Am 23. November

Ereignisse

  • 534 v. Chr. - wird Thespis von Icaria der erste registrierte Schauspieler, um einen Charakter auf der Bühne zu porträtieren.
  • 1248 - Eroberung Sevillas durch die christlichen Truppen unter König Ferdinand III von Castile.
  • 1499 - Der Prätendent zum Thron Perkin Warbeck wird gehängt, um wie verlautet zu versuchen, dem Turm Londons zu entfliehen. Er hatte in England 1497 eingefallen, behauptend, der verlorene Sohn von König Edward IV aus England zu sein.
  • 1510 - Die erste Kampagne des Osmanischen Reichs gegen das Königreich Imereti (das moderne westliche Georgia). Osmanische Armeen sacken sein Kapital Kutaisi ein und verbrennen Gelati Kloster.
  • 1531 - Der Zweite Krieg von Kappel läuft auf die Auflösung der Protestantischen Verbindung in der Schweiz hinaus.
  • 1644 - John Milton veröffentlicht Areopagitica, eine Druckschrift, die Zensur heruntermacht.
  • 1808 - Franzosen und Polen vereiteln die Spanier in der Schlacht von Tudela
  • 1863 - Amerikanischer Bürgerkrieg: Der Kampf von Chattanooga beginnt - von General Ulysses S. Grant geführte Vereinigungskräfte verstärken Truppen an Chattanooga, Tennessee und Gegenangriff Bundestruppen.
  • 1867 - Die Märtyrer von Manchester werden in Manchester, England gehängt, für einen Polizisten zu töten, während sie zwei irische Nationalisten von der Aufsicht befreien.
  • 1876 - Verderben Sie Tammany Saal-Führer William Magear Tweed (besser bekannt als Chef Tweed) wird an Behörden in New York City geliefert, in Spanien festgenommen.
  • 1889 - Die erste Musikbox tritt in Operation am Palais Royale Salon in San Francisco ein.
  • 1890 - König William III der Niederlande stirbt ohne einen Erben männlichen Geschlechts, und ein spezielles Gesetz wird passiert, um seiner Tochter Prinzessin Wilhelmina zu erlauben, sein Erbe zu werden.
  • 1910 - Johan Alfred Ander wird die letzte in Schweden durchzuführende Person.
  • 1914 - Mexikanische Revolution: Die letzten von amerikanischen Kräften ziehen sich von Veracruz, besetzt sieben Monate früher als Antwort auf die Tampico Angelegenheit zurück.
  • 1918 - Heber J. Grant folgt Joseph F. Smith als der siebente Präsident Der Kirche von Jesus Christus von Heiligen Aus neuester Zeit nach.
  • 1934 - Eine anglo-äthiopische Grenzkommission in Ogaden entdeckt eine italienische Garnison an Walwal gut innerhalb des äthiopischen Territoriums. Das führt zur Krise von Abessinien.
  • 1936 - Zeitschrift Life ist als eine Foto-Zeitschrift neugeboren und genießt sofortigen Erfolg.
  • 1940 - Zweiter Weltkrieg: Rumänien wird ein Unterzeichner des Dreierpakts, offiziell sich den Achse-Mächten anschließend.
  • 1943 - Zweiter Weltkrieg: Der Deutsche Opernhaus auf Bismarckstraße in der Berliner Nachbarschaft von Charlottenburg wird zerstört. Es wird schließlich 1961 wieder aufgebaut und den Deutsche Oper Berlin genannt werden.
  • 1943 - Zweiter Weltkrieg: Tarawa und Atolle von Makin fallen zu amerikanischen Kräften.
  • 1946 - Das französische Marinefeuer in Hai Phong, Viet Nam, tötet 6,000 Bürger.
  • 1955 - Die Cocos Inseln werden von der Kontrolle des Vereinigten Königreichs nach Australien übertragen.
  • 1959 - General Charles de Gaulle, Präsident Frankreichs, erklärt in einer Rede in Straßburg seine Vision für "Europa" vom Atlantik zu Urals."
  • 1963 - Die BBC überträgt die allererste Episode des Arztes, Der (die Hauptrolle spielender William Hartnell), der das längste laufende Sciencefictionsdrama in der Welt ist.
