Buche

Buche (Fagus) ist eine Klasse von zehn Arten von laubwechselnden Bäumen in der Familie Fagaceae, Eingeborener nach dem gemäßigten Europa, Asien und Nordamerika.

Die südlichen Buchen (Klasse von Nothofagus) haben vorher nah verbunden mit Buchen gedacht, werden jetzt als Mitglieder einer getrennten Familie, Nothofagaceae behandelt. Sie werden in Australien, Neuseeland, dem Neuen Guinea, dem Neuen Kaledonien, Argentinien und Chile (hauptsächlich die Patagonien und der Tierra del Fuego) gefunden.

Gewohnheit

Die Blätter von Buchenbäumen sind komplett oder von 5-15 Cm langen wenig Zahn- und 4-10 Cm breit. Die Blumen sind kleines einzelnes Geschlecht (monoecious), die weiblichen Blumen, die in Paaren, den männlichen Blumenwindbestäuben-Kätzchen geboren sind, erzeugt im Frühling, kurz nachdem die neuen Blätter erscheinen. Das Rinde ist glatt und hellgrau. Die Frucht ist eine kleine, scharf dreiwinklige 10-15 Mm lange Nuss, geboren einzeln oder in Paaren in weichen-spined 1.5-2.5 Cm langen Hüllblättern, bekannt als Becher. Die Nüsse sind essbar, obwohl bitter (obwohl nicht fast so bitter wie Eicheln) mit einem hohen Gerbstoff-Inhalt, und Bucheckern oder beechmast genannt werden.

Buche wächst auf einer breiten Reihe von Boden-Typen, Säure oder grundlegend, vorausgesetzt dass sie nicht voller Wasser sind.

Der Baumbaldachin wirft dichten Schatten, und legt den Boden mit der dichten Blatt-Sänfte aus, und die Boden-Flora kann unten spärlich sein.

In Nordamerika bilden sie häufig Bucheahorn-Höhepunkt-Wälder dadurch, mit dem Zuckerahorn zu vereinigen.

Die Buchefäule-Blattlaus (Grylloprociphilus imbricator) ist eine allgemeine Pest von Buchenbäumen. Buchen werden auch als Nahrungsmittelwerke durch einige Arten von Faltern verwendet (sieh Liste von Faltern, die mit Buchen füttern).

Gebrauch

Bucheholz ist ein ausgezeichnetes Brennholz, leicht Spalt und seit vielen Stunden mit hellen, aber ruhigen Flammen brennend. Chips von Bucheholz werden im Brauen von Bier von Budweiser als ein sich klärender Agent verwendet. Bucheklotz wird verbrannt, um das in einigen deutschen geräucherten Glas Bier verwendete Malz auszutrocknen, den Glas Bier ihren typischen Geschmack gebend. Buche wird auch verwendet, um einige Käse zu rauchen.

Einige Trommeln werden von der Buche gemacht, die einen Ton zwischen denjenigen des Ahorns und der Birke, der zwei populärsten Trommel-Wälder hat.

Das modale Gewebe ist eine Art Kunstseide häufig gemacht ganz von der wieder eingesetzten Zellulose von pulped Bucheholz.

Die europäische Art Fagus sylvatica gibt ein Dienstprogramm-Bauholz nach, das zäh, aber dimensional nicht stabil ist. Es wiegt ungefähr 720 Kg pro Kubikmeter und wird für das Möbelgestalten und den Rumpf-Aufbau weit verwendet, einen Boden legend und die Technikzwecke, im Sperrholz und in Haushaltssachen wie Teller, aber selten als ein dekorativer Wald. Das Bauholz kann verwendet werden, um Chalets, Häuser und Blockhäuser zu bauen.

Bucheholz wird für die Lager von militärischen Gewehren verwendet, wenn traditionell bevorzugte Wälder wie Walnuss knapp oder nicht verfügbar sind oder als eine tiefer gekostete Alternative.

Die Frucht des Buchenbaums ist als Bucheckern oder Mast bekannt und wird im kleinen gefunden schnarrt diesen Fall vom Baum im Herbst. Es ist klein, grob dreieckig und mit einem bitteren, adstringierenden Geschmack essbar.

Frisch vom Baum sind Bucheblätter ein feines Salat-Gemüse, so süß wie ein milder Kohl, obwohl viel weicher, in der Textur.

Bucheholzblöcke waren ein allgemeines Schreiben-Material in germanischen Gesellschaften vor der Entwicklung von Papier. Der Alte englische bōc und Alter skandinavischer bók sowohl haben den primären Sinn "der Buche", sondern auch ein sekundärer Sinn "des Buches", als auch ist es von bōc, den das moderne Wort ableitet. In modernem Deutsch ist das Wort für "das Buch" Buch mit Buche, der "Buchenbaum" vorhat. In Schwedisch sind diese Wörter dasselbe, bok Bedeutung sowohl "Buchenbaum" als auch "Buch".

