1206

Jahr 1206 (MCCVI) war ein Gemeinjahr, das am Sonntag anfängt (Verbindung wird den vollen Kalender zeigen) des Kalenders von Julian.

Ereignisse

Durch das Gebiet

Asien

  • Temüjin ist öffentlich verkündigter Genghis Khan der Mongole-Leute, das Mongole-Reich gründend.
  • Mukhali wird zu myriarch des linken Flügels der kürzlich reorganisierten Mongole-Armee und gewährter Immunität für bis zu 9 Brüche des Gesetzes ernannt.
  • Qutb-ud-din Aybak, ein türkischer mameluke von Zentralasien verkündigt die Dynastie von Mameluk in Indien, die erste Dynastie des Delhier Sultanats öffentlich.

Europa

  • Theodore Lascaris wird der byzantinische Kaiser an Nicaea gekrönt.
  • Livonian Brothers des Schwertes, in der Verbindung mit Semigallians, überwindet Livs.
  • König Valdemar II und Erzbischof Andreas Sunonis fallen die Insel Saaremaa, Estland über, die Inselbewohner zwingend, zu gehorchen. Die Dänen bauen eine Festung, aber Entdeckung keiner Freiwilligen, sie zu besetzen, verbrennen sie sie unten selbst und verlassen die Insel.

Durch das Thema

Künste und Kultur

  • Zucker, ein Import von der moslemischen Welt, wird zum ersten Mal in einer königlichen englischen Rechnung erwähnt. Mandeln, Zimt, Ingwer und Muskatnuss werden auch für königliche Bankette importiert.

Ausbildung

  • Grundschule von Colchester Royal gegründet.

Religion

  • Fundament der Ordnung der durch Francis von Assisi geringen Mönche.
  • Ein Bauer genannt Thurkhill in England behauptet, dass Heiliger Julian ihn auf einer Tour des Fegefeuers genommen hat. Thurkhill schließt realistische Berührungen einschließlich Beschreibungen der Folter-Räume des Fegefeuers ein, und wird von Roger von Wendover, einem der Haupthistoriker seiner Gesellschaft geglaubt.
  • In diesem Jahr behauptet Dominic de Guzmán, den Heiligen Rosenkranz von der Virgin Mary erhalten zu haben.

Technik

  • Der arabische Ingenieur al-Jazari beschreibt viele mechanische Erfindungen in seinem Buch (Titel, der zu Englisch übersetzt ist) Das Buch von Kenntnissen von Genialen Mechanischen Geräten.
</onlyinclude>

Geburten

  • Béla IV aus Ungarn (d. 1270)
  • Güyük Khan, der dritte Große Khan des Mongole-Reiches

Todesfälle

  • Am 7. April - Frederick I, Herzog von Lorraine
  • April - John X, Patriarch von Constantinople (ist alternatives Datum Mai)
  • Am 4. Juni - Adèle des Champagners, Königin von Louis VII aus Frankreich und Regent Frankreichs
  • Al-Lärm von Ikhtiyar Muhammad Bin Bakhtiyar Khalji, Gründer der moslemischen Regel in Bengalen
  • Muhammad von Ghor, persischer Eroberer und Sultan (b. 1162)
  • Jamuqa, Mongole militärischer und politischer Führer
  • Yang Wanli, chinesischer Dichter (b. 1127)

1207 / 1203
Impressum & Datenschutz