Unterwelt (Band)

Unterwelt ist eine englische elektronische Gruppe und Hauptname, unter dem Duett Karl Hyde und Rick Smith zusammen seit 1980 registriert haben.

Geschichte

Frühe Jahre: 1979-1986

Hyde und Smith haben ihre Musikpartnerschaft mit Kraftwerk und Reggae-inspirierten Tönen Des Schirms Gemz begonnen, während sie in einem Tischgast in der Stadt Cardiff zusammengearbeitet haben, wo beide studiert hatten. Sie wurden dann vom Bassspieler Alfie Thomas, Drummer Bryn Burrows und keyboardist John Warwicker angeschlossen und haben ein proto-electroclash/new romantisches Band gebildet, dessen Name ein grafischer Schnörkel war, der nachher die Artikulation Freur gegeben wurde. Das Band hat zu CBS-Aufzeichnungen unterzeichnet und hat fortgesetzt, die Alben Doot-Doot 1983 zu veröffentlichen, und Uns aus Hier 1986 Zu bekommen. Das Band hat sich 1986 aufgelöst.

Unterwelt Mk1: 1987-1990

1987 haben Hyde, Schmied, Thomas, Baue und Bassspieler Baz Allen die Band-Unterwelt gebildet, die einen mehr gitarrenorientierten bange Electropop-Ton versucht hat. Das Band hat zu Vater-Aufzeichnungen unterzeichnet und hat das Album Unter dem Radar 1988, und im Anschluss an die Abfahrt von Bauen die Album-Änderung das Wetter 1989 veröffentlicht. Diese Version des Bandes hat sich 1990 aufgelöst. (Die Unterwelt dieser Periode wird jetzt häufig "Unterwelt Mk1" genannt.)

Darren Emerson schließt sich dem Duett an: 1991-1994

Nach einer Brechung (um sich auf unter anderem zu konzentrieren, plant Kunst/Design Tomate), haben Hyde und Smith DJ von Essex Darren Emerson, und nach mehreren geringen Ausgaben und Wiedermischungen als Lemon Interupt rekrutiert, und Steppin' Rasiermesser hat den Unterwelt-Namen wiederangenommen. Sie haben danceable techno als ein Trio ("Unterwelt Mk2") erzeugt.

Die Hinzufügung von Emerson hat die techno/rock Fusion der Unterwelt vollendet und ist geschienen, einige der poppier Elemente in der Arbeit des ursprünglichen Duetts zu mäßigen. Ihr erstes Album, dubnobasswithmyheadman, wurde zugänglicher betrachtet als das frühere Material der Gruppe und hat ein großes Spektrum der Tanzmusik durchquert. Die Unterschrift Lyrik von Hyde war im Platz: poetisch, hypnotisch und gewispert; herkömmlichen songwriting mit dem Gebrauch des gefundenen Materials von belauschten Gesprächen, Anrufbeantworter-Aufnahmen und ähnlich mischend. Hyde war der Leitungssänger in der Unterwelt Mk1 gewesen. Aber die ursprünglichen Hyde/Smith tanzen Material war ohne lyrischen, wie der grösste Teil der elektronischen Musik war, die aus den Nachwirkungen des sauren Hauses erscheint.

Durchbruch von Trainspotting: 1995-1997

Das 1996-Album des Bandes, Zweit am Zähsten In Den Säuglings, war ihr zweites Studio-Album mit Emerson und hat einen Grad des kommerziellen Erfolgs teilweise dank seiner Ausgabe erreicht, die mit diesem des Films Trainspotting zusammenfällt. Der Film hat "Dunkel & Lang (Dunkler Zug)" gezeigt, sowie die am meisten gewerblich erfolgreiche Spur des Bandes bis heute, "Geborener Glatter NUXX", der nur als eine B-Seite einer Single ursprünglich veröffentlicht wurde und auf dem Zweiten Zähsten Album nicht erscheint. Sowohl die Single als auch das Album haben Unterwelt gezeigt, die als ein Trio reif wird, Elemente von techno, Haus, Trommel und Bass und Popmusik zur sensationellen Wirkung mischend.

"Geborener Glatter.NUXX" ist eine der am besten bekannten Spuren der Unterwelt, und wird als eine der größten Tanzspuren des Jahrzehnts gefeiert. Es wurde 1995 als eine B-Seite zu "Geboren Glatt" ursprünglich veröffentlicht, aber hat gescheitert Anklang zu finden, bis es in Trainspotting eingeschlossen wurde. Die Spur hat mehr als eine Million Kopien seitdem verkauft, und ist auf unzähligen Kompilationen, mashups, und Wiedermischungen erschienen.

