Das nette

Die Netten waren eine englische progressive Rockband von den 1960er Jahren, die für ihre Mischung des Felsens, klassischer und Jazzmusik bekannt sind. Ihr Debüt-Album, Die Gedanken an Emerlist Davjack wurden 1967 zum unmittelbaren Beifall veröffentlicht. Es wird häufig als das erste progressive Felsen-Album betrachtet. Die Netten sind auch ein Vorzeichen viel weiter bekannten Emerson, Lake & Palmer.

Das Nette hat am Anfang aus keyboardist Keith Emerson, Bassisten/Vokalisten Lee Jackson, Drummer Brian Davison und Gitarrenspieler David O'List, allgemeiner bekannt als "Davy" bestanden. Das Band hat ihren Namen vom Slangbegriff von Steve Marriott genommen, um hoch zu sein, ein Begriff, den er im Lied "Hier gebraucht hat, Kommt das Nette". Marriott hat ursprünglich den Namen einem Band geben wollen, das er, genannt Die Kleinen Leute erzeugte. Andrew Loog Oldham hat es auf sich genommen, um Die Kleinen Leute Apostolisches Eingreifen umzubenennen, und hat den Emerson, Jackson, Davison, die Gruppe von O'List "Das Nette" synchronisiert. Die Autobiografie-Bilder von Emerson eines Exhibitionisten weisen darauf hin, dass der Name mit einem Vorschlag aus P. P. Arnold entstanden ist. Die Verweisung darauf, hoch "zu sein", wird stattdessen nicht erwähnt eine Routine durch den Jazzmusiker/Komiker Herr Buckley wird angesetzt.

Geschichte

Das Band wurde im Oktober 1967 von Andrew Loog Oldham mit dem Seelensänger P. P. Arnold, einem Darsteller gebildet, der ein höheres Niveau der Beliebtheit im Vereinigten Königreich erreicht hat als ihre heimischen Vereinigten Staaten. Nach dem Durchführen mit Arnold im Laufe des Sommers hat Das Nette bald einen Ruf ihres eigenen gewonnen. Im August hat ehemaliger Mark Leeman Fünf und Gewohnheitsdrummer Davison den ursprünglichen Drummer von Arnold, Ian Hague ersetzt. Das erste Album durch Das Nette wurde im Laufe des Herbstes 1967 registriert, und im Oktober dieses Jahres haben sie ihre erste Sitzung für das Spitzenzahnrad von John Peel registriert. Frühe Arbeit hat zu den psychedelischen, aber ehrgeizigeren Elementen geneigt bald ist hervorgetreten. Die klassischen und Jazzeinflüsse haben sich beide in kurzen Notierungen aus Janacek (Sinfonietta) und in der mehr wohl durchdachten Übergabe des "blauen Rondos von Dave Brubeck ein la Turk" geäußert, den Das Nette einfach "Rondo" genannt hat, den Meter vom ursprünglichen 9/8 bis 4/4 im Prozess ändernd.

Für ihre zweite Single hat Das Nette eine Einordnung "des Amerikas" von Leonard Bernstein geschaffen, das Emerson als das allererste instrumentale Protest-Lied beschrieben hat. Es verwendet nicht nur das Stück von Bernstein (von der Westseitengeschichte) sondern auch schließt Bruchstücke der Dvořák's Neuen Weltsymphonie ein. Die Single hört mit einem Kind auf (wer, gemäß der Lebensbeschreibung von Emerson, der dreijährige alte Sohn von P. P. Arnold ist), ist das Sprechen der Linien "Amerika mit der Versprechung und dem Vorgefühl schwanger, aber wird durch die Hand des Unvermeidlichen ermordet." Die neue Einordnung wurde laut des Titels "Amerika (der Zweite Zusatzartikel)" als eine spitze Verweisung auf die US-Verfassungsbestimmung für das Lager von Armen veröffentlicht. Im Juli 1968 hat die britische Musik-Zeitschrift, NME, berichtet, dass das Band ihre Plattenfirma, Unmittelbare Aufzeichnungen gebeten hatte, eine umstrittene Plakatwerbung die Single zurückzuziehen. Es hat die Gruppenmitglieder mit kleinen Jungen auf ihren Knien, mit überlagerten Images der Gesichter von John F. Kennedy, Robert Kennedy und Martin Luther King auf den Köpfen der Kinder geschildert. Der Sprecher des Bandes hat gesagt, dass "Sich mehrere Rekordläden geweigert haben, unsere aktuelle Single.... das Nette Gefühl zu versehen, wenn die Poster in Amerika ausgegeben werden, werden sie beträchtlichem Schaden zufügen".

