Skagen

Skagen (Der Skaw) ist ein Vorsprung des Landes und einer Stadt, mit einer Bevölkerung 8,515 (am 1. Januar 2011), in Gebiet Nordjylland auf dem nördlichsten Tipp von Vendsyssel-deinen, einem Teil der Jutland-Halbinsel im nördlichen Dänemark. Skagen wird im Stadtbezirk von Frederikshavn gelegen.

Erdkunde

Skagen nimmt seinen Namen vom Gebiet, das ins Wasser zwischen der Nordsee und den Kanälen Dänemarks vorspringt. Skagen wird als die Grenze zwischen Skagerrak (genannt nach Skagen) und Kattegat betrachtet. An seinem wirklichen Tipp ist eine sandige, veränderliche als Grenen bekannte Landspitze. Hier ist es möglich, den Anblick von Wellen zu erfahren, die sich zusammen von jeder Seite des Tipps streiten.

Dänische nationale Straße 40 führt auch Skagen durch.

Skagen streckt nach durch das folgende Wasser umgebenem Nordosten aus:

  • nach Osten ist Ålbæk Bucht (Ålbæk Bugt) und darüber hinaus das Wasser von Kattegat, der Kanal, der Dänemark von Schweden trennt
  • nach Westen ist Tannis Bucht (Tannis Bugt) und darüber hinaus das Wasser von Skagerrak, der Kanal, der Dänemark von Norwegen trennt

Beschreibung

Das Gebiet ist äußerst malerisch, und durch seine niedrigen, gelben Häuser mit roten in die Strandgebiete gekuschelten Ziegel-Dächern bemerkenswert. Die eindrucksvolle und wilde Landschaft wurde durch einen strengen Prozess der Desertifikation größtenteils gebildet, die das Gebiet in den 18. und 19. Jahrhunderten schlagen.

Probleme mit bewegenden Dünen und Desertifikation wurden unter der Kontrolle in den letzten 19. und frühen 20. Jahrhunderten durch groß angelegte Plantagen von Gräsern, Sträuchern und Tannenbäumen gebracht. Zwei bedeutende wandernde Dünen bleiben im Gebiet einschließlich der enormen Råbjerg Meile.

Das Gebiet setzt fort, ein populärer Reisebestimmungsort zu sein, der von vielen Menschen jedes Jahr besucht ist. Ein Höhepunkt des Jahres ist das Feiern von Midsummer Eve oder der Abend von St John (Sankt Hans Aften) am Strand mit dem aufflammenden Feuer und Lied.

Skagen ist die Einstellung für kleine, aber wichtige Teile der Romane von Jonathan Coe Der Schweinehund-Klub und Der Geschlossene Kreis.

Geschichte

Immer wenig bevölkert bis neulich ist Skagen von Interesse hauptsächlich Seemännern gewesen. Des Gebiets jetzt bekannt als Skagen Pliny sagt der Ältere (Buch IV.97):

: "Promenturium Cimbrorum excurrens in maria longe paeninsulam efficit quae Tastris appellatur."

: "Der Küstenvorsprung von Cimbri, der weit in die Meere läuft, macht eine Halbinsel, die Tastris genannt wird."

Der Name Tastris ist ein hapax legomenon, registriert nur einmal in der ganzen Geschichte. Seine Bedeutung ist nicht bekannt: Es kann der Name sein, der durch die vorindogermanische Kultur von Mesolithic zugeteilt ist, die einmal im Gebiet, oder durch die nachfolgenden Landwirtschaftsexperten gewohnt hat.

Skagen scheint andererseits, der Beschreibung von Pliny eines Vorsprungs zu folgen, der in die "Meere" (maria) ausgeht. Es gibt eine Reihe dunkler Wörter in modernen Germanischen Sprachen, die wichtig scheinen: Englischer skeg, ein Vorsprung eines Kiels eines Schiffs, Zotte, einer Oberfläche mit Vorsprüngen, schwedischer skägg (hat sheg ausgesprochen), "Bart". Die Wurzel bleibt bis jetzt unbekannt.

Einmal ein entferntes Fischengebiet, es wird beträchtlich leichter, zu Skagen zu reisen, nachdem es verbunden für den Rest des Landes über die Gleise von Skagen 1890 geworden ist. Eine gepflasterte Straße ist in den 1940er Jahren gefolgt.