  • 1971 - Vertreter der Volksrepublik Chinas warten den Vereinten Nationen, einschließlich der Vereinten Nationen Sicherheitsrat zum ersten Mal auf.
  • 1972 - Die Sowjetunion macht seinen Endversuch des erfolgreichen Stapellaufs n-1 Rakete. Der Start ist ein Misserfolg, und die Rakete wird zerstört.
  • 1976 - Apneist Jacques Mayol ist der erste Mann, um eine Tiefe von 100 M zu erreichen, die unterseeisch sind, ohne Ausrüstung zu atmen.
  • 1979 - In Dublin, Irland, wird Provisorisches Mitglied von Irisch-Republikanischer Armee Thomas McMahon zum Leben im Gefängnis für den Mord von Herrn Mountbatten verurteilt.
  • 1980 - Eine Reihe von Erdbeben im südlichen Italien tötet etwa 3,000 Menschen.
  • 1981 - Angelegenheit der Gegenseite des Irans: Ronald Reagan unterzeichnet die oberste heimliche Staatssicherheitsentscheidungsdirektive 17 (NSDD-17), der Zentralen Intelligenzagentur die Autorität gebend, Gegenrebellen in Nicaragua zu rekrutieren und zu unterstützen.
  • 1985 - Bewaffnete entführen Flug 648 von EgyptAir während en route von Athen nach Kairo. Wenn die Flugzeug-Länder in Malta, ägyptische Kommandotruppen das Flugzeug stürmen, aber 60 Menschen sterben im Überfall.
  • 1990 - Das erste die ganze Frau-Entdeckungsreise zum Südpol (3 Amerikaner, 1 Japaner und 12 Russen) bricht von der Antarktis auf dem 1. Bein eines 70-tägigen 1287-Kilometer-Skitrecks auf.
  • 1993 - Rachel Whiteread gewinnt sowohl den Dreher-Preis-Preis von 20,000 £ für den besten britischen modernen Künstler als auch die 40,000 £ K Fundament-Kunstpreis für den schlechtesten Künstler des Jahres.
  • 1996 - Äthiopischer Luftfahrtgesellschaft-Flug 961 wird entführt, kracht dann gegen den Indischen Ozean von der Küste von Comoros, nachdem er an Brennstoff knapp geworden ist, 125 tötend.
  • 2001 - Die Tagung auf dem Kyberverbrechen wird in Budapest, Ungarn unterzeichnet.
  • 2003 - Hat sich Revolution erhoben: Der georgische Präsident Eduard Shevardnadze gibt folgende Wochen von Massenprotesten über fehlerhafte Wahlen auf.
  • 2004 - Die Heilige Dreieinigkeitskathedrale von Tbilisi, das größte religiöse Gebäude in Georgia, wird gewidmet.
  • 2005 - Ellen Johnson Sirleaf wird zu Präsidenten Liberias gewählt und wird die erste Frau, um ein afrikanisches Land zu führen.
  • 2006 - Eine Reihe der Bombardierung tötet mindestens 215 Menschen und verletzt 257 andere in der Stadt von Sadr, es den zweiten tödlichsten Konfessionsangriff seit dem Anfang des Krieges von Irak 2003 machend.
  • 2007 - ein Vergnügungsreise-Überseedampfer, der 154 Menschen trägt, sinkt im Süden von Südlichen Eismeer Argentiniens nach dem Schlagen eines Eisbergs in der Nähe von den Shetland Südinseln. Es gibt keine Schicksalsschläge.
  • 2009 - Das Maguindanao Gemetzel kommt in Ampatuan, Maguindanao, Mindanao, die Philippinen vor
  • 2010 - Die Beschießung von Yeonpyeong kommt auf der Insel Yeonpyeong, Südkorea vor. Der nordkoreanische Artillerie-Angriff tötet 2 Bürger und 2 südkoreanische Marinesoldaten.
  • 2011 - Arabischer Frühling: Nach 11 Monaten von Protesten im Jemen unterzeichnet Der Yemeni Präsident Ali Abdullah Saleh ein Geschäft, Macht zum Vizepräsidenten als Entgelt für die gesetzliche Immunität zu übertragen.

