Eric Frank Russell

Eric Frank Russell (am 6. Januar 1905 - am 28. Februar 1978) war ein britischer Autor, der für seine Sciencefictionsromane und Novellen am besten bekannt ist. Viel von seiner Arbeit wurde zuerst in den Vereinigten Staaten, in der Erstaunlichen Sciencefiction von John W. Campbell und anderen Fruchtfleisch-Zeitschriften veröffentlicht. Russell hat auch Entsetzen-Fiktion für Unheimliche Märchen und Sachliteratur-Artikel über Themen von Fortean geschrieben. Einige seiner Geschichten wurden unter Pseudonymen veröffentlicht, von denen "Duncan H. Munro" meistenteils verwendet wurde.

Lebensbeschreibung

Russell ist 1905 in der Nähe von Sandhurst in Berkshire geboren gewesen, wo sein Vater ein Lehrer an der Königlichen Militärakademie war. Russell ist ein Anhänger der Sciencefiction, und 1934 geworden, während er in der Nähe von Liverpool gelebt hat, er hat einen Brief in Erstaunlichen Geschichten gesehen, die von Leslie J. Johnson, einem anderen Leser vom gemeinsamen Bereich geschrieben sind. Russell hat sich mit Johnson getroffen, der ihn dazu ermuntert hat, eine Schreiben-Karriere zu unternehmen. Zusammen haben die zwei Männer die Novelle "Sucher Morgen" geschrieben, der veröffentlicht wurde, indem er im Juli 1937 In Erstaunen setzt. Sowohl Russell als auch Johnson sind Mitglieder der britischen Interplanetarischen Gesellschaft geworden.

Der erste Roman von Russell war Unheilvolle Barriere, die im ersten Problem der kurzlebigen Schwester-Zeitschrift Unknown von Astounding (März 1939) veröffentlicht ist. Das ist ausführlich Märchen von Fortean gestützt (wie Russell im Vorwort des Romans erklärt) auf der berühmten Spekulation des Forts Charles, "Denke ich, dass wir Eigentum sind". Eine häufig wiederholte Legende hat es, den Campbell, das Manuskript für die Unheilvolle Barriere erhaltend, Unbekannt in erster Linie als ein Fahrzeug für den kurzen Roman geschaffen hat. Es gibt keine echten Beweise dafür trotz einer Behauptung zu dieser Wirkung im ersten Volumen von Autobiografie von Isaac Asimov im Und doch Grünen Gedächtnis.

Sein zweites neuartiges, Schreckliches Heiligtum (in Fortsetzungen veröffentlicht, indem es während 1948 In Erstaunen setzt), ist ein frühes Beispiel der Komplott-Fiktion, in der eine paranoide Wahnvorstellung von globalen Verhältnissen von einer kleinen, aber mächtigen heimlichen Gesellschaft fortgesetzt wird.

Es gibt zwei verschiedene und gegenseitig unvereinbare Rechnungen der Wehrpflicht von Russell während des Zweiten Weltkriegs. Die offizielle, gut dokumentierte Version ist, dass er mit der Königlichen Luftwaffe gedient hat, mit wem er aktiven Dienst in Europa als ein Mitglied einer Beweglichen Signaleinheit gesehen hat. Jedoch, in der Einführung in die 1986-Buchausgabe von Del Rey der neuartigen Wespe von Russell, stellt Jack L. Chalker fest, dass Russell für den aktiven Dienst zu alt war, und stattdessen für Ausgewertete Feindnachrichten in London gearbeitet hat, wo er "den Krieg ausgegeben hat, der scheußliche Tricks ausdenkt, um gegen die Deutschen und Japaner" einschließlich Operationshackfleisches zu spielen. Der Biograf von Russell John L. Ingham stellt jedoch fest, dass "es nichts, absolut nichts in seinem R.A.F gibt. Aufzeichnung, um zu zeigen, dass er nichts mehr als ein Radiomechaniker und Bordfunker war".

Russell hat das Schreiben ganztägig gegen Ende der 1940er Jahre aufgenommen. Er ist ein energisches Mitglied der britischen Sciencefiction fandom und des britischen Vertreters der Fortean Gesellschaft geworden. Er hat den ersten Preis von Hugo für die Beste Novelle 1955 für seine humorvolle Novelle "Allamagoosa" gewonnen.

Russell wurde einem postumen Prometheus-Ruhmeshalle-Preis 1985 für seinen Roman Der Großen Explosion zuerkannt, und 2000 wurde er in die Sciencefictions- und Fantasie-Ruhmeshalle eingeweiht.

In Ihr Zelt, eine gründliche und ausführliche Lebensbeschreibung von Russell durch John L. Ingham, wurde 2010 von Plantech (das Vereinigte Königreich) veröffentlicht.

Schriften

Die lebensgroße Fiktion von Russell schließt den folgenden ein:

  • Unheilvolle Barriere (1939)
  • Schreckliches Heiligtum (1948)
  • Wächter vom Raum (1953), gestützt auf der früheren Zeitschrift-Geschichte Die Sternbeobachter (1951)
  • Drei (um 1956), gestützt auf der früheren Serien-Zeitschrift Zu siegen, Nennen Ihn Tot (1955)
  • Männer, Marsmenschen und Maschinen (1955), vier zusammenhängende Novellen enthaltend
  • Wespe (1958)
  • Als nächstes der Verwandtschaft (1959), veröffentlicht früher als Die Raumschniedel (1958)
  • Die große Explosion (1962)
  • Mit einem Fremden Gerät (1964), auch veröffentlicht als Der Mindwarpers.