Das Pigment bistre wurde vom Bucheholzruß gemacht.

Als ein dekorativer

Die als ein dekorativer Baum meistens angebaute Buche ist die europäische Buche (Fagus sylvatica), der weit in Nordamerika sowie seinem heimischen Europa kultiviert ist. Viele Varianten sind in der Kultivierung, namentlich die Weinen-Buche F. sylvatica 'Pendula', mehrere Varianten der Kupfernen oder purpurroten Buche, der mit dem Farn blätterigen Buche F. sylvatica 'Asplenifolia' und die Trikolore-Buche F. sylvatica 'roseomarginata'. Die auffallend säulenartige Buche von Dawyck (F. sylvatica 'Dawyck') kommt in grünen, purpurroten und Goldformen, genannt nach dem Dawyck Garten in den schottischen Grenzen, einer der vier Garten-Seiten des Königlichen Botanischen Gartens Edinburgh vor.

In Großbritannien und Irland

Buche war ein verstorbener Eintretender nach Großbritannien nach der letzten Vereisung, und kann auf grundlegende Böden im Süden Englands eingeschränkt worden sein. Die Buche wird als ein Eingeborener im Süden Englands und als ein Nichteingeborener im Norden klassifiziert, wohin es häufig von 'heimischen' Wäldern entfernt wird. Große Gebiete von Chilterns werden mit Buchewäldern bedeckt, die Habitat zur Allgemeinen Glockenblume und anderen Flora sind. Das Cwm Clydach Nationale Naturschutzgebiet im südöstlichen Wales wurde für seine Buchewaldländer benannt, die, wie man glaubt, am Westrand ihrer natürlichen Reihe in diesem steilen Kalkstein-Engpass sind.

Buche ist nach Irland nicht heimisch; jedoch wurde es aus dem 18. Jahrhundert weit gepflanzt, und kann ein Problem werden, das das heimische Waldland understory beschattet. Die Freunde der irischen Umgebung sagen, dass die beste Politik ist, jung, sich natürlich regenerierende Buche umzuziehen, während sie Veteranmuster mit dem Artenvielfalt-Wert behält.

Es gibt eine Kampagne durch Freunde der Rusland Buchen und Lakeland Südfreunde der 2007 gestarteten Erde, um die Buche als Eingeborener in Cumbria wiederzuklassifizieren. Die Kampagne wird vom Abgeordneten von Tim Farron unterstützt, der eine Bewegung am 3. Dezember 2007 bezüglich des Status der Buche in Cumbria auf den Tisch gelegt hat.

Heute wird Buche für die Absicherung und in laubwechselnden Waldländern weit gepflanzt, und reife, sich regenerierende Standplätze kommen überall in Festland Großbritannien unter ungefähr 650 M vor. Die höchste und längste Hecke in der Welt (gemäß den Guinness-Weltaufzeichnungen) ist die Meikleour Buchehecke in Meikleour, Perth und Kinross, Schottland.

Skandinavien und nördliche Grenze

Die allgemeine europäische Buche (Fagus sylvatica) wächst natürlich in Dänemark und dem südlichen Schweden bis zu ungefähr 57:th - 59:th nördliche Breite. Die nördlichsten bekannt natürlich das Wachsen (nicht gepflanzt) Buchenbäume werden in einigen sehr kleinen Wäldern um die Stadt Bergen auf der südlichen Westküste Norwegens mit der Nordsee in der Nähe gefunden. In der Nähe von der Stadt Larvik ist der größte natürlich vorkommende Buchewald in Norwegen. Gepflanzte Buchen werden viel weiterer Norden entlang der norwegischen Küste angebaut.

Als ein natürlich wachsender Waldbaum kennzeichnet es die wichtige Grenze zwischen der europäischen laubwechselnden Waldzone und der nördlichen Kiefer-Waldzone. Diese Grenze ist sowohl für die Tierwelt als auch für Fauna wichtig und ist eine scharfe Linie entlang der schwedischen Westküste, die breiter zum Süden wird. In Dänemark und der südlichsten schwedischen Grafschaft, Skåne, ist es von allen Waldbäumen am volkreichsten. In Norwegen, die Buchewanderung sehr neu, und die Arten hat sein Vertriebspotenzial nicht erreicht. So wird das Ereignis der Eiche in Norwegen als ein Hinweis der Grenze zwischen dem gemäßigten laubwechselnden Wald und der Nordgepflegtheit - Kiefer-Wald verwendet.

Siehe auch

  • Bucherinde-Krankheit
  • Buchefäule-Blattlaus
  • Englische Tiefland-Buchewälder

Links


Mellin de Saint-Gelais / Geschichte Kölns
Impressum & Datenschutz