Attraktionen

Die Landspitze an Grenen, dem nördlichsten Punkt Dänemarks, ist eine sensationelle Einstellung, wo sich zwei Teile der Nordsee, Kattegat und Skagerrak, treffen. Das macht für unruhige Meere und strandings — beachings, und Schiffbrüche sind üblich. Die häufigen Schiffsverluste und die strategische Position als das Tor in die Ostsee haben zu Skagen geführt, der die Seite von einem von Dänemarks frühsten Leuchttürmen, Vippefyr, gebaut im 17. Jahrhundert ist. Eine Rekonstruktion des Leuchtturms wird nach Norden der Stadt Skagen gelegen.

Der Leuchtturm wurde ursprünglich gebaut und durch den spätmittelalterlichen dänischen Staat mit dem Erlös des "Tons dues" gefördert, und wurde durch den "weißen Leuchtturm" oder hvidefyr im 17. Jahrhundert, und dann den viel höheren "grauen Leuchtturm" oder gråfyr der 1850er Jahre ersetzt.

Die Desertifikation, die das Gebiet in den 18. und 19. Jahrhunderten schlagen, hat zum Aufgeben der alten Pfarrkirche zu den abwandernden Sanden — die berühmte Begrabene Kirche (Bastelraum tilsandende Kirke) geführt. Der Turm der Kirche muss von den Dünen hervortreten, weil es als ein Seeanschreiber verlassen wurde, als die Kirche am Ende des 18. Jahrhunderts verlassen wurde.

In zentralem Skagen gibt es ein Teddy-Museum genannt Skagen Bamsemuseum. Die Teddys auf der Anzeige gehören der Privatsammlung des Eigentümers Jonna Thygesen. Nach Norden der Stadt dokumentiert das Skagen Odde Natur-Zentrum, das vom Mai bis zum Ende Oktober offen ist, die natürlichen Elemente.

Skagens Museum

Das Gebiet wird mit den Skagen Malern, einer Gemeinschaft von Künstlern nah vereinigt (Künstler-Kolonie), wer dazu malerisch, und dann unverdorben, Gebiet gegen Ende des 19. Jahrhunderts hingeströmt ist, um der Stadt zu entkommen und künstlerisch eine Lebensweise zu registrieren, die sie begriffen haben, sollte bald verschwinden.

Skagens Museum wurde im Esszimmer im Hotel von Brøndum während des Oktobers 1908 gegründet. Chemiker, Sieger Chr. Klæbel, Hotelbesitzer, Degn Brøndum, und Künstler, Michael Ancher, P.S. Krøyer und Laurits Tuxen wurden gewählt, um den ersten Aufsichtsrat zu bilden. Danach P.S. Der Tod von Krøyer 1909, sein Haus in der Skagen Plantage wurde als ein Museum verwendet. 1919 hat Degn Brøndum den alten Garten des Hotels dem Skagens Museum geschenkt. Das Gebäude des Museums wurde 1926 angefangen. Das neue Museum wurde während des Septembers 1928 eingeführt.

1982 wurden die Ausstellungszimmer mit einem Anhang erweitert, der vom Königlichen Landvermesser, Architekten Jacob Blegvad entworfen ist. Derselbe Architekt hat auch die spätere Erweiterung auf das Museum entworfen, das 1989 eingeführt wurde. 1997 ist die Museum-Regierung in die Berufsschule umgezogen. Heute hat Skagens Museum mehr als 1800-Kunstwerke zu seiner Verfügung.

Berühmte Einwohner der Stadt

Die Hirschsprung Sammlung, Kopenhagen.]]

Die Skagen Maler, die den Ruf eines böhmischen Lebensstils, umfasst nicht nur Maler, sondern auch Schriftsteller und andere einflussreiche Leute ebenso genossen haben. Während nur einige Vollzeiteinwohner des Gebiets waren, wurden sie häufig von Freunden besonders während der Sommermonate angeschlossen. Unter diesen bemerkenswerten Besuchern und Einwohnern der Zeit waren Schriftsteller Holger Drachmann, Georg Brandes, Hans Christian Andersen, und Henrik Pontoppidan, Künstler Peder Severin Krøyer, Marie Triepcke Krøyer Alfvén, Christian Krohg, Michael Ancher und Anna Ancher, und Komponisten Carl Nielsen und Hugo Alfvén. Sie wurden häufig am Gebiet gesammelt, das noch in der Operation heute ist.

Siehe auch

  • Stadtbezirk von Frederikshavn
  • Tourismus in Dänemark
  • Skagensbanen
  • Grenen
  • Skagen Designs

Links


Sejlflod Stadtbezirk / Sindal
Impressum & Datenschutz