448

Jahr 448 (CDXLVIII) war ein Schaltjahr, das am Donnerstag anfängt (Verbindung wird den vollen Kalender zeigen) des Kalenders von Julian. Zurzeit war es als das Jahr des Amtes eines Konsuls von Praetextatus und Zeno (oder, weniger oft, Ab urbe des Jahres 1201 condita) bekannt. Die Bezeichnung 448 für dieses Jahr ist seit der frühen mittelalterlichen Periode verwendet worden, als Anno Domini Kalender-Zeitalter die überwiegende Methode in Europa geworden ist, um Jahre zu nennen.

Ereignisse

Durch den Platz

Römisches Reich

  • Kaiser Theodosius II sendet eine Botschaft Attila der Hunne; Anatolius, der römische General (magister militum) und verantwortlich für die Sicherheit der Ostgrenze, erreicht einen Friedensvertrag mit den Hunnen als Entgelt für eine jährliche Huldigung von 2,100 Pfunden Gold pro Jahr.
  • Attila fordert im Vertrag das Evakuieren des Territoriums, das von Singidunum (Belgrad, in Serbien) 300 Meilen der östlich entlang der Donau zu Novae (Svishtov, in Bulgarien) läuft. Diese entvölkerte Pufferzone hat die Römer ihrer natürlichen Verteidigungsvorteile beraubt.
  • Flavius Aetius unterdrückt Bagaudae in Armorica (Gaul) und vereitelt Salian Franks unter König Chlodio in der Nähe von Arras (Belgica Secunda); die Eindringlinge werden um eine Flussüberfahrt in der Nähe von Vicus Helena angehalten.
  • Theodosius II bestellt alle verbrannten Nichtchrist-Bücher.

Europa

China

  • Kou Qianzhi, chinesischer Daoist Reformer, stirbt, Kaiser Taiwu von Nördlichem Wei umgewandelt, und hat Daoism als die dominierende Religion des Landes eingesetzt. Sein Tod sagt ein Wiederaufleben des Buddhismus als Chinas dominierender Glaube vorher.

Durch das Thema

Religion

</onlyinclude>

Geburten

  • Cyriacus Athens, griechischen Einsiedlers und Heiligen (d. 557)

Todesfälle

  • Chlodio, König von Salian Franks (kommen Datum näher)
  • Kou Qianzhi, chinesischer hoher Beamter und Daoist (b. 365)
  • Rechila, König von Suebi (kommen Datum näher)
  • Heiliger Germanus, Bischof von Auxerre (kommen Datum näher)

Source is a modification of the Wikipedia article 448, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
945 / Zwerg (germanische Mythologie)
Impressum & Datenschutz