Russell hat auch eine Vielzahl über kürzere Arbeiten geschrieben, von denen viele in Sammlungen wie Tiefer Raum (1954), Sechs Welten Da drüben (1958), Weite Sterne (1961), Dunkle Gezeiten (1962) und Irgendwo eine Stimme (1965) nachgedruckt worden sind. Seine Novelle "Allamagoosa" (1955), der im Wesentlichen war einer traditionellen hohen Geschichte genannt "Der Shovewood" wissenschaftserfunden nochmals zu erzählen, hat den Preis von Hugo für die Beste Novelle gewonnen.

Russell hat zahlreiche Sachliteratur-Aufsätze auf Themen von Fortean geschrieben, von denen einige in einem Kompendium von Forteana genannt Große Weltmysterien (1957) gesammelt wurden. Sein zweites Sachliteratur-Buch war Die Menge Rousers (1963), ein sardonischer Blick auf die menschliche Albernheit einschließlich der Angelegenheit von Dreyfus und des Landbooms von Florida. Er hat auch Lern Yerself Scouse geschrieben: Der ABZ von Scouse (1966) unter dem Pseudonym "die Linacre Lane".

Zwei Sammelsammlungen der Sciencefiction von Russell sind von der NESFA-Presse verfügbar: Hauptzutaten (2000), 30 seiner Novellen und Entitäten (2001) enthaltend, fünf Romane enthaltend. Das Mitternachthaus von John Pelan hat Dunklere Gezeiten, veröffentlicht

eine Sammlung des Entsetzens von Russell und unheimlicher Fiktion, 2006.

Der 1995-Roman Design für den Groß-tägigen, das veröffentlichte als durch Alan Dean Foster und Eric Frank Russell, ist eine Vergrößerung durch Foster einer 1953-Novelle desselben Namens durch Russell.

Das Schreiben des Stils und der Themen

Russell hatte einen faulen, umgangssprachlichen Schreiben-Stil, der teilweise durch die amerikanische "hart gekochte" Detektivfiktion der durch die Zeitschrift Black Mask verbreiteten Art beeinflusst wurde. Obwohl Briten, Russell vorherrschend für ein amerikanisches Publikum geschrieben hat, und häufig angenommen wurde, durch Leser Amerikaner zu sein.

Viel Sciencefiction von Russell basiert darauf, was als "Fortean" Themen, mit der Unheilvollen Barriere und dem Schrecklichen Heiligtum beschrieben werden könnte, das die bemerkenswertesten Beispiele ist. Ein anderes allgemeines Thema ist das des einzelnen findigen gegen eine schwerfällige ausländische Bürokratie entsteinten Menschen - das ist die Basis für die Roman-Wespe und Als nächstes der Verwandtschaft, sowie mehrerer kürzerer Arbeiten.

Russell wird manchmal als ein humorvoller Schriftsteller kategorisiert, und Brian Aldiss beschreibt ihn als der "lizenzierte Narr von John W. Campbell". Jedoch hat der Humor von Russell allgemein einen satirischen Rand, der häufig auf die Autorität und Bürokratie in seinen verschiedenen Formen gerichtet ist. Bei anderen Gelegenheiten zum Beispiel in den Novellen "Irgendwo Kommen eine Stimme" und "Die Armee zur Venus" hat seine Arbeit einen tieferen und ernsteren Ton, in dem die geistigen Aspekte der Versuche und Sehnsüchte der Menschheit durch scheinen.

Kulturelle Einflüsse

Die Novelle von Russell "Eichelhäher-Kerbe" (1941) ist unter der Fruchtfleisch-Fiktion seiner Zeit mit dem Präsentieren eines schwarzen Charakters, des Arztes des Schiffs, ohne irgendwelchen das Rassenstereotypieren ungewöhnlich. Tatsächlich können diese Geschichte und seine Fortsetzungen (gesammelt in Männern, Marsmenschen und Maschinen) als ein frühes Beispiel des Sciencefictionssubgenres betrachtet werden, in dem ein Raumschiff durch einen mehrethnischen zu Mannschaft gehört wird, Menschen/Nichtmenschen, Ergänzung (vgl der viel spätere Sterntreck) gemischt hat.

Russell scheint auch, den umgangssprachlichen Ausdruck "myob" für "Kümmere dich um deine eigenen Dinge" hervorgebracht zu haben, der oft in der Novelle erscheint "... Und Dann Gab Es Niemanden" (Erstaunlich, Juni 1951) und im Roman Die Große darauf gestützte Explosion.

1970 wurde Russell für 4689 £ vom Firmenapfelkorps der Beatles für die Film-Rechte zu seiner neuartigen Wespe, der Vertrag bezahlt, der im Auftrag des Apfels von Ringo Starr wird unterzeichnet. Der Film wurde nie gemacht, aber es ist eines der lukrativsten Geschäfte jemals gemachter Russell geblieben.

Siehe auch

Weiterführende Literatur

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Eric Frank Russell, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
William Sealy Gosset / Pyrophosphate
Impressum & Datenschutz