O'List wurde für die chronische Langsamkeit und sein bizarres Verhalten während der Aufnahme ihres zweiten Albums entlassen. Das Nette kurz überlegte Suchen nach einem Ersatz, aber (gemäß Quellen wie Zeitschrift MOJO) sind sie dem Beispiel gefolgt, das durch 1-2-3 (später Wolken) angeführt ist und haben sich dafür entschieden, als ein Felsen-Organ-Trio weiterzumachen. Mit gegangenem O'List ist die Kontrolle von Emerson über die Richtung des Bandes größer geworden, auf kompliziertere Musik hinauslaufend. Die Abwesenheit einer Gitarre im Band und dem Wiederdefinieren von Emerson der Rolle von Tastatur-Instrumenten im Felsen hat Das Nette abgesondert von vielen seiner Zeitgenossen gesetzt.

Die frühere Arbeit des französischen Pianisten Jacques Loussier und des mehr oder weniger zeitgenössischen Charles Lloyd Quartets (Keith Jarrett zeigend), kann als Einflüsse gesehen werden. Loussier hat klassische Arbeiten namentlich durch Bach genommen, und hat sie für das Jazzklavier-Trio eingeordnet. Das Band von Charles Lloyd überbrückte den Jazz und die Felsen-Bereiche und die Leistungen von Jarrett (der das Spielen innerhalb des Klaviers eingeschlossen hat), hat viel Aufmerksamkeit erhalten. Die Netten durchgeführten zwei Stücke aus dem Repertoire von Lloyd: "Sombrero Sam" und "Zauberei". Ein Teil der Musikannäherung Des Netten übertrug die Neuerungen dieser Jazzkünstler in ein elektrisches Medium, dasjenige, das unter Einfluss Wer, Jimi Hendrix und Die Beatles war. Ein anderer Einfluss war Bob Dylan, dessen Lieder gemeinsame Währung zurzeit waren; Nette interpretierte mehrere von ihnen.

Die zweite LP des Bandes Ars Longa Vita Brevis hat eine Einordnung des Intermezzos vom Karelia Gefolge durch Jean Sibelius und die zweite Seite des Albums gezeigt, war ein Gefolge, das eine Einordnung einer Bewegung vom Konzert von Brandenburg von J.S. Bach Nr. 3 eingeschlossen hat. Die Gruppe hat ein Orchester zum ersten Mal auf einigen Teilen des Gefolges verwendet.

Vielleicht als eine Folie für die intellektuellen Aspekte ihrer Musik waren die Bühne-Leistungen kühn und mit Emerson gewaltsam, der Feed-Back und Verzerrung vereinigt. Er hat seinen Hammond L-100 Organ misshandelt, es und das Angreifen davon mit Dolchen ringend (der er gepflegt hat, Schlüssel zu unterdrücken und Zeichen während dieser Eskapaden zu stützen). Das wurde von Jimi Hendrix, Billy Ritchie von Wolken, und Don Shinn, einem englischen Organisten begeistert, der neben Rod Stewart in Den Seelenagenten, sowie früheren Zahlen wie Pianist Jerry Lee Lewis gespielt hat. Motörhead frontman war Lemmy ein Roadie für Das Nette in ihren frühen Tagen, und hat Emerson das Messer gegeben, dass er gepflegt hat, Organ-Schlüssel zu stützen.

In Los Angeles Times (am 4. Januar 1970) schreibend, hat Don Heckman auf diese Zweiteilung hingewiesen.

"Man könnte angesichts solch einer Sehanzeige annehmen, dass das Nette eine mittelmäßige Gruppe ist, die Musikmängel mit einer Version des Knall-Felsens des Theaters der Gewalt ersetzt. Weit davon. Das Nette ist eine so musikalisch tüchtige Gruppe, wie man überall auf der Knall-Szene hören wird. Ihre attraktivste Qualität ist der echte Geist der improvisierten Erfindung und des drängenden Jazzrhythmus, der ihre Arbeit [...]" durchdringt

Während der langen und wild populären Tour, die der Ausgabe ihres zweiten Albums gefolgt ist, hat die Gruppe Meinungsverschiedenheit erzeugt, als Emerson eine amerikanische Fahne auf der Bühne während einer Leistung "Amerikas" verbrannt hat. Emerson hat die amerikanischen Sterne verbrannt, und Streifen während des Äußeren des Bandes am Wohltätigkeitsereignis "Kommen Afrika" an Londons Saal von Royal Albert Zurück, am 26. Juni 1968 eine große Meinungsverschiedenheit und ein "Lebensverbot" provozierend. Die Netten wurden davon verboten, jemals den Saal von Royal Albert wieder zu spielen, obwohl Keith Emerson wieder am Treffpunkt mit Emerson, See und Palmer im Oktober 1992 gespielt hat.

