Sauferei

Die Sauferei , ist ein Fluss, der durch Sachsen, Brandenburg und Berliner Staaten Deutschlands, und in Ústí nad Labem Gebiet Tschechiens fließt. Es ist ein linker Banktributpflichtiger des Flusses Havels und ist ungefähr in der Länge.

Die Reichweite des Flusses zwischen Dämeritzsee und Müggelsee nach Osten Berlins ist als Müggelspree bekannt.

Kurs

Die Quelle der Sauferei wird in Neugersdorf, Deutschland, in den Lusatian Hochländern (Lausitzer Bergland) in der Nähe von der tschechischen Grenze gelegen. Es läuft auf dem Kostgänger für eine kurze Entfernung an zwei Punkten (in der Nähe von Ebersbach und Oppach) vor dem Verlassen der Hügel und Durchführen der alten Stadt von Bautzen/Budyšin, des Zentrums der Ebereschen in Oberem Lusatia. Gerade nach Norden von Bautzen fließt der Fluss durch das Bautzen Reservoir. Weiterer Norden der Fluss führt die Stadt Spremberg und das Spremberg Reservoir vor dem Erreichen der Stadt Cottbus durch. Nach Norden von Cottbus geht der Fluss in Spreewald, ein großes Feuchtgebiet-Gebiet in Tiefer Lusatia ein.

In Spreewald führt der Fluss die Städte von Lübbenau, Lübben und Leibsch durch. Gerade unter Leibsch lenkt der Dahme-Überschwemmungsentlastungskanal Wasser von der Sauferei ab, um in den Fluss Dahme an Märkisch Buchholz zu geraten. Die Sauferei geht weiter Norden von Leibsch vor dem Fließen in den Neundorfer Sieh am nördlichen Rand von Spreewald. Vom Neundorfer Sehen, dass er dann in einer östlichen Richtung in Schwielochsee, und dann in einer nördlichen und westlichen Richtung nach der Stadt Fürstenwalde fließt. Von Fürstenwalde setzt der Fluss fort, nach Westen, durch Dämeritzsee und Müggelsee zu Köpenick im südöstlichen Teil Berlins zu fließen, wo es von seinem Tributpflichtigen, dem Fluss Dahme angeschlossen wird.

Die Endreichweite der Sauferei ist, wo es am besten bekannt ist. Es fließt durch das Stadtzentrum Berlins, um sich dem Fluss Havel bei Spandau, einer von Berlins Weststadtgemeinden anzuschließen. Auf seinem Weg durch Berlin passiert der Fluss Berliner Kathedrale (Berliner Dom), Reichstag und Schloss Charlottenburg. Die berühmte Museum-Insel (Museumsinsel), mit seiner Sammlung von fünf Hauptmuseen, ist wirklich eine Insel in der Sauferei. Der Badeschiff ist ein in der Sauferei vertäutes Schwimmschwimmbad.

Navigation

Sehr kleines Handwerk, wie Stakkähne, wird in Feuchtgebieten von Spreewald weit verwendet. Größeres Handwerk kann so weit stromaufwärts reichen wie Leibsch, obwohl die obere Reichweite relativ seicht ist und allgemein nur durch das Freizeit-Handwerk verwendet wird. Ein Zwischenglied reicht sind unbefahrbar und durch Kanäle umgangen.

Für ein Strecken ungefähr des Ostens und fließenden Fürstenwalde bildet der Fluss einen Teil des Oder-Sauferei-Kanals. Auf dieser Reichweite, und auf der Reichweite westlich vom Zusammenfluss mit dem Fluss Dahme an Köpenick bildet der Fluss einen Teil von sekundären gewerblich verbinden sich zwischen Berlin und dem Fluss Oder und folglich Polen. Der Kanal weicht von der Sauferei gerade östlich von Fürstenwalde ab und schließt sich später dem Fluss Dahme an (der See) Seddinsee an.

In Berlin bildet die Sauferei einen Teil eines dichten Netzes von schiffbaren Wasserstraßen, von denen viele künstlich sind, und die eine breite Wahl von Wegen zur Verfügung stellen. Mehrere wichtige kommerzielle Häfen können in diesem Netz gefunden werden, und Zerren und Lastkähne bewegen Sand, Korn, Ziegel und Bier. Tour-Boote bereisen die Hauptabteilung der Sauferei und seine angrenzenden Wasserstraßen auf einer häufigen Basis.

Etymologie

Der Name der Flusssauferei war durch Thietmar von Merseburg registriert als Sprewa (Mittlerer deutscher sprejen, sprewen, Hoher deutscher sprühen das Bedeuten, Wasser zu zerstäuben). Leute, die am Sauferei-Fluss (Anwohner) leben, waren auf der alten Deutschen Sprache (und sind noch) hat Spreewaner genannt.

Der Fluss gibt seinen Namen mehreren deutschen Bezirken:

  • Sauferei-Neiße
  • Oder-Sauferei

Berliner Mauer

Viele Menschen sind in der Sauferei gestorben, während sie versucht haben, die Berliner Mauer einschließlich Kinder zu durchqueren, die mit Rettern ertrunken haben, die nicht erlaubt sind, zum Fluss hereinzugehen, um sie zu sparen.

Images

Sauferei in Bautzen. JPG|The Sauferei in Bautzen

Spreewald ausflugskahn 02.jpg|The Sauferei in Spreewald

BerlinEastSpree.jpg|The Sauferei im zentralen Berlin

Bodemuseum - Vorderseite jpeg|The Bedeutet Museum am Tipp der Museum-Insel in der Sauferei

</Galerie>

Links


Tourismus in Polen / Tourismus in Tschechien
Impressum & Datenschutz