Evander von Pallene

In der römischen Mythologie, Evander (von Griechisch  Euandros, "guter Mann" oder "starker Mann": Eine Rechtschreibung und von Dichtern betroffene Etymologie, um den Vorteil des Helden zu betonen), auch hat Euander buchstabiert, war ein deific Kulturheld von Arkadien, Griechenland, wer das griechische Pantheon, die Gesetze und das Alphabet nach Italien gebracht hat, wo er die Stadt Pallantium auf der zukünftigen Seite Roms sechzig Jahre vor dem trojanischen Krieg gegründet hat. Er hat das Fest von Lupercalia errichtet.

Die älteste Tradition seiner Gründung schreibt Evander die Errichtung des Großen Altars von Herkules im Forum Boarium zu. Im Aeneid von Virgil, VIII, wo Aeneas und seine Mannschaft zuerst Evander und seine Leute überkommen, verehrten sie Herkules, für den Riesen Cacus zu entsenden. Die Zuhörer von Virgil hätten diese Szene mit demselben Großen Altar von Herkules im Forum Boarium ihres eigenen Tages, eines Details unter vielen in Aeneid verbunden, dass Virgil gepflegt hat, die heroische Vergangenheit des Mythos mit dem Alter von Augustus zu verbinden. Auch gemäß Virgil kehrte Herkules von Gades mit dem Vieh von Geryon zurück, als Evander ihn unterhalten hat. Evander ist dann das erste geworden, um einen Altar zum Heldentum von Herkules zu erheben. Dieser archaische Altar wurde im Großen Feuer Roms, n.Chr. 64 zerstört.

Evander ist zu Mercury und Carmenta geboren gewesen, und sein Verstand war außer diesem aller Arkadier. Gemäß Virgil, vor dem trojanischen Krieg, hat Evander eine Gruppe von Eingeborenen zu einer Stadt gesammelt, die er in Italien in der Nähe vom Fluss Tiber gegründet hat, den er Pallantium genannt hat. Virgil stellt fest, dass er die Stadt zu Ehren von seinem Sohn, Pallas genannt hat, obwohl Pausanias, Livius und Dionysius von Halicarnassus sagen, dass die Geburtsstadt von Evander Pallantium so war, hat er die neue Stadt nach derjenigen in Arkadien genannt.

Wegen ihrer traditionellen Bande hilft Evander Aeneas in seinem Krieg gegen Turnus und Rutuli: Der Arkadier hatte den Vater von Aeneas, Anchises vor dem trojanischen Krieg gekannt, und teilt eine allgemeine Herkunft durch den Atlas mit der Familie von Aeneas. Evander spielt eine Hauptrolle im Aeneid Buch XII.

Evander wurde vergöttert nach seinem Tod und einem Altar wurde in seinem Namen auf dem Aventine Hügel gebaut. Sein Sohn Pallas ist anscheinend kinderlos gestorben, die Eingeborenen unter Turnus verlassend, um sein Königreich zu verwüsten; jedoch haben die Informationen Fabia Abstieg von Evander gefordert.

Links


Antor / Doubs
Impressum & Datenschutz