310

Jahr 310 (CCCX) war ein Gemeinjahr, das am Sonntag anfängt (Verbindung wird den vollen Kalender zeigen) des Kalenders von Julian. Zurzeit war es als das Jahr des Amtes eines Konsuls von Andronicus und Probus (oder, weniger oft, Ab urbe des Jahres 1063 condita) bekannt. Die Bezeichnung 310 für dieses Jahr ist seit der frühen mittelalterlichen Periode verwendet worden, als Anno Domini Kalender-Zeitalter die überwiegende Methode in Europa geworden ist, um Jahre zu nennen.

Ereignisse

Durch den Platz

Römisches Reich

  • Maximian, der pensionierte Co-Kaiser, hat gegen Constantine das Große rebelliert, während er gegen Franks gekämpft hat, er versucht, sich Kaiser an Arles zu machen. Constantine hat seine Armee der Rhein marschiert und schifft seine Truppen an Chalon-sur-Saône ein. Maximian flieht zu Marseille und wird für seine Verbrechen festgenommen. Constantine I fördert seinen Selbstmord, und Maximian, Alter 60, hängt sich.
  • Constantine I Konstruktionen in der Nähe von der Stadt Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln) ein Stein überbrückt den Rhein, der von castellum Divitia (moderner Deutz) geschützt wird.
  • Maximinus II und Constantine ich werde filii Augustorum ("Söhne von Augusti"), zum ersten Mal vier Kaiser erklärt, haben das römische Reich verwaltet.
  • Constantine I beginnt, die Basilika von Constantine in Augusta Treverorum (Trier) zu bauen.

Durch das Thema

Handel

  • Constantine I an Trier bestellt das Münzen einer neuen Münze, des Schrägstrichs, um den abnehmenden Wert des denarius auszugleichen und Stabilität zur Reichswährung zu bringen, indem er eine Goldwährung wieder herstellt. Der Schrägstrich (später als der bezant bekannt sein), wird im byzantinischen Reich ohne Änderung im Gewicht oder der Reinheit bis zum 10. Jahrhundert gemünzt.

Religion

</onlyinclude>

Geburten

Todesfälle

  • Dan, Kaiserin von Xiongnu (Han Zhao)
  • Liu He, Kaiser von Xiongnu (Han Zhao)
  • Liu Yuan, Kaiser von Han Zhao gründend
  • Maximian, der römische Kaiser (kommen Datum näher)
  • Ōjin, Kaiser Japans (kommen Datum näher)
  • Papst Eusebius

307 / 311
Impressum & Datenschutz