Inspektor Clouseau

Der erste Inspektor Jacques Clouseau (früher Inspektor) ist ein erfundener Charakter in Blake Edwards Die Rosa Panther-Reihe. In den meisten Filmen wurde er von Peter Sellers mit einem Film gespielt, in dem er von Alan Arkin und demjenigen gespielt wurde, in dem er von einem ungeglaubten Roger Moore gespielt wurde. 2006 Rosa Panther-Wiederaufleben und seine 2009-Fortsetzung, er wird von Steve Martin gespielt.

Er ist auch die Inspiration Des Inspektors, des Hauptcharakters in einer Reihe von kurzen durch die Titel der Hauptfilme begeisterten Zeichentrickfilmen. Obwohl dem Inspektor im belebten gegen Ende Reihe der 1960er Jahre ein Name nie gegeben wurde, basiert er klar auf Clouseau. Jedoch wurden neuere belebte Bilder von Erstem Inspektor Clouseau seit den 1970er Jahren darauf neu entworfen, um Verkäufern, und später Martin näher zu ähneln.

Charakter

Übersicht

Clouseau ist der schusselige und unfähige Polizeiinspektor des französischen Sûreté, dessen Untersuchungen mit der Verwirrung und Zerstörung gekennzeichnet werden, die er selbst größtenteils verursacht. Seine plumpen Versuche des Lösens des Falls führen oft zu Unglück für sich und andere; filmen Sie 1976 Die Rosa Panther-Schläge Wieder, er kann Zeugen zu einem Verbrechen nicht sogar interviewen, ohne Stufen hinzufallen, seine Hand bekommend, die in zuerst einem Panzerhandschuh eines mittelalterlichen Ritters und dann einer Vase gefangen ist, einen Zeugen schlagend, gefühllos (und sprachlos), ein unbezahlbares Klavier zerstörend oder zufällig einen anderen Offizier im Hintern schießend. Clouseau ist auch nicht besonders intelligent, und wird oft einer völlig idiotischen Theorie des Verbrechens folgen, den Fall nur zufällig lösend. Seine Unfähigkeit, Schwerfälligkeit und Absurdität, die Tatsache, dass er gewöhnlich, und seine Fähigkeit Recht hat, immer lebensgefährliche Situationen zu überleben, sind genug, um schließlich seinen direkten Vorgesetzten (der ehemalige Erste Inspektor Dreyfus) in einen mörderischen Psychopathen - in solchem Maße umzugestalten, dass Dreyfus sogar geht, so weit man ein Weltgericht-Gerät baut und droht, die Welt in einem verzweifelten Versuch zu zerstören, Clouseau zu töten.

Unabhängig von seiner eher beschränkten Fähigkeit löst er erfolgreich seine Fälle und findet die richtigen Schuldigen, selbst wenn dieser Erfolg völlig zufällig erreicht wird. Als solcher wird er sogar dem Hauptinspektor über den Kurs der Reihe gefördert, und wird durch viele andere Charaktere betrachtet, die ihn vermutlich als Frankreichs größter Detektiv nicht getroffen haben; jene Charaktere, auf die er wirklich dennoch stößt, sind schnell, um seine Unfähigkeit und Beschränkungen zu begreifen. Er ist unermesslich egozentrisch und aufgeblasen; trotz seiner vieler Mängel ist er anscheinend überzeugt, dass er ein hervorragender Polizist ist, der bestimmt ist, um erfolgreich zu sein und sich durch die Reihen von Sûreté zu erheben. Trotzdem scheint Clouseau wirklich, etwas Bewusstsein zu zeigen, dass er nicht die fähigste oder intelligente Person ist, weil er namentlich dadurch verlegen und schnell ist, um seine mehr äußersten Taten der Schwerfälligkeit mit Ausdrücken wie beiseite zu schieben, "Weiß ich, dass", und versucht, elegant und raffiniert unabhängig davon zu scheinen, welche Katastrophe er gerade verursacht hat. In der Verkörperung von Steve Martin, jedoch, obwohl er sehr exzentrisch, arrogant und unfallträchtig sein kann, ist er viel mehr fähiger und kluger Detektiv als im ursprünglichen Kino, im Stande seiend, schließlich abzuleiten, wer der Hauptbengel hinter den gezeichneten Verbrechen ist. Das riesige Ego von Clousseau, Seltsamkeit, hat französischen Akzent verschönert, und Schnurrbart wurden aus Hercule Poirot, dem berühmten erfundenen belgischen Detektiv abgeleitet, der in den Romanen von Agatha Christie gezeigt hat.

