Clotho

Clotho ist der jüngste von den Drei Fates oder Moirai in der alten griechischen Mythologie. Ihre römische Entsprechung ist Nona. Clotho war dafür verantwortlich, den Faden des menschlichen Lebens zu spinnen. Sie hat auch Hauptentscheidungen, solcher als getroffen, als eine Person geboren gewesen ist, so tatsächlich die Leben von Leuten kontrollierend. Diese Macht hat ihr ermöglicht nicht nur zu wählen, wer geboren gewesen ist, sondern auch zu entscheiden, als Götter oder Sterbliche gerettet oder zu Tode gebracht werden sollten. Zum Beispiel, als Pelops getötet und von seinem Vater gekocht wurde, war es Clotho, der ihn dem Leben zurückgebracht hat.

Als eines der drei Schicksale war ihr Beitrag zur Mythologie riesig. Clotho, zusammen mit ihren Schwestern und Hermes, wurde Kredit gegeben, für das Alphabet für ihre Leute zu schaffen. Wenn auch Clotho und ihre Schwester echte Göttinnen waren, wird ihre Darstellung des Schicksals auf in der griechischen Mythologie mehr eingestellt. Fädeln Sie vertretenes menschliches Leben ein, und ihre Entscheidungen haben das Schicksal aller Männer in der Gesellschaft vertreten.

Ursprung

Clotho war die Tochter von Zeus und Themis und Schwester zu Lachesis und Atropos gemäß der griechischen Mythologie. Clotho wird auch im zehnten Buch der Republik von Plato als die notwendige Tochter erwähnt. In der römischen Mythologie wurde es geglaubt, dass sie Tochter des Uranus und Gaia war.

Sie und ihre Schwestern wurden die Drei Schicksale insgesamt genannt.

Die elfenbeinerne Schulter

Als eines der Drei Schicksale hat Clotho Hermes beim Schaffen des Alphabetes geholfen, hat die Göttin Aphrodite ins Lieben mit anderen Göttern gezwungen, hat den Koloss Typhon mit der Gift-Frucht getötet, hat Zeus überzeugt, Asclepius mit einem Blitzstrahlen zu töten, und hat den Göttern in ihrem Krieg mit den Riesen durch die Tötung von Agrius und Thoas mit Bronzeklubs geholfen. Clotho hat auch ihre Leben spendenden Mächte im Mythos von Tantalus, der Gott verwendet, der ermordet hatte und seinen Sohn Pelops auf eine Abendgesellschaft mit anderen Göttern vorbereitet hat. Als die anderen Götter herausgefunden hatten, was Tantalus getan hatte, stellen sie die restlichen Stücke von Pelops in einem großen Kessel. Clotho hat ihn dem Leben mit der Befreiung seiner gegessenen Schulter zurückgebracht, die durch einen Klotz des Elfenbeins ersetzt wurde. Tantalus wurde dann in Hades dafür gestoßen, was er zu seiner eigenen Verwandtschaft getan hatte. Clotho wurde in vielen Plätzen in Griechenland als eines der Drei Schicksale angebetet und wird manchmal mit Keres und Erinyes vereinigt, die andere Gottheitsgruppen in der griechischen Mythologie sind. Ariadne, die griechische Göttin der Fruchtbarkeit, ist Clotho ähnlich, in dem sie einen Ball des Fadens viel wie die Spindel von Clotho trägt.

Die Dummheit der Schicksale

Clotho, zusammen mit den anderen zwei Schicksalen, wurde durch das Werden berauscht von Alcestis beschwindelt. Alcestis, der zwei Kinder mit Admetus hatte, ist tief kummervoll geworden, als Admetus sehr krank geworden ist und schließlich gestorben ist. Alcestis hat die Betrunkenheit von Clotho ausgenutzt und hat versucht, ihren Mann zurückzubekommen. Die Drei Schicksale haben erklärt, dass, wenn sie einen Ersatz für Admetus dann finden sollten, er von der Unterwelt befreit werden konnte. Ein Ersatz wurde nicht gefunden, so hat sich Alcestis geboten bis zu, der Ersatz sein, um ihren Mann zurück lebendig werden zu lassen. Da die Abmachung entsprochen worden war, hat Alcestis schnell begonnen, krank zu wachsen, und ist in ihr Grab gesunken, als Admetus zum Leben zurückgekommen ist. Es gab nicht das Zurückkehren, jetzt wo der Prozess angefangen hatte. Im letzten Moment hat Herkules das Haus von Admetus in der Mitte der Kategorie erreicht. Als Tod gekommen ist, um Alcestis wegzunehmen, hat Herkules er gerungen und hat ihn gezwungen, Alcestis zurückzugeben, Admetus und Alecetis erlaubend, wieder vereinigt zu werden.

