Raoul Wallenberg

Raoul Wallenberg (am 4. August 1912 - am 17. Juli 1947?) war ein schwedischer Architekt, Unternehmer, Diplomat, und humanitär. Er wird für seine erfolgreichen Anstrengungen weit gefeiert, Zehntausende zu ungefähr hunderttausend Juden im von den Nazis besetzten Ungarn während des Holocausts von ungarischen Faschisten und den Nazis während der späteren Stufen des Zweiten Weltkriegs zu retten. Während er als Schwedens spezieller Gesandter in Budapest zwischen Juli und Dezember 1944 gedient hat, hat Wallenberg Schutzpässe ausgegeben und hat Juden in Gebäuden geschützt, die als das schwedische Territorium-Sparen Zehntausende von Leben benannt sind.

Am 17. Januar 1945, während der Belagerung Budapests durch die Rote Armee, wurde Wallenberg von sowjetischen Behörden auf dem Verdacht der Spionage verhaftet und ist nachher verschwunden. Wie man später berichtete, war er am 17. Juli 1947, während eingesperrt, in Lubyanka, ein Gebäude gestorben, das in Moskau, Russland, Unterkunft sowohl das KGB Hauptquartier als auch sein aufgenommenes Gefängnis gelegen ist. Die Motive hinter der Verhaftung von Wallenberg und Haft durch die sowjetische Regierung, zusammen mit Fragen, die die Verhältnisse seines Todes und seiner möglichen Bande zur US-Intelligenz umgeben, bleiben mysteriös und sind das Thema der fortlaufenden Spekulation.

Wegen seiner mutigen Handlungen im Auftrag der ungarischen Juden ist Raoul Wallenberg das Thema von zahlreichen humanitären besonderen Auszeichnungen in den Jahrzehnten im Anschluss an seinen gewagten Tod gewesen. 1981 hat amerikanischer Kongressabgeordneter Tom Lantos, selbst einer von denjenigen, die von Wallenberg gespart sind, eine Rechnung gesponsert, die Wallenberg ein Ehrenbürger der Vereinigten Staaten macht. Er ist auch ein Ehrenbürger Kanadas, Ungarns und Israels. Israel hat auch Wallenberg einer der Rechtschaffenen unter den Nationen benannt. Denkmäler sind ihm gewidmet worden, und Straßen sind nach ihm weltweit genannt worden. Ein Komitee von Raoul Wallenberg der Vereinigten Staaten wurde 1981 geschaffen, um die humanitären Ideale und den gewaltlosen Mut von Raoul Wallenberg "fortzusetzen". Es gibt den Preis von Raoul Wallenberg jährlich, um Personen anzuerkennen, die jene Absichten ausführen. Eine Briefmarke wurde durch die Vereinigten Staaten in seiner Ehre 1997 ausgegeben.

Frühes Leben

Wallenberg ist 1912 in Kappsta, Lidingö in der Nähe von Stockholm geboren gewesen, wo seine Großeltern mütterlicherseits, Professor Pro Johan Wising und seine Frau Sophie Wising, ein Sommerhaus 1882 gebaut hatten. Sein Großvater väterlicherseits, Gustaf Wallenberg, war ein Diplomat und Gesandter nach Tokio, Constantinople und Sofia.

Seine Eltern, die sich 1911 verheiratet haben, waren Raoul Oskar Wallenberg (1888-1912), ein schwedischer Marineoffizier, und Maria "Maj" Sofia Wising (1891-1979). Sein Vater ist an Krebs drei Monate gestorben, bevor er geboren gewesen ist, und sein Großvater mütterlicherseits an Lungenentzündung drei Monate nach seiner Geburt gestorben ist. Seine Mutter und Großmutter, jetzt beide plötzlich Witwen, haben ihn zusammen erzogen. 1918 hat seine Mutter Fredrik von Dardel geheiratet; sie hatten einen Sohn, Guy von Dardel, http://www.raoul-wallenberg.eu/articles/guy-von-dardel-introduction-to-the-report-of-the-independent-consultants/ und eine Tochter, Nina Lagergren.

