Sprache von Rotokas

Rotokas ist eine Papuan Ostsprache, die von ungefähr 4000 Menschen in Bougainville, einer Insel nach Osten des Neuen Guineas, einem Teil Papua-Neuguineas gesprochen ist. Es gibt mindestens drei Dialekte der Sprache: Zentraler Rotokas ("Rotokas Richtig"), Aita Rotokas und Pipipaia. Zentraler Rotokas ist für seinen äußerst kleinen fonetischen Warenbestand am bemerkenswertesten und um vielleicht das kleinste moderne Alphabet zu haben.

Lautlehre

Rotokas besitzt einen der kleinsten Phonem-Warenbestände in der Welt. (Wie man gefordert hat, hat nur die Sprache von Pirahã weniger Sprachlaute gehabt.) Das Alphabet besteht aus zwölf Briefen, elf Phoneme vertretend. Rotokas hat eine Unterscheidung der Vokal-Länge (d. h. alle Vokale haben eine kurze und lange Kopie), aber hat sonst an kennzeichnenden Suprasegmental-Eigenschaften wie kontrastbildender Ton oder Betonung Mangel.

Die drei stimmhaften Mitglieder des Rotokas Hauptdialekt-Konsonant-Phonem-Warenbestands hat jeder breite allophonic Schwankung. Deshalb ist es schwierig, eine Wahl von IPA Symbolen zu finden, sie zu vertreten, der nicht irreführend ist. Der konsonante Gesamtwarenbestand umarmt die folgenden Artikulationsstellen: bilabial, alveolar, und velar, jeder mit einem stimmhaften und einem stimmlosen Phonem. Die sprachlosen Konsonanten sind als Verschlusslaut [p, t, k] aufrichtig; es gibt einen alveolaren allophone [ts] ~ [s], aber das kommt nur bevor [ich] vor. Die stimmhaften Konsonanten sind die Allophonic-Sätze, und.

Es ist für Sprachen ungewöhnlich, an Nasenphonemen Mangel zu haben. Firchow & Firchow (1969) hat das, um auf dem Mangel an Nasenphonemen im Rotokas Hauptdialekt zu sagen (den sie Rotokas Richtig nennen):

Robinson (2006) Shows, dass im Dialekt von Aita von Rotokas es eine dreiseitige zwischen stimmhaften, sprachlosen und Nasenkonsonanten erforderliche Unterscheidung gibt. Folglich hat dieser Dialekt neun konsonante Phoneme gegen sechs für den Richtigen Rotokas. Die stimmhaften und Nasenconsonsants in Aita werden in Zentralem Rotokas zusammengebrochen, d. h. es ist möglich, die Hauptrotokas-Form von der Form von Aita Rotokas vorauszusagen, aber es ist nicht möglich, die Form von Aita von der Hauptform vorauszusagen. Das zeigt, dass der Phonem-Warenbestand der Vorfahr-Sprache von Aita und Central Rotokas mehr Aita ähnlich gewesen ist, und dass der kleine Phonem-Warenbestand in "Richtigem Rotokas" eine neuere Neuerung ist.

Es scheint nicht, jeden Grund dafür zu geben, fonologische Manieren der Aussprache zu postulieren (d. h. Reibelaut, approximant, Klaps, halten Sie seitlich an) in Zentralem Rotokas. Eher ist eine einfache binäre Unterscheidung der Stimme genügend.

Wenn [l] und [r] als Varianten, ohne gegeben werden, dass sie durch ihre Umgebung bestimmt werden, ist es wahrscheinlich, dass sie wirklich irgendein ein seitlicher Schlag sind, oder ein Schlag, der betreffs centrality (d. h. weder spezifisch noch, als in Japanisch) fonologisch unangegeben ist, und dass der Linguist mistranscribed der Ton hat.

Da eine fonetische Analyse in erster Linie mit Unterscheidungen beschäftigt ist, nicht mit fonetischen Details, konnten die Symbole für den stimmhaften Halt verwendet werden: Verschlusslaut [b, d, g] für Zentralen Rotokas, und Nasen-[M, n, ŋ] für Dialekt von Aita. (In der vorgeschlagenen Rechtschreibung für Zentralen Rotokas werden diese v, r, g geschrieben. Jedoch, b, d, würde g ebenso gut arbeiten.) In der Karte unten werden die häufigsten allophones verwendet, um die Phoneme ohne eine Entscheidung zu vertreten, die auf dem laterality des Schlages wird macht.

Konsonanten

Vokale

Vokale können (schriftlich verdoppelt) oder kurz lang sein. Es ist unsicher, ob diese zehn Phoneme oder fünf vertreten; d. h. ob 'lange' Vokale verschiedene Sprachlaute oder bloße Folgen von zwei Vokalen sind, die zufällig dasselbe sind. Andere Vokal-Folgen, sind als im Wort upiapiepaiveira äußerst üblich.

Betonung

Es scheint nicht, dass Betonung fonetisch ist, aber das ist nicht sicher. Wörter mit 2-3 Silben werden die anfängliche Silbe betont; diejenigen mit 4 werden das erste und dritte betont; und diejenigen mit 5 oder mehr auf dem (mit dem Drittel letzten) drittletzten. Das wird durch lange Vokale kompliziert, und nicht alle wörtlichen Konjugationen folgen diesem Muster.

Grammatik

Typologisch ist Rotokas eine ziemlich typische Verbendsprache, mit Adjektiven und Demonstrativpronomina, die den Substantiven vorangehen, die sie, und Postpositionen im Anschluss an modifizieren. Obwohl Adverbien in ihrer Einrichtung ziemlich frei sind, neigen sie dazu, dem Verb, als im folgenden Beispiel voranzugehen:

:

Rechtschreibung

Das Alphabet ist vielleicht im Gebrauch am kleinsten. Die Briefe sind Ein E G I K O P R S T U V. T und S sowohl vertreten Sie das Phonem, das mit S vor mir als auch im Namen 'Rotokas', und mit T anderswohin geschrieben ist. Die V werden manchmal B geschrieben.

  • Firchow, I & J, 1969. "Ein abgekürzter fonetischer Warenbestand". In der Anthropologischen Linguistik, vol. 11
#9.
  • Robinson, Stuart. 2006. "Der Phonem-Warenbestand des Aita Dialekts von Rotokas". In der Ozeanischen Linguistik, vol. 45 #1, Seiten 206-209. (Download)
  • Kurze grammatische Übersicht, die am Projekt von Rosetta verfügbar
ist

Source is a modification of the Wikipedia article Rotokas language, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Rupert Grint / Alphabet von Rotokas
Impressum & Datenschutz