Der erste Inspektor Clouseau ist ein patriotischer Franzose; sein Land ist erklärt sein höchster Vorrang. Die späteren Filme offenbaren, dass er im französischen Widerstand während des Zweiten Weltkriegs gekämpft hatte. Er ist für die Vernarrtheit anfällig gewesen (der häufig erwidert wird) er ist durch Herrn Charles Lytton zum Hahnrei gemacht worden. Er wird von Transvestiten im Ausmaß wiederholt verwirrt, dass er sie als "Herr oder Frau" richtet.

Verkäufer haben in mehreren Interviews gesagt, dass das Geheimnis des Charakters von Clouseau sein enormes Ego war. Sein Lieblingsbeispiel des Egos von Clouseau war, dass, wann auch immer jemand, "Anruf für Inspektor Clouseau gesagt hat", würde Clouseau, "Ah antworten Ja, der für MICH sein würde." Verkäufer haben aufrechterhalten, dass das Ego von Clouseau ist, was den Charakter klutziness komischer wegen seiner Suche gemacht hat, um elegant zu bleiben, und raffiniert, während er Verwirrung überall verursacht hat, er sich gedreht hat.

Wie porträtiert, durch Verkäufer ist der französische Akzent von Clouseau fest mehr übertrieben in aufeinander folgenden Filmen geworden (zum Beispiel, "Zimmer" als "reum" aussprechend; "Papst" als "Peup"; "bombardieren Sie" als "beumb"; und "Beulen" als "beumps"), und ein häufiger laufender Knebel im Kino war, dass sogar französische Charaktere die Schwierigkeit haben würden verstehend, was er sagte. Der Akzent kann durch eine Anmerkung von einem französischen Filmregisseur ursprünglich begeistert worden sein, in dem er "Haus" als "'Arsch," Gefährten von Verkäufern Goon, Michael Bentine auf einer Abendgesellschaft ausgesprochen hat. Viel von diesem Humor wurde natürlich in der französischen Nachsynchronisation verloren: Um etwas von der Charakterisierung des Verkäufers zu behalten, hat die französische Postsynchronisation Clouseau ein sonderbares Loten, Nasenstimme gegeben. Außerdem geht Clouseau durch mehr Namen als "Inspektor Clouseau" oder "Clouseau". Clouseau geht häufig durch seinen Decknamen, Professor "Guy Gadbois" als im Akzent von Clouseau es ist mehr "Gie Gadwaa" ähnlich.

Clouseau betrachtet sich als eine Gerissenheit (aber ebenso unfähig) Master der Verkleidung, häufig Zeiten mit Kostümen, Ausrüstungen und Namen/Charakteren, die sich vom anscheinend gewöhnlichen (ein Arbeiter für die Telefongesellschaft) zum absurden (ein Buckliger) erstrecken. Wenn auf einem Fall er versuchen wird festzustellen, dass Hinweise oder Eingeständnisse von jedem, der an beliebigem Verbrechen beteiligt ist, durch den Gebrauch dieser Verkleidungen begangen worden sind, und meistens diese Schemas damit enden, in seinem Gesicht zu explodieren, obwohl bei einer seltenen Gelegenheit Ereignisse in seiner Untersuchung damit enden, infolge seiner Handlungen fortzuschreiten.

In seinem frühsten Anschein ist Clouseau wirklich (nur ein bisschen) weniger ungeschickt und übertrieben; einige der obengenannten Charakter-Elemente wurden bis zu den 1970er Jahren nicht hinzugefügt.

Filme

Der rosa Panther (1963)

Jacques Clouseau macht sein erstes Äußeres, weil der Inspektor 1963 Den Rosa Panther filmt, der in den Vereinigten Staaten 1964 befreit wurde. In diesem Film war der Hauptfokus auf der Rolle von David Niven als Herr Charles Lytton, der berüchtigte Juwel-Dieb mit einem Spitznamen bezeichnet "der Gespenst" und sein Plan, den Rosa Panther-Diamanten zu stehlen. Der Charakter von Inspektor Clouseau spielt nur eine Nebenrolle als der unfähige Gegner von Lytton, und stellt Pritsche-Komiker-Erleichterung zur Verfügung.

Verschieden vom Kino aller anderen Verkäufer ist Clouseau verheiratet. Seine Frau, Simone (Capucine), der Clouseau unbekannt ist, ist der Geliebte von Herrn Charles und hilft ihm in seinen Verbrechen.