Nach der Höheren Schule und seine obligatorischen acht Monate im schwedischen Militär hat der Großvater väterlicherseits von Wallenberg ihn gesandt, um in Paris zu studieren. Er hat ein Jahr dort, und dann 1931 ausgegeben, er hat sich an der Universität Michigans in den Vereinigten Staaten immatrikuliert, um Architektur zu studieren. Obwohl die Familie von Wallenberg reich war, hat er bei sonderbaren Jobs in seiner Freizeit gearbeitet und hat sich anderen jungen Studenten männlichen Geschlechts als ein Personenrikscha-Dressierer in Chicagos Jahrhundert des Fortschritts angeschlossen. Er hat seine Urlaube verwendet, um die Vereinigten Staaten mit dem trampenden zu erforschen, seine bevorzugte Methode des Reisens seiend. Über seine Erfahrungen hat er seinem Großvater geschrieben, der sagt, "Wenn Sie wie ein Landstreicher reisen, ist alles verschieden. Sie müssen die ganze Zeit alarmbereit sein. Sie sind im nahen Kontakt mit neuen Leuten jeden Tag. Das Trampen gibt Ihnen Ausbildung in der Diplomatie und dem Taktgefühl."

Er hat Universität 1935 in Grade eingeteilt, aber nach seiner Rückkehr nach Schweden hat er gefunden, dass sein amerikanischer Grad ihn nicht qualifiziert hat, um sich als ein Architekt zu üben. Später in diesem Jahr hat sein Großvater einen Job für ihn in Kapstadt, Südafrika im Büro einer schwedischen Gesellschaft eingeordnet, die Baumaterial verkauft hat. Nach sechs Monaten in Südafrika hat er einen neuen Job an einer Filiale der hollander Bank in Haifa, Israel genommen. Er ist nach Schweden 1936 zurückgekehrt und hat einen Job in Stockholm mit der Hilfe seines Onkels und Paten, Jacob Wallenbergs, an der mitteleuropäischen Handelsgesellschaft, einer Exportimport-Gesellschaft erhalten, die zwischen Stockholm und Mitteleuropa handelt, das von Kálmán Lauer, einem ungarischen Juden besessen ist.

Zweiter Weltkrieg

1938 beginnend, hat das Königreich Ungarn unter der Regentschaft von Miklós Horthy, eine Reihe von antijüdischen Maßnahmen passiert, die auf den so genannten Nürnberger Rasse-Gesetzen modelliert sind, die in Deutschland durch die Nazis 1935 verordnet sind. Wie ihre deutschen Kollegen haben sich die ungarischen Gesetze schwer auf das Einschränken von Juden von bestimmten Berufen, das Vermindern der Anzahl von Juden in Regierungs- und Jobs des öffentlichen Dienstes und dem Verbieten der Mischehe konzentriert. Wegen dessen hat der Teilhaber von Wallenberg, Kalman Lauer, es immer schwieriger gefunden, nach seinem heimischen Ungarn zu reisen, das sich noch tiefer in die deutsche Bahn bewegte, ein Mitglied der Achse-Mächte im November 1940 werdend und später sich der zum Deutsch geführten Invasion der Sowjetunion im Juni 1941 anschließend. Aus der Notwendigkeit ist Wallenberg der persönliche Vertreter von Lauer geworden, nach Ungarn reisend, um Geschäft im Interesse von Lauer zu führen und auch in auf Mitgliedern der Großfamilie von Lauer zu schauen, die in Budapest geblieben sind. Er hat bald gelernt, Ungarisch zu sprechen, und von 1941 hat immer häufigeres Reisen nach Budapest gemacht. Innerhalb eines Jahres war Wallenberg ein Mitbesitzer und der Internationale Direktor der Gesellschaft. In dieser Kapazität hat Wallenberg auch mehrere Dienstreisen nach Deutschland und Besetztem Frankreich während der frühen Jahre des Zweiten Weltkriegs gemacht. Es war während dieser Reisen, dass Wallenberg im Stande gewesen ist, die bürokratischen und administrativen Methoden des Nazis, Kenntnisse nah zu beobachten, die sich ziemlich wertvoll ihm später erweisen würden.