Geburten

  • 912 - Otto I, der Heilige römische Kaiser (d. 973)
  • 1221 - König Alfonso X von Castile (d. 1284)
  • 1402 - Jean de Dunois, französischer Soldat (d. 1468)
  • 1417 - William FitzAlan, der 16. Graf von Arundel, englische Politiker (d. 1487)
  • 1553 - Prospero Alpini, italienischer Arzt und Botaniker (d. 1617)
  • 1616 - John Wallis, englischer Mathematiker (d. 1703)
  • 1632 - Jean Mabillon, französischer palaeographer und Diplomat (d. 1707)
  • 1641 - Anthonie Heinsius, holländischer Staatsmann (d. 1720)
  • 1687 - Jean Baptiste Senaillé, Franzosen geborener Barocker Komponist und Geige-Virtuose (d. 1730)
  • 1705 - Thomas Birch, englischer Historiker (d. 1766)
  • 1715 - Pierre Charles Le Monnier, französischer Astronom (d. 1799)
  • 1719 - Spranger Barry, irischer Schauspieler (d. 1777)
  • 1749 - Edward Rutledge, amerikanischer Staatsmann (d. 1800)
  • 1760 - François-Noël Babeuf, französische revolutionäre Zahl (d. 1797)
  • 1781 - Theodor Valentin Volkmar, deutscher Politiker (d. 1847)
  • 1785 - Jan Roothaan, der holländische Priester (d. 1853)
  • 1803 - Theodore Dwight Weld, amerikanischer Abolitionist (d. 1895)
  • 1804 - Franklin Pierce, der 14. Präsident der Vereinigten Staaten (d. 1869)
  • 1820 - Isaac Todhunter, britischer Mathematiker (d. 1884)
  • 1837 - Johannes Diderik van der Waals, holländischer Physiker, Nobelpreis-Hofdichter (d. 1923)
  • 1838 - Stephanos Skouloudis, griechischer Bankier und Diplomat (d. 1928)
  • 1855 - Stevan Sremac, serbischer Schriftsteller
  • 1859 - Billy das Kind, der amerikanische Verbrecher (d. 1881)
  • 1860 - Hjalmar Branting, schwedischer Diplomat; Nobelpreis-Hofdichter (d. 1925)
  • 1861 - Konstantin Korovin, russischer Maler (d. 1939)
  • 1864 - Henry Bourne Joy, amerikanischer Kraftfahrzeugmanager (d. 1936)
  • 1869 - Valdemar Poulsen, dänischer Ingenieur (d. 1942)
  • 1871 - William Watt, Premier des Viktorias, Sprecher des australischen Repräsentantenhauses (d. 1946)
  • 1875 - Anatoly Lunacharsky, russischer literarischer Kritiker und Politiker (d. 1933)
  • 1876 - Manuel de Falla, spanischer Komponist (d. 1946)
  • 1883 - José Clemente Orozco, mexikanischer Maler (d. 1949)
  • 1887 - Eduardo Corrochio, spanischer Tänzer (d. 1943)
  • 1887 - Henry Moseley, englischer Physiker (d. 1915)
  • 1888 - Harpo Marx, amerikanischer Komiker (d. 1964)
  • 1889 - Nelly, griechischer Fotograf (d. 1998)
  • 1889 - Harry Sunderland, australischer Rugby-Liga-Verwalter und Journalist (d. 1964)
  • 1890 - El Lissitzky, russischer Künstler und Architekt (d. 1941)
  • 1892 - Erté, französischer Künstler (d. 1990)
  • 1896 - Venere Pizzinato, italienischer Superhundertjähriger (d. 2011)
  • 1896 - Tsunenohana Kan'ichi, japanischer sumo Ringer, 31. Yokozuna (d. 1960)
  • 1897 - Nirad C. Chaudhuri, Indianerschriftsteller (d. 1999)
  • 1902 - Victor Jory, kanadischer Schauspieler (d. 1982)
  • 1907 - Lars Leksell, schwedischer Arzt (d. 1986)
  • 1908 - Nelson S. Bond, amerikanischer Schriftsteller (d. 2006)
  • 1909 - Nigel Tranter, britischer Historiker und Schriftsteller (d. 2000)
  • 1912 - George O'Hanlon, amerikanischer Schauspieler (d. 1989)
  • 1914 - Roger Avon, englischer Schauspieler (d. 1998)
  • 1915 - John Dehner, amerikanischer Schauspieler (d. 1992)