Die Netten waren auf der Rechnung an der 1969-Insel des Kreatur-Festes.

Das dritte Album, betitelt Nett im Vereinigten Königreich und Allem So Nettem, Wie Mutter Es in den Vereinigten Staaten Macht, hat eine Seite registriert lebend auf ihrer amerikanischen Tour und einer Seite des Studio-Materials gezeigt.

Das Fünf Brücke-Gefolge, das für das Newcastler Kunstfest beauftragt ist, war premiered mit einem vollen Orchester, das von Joseph Eger am 10. Oktober 1969 geführt ist (die registrierte Version ist vom 17. Oktober im Fairfield Saal von Croydon). Der Titel bezieht sich auf die fünf Brücken der Stadt, die den Fluss Tyne abmessen (noch zwei sind seitdem gebaut worden).

Die Nette zur Verfügung gestellte instrumentale Unterstützung für die Spur "die Engel der Hölle" auf dem 1970-Album-Wohnungsbarock von Roy Harper und Wütend.

Einer des Endanscheins durch die Gruppe war in der Kollaboration mit der von Zubin Mehta geführten Philharmonie von Los Angeles. Das wurde im März 1970 im amerikanischen Fernsehen als ein Teil der "Eingeschalteten Symphonie" Programm übertragen. Im Anschluss an das Standardfernsehverfahren des Tages wurde der Beitrag von Nice (eine Version "Amerikas") vorzeitig und das Band mimed für die Kameras registriert.

Netter Posten

Vor 1970 wurden Emerson und die anderen Band-Mitglieder mit ihrem Mangel am Hauptströmungserfolg frustriert, und sie haben sich bald aufgelöst. Sie haben ihr letztes Konzert am 30. März 1970 in Berlin, Deutschland (Sportpalast) gespielt. Emerson hat ein Band mit Greg Lake (des Königs Karminrot) und Carl Palmer (des Atomhahns) — Emerson, Lake & Palmer gebildet.

Eine postume Nette Ausgabe-Elegie hat verschiedene Versionen von bereits vertrauten Spuren, zwei eingeschlossen, Studio-Versionen und zwei lebende von 1969 amerikanische Tour seiend.

Lee Jackson hat Jackson Heights gebildet, der fünf Alben zwischen 1970 und 1973 veröffentlicht hat. Brian Davison hat "Jeden gebildet, Welcher Weg", der ein Album 1970 veröffentlicht hat. Sowohl Jackson als auch Davison haben Flüchtling mit Patrick Moraz 1974 gebildet, aber Moraz hat sich später Ja angeschlossen, um Rick Wakeman zu ersetzen.

Wiedervereinigung

Nach mehr als drei Jahrzehnten hat sich Das Nette 2002 für eine Reihe von Konzerten gebessert. Ein Drei-CDs-Satz Vivacitas wurde mit der dritten CD veröffentlicht, die ein Interview mit Keith Emerson ist. Das Band hat Dave Kilminster auf der Gitarre gezeigt.

Davison ist am 15. April 2008 im Hornkreuz, Devon von einem Gehirntumor gestorben. Er war 65 Jahre alt.

O'List ist kürzlich wiedererschienen, um wieder in England zu spielen, und ein wesentlicher Betrag der Information kann auf seiner Website gefunden werden. Er hat das Musikerbe von Nice mit einer neuen Gruppe von Musikern und Aufnahmen wiederumarmt.

Aufstellung

Schallplattenverzeichnis

Alben

  • Die Gedanken an Emerlist Davjack (Unmittelbar, 1967)
  • Ars Longa Vita Brevis (Unmittelbar, 1968)
  • Nett (auch bekannt als Alles So Nettes, Wie Mutter Es Macht) (Unmittelbar, 1969)
  • Fünf Brücken (Charisma, 1970)
  • Elegie (Charisma, 1971)
  • Amerika - Die BBC-Sitzungen (Empfänger, 1996)
  • Die schwedischen Radiositzungen (im späten 1967) (Heiligtum, 2001)
  • BBC-Sitzungen (Heiligtum, 2002)
  • Vivacitas (Heiligtum, 2004)
  • Lebend Am Fillmore nach Osten Dezember 1969 (Jungfrau, 2009)