Inzwischen hatte die Situation in Ungarn begonnen sich zu verschlechtern, wie die Gezeiten des Krieges begonnen haben, sich entscheidend gegen Deutschland und seine Verbündeten zu drehen. Im Anschluss an den katastrophalen Achse-Misserfolg in der Schlacht von Stalingrad (in dem ungarische Truppen, die neben deutschen Kräften kämpfen, eine schwankende 84-%-Unfall-Rate ertragen haben) hat das Regime von Miklos Horthy heimlich begonnen, Friedensgespräche mit den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich zu verfolgen. Nach dem Lernen von der Falschheit von Horthy hat Hitler den Beruf Ungarns durch deutsche Truppen im März 1944 bestellt. Der Wehrmacht hat schnell Kontrolle des Landes genommen und hat Horthy unter dem Hausarrest gelegt. Eine pro-deutsche Marionettenregierung wurde in Budapest mit der effektiven Leistung installiert, die vom deutschen militärischen Gouverneur, SS-Brigadefuhrer Edmund Veesenmayer abhängt. Mit den Nazis jetzt in der Kontrolle ist die Verhältnissicherheit vom von den Juden Ungarns genossenen Holocaust abgelaufen. Im April und hat Mai 1944 das nazistische Regime und seine Komplizen die Massenzwangsverschickung von Ungarns Juden zu Konzentrationslagern in besetztem Polen begonnen. Unter der persönlichen Führung von SS-Obersturmbannfuhrer Adolf Eichmann, der später aburteilt und in Israel für seine Hauptrolle in der Durchführung der Endlösung der Nazis gehängt würde, haben Zwangsverschickungen an einer Rate von 12,000 Personen pro Tag stattgefunden.

Einberufung durch den Kriegsflüchtlingsausschuss

Die Verfolgung der Juden in Ungarn ist bald weithin bekannt auswärts verschieden vom vollen Ausmaß des Holocausts geworden. Gegen Ende des Frühlings 1944 hat George Mantello veröffentlicht, was jetzt den Bericht von Wetzler-Vrba, eine ausführliche Rechnung der Operationen des Auschwitz-Birkenau von zwei neuen Ausbrechern geschriebenen Konzentrationslagers genannt wird. Im Anschluss an die Veröffentlichung des Berichts hat sich die Regierung von amerikanischem Präsidenten Franklin D. Roosevelt kürzlich geschaffenem War Refugee Board (WRB) zugewandt, der infolge des Aktivismus durch "Bergson Group" gegründet ist, die von Hillel Kook und später durch Finanzministeriumssekretär Henry Morgenthau der Jüngere und Mannschaft auf der Suche nach einer Lösung der humanitären Krise in Ungarn geführt ist. Im Frühling 1944 hat Präsident Roosevelt amerikanischen Finanzministeriumsabteilungsbeamten Iver C. Olsen nach Stockholm als ein Vertreter des WRB entsandt. Olsen wurde spezifisch vom Präsidenten mit der Entdeckung einer Weise beschäftigt, den ungarischen Juden zu helfen. Das war jedoch nicht der alleinige Grund für Olsen, der nach Schweden wird anschlägt. Zusätzlich zu seinen Aufgaben mit dem WRB fungierte Olsen auch als der Chef von Währungsoperationen wegen des Stockholmer Zweigs von Bürostrategic Services (OSS), dem USA-Kriegsspionage-Dienst heimlich.