  • 1916 - Michael Gough, englischer Schauspieler (d. 2011)
  • 1916 - P. K. Page, kanadischer Dichter (d. 2010)
  • 1920 - Paul Celan, deutscher Dichter rumänischen Ursprungs (d. 1970)
  • 1920 - Wayne Thiebaud, amerikanischer Maler
  • 1921 - Fred Buscaglione, italienischer Sänger und Schauspieler (d. 1960)
  • 1922 - Manuel Fraga Iribarne, spanischer Galicia Politiker (d. 2012)
  • 1923 - Daniel Brewster, amerikanischer Politiker (d. 2007)
  • 1923 - R. L. Burnside, amerikanischer Musiker (d. 2005)
  • 1923 - Billy Haughton, Amerikaner spannt Fahrer und Trainer an (d. 1986)
  • 1924 - Paula Raymond, amerikanische Schauspielerin (d. 2003)
  • 1924 - Anita Linda, philippinische Schauspielerin
  • 1925 - Johnny Mandel, amerikanischer Songschreiber
  • 1925 - José Napoleón Duarte, Politiker von Salvadoran (d. 1990)
  • 1926 - Sathya Sai Baba, Indianerguru und Philosoph (d. 2011)
  • 1927 - Guy Davenport, amerikanischer Autor und Gelehrter (d. 2005)
  • 1927 - Angelo Sodano, italienischer Prälat und Grundsätzlicher
  • 1928 - Jerry Bock, amerikanischer Musiktheater-Komponist (d. 2010)
  • 1929 - Hal Lindsey, amerikanischer Evangelist
  • 1930 - Jack McKeon, der amerikanische Baseball-Betriebsleiter
  • 1931 - Gloria Lynne, amerikanischer Sänger
  • 1932 - Michel David-Weill, französischer Investitionsbankier
  • 1933 - Ali Shariati, iranischer Soziologe und revolutionärer
  • 1934 - Robert Towne, amerikanischer Drehbuchautor und Direktor
  • 1935 - Vladislav Volkov, sowjetischer Kosmonaut (d. 1971)
  • 1936 - Robert Barnard, britischer Mysterium-Schriftsteller
  • 1938 - Esko Nikkari, finnischer Schauspieler
  • 1939 - Betty Everett, amerikanischer Sänger (d. 2001)
  • 1940 - Luis Tiant, kubanischer Baseball-Spieler
  • 1941 - Franco Nero, italienischer Schauspieler
  • 1942 - Susan Anspach, amerikanische Schauspielerin
  • 1943 - Andrew Goodman, amerikanischer Aktivist der bürgerlichen Rechte (d. 1964)
  • 1943 - Sue Nicholls, britische Schauspielerin
  • 1943 - David Nolan, amerikanischer politischer Aktivist (d. 2010)
  • 1944 - Joe Eszterhas, amerikanischer Erzeuger ungarischen Ursprungs und Drehbuchautor
  • 1944 - James Toback, amerikanischer Schriftsteller und Direktor
  • 1945 - Jim Doyle, amerikanischer Politiker
  • 1945 - Keith Hampshire, englischer Liedermacher
  • 1945 - Jerry Harris, amerikanischer Bildhauer
  • 1945 - Steve Landesberg, amerikanischer Schauspieler und Komiker (d. 2010)
  • 1945 - Dennis Nilsen, schottischer Serienmörder
  • 1946 - Giorgos Koudas, griechischer Footballspieler
  • 1946 - Diana Quick, englische Schauspielerin
  • 1946 - Bobby Rush, amerikanischer Politiker
  • 1947 - Jean-Pierre Foucault, französisches Fernsehen veranstaltet
  • 1948 - Bruce Vilanch, amerikanischer Komödie-Schriftsteller
  • 1948 - Frank Worthington, englischer Footballspieler
  • 1949 - Tom Joyner, amerikanische Radiopersönlichkeit
  • 1949 - Alan Paul, eines der Gründungsmitglieder der stimmlichen Gruppe Die Übertragung von Manhattan
  • 1949 - Sandra Stevens, britischer Sänger (Bruderschaft des Mannes)
  • 1949 - Jerry verDorn, amerikanischer Schauspieler
  • 1950 - Maik Galakos, griechischer Footballspieler
  • 1950 - Chuck Schumer, amerikanischer Politiker
  • 1951 - David Rappaport, englischer Schauspieler (d. 1990)