Ein Schuss in der Dunkelheit (1964)

Ein Schuss in der Dunkelheit (1964) hat nach einem Bühne-Spiel basiert, in das der Charakter von Clouseau eingefügt wurde. In diesem Film haben Verkäufer angefangen, den idiosynkratisch übertriebenen französischen Akzent zu präsentieren, der ein Gütestempel des Charakters geworden ist. Der Film stellt auch seinen Chef, Beauftragten Dreyfus (Herbert Lom) vor, der oft durch das Pfuschen von Clouseau, und seinen langmütigen chinesischen Diener, Cato (Burt Kwouk) verrückt gemacht wird, der von Clouseau beauftragt wird, ihn wenn am wenigsten erwartet anzugreifen, um seine Kampfsportarten-Sachkenntnisse zu schärfen.

Verkäufer sind weg davon gegangen, den Charakter im Anschluss an diesen Film zu spielen, und würden nur in Der Rückkehr des Rosa Panthers (1975) und die nachfolgenden Fortsetzungen zurückkehren.

Inspektor Clouseau (1968)

Als der Charakter für den 1968-Filminspektor Clouseau zurückgekehrt ist, wurde er vom amerikanischen Schauspieler Alan Arkin porträtiert; Edwards wurde an dieser Produktion nicht beteiligt. Die Titelkredite des Films, die von DePatie-Freleng Unternehmen belebt sind, zeigen ihren Inspektor-Charakter von der Reihe von kurzen Cartoons unter diesem Namen.

Die Rückkehr des rosa Panthers (1975)

Der 1968-Film scheint wirklich, einen Einfluss auf den Charakter von Clouseau gehabt zu haben, als Verkäufer in die Rolle den 1975 Die Rückkehr des Rosa Panthers besonders in der Weise des Charakters des Kleides zurückgegeben haben. Die öffnenden Kredite wurden von Richard Williams belebt, Clouseau zeigend, wieder sich bemühend, den Rosa Panther-Diamanten wiederzubekommen, nachdem es durch den Gespenst gestohlen wird.

Der rosa Panther schlägt wieder (1976)

Die Rosa Panther-Schläge setzen Wieder die Geschichte vom Ende Der Rückkehr des Rosa Panthers fort, jetzt wahnsinnigen Dreyfus zeigend, der ein Verbrechen-Syndikat schafft und eine Weltgericht-Maschine mit der Absicht baut, es zu verwenden, um die Welt zu erpressen, um Clouseau zu töten. Der Gesamtlänge-Schuss für diesen Film wurde verwendet, um Verkäufer in die Spur des Rosa Panthers einzuschließen. Die öffnenden Kredite wurden wieder von Richard Williams belebt.

Rache des rosa Panthers (1978)

Gemäß DVD-Überseedampfer-Zeichen für die Rückkehr des Rosa Panthers haben Sellers und Edwards ursprünglich geplant, eine britische auf Clouseau in den Mittelpunkt gestellte Fernsehreihe zu erzeugen, aber ein Film wurde statt dessen Rache des Rosa Panthers gemacht, der den Tod von Dreyfus im vorherigen Film ignoriert und Clouseau hat, der einen Anschlag untersucht, ihn zu töten, nachdem ein Transvestit-Verbrecher in seinem Platz getötet wird. Der Film war ein Kasse-Erfolg und hat zu noch mehreren Filmen geführt, nachdem Sellers 1980 gestorben ist; Lebensbeschreibungen von Sellers wie Peter Sellers — Ein Feiern offenbart, dass er an der Vorproduktion eines anderen Films von Clouseau, Dem romanischen Vom Rosa Panther zur Zeit seines Todes beteiligt wurde.

Spur des rosa Panthers (1982)

Blake Edwards hat versucht fortzusetzen, die Geschichte von Clouseau trotz des Verlierens seines Leitungsschauspielers zu erzählen. Der 1982-Film Spur des Rosa Panthers hat outtakes und abwechselnde Gesamtlänge von Verkäufern als Clouseau in einer neuen Handlung der Geschichte verwertet, in der ein Reporter (gespielt von Joanna Lumley) das Verschwinden von Clouseau untersucht. Dabei interviewt sie Charaktere aus vorigen Filmen von Clouseau, und trifft auch den ebenso ungeschickten Vater von Clouseau (gespielt von Richard Mulligan).