Beaucoup Fischzeitalter: 1998-2001

Nach der Ausgabe des fünften Studio-Albums Beaucoup Fisch 1999 hat Hyde in seinen Interviews erklärt, dass er frühere Probleme mit Alkoholismus erledigt hatte, aber alle Mitglieder haben zugegeben, dass die Sitzungen von Problemen voll gewesen waren, von den individuellen Mitgliedern, die in ihrem eigenen Studio arbeiten und nur über Mischungen des Rohstoffs kommunizieren, ist hin und her auf DAT gegangen. Nach der Ausgabe des Albums ist eine Vielzahl von Mischungen der Album-Spuren geschienen, auf Singlen, Zeitschrift Beförderungs-CDs und ähnliche ephemere Formate zu erscheinen, die vielleicht die Zahl von Revisionen anzeigen, die die Spuren durchgegangen waren, um zum Punkt zu kommen, wo sie für alle drei annehmbar waren. Der Name des Albums ist auf eine Probe eines Fischers von Cajun in Louisiana auf der Spur "Koloss" zurückzuführen. Das Band hat ursprünglich das Album Heute Abend, Matthew nennen wollen, ich bin dabei, Unterwelt (ein Slogan zu sein, der von Wettbewerbern auf dem ITV-Programm des Vereinigten Königreichs Sterne in Ihren Augen verwendet ist), aber wurde von ihrer Rekordgesellschaft, Jüngerer Eigener Junge überzeugt, dass der Name außerhalb des Vereinigten Königreichs nicht leicht verstanden würde. Schließlich, nachdem alle Singlen, ein boxset veröffentlicht worden waren, sind Beaucoup Fischsinglen, der eine Retrospektive aller 4 Singlen war, herausgekommen.

Unterwelt hat eine temperamentvolle und gut erhaltene Tour 1999 unternommen, die auf eine lebende CD und DVD hinausgelaufen ist, die von mehreren Daten auf der Tour gezogen ist. Genannt Alles, Alles, hat das Projekt die lebende Unterwelt-Erfahrung sehr treu gewonnen. Eine dazugehörige DVD wurde getrennt bald nach der Ausgabe des Albums veröffentlicht. Die DVD-Eigenschaften lebende Gesamtlänge des Bandes haben sich mit der Bildaufzeichnung und den künstlerischen Effekten durch die Designgruppentomate vermischt. Die DVD zeigt auch mehrere Lieder nicht auf dem Album: "Klagender", "Junge Hunde", "Kätzchen" und "Rowla". Die Disko-Szene im Vanille-Himmel zeigt den 1993-Erfolg-"Rez" der Unterwelt.

Zurück zu einem Duett: 2002-2003

Nach der Ausgabe und Promotion von Allem, Allem, hat sich Emerson dafür entschieden, Unterwelt zu verlassen, um sich auf seine Soloprojekte und Plattenfirma zu konzentrieren. Hyde und Smith haben sich dafür entschieden, wieder als ein Duett weiterzumachen. Sie haben ein neues Album, hundert Arbeitsfreie Tage, veröffentlicht zur allgemeinen Billigung registriert. Trotz seines Status weil war das erste Studio-Album des Bandes seit der Abfahrt von Emerson, seinem allgemeinen Ton und Gefühl vielleicht überraschend für viele Unterwelt-Anhänger, die zu den vorherigen Alben nicht völlig unterschiedlich sind, auf denen Emerson Eingang gehabt hatte.

Eine 2 Scheibe-Anthologie wurde 2003, genannte 1992-2002 veröffentlicht, der die vorherige Unterwelt MK2 zur Unterwelt MK3 Zeitalter bedeckt hat. Das war das erste Äußere auf einem Album vorher nicht verfügbarer Einspuren und B-Seiten, wie "Bigmouth", "Spikee", "Schmutzig", und "8 Ball".

Das Projekt von RiverRun und die Soundtracks: 2004-2006

Während

man im Sommer und Fall 2005 gereist ist, wurde das Duett auf der Bühne von Darren Price, einem DJ und Erzeuger angeschlossen, der vom Band weithin bekannt ist, das Unterwelt-Ausgaben in der Vergangenheit wiedergemischt hatte. Während ihrer Tour haben sie 3xCD Satz genannt der Lebende in Tokio veröffentlicht, das nach dem Konzert in Japan verkauft wurde. Kopien wurden auch später online verkauft.