  • 1952 - Bill Troiano, amerikanischer Musiker
  • 1953 - Rick Bayless, der amerikanische Chef und Gastwirt
  • 1953 - Francis Cabrel, französischer Sänger
  • 1953 - Johan de Meij, holländischer Leiter und Komponist
  • 1954 - Ross Brawn, englischer Motorsport-Ingenieur und F1 Mannschaft-Eigentümer
  • 1954 - Glenn Brummer, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1955 - Ludovico Einaudi, italienischer Komponist und Pianist
  • 1955 - Dinos Kouis, griechischer Footballspieler
  • 1955 - Mary Landrieu, amerikanischer Politiker
  • 1959 - Maxwell Caulfield, britischer Schauspieler
  • 1959 - Dominique Dunne, amerikanische Schauspielerin (d. 1982)
  • 1960 - Robin Roberts, der amerikanische Fernsehreporter
  • 1961 - Merv Hughes, australischer Kricketspieler
  • 1961 - Keith Ablow, amerikanischer Psychiater und Autor
  • 1963 - Mamoru Takuma, japanischer verurteilter Massenmörder und Vergewaltiger (d. 2004)
  • 1964 - Frank Rutherford, bahamaischer Athlet
  • 1965 - Jennifer Michael Hecht, amerikanischer Dichter und Historiker
  • 1965 - J. T. der Ziegel, amerikanische Sportarten reden Radiogastgeber
  • 1966 - Vincent Cassel, französischer Schauspieler
  • 1966 - Jerry Kelly, amerikanischer Berufsgolfspieler
  • 1967 - Gary Kirsten, südafrikanischer Kricketspieler
  • 1967 - Salli Richardson, amerikanische Schauspielerin
  • 1968 - Hamid Hassani, iranischer Gelehrter und Wörterbuchverfasser
  • 1968 - Kirsty Young, der schottische Fernsehjournalist
  • 1969 - Mike Lünsmann, deutscher Footballspieler
  • 1969 - Jonathan Seet, kanadischer Sänger
  • 1970 - Zoë Ball, britischer Fernseh- und Radiomoderator
  • 1970 - Oded Fehr, israelischer Schauspieler
  • 1970 - Danny Hoch, amerikanischer Schauspieler
  • 1971 - Vin Baker, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1971 - Khalid Al-Muwallid, saudischer Footballspieler
  • 1971 - Chris Hardwick, amerikanischer Komiker
  • 1972 - Chris Adler, amerikanischer Drummer (Lamm des Gottes)
  • 1972 - Alf-Inge Haaland, norwegischer Footballspieler
  • 1974 - Juventud Guerrera, mexikanischer Berufsringer
  • 1974 - Jamie Sharper, Spieler des American Footballs
  • 1974 - Saku Koivu, Finnisch kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1974 - Malik Rose, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1976 - Page Kennedy, amerikanischer Schauspieler
  • 1976 - Murat Salar, türkischer Footballspieler
  • 1976 - Kohei Suwama, japanischer Berufsringer
  • 1977 - Myriam Boileau, kanadischer Taucher
  • 1977 - Adam Eaton, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1978 - Ali Güneş, türkischer Footballspieler
  • 1978 - Alison Mosshart, amerikanischer Musiker
  • 1978 - Kayvan Novak, englischer Schauspieler
  • 1979 - Kelly Brook, englische Schauspielerin und Modell
  • 1979 - Nihat Kahveci, türkischer Footballspieler
  • 1980 - Ishmael Beah, Sierra Leone geborener amerikanischer Autor
  • 1980 - David Britz, amerikanischer Nano-Technologe
  • 1980 - Jonathan Papelbon, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1982 - Colby Armstrong, kanadischer Eishockeyspieler
  • 1982 - Asafa Powell, jamaikanischer Sprinter
  • 1983 - Thomas Pridgen, amerikanischer Musiker
  • 1983 - Nasser Al Shamrani, Saudiaraber-Footballspieler
