Flüssiges Spannungsexperiment

Liquid Tension Experiment (LTE) ist eine instrumentale progressive Supergruppe des Felsens/Metalls, die vom ehemaligen Drummer des Theaters des Traums Mike Portnoy 1997 gegründet ist. Das Band hat zwei Alben durch Aufzeichnungen von Magna Charta veröffentlicht. Ein drittes Album, mit der Abwesenheit von John Petrucci, zusammen mit einem vierten Album, mit der Abwesenheit von Jordan Rudess (größtenteils), wurde 2007 & 2009 beziehungsweise, beide unter dem Namen "Flüssiges Trio-Experiment" veröffentlicht.

Geschichte

Mike Portnoy hat Jordan Rudess (Tastatur) und progressive Felsen-Ikone Tony Levin (Bass, Hausierer-Stock) vom König das Band des karminroten und Peter Gabriels eingeladen, sich ihm anzuschließen. In seinem "Flüssigen Unterrichtsvideotrommel-Theater" hat Portnoy gesagt, dass seine erste Wahl für die Gitarre Dimebag Darrell war, aber er war unfähig, sich wegen widerstreitender Listen anzuschließen. Zwei andere primäre Wahlen, Steve Morse (Kochgeschirr-Bodensatz, Kansas, Tiefpurpurrot) und Jim Matheos (Schicksale, die Warnen), waren auch nicht verfügbar. Portnoy hat sich dann Theatermitglied von Gefährten Dream John Petrucci zugewandt, um den Posten (trotz des anfänglichen Wollens zu besetzen, das Projekt völlig getrennt vom Theater von Dream zu halten). Die Combo wurde als ein Seitenprojekt zum Theater von Dream 1997 gebildet. Sowohl Mike als auch John haben auf den 5 Jahren in einem Livetime DVD-Kommentar bestätigt, dass Rudess gebeten wurde, sich Theater von Dream größtenteils wegen des Erfolgs des Flüssigen Spannungsexperimentes und der Chemie des drei Zusammenarbeitens anzuschließen. Er hatte bereits ein vorheriges Angebot geneigt, sich 1994 anzuschließen, und ist stattdessen ein Mitglied des Kochgeschirr-Bodensatzes geworden, der für den Komplex, "Südliche Fusion" instrumentale Musik bekannt ist.

Flüssiges Spannungsexperiment hat zwei Alben, Flüssiges Spannungsexperiment (1998) und Flüssiges Spannungsexperiment 2 (1999) auf Aufzeichnungen von Magna Charta veröffentlicht. Sie haben auch einige lebende Shows in New York, Philadelphia, Los Angeles und London gespielt. Mike Portnoy hat vorher in zahlreichen Interviews festgesetzt (und auf seinen häufig gestellten Website-Fragen), dass es LTE kein drittes Album geben würde, wie 3/4 des Bandes in der aktuellen Traumtheateraufstellung ist und das Material zu ähnlich sein würde; noch kann es immer lebende Shows mit derselben Aufstellung geben. 2007 jedoch hat er gesagt, dass eine dritte Ausgabe möglich ist, aber dass seine Probleme mit dem Etikett von Magna Charta mehr von einem Hindernis sind als das Zusammenbringen der Band-Mitglieder, um zu registrieren.

Eine Situation dass, um mit der Gesellschaft zu tun, die das Flüssige Trommel-Theater-VHS-Band mit der Videogesamtlänge des Flüssigen Spannungsexperimentes im Studio veröffentlicht hat, ohne die erforderliche Erlaubnis der Magna Charta zu bekommen. Mike Portnoy ist zu Magna Charta 2007 zurückgekommen, um die Flüssigen Trio-Experiment-"Selbstentzündungs"-Sitzungen zu veröffentlichen.

Mehrere Lieder und riffs aus dem Projekt sind in die lebenden Leistungen des Theaters des Traums wie "Instrumedley" vom Lebenden an Budokan vereinigt worden.

Am 4. Oktober 2007 wurde es bekannt gegeben, dass LTE NEARfest 2008 im Juni die Schlagzeile widmen würde. Am 29. März 2008 wurden sechs Flüssige Spannungsexperiment-Tour-Daten im Juni 2008 bekannt gegeben, um die Bänder 10-jähriger Jahrestag ebenso zu feiern, um ein "ganzes neues Musikexperiment" zu schaffen.