Gegen Ende 2005 haben sie zwei Kompilationen von neuen Liedern mit dem Begleiten von Fotographien auf der Unterwelt Lebendes, Schönes Gebrochenes Ding und Pizza für Eier veröffentlicht. Diese wurden nur online, ohne physische Ausgabe (abgesehen von einer Reklame-CD) veröffentlicht.

Am 5. Juni 2006 haben sie ihre dritte Rate in der Reihe von Riverrun veröffentlicht, ich bin eine Große Schwester, und ich bin ein Mädchen, und ich bin eine Prinzessin, und Das Ist Mein Pferd.

Am 10. Juli 2006 haben sie eine spezielle rückblickende Mischung, genannt Die Misterons-Mischung veröffentlicht, die aus Spuren von den drei vorherigen Ausgaben von Riverrun zusammengesetzt wird. Das war ein exklusiver kostenloser Download für jene Kunden, die alle drei vorherigen Ausgaben von Riverrun gekauft hatten.

Im September 2006 hat Unterwelt fünf beschränkte Ausgabe (10,000 Kopien jeder) 12" Vinylausgaben veröffentlicht, Wiedermischungen von verschiedenen Spuren von Riverrun enthaltend. Diese Spuren wurden auch für den Kauf durch das Digitaldownload auf der Website von Beatport bereitgestellt.

2006 haben Unterwelt und Gabriel Yared die Musik-Kerbe zum Filmbrechen und dem Hereingehen von Anthony Minghella zusammengesetzt. Der Soundtrack wurde im Vereinigten Königreich am 6. November, und in den USA am 5. Dezember veröffentlicht.

Vergessenheit mit Glocken: 2007-2009

Das siebente Studio-Album der Unterwelt, Vergessenheit mit Glocken, wurde am 16. Oktober 2007 veröffentlicht. Die erste Single vom neuen Album, "Krokodil", wurde am 5. September 2007 veröffentlicht. U2's Drummer Larry Mullen der Jüngere hat auf dem Spur-Jungen, Jungen, Jungen hinausgeholfen.

Unterwelt hat den Soundtrack zum Film von Danny Boyle, Sonnenschein gegen Ende 2006 vollendet. Gut mehr als ein Jahr nach der Ausgabe des Films wurde der offizielle Soundtrack auf iTunes am 25. November 2008 veröffentlicht. Der Soundtrack ist eine Kollaboration mit dem Komponisten John Murphy.

Am 16. Juni 2007, Unterwelt wurden gezwungen, ihre Show auf dem Ejekt Fest in Athen, Griechenland zu annullieren. Etwa 30 maskierte griechische Anarchisten haben das Stadion gestürmt, während die Beastie Jungen leisteten. Rick Smith war einer der Leute, die in der folgenden Gewalt verletzt sind, und er wurde in ein nahe gelegenes Athener Krankenhaus für die Behandlung gebracht.

Am 19. Oktober 2007 hat Unterwelt die restlichen Daten ihrer europäischen Tour wegen Krankheit im Band annulliert. Die Tour wurde wieder am 28. Januar 2008 mit einem Konzert in Köln aufgenommen, das von 16 Daten in Europa einschließlich einiger Feste gefolgt ist.

Am 8. August 2008 ist Unterwelt an Allen Punkten nach Westen Musik & Kunstfestfest im Freiheitsstaatspark, New Jersey erschienen. Radiohead hat ihr Endlied "Alles in seinem Richtigen Platz" zur Unterwelt mit einer speziellen Wiedermischung gewidmet.

Karl Hyde ist mit Brian Eno am letzten Tag des Enos curated Leuchtfest im Sydney Opernhaus erschienen. "Reiner Scenius" hat aus drei lebenden improvisierten Leistungen an demselben Tag bestanden, Eno, Hyde, australisches improv Trio Die Hälse, der elektronische Künstler Jon Hopkins und der Gitarrenspieler Leo Abrahams zeigend.

Unterwelt hat zwei neue Reihen über ihren underworldlive.com Seite, in mp3 und WAV-Formaten veröffentlicht. Die Spuren sind 020202, und die phonestrap/autotrader Reihe.

Am 3. Juli 2009 hat Unterwelt ein neues Lied versuchsweise betitelt "Zwischen Sternen" auf dem Montreux Jazzfest debütiert. Kurz davor wurde ein Posten auf der Tagebuch-Seite des Bandes gemacht, ein Stück von Papier mit dem ersten Vers des Liedes darauf zeigend.