  • 1983 - Fatih Yiğituşağı, türkischer Footballspieler
  • 1984 - Lucas Grabeel, amerikanischer Schauspieler und Sänger
  • 1984 - Amruta Khanvilkar, Indianerschauspielerin
  • 1985 - Ahn Hyun-Soo, südkoreanischer kurzer Spur-Schlittschuhläufer
  • 1986 - Gia Johnson, britisches Mannequin
  • 1986 - Maxene Magalona, Philippinerin-Schauspielerin
  • 1986 - Luigi Scaglia, italienischer Footballspieler
  • 1987 - Nicklas Bäckström, schwedischer Eishockeyspieler
  • 1987 - Nicole Polizzi, amerikanische Wirklichkeitsfernsehpersönlichkeit chilenischen Ursprungs
  • 1988 - Saab Magalona, Philippinerin-Schauspielerin
  • 1988 - Sebastian Nachreiner, deutscher Footballspieler
  • 1991 - Andik Vermansyah, indonesischer Footballspieler
  • 1992 - Miley Cyrus, amerikanische Schauspielerin und Sänger
  • 1994 - Arvin Cortez
  • 1998 - Bradley Steven Perry, amerikanischer Kinderschauspieler

Todesfälle

  • 1503 - Gut des Wirsingkohls, italienische Adlige (b. 1449)
  • 1572 - Agnolo di Cosimo, italienischer Künstler und Dichter (b. 1503)
  • 1585 - Thomas Tallis, englischer Komponist (b. 1505)
  • 1616 - Richard Hakluyt, englischer Schriftsteller (b. 1552)
  • 1682 - Claude Lorrain, französischer Maler (b. 1604)
  • 1763 - Friedrich Graf von Seckendorf, deutscher Soldat (b. 1673)
  • 1769 - Der griechische Prinz Constantine Mavrocordatos von Wallachia und Moldavia (b. 1711)
  • 1783 - Yoriyuki Arima, japanischer Mathematiker (b. 1714)
  • 1803 - Roger Newdigate, britischer Politiker (b. 1719)
  • 1804 - Richard Graves, britischer Schriftsteller (b. 1715)
  • 1807 - Jean-François Rewbell, französischer Politiker (b. 1747)
  • 1814 - Elbridge Gerry, der 5. Vizepräsident der Vereinigten Staaten von Amerika (b. 1744)
  • 1833 - Jean-Baptiste Jourdan, französischer Marschall (b. 1762)
  • 1890 - König William III der Niederlande (b. 1817)
  • 1899 - Thomas Henry Ismay, britischer Schifffahrtsunternehmen-Eigentümer (b. 1837)
  • 1902 - Walter Reed, amerikanischer Bakteriologe (b. 1851)
  • 1905 - Herr John Scott Burdon-Sanderson, englischer Physiologe (b. 1828)
  • 1910 - Dr H.H. Crippen, amerikanischer Mörder hat in England durchgeführt (b. 1862)
  • 1923 - Urmuz, rumänischer Schriftsteller (b. 1883)
  • 1934 - Giovanni Brunero, italienischer Radfahrer (b. 1895)
  • 1937 - Jagdish Chandra Bose, Indianerphysiker (b. 1858)
  • 1937 - George Albert Boulenger, belgischer Naturforscher (b. 1858)
  • 1948 - Arbeiter Wilson, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1900)
  • 1958 - Nikolaos Georgantas, griechischer Athlet (b. 1880)
  • 1958 - Johnston McCulley, amerikanischer Schriftsteller (b. 1883)
  • 1966 - Seán T. O'Kelly, irischer Politiker (b. 1882)
  • 1970 - Yusof bin Ishak, singapurischer Politiker (b. 1910)
  • 1972 - Marie Wilson, amerikanische Schauspielerin (b. 1916)
  • 1973 - Sessue Hayakawa, japanischer Schauspieler (b. 1889)
  • 1974 - Cornelius Ryan, Autor irischen Ursprungs (b. 1920)
  • 1976 - André Malraux, französischer Autor (b. 1901)
  • 1979 - Merle Oberon, britische Schauspielerin (b. 1911)
  • 1979 - Judee Sill, amerikanischer Musiker und Songschreiber (b. 1944)
  • 1982 - Grady Nutt, amerikanischer Humorist (b. 1934)
  • 1983 - Juhan Muks, estnischer Künstler (b. 1899)