Fluch des rosa Panthers (1983)

Die unmittelbare Fortsetzung, um Zu schleifen, offenbart der Fluch des Rosa Panthers, dass Clouseau plastische Chirurgie erlebt hat, um sein Äußeres zu ändern; der Charakter erscheint auf dem Schirm kurz in der Form eines Witz-Miniaturäußeren durch Roger Moore, der als "Türke-Stoß II" in Rechnung gestellt ist. Weder Film war ein Kasse-Erfolg, noch die Reihen (und der Charakter) waren pensioniert.

Sohn des rosa Panthers (1993)

Trotz des Misserfolgs des Fluchs hat Edwards versucht, die Reihe ein Jahrzehnt später mit dem Sohn des Rosa Panthers wiederzubeleben, in dem es offenbart wird, dass Clouseau uneheliche Kinder durch Maria Gambrelli hatte (ein Charakter, wer zuerst in Einem Schuss in der Dunkelheit erschienen ist). Der Sohn von Clouseau, Jacques der Jüngere., wurde von Roberto Benigni porträtiert, und hat eine Zwillingsschwester, Jacqueline, die von Nicoletta Braschi gespielt ist. II Jacques. Versuche, in den Polizeischritten seines Vaters zu folgen, aber wird offenbart, um dieselbe Ungeeignetheit wie sein Vater geerbt zu haben.

Der rosa Panther (2006)

Wie man

betrachtet, ist die Interpretation von Steve Martin von Clouseau im 2006-Film des Charakters neu zu starten. Der Film gibt einen Ursprung seiner Rolle als ein Inspektor: Ursprünglich ein ungeschickter Polizist, er wird vom Ersten Inspektor Dreyfus angestellt, um als der öffentliche Ermittlungsbeamte in einen Mord der hohen Werbung zu dienen, so dass Dreyfus seine eigene Untersuchung hinter den Kulissen ausführen kann ohne zu riskieren, schlecht auszusehen, wenn er nichts lösen kann. Jedoch wird der neue Film in einer verschiedenen Kontinuität gesetzt: Der Clouseau von Martin ist beträchtlich älter als Verkäufer, und obwohl der 2006-Film als stattfindend vor den Ereignissen des ersten Rosa Panther-Films gefördert wurde, ist der Zeitrahmen bis zu den heutigen Tag vorgebracht worden.

Außerdem in diesem Film, obwohl unwissend, scheint der Clouseau von Martin völlig unfähig nicht, im Stande seiend, den Rosa Panther-Diamanten ausfindig zu machen und den Fall selbstständig durch seine Kenntnisse solcher dunklen Tatsachen zu lösen, weil eine russische Armee entscheidet, dass alle Mitglieder die Position eines spezifischen Teils des Gehirns oder klarer Kenntnisse des Chinesisch wissen müssen. Er hat Ermitteln-Sachkenntnisse beschränkt, aber ist beträchtlich mehr Straße, die klug ist als der Clouseau von Verkäufern.

Der Rosa Panther 2 (2009)

Wenn eine Reihe von seltenen und historischen Kunsterzeugnissen durch den mysteriösen Il Tornado gestohlen wird, wird Clouseau einem "idealen Team" von internationalen Ermittlungsbeamten damit beauftragt, die Kunsterzeugnisse und den Rosa Panther wieder zu erlangen; der Film kulminiert in seiner Ehe mit Nicole, dem Sekretär von Dreyfus.

Filmography (und das Schauspieler-Spielen Clouseau)

Peter Sellers

  • Der rosa Panther (1963)
  • Ein Schuss in der Dunkelheit (1964)
  • Die Rückkehr des rosa Panthers (1975)
  • Der rosa Panther schlägt wieder (1976)
  • Rache des rosa Panthers (1978)
  • Die Spur des Rosa Panthers (1982) - hat unbenutzte Gesamtlänge aus vorherigen Filmen verwertet

Alan Arkin

  • Inspektor Clouseau (1968) - der dritte Film chronologisch

Roger Moore

  • Fluch des Rosa Panthers (1983) - Miniaturäußeres

Steve Martin

  • Der rosa Panther (2006)
  • Der Rosa Panther 2 (2009)

Andere Filme

  • Romanisch des Rosa Panthers - nur zwei Schrift-Entwürfe; ausrangiert nach dem Tod von Verkäufern
  • Der Sohn des Rosa Panthers (1993) - hat auf den Sohn von Clouseau im Mittelpunkt gestanden
  • Die Chroniken von Young Indiana Jones - Die Episode "Spionage-Eskapaden" zeigt einen französischen Nachrichtendienstagenten genannt Clouseau mit einer ähnlichen Persönlichkeit.

Siehe auch

Links

Referenzen


Basil II / Mordmarkt
Impressum & Datenschutz