Am 8. August 2009 wurde eine Show auf Los Angeles Forum in Verhältnissen annulliert, die unheimlich denjenigen ähnlich sind, die zur Gruppe geführt haben, die die Show in Athen 2 vorherige Jahre annulliert. Etwas von der Menge kletterte von den Sitzen und auf den Hauptstock, eine potenzielle Sicherheitsgefahr herunter. Die Gruppe hat sich auf ihrer Website entschuldigt, für die Show abrufen zu lassen.

Am 8. März haben Knight von 2010 Zeichen und D. Ramirez einzelnen 'Downpipe' befreit, der stimmliche Beiträge von Karl Hyde der Unterwelt gezeigt hat. Das Lied, das auf dem Toolroom-Rekordetikett von Mark Knight veröffentlicht ist, hat ein Musik-Video Aufmachung des "Theaters", einer sich entzündenden Einstellung auf dem Freiheitssaal, dem höchsten Gebäude in Dublin.

Das Abstreifen: 2010-2011

Am 13. Mai 2010 hat das Band eine Spur genannt "das Gekritzel" für das Download auf der Seite des Bandes veröffentlicht. Die Spur teilt sich Elemente mit "Ihnen Kritzeln Wirklich" ein unveröffentlichtes Lied, das sie oft seit 2005 in ihren lebenden Leistungsshows gezeigt haben. Die Spur wird in der Kollaboration mit der Hohen Unähnlichkeit, einer Trommel und dem Bass-DJ von Cardiff gemacht. Am 14. Mai wurde die volle Version von "Scribble" im Radio von Pete Tong 1 Radioshow gezeigt, es als Wesentliche Neue Melodie der Woche erklärend. Die Gruppe hat auch eine Videobüroklammer für "das Gekritzel" auf YouTube veröffentlicht. Es ist am 28. Juni als die Leitungssingle von ihrem letzten Album gewerblich veröffentlicht worden.

Am 7. Juni 2010 hat Unterwelt die Details ihres achten Studio-Albums, des Abstreifens bekannt gegeben, das am 13. September 2010 im Vereinigten Königreich veröffentlicht wurde. Das Album zeigt Kollaborationen mit dem deutschen Trance-Erzeuger Paul van Dyk und den britischen Hauskünstlern Mark Knight und D. Ramirez, unter anderen.

Im Dezember 2010 wurde es bekannt gegeben, dass sich Unterwelt mit Direktor von Trainspotting Danny Boyle wieder vereinigen wird, um die Musikkerbe für seine Produktion von Frankenstein am Königlichen Nationalen Theater zu schreiben. Die Produktion wurde als ein Teil des Nationalen Theaters Lebend am 17. März 2011 mit einer nahe bevorstehenden Soundtrack-Ausgabe übertragen, die auf der Website der Unterwelt im März 2011 bekannt gegeben ist.

Im Februar 2011 hat Unterwelt bestätigt, dass sie eine riesige Londoner Sommershow am Samstag, dem 27. August auf dem Clapham Üblich als headliners vom Südwesten Vier spielen werden.

Anthologie und 2012 Olympische Eröffnungsfeiern: 2012-Gegenwart-

Im November 2011 hat Unterwelt die Ausgabe von zwei neuen Alben, Eine Sammlung und 1992-2012 Anthologie bekannt gegeben.

Eine Sammlung zeigt viele der größten Spuren des Bandes neben neuen Kollaborationen mit der Hohen Kontrastaufmachung Tiesto & Underworld (Das erste Zeichen ist still), Mark Knight & D Ramirez (Downpipe) und Brian Eno (Beebop Hast)

1992-2012 Anthologie ist ein 3 Plattensatz und ist eine erfrischte und wieder besuchte Version der 1992-2002 Anthologie einschließlich mehr Materials, unveröffentlichter Spuren und Seltenheiten, um einen Weg zur Vollendung des Bildes der ersten zwei Jahrzehnte der Unterwelt zu gehen.

Im Dezember 2011 wurde Unterwelt gewählt, um die Musik für die Eröffnungsfeier von 2012 Olympische Spiele zu leiten, ihre Partnerschaft mit dem Filmemacher und Zeremonie-Direktor Danny Boyle hoch wiederschätzend.

Wohltätigkeit

2008 hat das Band an einem Album genannt Lieder für Tibet teilgenommen, ", um unsere Unterstützung für die tibetanischen Leute auszudrücken..., wenn die Augen der Welt auf China sind". Das Album wurde am 5. August über iTunes und am 19. August in Musik-Läden um die Welt ausgegeben.