  • 1983 - Waheed Murad, pakistanischer Schauspieler (b. 1938)
  • 1990 - Roald Dahl, britischer Autor (b. 1916)
  • 1990 - Filiale Díaz, venezolanischer Baseball-Spieler (b. 1953)
  • 1991 - Klaus Kinski, deutscher Schauspieler (b. 1926)
  • 1992 - Roy Acuff, amerikanischer Landmusiker (b. 1903)
  • 1992 - Jean-François Thiriart, belgischer Politiker (b. 1922)
  • 1994 - Kunstbarr, amerikanischer Berufsringer (b. 1966)
  • 1994 - Tommy Boyce, amerikanischer Songschreiber (b. 1939)
  • 1995 - Louis Malle, französischer Filmregisseur (b. 1932)
  • 1995 - Junior Walker, amerikanischer Musiker (b. 1931)
  • 1996 - Mohamed Amin, der kenianische Photojournalist (b. 1943)
  • 1996 - Kunstgepäckträger, II. amerikanischer Jazzmusiker (b. 1961)
  • 1998 - Dan Osman, amerikanischer Felsenbergsteiger (b. 1963)
  • 1997 - Jorge Mas Canosa, kubanischer anti Aktivist von Fidel Castro (b. 1939)
  • 2000 - Rayner Unwin, Briten schreiben Herausgeber ein (b. 1925)
  • 2001 - Filiale Belinsky, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1936)
  • 2001 - O.C. Smith, amerikanischer Sänger (b. 1932)
  • 2001 - Mary Whitehouse, britischer sozialer Aktivist (b. 1910)
  • 2002 - Roberto Matta, chilenischer Maler (b. 1911)
  • 2004 - Pete Franklin, Amerikaner redet Radiogastgeber (b. 1928)
  • 2005 - Constance Cummings, britische Schauspielerin amerikanischen Ursprungs (b. 1910)
  • 2005 - Frank Gatski, Spieler des American Footballs (b. 1919)
  • 2006 - Jesus Blancornelas, der mexikanische Journalist (b. 1936)
  • 2006 - Nick Clarke, englischer Radiomoderator (b. 1948)
  • 2006 - Betty Comden, amerikanischer Lyriker (b. 1917)
  • 2006 - Alexander Litvinenko, russischer Spion (b. 1962)
  • 2006 - Philippe Noiret, französischer Schauspieler (b. 1930)
  • 2006 - Willie Pep, amerikanischer Boxer (b. 1922)
  • 2007 - Joe Kennedy, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1979)
  • 2007 - Óscar Carmelo Sánchez, bolivianischer Footballspieler (b. 1971)
  • 2007 - Pat Walsh, Rugby-Vereinigungsfootballspieler von Neuseeland (b. 1936)
  • 2009 - Juzefas Jurgelevičius, litauischer Footballspieler (b. 1947)
  • 2009 - José Arraño Acevedo, chilenischer Schriftsteller und Historiker (b. 1921)
  • 2010 - Joyce Howard, britische Filmschauspielerin (b. 1922)
  • 2010 - Ingrid Pitt, britische Schauspielerin polnischen Ursprungs (b. 1937)
  • 2010 - James Tyler, amerikanischer Musikwissenschaftler und Autor (b. 1940)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:
  • Alexander Nevsky (Ruhe, russische orthodoxe Kirche)
  • Columbanus
  • Felicitas aus Rom
  • Papst Clement ich (Römisch-katholische Kirche, die anglikanische Religionsgemeinschaft und die lutherische Kirche)
  • Am 23. November (Östlicher Orthodoxer liturgics)
  • Frühster Tag, auf dem Schwarzer Freitag fallen kann, während am 29. November letzt ist; beobachtet am Tag nach dem Erntedankfest. (Die Vereinigten Staaten) und seine zusammenhängenden Einhaltungen:
  • Bankett von Qawl (Rede) - Der erste Tag des 14. Monats des Kalenders von Bahá'í. (Bahá'í Faith)
  • Erntedankfest der Labour Party (Japan)
  • Tag von Rudolf Maister (Slowenien)
  • Day von St. Georg oder Giorgoba (Georgia)

Links

BBC: An diesem Tag An diesem Tag in Kanada----

Am 4. November / Nationale Hockeyliga
Impressum & Datenschutz