Auf der Suche nach jemandem bereit und fähig, nach Budapest zu gehen, um ein Rettungsprogramm für die Juden der Nation zu organisieren, hat Olsen ein aus vielen prominenten schwedischen Juden zusammengesetztes Komitee eingesetzt, um eine passende Person ausfindig zu machen, um nach Budapest unter dem diplomatischen Deckel zu reisen und die geplante Rettungsoperation des WRB zu führen. Ein Mitglied des Komitees war der Teilhaber von Wallenberg Kalman Lauer.

Die erste Wahl des Komitees, die Mission zu führen, war Graf Folke Bernadotte, der Vizepräsident des schwedischen Roten Kreuzes und ein Mitglied der schwedischen Königlichen Familie. Als die vorgeschlagene Ernennung von Bernadotte von den Ungarn zurückgewiesen wurde, hat Lauer Wallenberg als ein potenzieller Ersatz vorgeschlagen. Olsen wurde in Wallenberg von Lauer im Juni 1944 vorgestellt und ist aus der Sitzung beeindruckt weggegangen und hat kurz danach Wallenberg ernannt, um die Mission zu führen. Die Auswahl von Olsen an Wallenberg wurde mit Einwänden von einigen US-Beamten am Anfang entsprochen, die seine Zuverlässigkeit im Licht von vorhandenen kommerziellen Beziehungen zwischen Geschäften bezweifelt haben, die von der Familie von Wallenberg und der deutschen Regierung besessen sind. Diese Unterschiede wurden schließlich überwunden, und das schwedische Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten zur amerikanischen Bitte abgestimmt, Wallenberg seiner Gesandtschaft in Budapest als ein Teil einer Einordnung zuzuteilen, in der die Ernennung von Wallenberg als Entgelt für ein Nachlassen des amerikanischen diplomatischen Drucks auf das neutrale Schweden anerkannt wurde, die Freihandel-Policen ihrer Nation gegenüber Deutschland zu verkürzen.

Mission nach Budapest

Als Wallenberg die schwedische Gesandtschaft in Budapest im Juli 1944 erreicht hat, war die Kampagne gegen die Juden Ungarns bereits seit mehreren Monaten laufend gewesen. Zwischen dem Mai und Juli 1944, Eichmann und seinen Partnern hatte mehr als 400,000 Juden durch den Güterzug erfolgreich deportiert. Derjenigen, die deportiert sind, wurden alle außer 15,000 direkt an das Auschwitz-Birkenau Konzentrationslager im südlichen Polen gesandt. Zurzeit der Ankunft von Wallenberg gab es nur 230,000 Juden, die in Ungarn bleiben. Zusammen mit dem Gefährten schwedischer Diplomat Pro Wut hat er "Schutzpässe" ausgegeben (Deutsch: Schutz-Pass), der die Träger als schwedische Themen erkannt hat, die Repatriierung erwarten, und so ihre Zwangsverschickung verhindert hat. Obwohl nicht gesetzlich diese Dokumente offiziell ausgesehen haben und allgemein von deutschen und ungarischen Behörden akzeptiert wurden, die auch manchmal bestochen wurden. Die schwedische Gesandtschaft in Budapest hat auch geschafft, mit den deutschen Behörden zu verhandeln, so dass die Träger der Schutzpässe als schwedische Bürger behandelt und davon freigestellt sein würden, das gelbe für Juden erforderliche Abzeichen tragen zu müssen.

Mit dem vom Ausschuss erhobenen Geld hat Wallenberg 32 Gebäude in Budapest vermietet und hat sie erklärt, exterritorial, durch die diplomatische Immunität geschützt zu sein. Er hat Zeichen wie "Die schwedische Bibliothek" und "Das schwedische Forschungsinstitut" auf ihren Türen aufgestellt und hat Übergröße schwedische Fahnen an die Vorderseite der Gebäude gehängt, um den Betrug auszupolstern. Die Gebäude haben schließlich fast 10,000 Menschen aufgenommen.