Schallplattenverzeichnis

  • Unter dem Radar (1988)
  • Ändern Sie das Wetter (1989)
  • Dubnobasswithmyheadman (1994)
  • Zweit am zähsten in den Säuglings (1996)
  • Beaucoup Fisch (1999)
  • Hundert arbeitsfreie Tage (2002)
  • Vergessenheit mit Glocken (2007)
  • (2010) bellend

Wiedermischungen durch die Unterwelt (Darren Emerson, Rick Smith, Karl Hyde)

Für eine ganze Liste des remixography, sieh Unterwelt-Schallplattenverzeichnis.

Wiedermischungen in der Zitrone Interupt/Steppin' Rasiermesser-Periode haben solche unterschiedlichen Taten als Shakespears Schwester, Heiliger Etienne, Björk und Einfach Rot eingeschlossen.

Heißeste 100 aller Zeiten

2009 "Geboren Glatt. NUXX" ist an #65 in den Heißesten 100 Aller Zeiten von dreifachem J, gewählt vom australischen Publikum eingegangen.

Band-Mitglieder

  • Karl Hyde (b. Am 10. Mai 1957, Worcester) - Vokale, Gitarren (1986-Gegenwart-)
  • Rick Smith (b. Richard Smith, am 25. Mai 1959, Ammanford, Wales) - Tastaturen (1986-Gegenwart-)
  • Alfie Thomas - Gitarre (1986-1990) (auch in Freur)
  • Bryn Burrows - Trommeln (1986-1988) (auch in Freur)
  • John Warwicker - Tastaturen (1986) (auch in Freur)
  • Baz Allen - Bass (1986-1990)
  • Pascal Consoli - Trommeln (1989-1990)
  • Darren Emerson (b. Am 30. April 1971, Hornchurch, Essex) - Tastaturen und das Mischen (1991-2000)
  • Darren Price - Tastaturen, sich vermischend und der lebende Helfer (2005-Gegenwart-)

Studio-Ausrüstung

Unterwelt verwendet eine riesengroße Zahl der elektronischen Hardware für Musikzusammensetzungen, mit der besonderen Betonung auf dem Yamaha DX7 und die Leitung der Clavia Nord virtueller analoger Synthesizer. Die Musik von Studio-Aufnahmen und lebenden Leistungen wird mit größtenteils VST synths erreicht.

  • Akai MPC2000 Schlagzeug-Probierer.
  • Probierer von Akai S3200XL.
  • ARP 2600 modulare synth.
  • Casio FZ1 Probierer.
  • Clavia Nord Leitung.
  • Emu-Bahn lässt Modul erklingen.
  • Korg ER1 Trommel-Maschine.
  • OSC Synthesizer von Oskar.
  • Peavey PC6100X MIDI befehlen Station.
  • Quasimidi Technox lassen Modul erklingen.
  • Roland TR909 Trommel-Maschine.
  • Roland JP8000 Synthesizer.
  • Yamaha DX7 Synthesizer von MkI.
  • Apple Mac G4 damit verwendet Wieder und Logikaudioversion 4.5.
  • 64-Kanäle-, Digidesign Pro 24-Bit-Werkzeug-System.
  • TL VTC Audio-24-Kanäle-Reihenschreibtisch.
  • Behringer Ultrafex 2 Erweiterer.
  • BSS DPR901 Kompressor.
  • DBX 160S Kompressor/Begrenzer (x2).
  • Drawmer DS201 Geräuschtor.
  • Focusrite ISA115HD EQ (x2).
  • Neve 33609C Stereokompressor/Begrenzer.
  • Roland SRV330 Hall-Einheit.
  • Sony V77 Mehreffekten.
  • TC elektronischer Finalizer plus.
  • Yamaha SPX90 Mehreffekten.
  • Zugriffsvirus synth.
  • Probierer von Akai S3200.
  • Behringer Komponist-Kompressor/Begrenzer.
Behringer Ultrafex 2 Erweiterer.
  • Clavia Nord Leitung synth.
  • Joemeek VC1 Stimmenkanal.
  • Novation Trommel-Modul von DrumStation.
  • Sherman Filterbank.
  • Sony MP5 Mehreffekten.
  • Geist Absolut 4P Monitore.
  • Waldorf Mikrowelle XT synth.
Yamaha SPX90 Mehreffekten.
  • Heimische Instrumente Maschine.

Siehe auch

  • Tomate (Gesellschaft)

Links


Williamsburg, Virginia / Waynesboro, Virginia
Impressum & Datenschutz