Alles So Nettes, Wie Mutter Es Macht, ist die US-Version von Netten, nachdem sich der Vertrieb von Immediate von Columbia zum Kapitol geändert hat. Nett war in den Vereinigten Staaten mit einer ein bisschen längeren Version des Rondos 69 nicht verfügbar auf dem Vereinigten Königreich am Anfang veröffentlicht worden, oder auf dem Kapitol hat US-Versionen verteilt. Die erste US-Version von Netten wurde 1973 durch Columbia Spezielle Produkte kurz neu aufgelegt. Sowohl Fünf Brücken als auch Elegie wurden in den Vereinigten Staaten durch Quecksilber und in Deutschland von Phillips veröffentlicht. Beide Alben wurden als ein zwei Rekordsatz sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Deutschland 1972 als Keith Emerson und Das Nette neu aufgelegt (sieh Kompilationen). Auf den amerikanischen Neuauflagen von Fünf Brücken von den 1980er Jahren, "Zeigt einer Jener Leute" eine merklich verschiedene Modomischung im Platz der Stereomischung auf dem ursprünglichen Problem.

Kompilationsalben

  • Der Beste von Den Netten (EMI/Immediate, 1971)
  • Keith Emerson mit Dem Netten (Quecksilber, 1972)
  • In Memoriam (Unmittelbar, 1973)
  • Herbst '67 - Frühling '68 (Charisma, 1972, das Vereinigte Königreich), veröffentlicht als Herbst zum Frühling (Charisma, 1973, die USA)
  • Hängen Sie An Einem Traum (EMIDisc, 1974)
  • Die Unmittelbaren Jahre (2-LP-Satz) (Vater, 1975)
  • Amoeni Redivivi (NEMS/Immediate, 1976)
  • Größte Erfolge (NEMS/Immediate, 1977)
  • Größte Erfolge (Erfolg, 1988)
  • Die Unmittelbaren Jahre (In Schachteln gepackter 3-CDs-Satz) (Charly, 1995)
  • Hier Kommen Sie Das Nette - Die Unmittelbare Anthologie (In Schachteln gepackter 3-CDs-Satz) (Schlosskommunikationen, 2002)
  • Charisma-Störung (2-LP-Satz) (Charisma 1973, das Vereinigte Königreich), Spur 3 - Intermezzo "Karelia Gefolge", Katalog Nr. TSS1
  • Die Wesentliche Sammlung (2-CDs-Satz) (Musik des Union Square, 2006)
  • Diamant Hart Blaue Äpfel des Monds (2-CDs-Satz) (Mikrowerks, 2010)

Keith Emerson mit Dem Netten wurde auf der CD 1990 als eine einzelne Scheibe neu aufgelegt, "Landkuchen/Brandenburg Conc.#6" und "Einer Jener Leute" von Fünf Brücken und "Pathetique" von der Elegie beseitigend. Die Unmittelbare Sammlung enthält alle drei Alben und alle Singlen, die ursprünglich durch Unmittelbare Aufzeichnungen zusammen mit mehreren unveröffentlichten Aufnahmen veröffentlicht sind. Einige der Kompilationen verzeichnet (nämlich Herbst zum Frühling, Hängen Sie An einem Traum, und In Memoriam) zeigen ein bisschen verschiedene Mischungen als ursprünglich veröffentlicht auf den Alben. Wegen der Auflösung der unmittelbaren Aufzeichnungen 1970 wurden die Aufnahmen Des Netten (zusammen mit anderen Künstlern auf dem Unmittelbaren Etikett) an viele Rekordgesellschaften vermietet, auf eine hohe Zahl von Kompilationsalben hinauslaufend (von denen viele hier nicht verzeichnet werden), mit dem verschiedenen Verpacken, aber den ähnlichen Spur-Auflistungen.

Singlen

  • "Die Gedanken an Emerlist Davjack" / "Azrial (Engel des Todes)" (Unmittelbarer IM 059, November 1967)
  • "Amerika" / "Der Diamant Hart Blaue Äpfel des Monds" (Unmittelbarer IM 068, am 21. Juni 1968)
  • "Brandenburger" / "Glücklicher Freuds" (Unmittelbarer IM 072, am 8. November 1968)
  • "Das Tagebuch eines Leeren Tages" / "Hängt An einem Traum" (Unmittelbar, 1969)
  • "Landkuchen" / "Einer Jener Leute" (Charisma, 1969)

Die Singlen verzeichnet hier sind die ursprünglichen Ausgaben. Viele der Singlen wurden im Laufe der 1970er Jahre mit verschiedenen B-Seiten wiederveröffentlicht.

Links


Richard Crenna / Chaplin (Film)
Impressum & Datenschutz