Sandor Ardai, einer der Fahrer, die für Wallenberg, nachgezählt arbeiten, was Wallenberg getan hat, als er eine Zugladung von Juden abgefangen hat über, nach Auschwitz abzureisen:

Auf dem Höhepunkt des Programms wurden mehr als 350 Menschen an der Rettung von Juden beteiligt. Schwester Sára Salkaházi wurde gefangen, jüdische Frauen schützend, und wurde von Mitgliedern der Pfeil-Kreuz-Partei getötet. Schweizerischer Diplomat Carl Lutz hat auch Schutzpässe von der schweizerischen Botschaft im Frühling 1944 ausgegeben; und italienischer Unternehmer Giorgio Perlasca hat für einen spanischen Diplomaten ausgegeben und hat geschmiedete Visa ausgegeben. Berbersmit (Barbara Hogg), die Tochter von Lolle Smit (1892-1961), Direktor von N.V. Philips Budapest und einem holländischen Spion, der für den britischen MI6 arbeitet, hat auch Wallenberg geholfen. Gemäß ihrem Sohn hatte sie einen Roman mit ihm. Die andere Tochter von Smit, Reinderdina Petronella (1922-1945), ist am 18. August 1945 in Bukarest gestorben.

Wallenberg hat angefangen, in einem verschiedenen Haus jede Nacht zu schlafen, zu schützen, gewonnen zu werden, oder getötet durch das Pfeil-Kreuz Parteimitglieder oder durch die Männer von Adolf Eichmann. Zwei Tage, bevor die Russen Budapest besetzt haben, hat Wallenberg sowohl mit Eichmann als auch mit Generalmajor Gerhard Schmidthuber, dem höchsten Kommandanten von deutschen Kräften in Ungarn verhandelt. Wallenberg hat Pfeil-Kreuz Parteimitglied Pál Szalai bestochen, um ein Zeichen zu liefern, in dem Wallenberg die Besetzen-Deutschen überzeugt hat, einen Faschistischen Plan zu verhindern, das Budapester Getto zu vernichten und ungefähr 70,000 Juden zu töten und eine Endanstrengung zu annullieren, einen Trauermarsch der restlichen Juden in Budapest zu organisieren, indem er gedroht hat, sie für Kriegsverbrechen verfolgen zu lassen, sobald der Krieg zu Ende war.

Von Wallenberg gerettete Leute schließen Biochemiker Lars Ernster ein, der in der schwedischen Botschaft, und Tom Lantos, später einem Mitglied des USA-Repräsentantenhauses aufgenommen wurde, das in einem der schwedischen Schutzhäuser gelebt hat.

Verschwinden

Am 29. Oktober 1944 haben Elemente der 2. ukrainischen Vorderseite unter Marshal Rodion Malinovsky eine Offensive gegen Budapest und bis zum Ende Dezember gestartet die Stadt war durch sowjetische Kräfte erfolgreich umgeben worden. Trotz dessen hat der deutsche Kommandant Budapests, SS Leutnant General Karl Pfeffer-Wildenbruch, alle Angebote abgelehnt, sich zu ergeben, eine in die Länge gezogene und blutige Belagerung des ungarischen Kapitals in Bewegung setzend. Auf dem Höhepunkt des Kämpfens, am 17. Januar 1945, wurde Wallenberg zum Hauptquartier von General Malinovsky in Debrecen auf dem Verdacht genannt, ein Spion für die Vereinigten Staaten zu sein, und dass der Kriegsflüchtlingsausschuss mit der Spionage beschäftigt gewesen ist. Die letzten registrierten Wörter von Wallenberg waren, "ich gehe Malinovsky..., ob als ein Gast oder Gefangener ich noch nicht weiß." Dokumente wieder erlangt 1993 von vorher heimlichen sowjetischen militärischen Archiven und veröffentlicht in schwedischem Zeitungssvenska Dagbladet zeigen, dass eine Ordnung für die Verhaftung von Wallenberg von Abgeordnetem Commissar für die Verteidigung (und der zukünftige sowjetische Premier) Nikolai Bulganin ausgegeben und dem Hauptquartier von Malinovsky am Tag des Verschwindens von Wallenberg übersandt wurde. 2003 hat eine Rezension von sowjetischen Kriegsähnlichkeiten angezeigt, dass Vilmos Böhm, ein ungarischer Politiker, der auch ein sowjetischer Nachrichtendienstagent war, den Namen von Wallenberg zum NKVD als eine Person zur Verfügung gestellt haben kann, um für die mögliche Beteiligung an der Spionage zu hindern.