Flüssiges Spannungsexperiment hat geboxten Satz einer Mehrscheibe von Tour-Höhepunkten von ihrer 2008-Tour, einschließlich ganzer Shows von New York und Los Angeles auf der DVD und CD (die L.A.-Show auch auf dem Blu-Strahl), das Flüssige Trio-Experiment 2 Aufnahme von Chicago (q.v. unten), und eine Scheibe von Improvisationen von anderen Shows auf der Tour veröffentlicht. Die Shows von New York und Los Angeles wurden auch getrennt auf der CD oder DVD durch die Traumtheaterwebsite veröffentlicht.

Flüssiges Trio-Experiment

Während der Aufnahme-Sitzungen für ihr zweites Album musste John Petrucci abreisen, als seine Frau in Früharbeit eingetreten ist. Während dieser Periode haben die restlichen Mitglieder, die noch Studio-Zeit vorbestellen lassen haben, fortgesetzt, Musik in der Improvisation zu schreiben. Am 23. Oktober 2007 wurde eine Kompilation von Marmeladen von jenen Sitzungen unter dem Namen des Flüssigen Trio-Experimentes veröffentlicht. Das Album, genannt Selbstentzündung, wurde vom DATs von Mike Portnoy der Sitzungen registriert, weil die ursprünglichen Stammbänder vor der sich vermischenden Bühne verschwunden sind. Einige Lieder vom Flüssigen Spannungsexperiment 2 wurden von diesen Jamsessions, einschließlich "914", "Chewbacca", und "Flüssige Träume" erzeugt.

Flüssiges Trio-Experiment 2

Die zweite Verkörperung des Flüssigen Trio-Experimentes ist unerwartet geschehen, während sie ein Konzert in Chicago, Illinois am 25. Juni 2008 gespielt hat. Am Anfang ihres Satzes hat die Tastatur von Jordan Rudess angefangen, Halbtöne jeder vierte Schlüssel zu spielen. Am Ende des Spielens der Universalen Meinung ist er Bühne abgegangen, um mit der technologischen Mannschaft zu sprechen, um zu sehen, ob es befestigt werden konnte. Inzwischen haben die anderen drei Musiker auf der Bühne fortgesetzt, zu spielen, dafür improvisierend, was sich erwiesen hat, der Rest des Konzerts zu sein. Rudess war auf dem Telefon mit Roland die meiste Zeit, und hat schließlich begriffen, dass die Tastatur unfixable in dieser Zeit war, so ist er auf der Bühne gekommen und hat die Gitarre von Petrucci gebracht, um mit dem Band eingeklemmt zu sein. Petrucci hat den Bass von Levin und auf dem Hausierer-Stock angeschlossenen Levin genommen. Zum Ende der Show ist Charlie Benante vom Band-Milzbrand gekommen und hat Trommeln gespielt, während Portnoy Bass gespielt hat. Dieses komplette improvisierte Konzert wurde 2009 als veröffentlicht.

Band-Mitglieder

Flüssiges Spannungsexperiment

Flüssiges Trio-Experiment

  • Tony Levin - Hausierer-Stock, Bassgitarre
Mike Portnoy - Trommeln, Schlagzeug Jordan Rudess - Tastaturen

Flüssiges Trio-Experiment 2

Tony Levin - Hausierer-Stock, Bassgitarre Mike Portnoy - Trommeln, Schlagzeug

Schallplattenverzeichnis

Flüssiges Spannungsexperiment

  • Flüssiges Spannungsexperiment (1998)
  • Flüssiges Spannungsexperiment 2 (1999)
  • Flüssiges Spannungsexperiment Lebender 2008 - Beschränkte Ausgabe Boxset (2009)
  • Flüssiges Spannungsexperiment, das in NYC (2009) lebend
ist
  • Flüssiges Spannungsexperiment, das in LA (2009) lebend
ist

Flüssiges Trio-Experiment

  • Selbstentzündung (2007)

Flüssiges Trio-Experiment 2

  • (2009)

Siehe auch

  • Liste des Felsens instrumentals

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Liquid Tension Experiment, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Lache / Fluss von Derwent (Tasmanien)
Impressum & Datenschutz