283

Jahr 283 (CCLXXXIII) war ein Gemeinjahr, das am Montag anfängt (Verbindung wird den vollen Kalender zeigen) des Kalenders von Julian. Zurzeit war es als das Jahr des Amtes eines Konsuls von Carus und Carinus (oder, weniger oft, Ab urbe des Jahres 1036 condita) bekannt. Die Bezeichnung 283 für dieses Jahr ist seit der frühen mittelalterlichen Periode verwendet worden, als Anno Domini Kalender-Zeitalter die überwiegende Methode in Europa geworden ist, um Jahre zu nennen.

Ereignisse

Durch den Platz

Römisches Reich

  • Kaiser Carus reist durch Thrace und Kleinasien, er fällt in Syrien und Mesopotamia ein. Nach einem langen Marsch überwindet er Ctesiphon, die Hauptstadt des persischen Königreichs, und hat mit der römischen Armee außer Tigris vorwärts gedrängt.
  • Carus erhält für seine Siege in Persien den Titel von Persicus Maximus.
  • Carus stirbt in mysteriösen Verhältnissen während einer Entdeckungsreise gegen Sassanids während eines gewaltsamen Staubsturms er wird durch einen Schlag des Blitzes getötet.
  • Marcus Aurelius Carinus folgt seinem Vater Carus nach.
  • Dezember - Numerian ist der öffentlich verkündigte Kaiser durch seine Soldaten.

Durch das Thema

Religion

</onlyinclude>

Geburten

  • Eusebius von Vercelli, Bischof und Heiligem (kommen Datum näher)
  • Ge Hong, chinesischer taoist und Staatsangestellter (d. 343)

Todesfälle


Source is a modification of the Wikipedia article 283, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
287 / 282
Impressum & Datenschutz