Die Calydonian Eber-Jagd

Obwohl es nicht scheint, ein episches Märchen in der griechischen Mythologie zu geben, in der die Schicksale der Hauptfokus sind, haben sie kritische Rollen in den Leben von Göttern und Sterblichen gespielt. Ein einnehmendes Märchen, in dem die Schicksale einen integralen Bestandteil gespielt haben, war das von Meleagros und der Marke, die WHD Wachrütteln, kurz und bündig beschreibt in Göttern, Helden und Männern des Alten Griechenlands. Meleagros hat eine Jagdpartei dazu gebracht, den Calydonian Eber zu ermorden, der auf Calydon von Artemis freigelassen wurde. Ihr wurde am König von Calydonian missfallen, um es zu versäumen, ein richtiges Opfer zu ihr zu machen. Nach der Tötung der Eber hat Meleagros die Haut einer Teilnehmerin an der Partei, Atalanta präsentiert, mit der er geschlagen wurde. Seine Onkel waren auch ein Teil der abenteuerlichen Gruppe, und sie waren durch das Geschenk von Meleagros Atalanta aufgebracht. Sie haben geglaubt, dass eine Frau die Haut des Ebers nicht haben sollte. Infolge dieser Unstimmigkeit hat Meleagros seine Onkel ermordet, die die Brüder seiner Mutter waren. Sie wurde so wütend gemacht, dass sie sich dafür entschieden hat, Rache auf ihn zu nehmen. Sie hat sich an einen Besuch erinnert, den die Schicksale eine Woche gemacht hatten, nachdem Meleagros geboren gewesen ist. Ein Schicksal hat Althaia gesagt, dass das Leben ihres Sohnes ablaufen würde, als der brennende Klotz im Kamin aufgehört hat zu leuchten. Sie hat schnell die Flammen ausgelöscht, hat es bewahrt und hat es sicher verborgen. In ihrer Wut über den Verlust ihrer Brüder hat sie den Klotz angezündet, um Meleagros zu bestrafen. Weil der Klotz in der Flamme, Meleagros verbrannt zu Tode verbraucht wurde.

