Theta

Theta (Großschrift Θ, Kleinbuchstabe θ oder ϑ; altes Griechisch; modernes Griechisch) ist der achte Brief des griechischen Alphabetes, ist auf den phönizischen Brief Teth zurückzuführen gewesen. Im System von griechischen Ziffern hat es einen Wert von 9.

Griechisch

In Altem Griechisch hat θ den aspirierten sprachlosen Zahnverschlusslaut vertreten, aber in Modernem Griechisch vertritt es den sprachlosen Zahnreibelaut.

Formen

In seiner archaischen Form wurde θ als ein Kreuz innerhalb eines Kreises (oder), und später, als eine Linie oder Punkt innerhalb eines Kreises geschrieben (oder).

Latein

In der lateinischen für die Sprache von Gaulish verwendeten Schrift hat sich theta in den tau gallicum, herkömmlich transliteriert als Ð entwickelt, obwohl sich die Bar über das Zentrum des Briefs ausstreckt. Wie man denkt, ist der Lautwert des tau gallicum [ts] gewesen.

Kyrillisch

Der frühe Kyrillische Brief fita hat sich von θ entwickelt.

Internationale Lautschrift

In der Internationalen Lautschrift, vertritt den sprachlosen Zahnreibelaut, als im dicken oder dünnen. Es vertritt den Konsonanten in nicht, der der stimmhafte Zahnreibelaut ist.

Mathematik und Wissenschaft

Untere Umschaltung

Der Kleinbuchstabe θ wird als ein Symbol verwendet für:

  • Ein Flugzeug-Winkel in der Geometrie.
  • Eine spezielle Funktion von mehreren komplizierten Variablen.
  • Einer des Tschebyscheffs fungiert in der Primzahl-Theorie.
  • Die potenzielle Temperatur in der Meteorologie.
  • Die Kerbe eines Testnehmers in der Artikel-Ansprechtheorie.
  • Theta Typ-Erwiderung: ein Typ der zu kreisförmigen Chromosomen spezifischen Bakterien-DNA-Erwiderung.
  • Schwellenwert eines künstlichen Neurons.
  • Ein Benennungsbrief von Bayer hat für einen Stern in einer Konstellation gegolten; gewöhnlich der achte Stern so etikettiert, aber nicht notwendigerweise das achte hellste, wie angesehen, von der Erde.
  • Der Parameter hat oft schriftlich die Wahrscheinlichkeitsfunktion (Lehrsatz von Bayes) verwendet.
  • Der Vorkalkulator von Watterson für die Bevölkerungsveränderungsrate in der Bevölkerungsgenetik.

Großbuchstaben

Der Großbuchstabe Θ wird als ein Symbol verwendet für:

  • Ohne Dimension Temperatur in Transportphänomenen.
  • Große O Notation. Die Bezeichnung asymptotisch dicht gebunden in der Analyse von Algorithmen.
  • Θ (Mengenlehre), eine bestimmte Ordinalzahl.
  • Das Darstellen pentaquarks, exotischer baryons in der Partikel-Physik.
  • Erdtag.
  • Gehirnsignalfrequenz (Beta, Alpha, Theta, Delta) im Intervall von 4-8 Hz.
  • Eine der Variablen, die als "Griechen" in der Finanz bekannt sind, die Rate des verlorenen Werts einer Auswahl mit der Zeit vertretend.
  • Als ein variabler anzeigender Temperaturunterschied in der Wärmeübertragung

In seiner archaischen Form

  • In seiner archaischen Form wird theta als ein Symbol für die Erde verwendet.

Griechische Mathematik

Der allgemeine Gebrauch von theta in mathematischen Problemen hat mit den Griechen begonnen. Sie haben logisch dieses griechische Symbol gewählt, seitdem es das folgende in ihrem Alphabet war, noch nicht hat verwendet und war leicht leserlich, als man für den vielfachen Gebrauch erfrischt hat.

Archaische durchquerte Formen von theta werden in den Radbriefen von Geradlinigem A, Geradlinigem B, und ägyptischen Hieroglyphen, dem mathematischen Tensor-Produkt, der exklusiven Trennung, und den Maschinenbedienern der direkten Summe, dem Identifizierungssymbol für die Erde (wie bereits erwähnt), und das keltische Kreuz gesehen. Der circumpunct, oder hat Punkt umkreist, wird in einer breiten Reihe von Plätzen gesehen.

Symbolik

Gemäß dem Porphyr von Anfängern haben die Ägypter einen X innerhalb eines Kreises als ein Symbol der Seele verwendet; einen Wert von neun habend, wurde es als ein Symbol für Ennead verwendet. Johannes Lydus sagt, dass die Ägypter ein Symbol für Kosmos in der Form von theta mit einem glühenden Kreis verwendet haben, der die Welt und eine Schlange vertritt, die die Mitte abmisst, Agathos Daimon vertretend (wörtlich: guter Geist).

Die Ägypter haben auch das Symbol eines Punkts innerhalb eines Kreises (die Sonne-Scheibe) verwendet, um die Sonne zu vertreten, die ein möglicher Ursprung seines Gebrauches als der astrologische glyph der Sonne sein könnte. Es ist lohnend zu bemerken, dass (theta) denselben numerischen Wert in isopsephy wie  (Helios) hat: 318.

Abkürzung

Im klassischen Athen wurde es als eine Abkürzung für den Griechen  (thanatos, "Tod") verwendet, und weil es vage einem menschlichen Schädel ähnelt, wurde theta als ein Warnungssymbol des Todes verwendet, ebenso werden dieser Schädel und gekreuzte Knochen in modernen Zeiten verwendet. Es überlebt auf von Athenern verwendeten Tonscherben, wenn es für die Todesstrafe stimmt. Petrus de Dacia in einem Dokument von 1291 verbindet die Idee, dass theta verwendet wurde, um Verbrecher als leere Ziffern zu brandmarken, und die Einbrennen-Stange am Querbalken angebracht wurde, der den Kreis abmisst. Deshalb wurde der Gebrauch der Zahl theta manchmal vermieden, wo, wie man fühlte, die Konnotation unglücklich war - haben die Minze-Zeichen von einigen Späten römischen Reichsmünzen berühmt die Summe ΔΕ oder ΕΔ (Delta und Epsilon, das 4 und 5 ist) eingesetzt als ein Euphemismus, wo ein Θ (9) sonst erwartet würde.

Kultur

Im Sciencefictionsfernsehreihe-Arzt, Der der Charakter des Arztes einmal als Theta Sigma bekannt war, während er von Gallifrey gelebt hat.

Referenzen

Siehe auch

  • - Fita, ein Brief des frühen Kyrillischen Alphabetes ist auf den griechischen theta zurückzuführen gewesen
  •  - Bilabialer Klick
  • Sprachloser Zahnreibelaut

Dreamcatcher (Begriffserklärung) / Flugsack
Impressum & Datenschutz