Populäre Kultur

  • In Kyōryū Sentai Zyuranger (die Reihe, auf der Mächtige Morphin Macht-Ranger basiert haben) wurde Clotho als ein junges Mädchen angekleidet völlig in weiße Roben gezeichnet. Sie war eine Entität mit der Macht des Lebens und war auch diejenige, die das Lapseless Zimmer, Zyusouken (Biest-Spiel-Schwert), und Dragon Caesar zu Burai (Der Ranger von Dragon) gegeben hat. Es wird verbreitet, dass nach dem Tod von Burai viele Kinder dem Fernsehen Asahi geschrieben haben (die Fernsehstation, dass Zyurangers auf war) das Fragen nach den Schriftstellern, um Clotho Burai wieder beleben zu lassen.
  • In der Schlaflosigkeit von Stephen King wird Clotho als ein kleiner Arzt männlichen Geschlechts neben Lachesis und Atropos gezeichnet. Er hat dem Zweck zusammen mit Lachesis gedient, während Atropos dem Zufälligen gedient hat.
  • Im Videospiel-Gott des Krieges II ist Clotho ein Chef. Sie ist ein fettleibiges, einer Seidenraupe ähnliches Wesen, das ihre viele Arme verwendet, um die seidenen Fäden des Lebens vom Webstuhl-Raum zu weben. Sie warnt den Leitungscharakter Kratos, dass, wenn er sein Schicksal ändert, er "alles" zerstören wird.
  • In Kapitän von Raphael Sabatini Blood hat Peter Blood drei Schiffe von den Spaniern gewonnen und hat sie Clotho, Lachesis und Atropos umbenannt. Das war eine "grimmig witzige Weise des Übermittelns zur Welt, dass er sie die Schiedsrichter des Schicksals irgendwelcher Spanier gemacht hat, auf die er künftig auf die Meere stoßen sollte."
  • "Clotho", "Lachesis" und "Atropos" sind auch die Namen der selectable Hintergrundmusik in den Spielsäulen der Sega Mega Drive.
  • In der Anlegesteg-Buchreihe von Anthony, den Verkörperungen der Unsterblichkeit, ist Clotho der jüngste Aspekt des Schicksals. Sie wird durchweg beschrieben als, ziemlich jung, wohl geformt und attraktiv zu sein.
  • Tony und Sieger von Emmy Award Amanda Plummer haben die Stimme für die Muse Clotho im Film von Walt Disney Pictures Herkules (1997-Film) zur Verfügung gestellt.
  • In hat eine seltene Waffe gerufen der Spinnrocken von Clotho kann im Leuchtturm von Mars gefunden werden.
  • Clotho, Lachesis und Atropos erscheinen als Dämonen darin.
  • Sie auch Charaktere, die die Hauptcharaktere des Charakters 3 und Charakters 4 auffordern können. Sie sind Mysterien von Fortune, und wenn alle drei verbunden werden, schaffen sie den Charakter bekannt als Norn (eine mögliche Verweisung auf die skandinavische Entsprechung von den Schicksalen, Norns).
  • Eine Skulptur im Pflaster durch Camille Claudel "Clotho", der durch die Oktave Mirbeau als "dieses Grässliche Schicksal beschrieben ist. Altes, abgezehrtes, abscheuliches Fleisch, das schwer wie Lumpen entlang ihren Flanken, verwelkte Busen fällt, die wie tote Augenlider fallen, hat Bauch, lange Beine geschrammt, die für die schreckliche Reise gemacht sind..., sie lacht in ihre Maske des Todes."
  • In sind Clotho, Lachesis und Atropos die Namen von speziellen Techniken, die durch die Förderung im Spiel aufgeschlossen sind. Die Techniken können nur einem Mitglied der "Armee" unterrichtet werden.

Zeichen

  1. Bulfinch, Thomas. Die Mythologie von Bulfinch. Ed Richard Martin. New York: HarperCollins, 1991.
  2. Dixon-Kennedy, Mikrophon. "Clotho". Enzyklopädie der griechisch-römischen Mythologie. Abc-CLIO. 1998.
  3. Dixon-Kennedy, Mikrophon. "Schicksale". Enzyklopädie der griechisch-römischen Mythologie. Abc-CLIO. 1998.
  4. Evslin, Bernard. Helden, Götter und Ungeheuer der griechischen Mythen. New York: Mit dem Lorbeer blättige Bücher, 1996.
  5. Grimal, Pierre. Das Wörterbuch der Klassischen Mythologie. Malden: Blackwell, der, 1996 Veröffentlicht.
  6. Harris, Stephen L. und Gloria Platzner. Klassische Mythologie-Images und Einblicke. Ed Emily Barrosse. 5. Hrsg. New York: McGraw-Hügel, 2008.
  7. McLeish, Kenneth. Mythos: Mythen und Legenden der Erforschten Welt. New York: Tatsachen Auf der Datei, 1996.
  8. Mercatante, Anthony S. "Meleager". Die Tatsachen auf der Dateienzyklopädie der Weltmythologie und Legende. New York: Tatsachen Auf der Datei, 1988.
  9. Wachen Sie W.H.D auf. Götter, Helden und Männer des Alten Griechenlands. New York: Penguin Putnam Inc., 1957.
  10. Schwab, Gustav. Götter und Helden des Alten Griechenlands. New York: Pantheon-Bücher, 1946.
  11. Dreher, Patricia und Charles Russell Coulter. Wörterbuch von Alten Gottheiten. Oxford: Presse der Universität Oxford, 2000.
  12. Anlegestege Anthony. Mit Einem Verwirrten Strang. New York: Ballantine Books/Del Rey, 1985.
  13. Platos, Politeia.

Außenverbindungen


Moirai / Lachesis
Impressum & Datenschutz