Die Information über Wallenberg nach seiner Haft ist größtenteils spekulativ; es gab viele Zeugen, die behaupten, ihn während seiner Haft getroffen zu haben. Wallenberg wurde durch den Zug von Debrecen durch Rumänien nach Moskau transportiert. Die sowjetischen Behörden können ihn nach Moskau in der Hoffnung auf das Austauschen von ihm für Abtrünnige in Schweden bewegt haben. Vladimir Dekanosov hat die schwedische Regierung am 16. Januar 1945 benachrichtigt, dass Wallenberg unter dem Schutz von sowjetischen Behörden war. Am 21. Januar 1945 wurde Wallenberg dem Gefängnis von Lubyanka übertragen und hat in der Zelle 123 mit dem Mitgefangenen Gustav Richter, früher einem Polizeiattaché an der deutschen Botschaft in Rumänien gehalten. Richter hat in Schweden 1955 bezeugt, dass Wallenberg einmal seit ungefähr eineinhalb Stunde Anfang Februar 1945 befragt wurde. Am 1. März 1945 wurde Richter von seiner Zelle bewegt und hat nie Wallenberg wieder gesehen.

Am 8. März 1945 hat Sowjet-kontrolliertes ungarisches Radio bekannt gegeben, dass Wallenberg und sein Fahrer auf ihrem Weg zu Debrecen ermordet worden waren, vorschlagend, dass sie von der Pfeil-Kreuz-Partei oder der Gestapo getötet worden waren. Schwedens Außenminister, Östen Undén, und sein Botschafter in die Sowjetunion, Staffan Söderblom, hat falsch angenommen, dass sie tot waren. Im April 1945 hat William Averell Harriman vom amerikanischen Außenministerium die schwedische Regierungshilfe im Erkundigen über das Schicksal von Wallenberg angeboten, aber das Angebot wurde geneigt. Söderblom hat sich mit Vyacheslav Molotov und Stalin in Moskau am 15. Juni 1946 getroffen. Söderblom, noch Wallenberg glaubend, totes, ignoriertes Gespräch von einem Austausch für russische Abtrünnige in Schweden zu sein.

Tod

Am 6. Februar 1957 hat die sowjetische Regierung ein Dokument datiert am 17. Juli 1947 veröffentlicht, der festgestellt hat, dass "Ich berichte, dass der Gefangene Wallenberg, der zu Ihnen wohl bekannt ist, plötzlich in seiner Zelle in dieser Nacht, wahrscheinlich infolge eines Herzanfalls oder Herzversagens gestorben ist. Entsprechend den von Ihnen erteilten Weisungen, dass ich persönlich Wallenberg unter meiner Sorge habe, bitte ich um Billigung, eine Leichenöffnung zu machen, in der Absicht Todesursache einzusetzen... Ich habe den Minister persönlich benachrichtigt, und es ist befohlen worden, dass der Körper ohne Leichenöffnung kremiert wird." Das Dokument wurde von Smoltsov, dann dem Leiter des Gefängniskrankenhauses von Lubyanka unterzeichnet, und an Viktor Semyonovich Abakumov, die sowjetische Staatssekretär-Sicherheit gerichtet. 1989 wurde der persönliche Besitz von Wallenberg zu seiner Familie, einschließlich seines Passes und Zigarettenetuis zurückgegeben. Sowjetische Beamte haben gesagt, dass sie die Materialien gefunden haben, als sie die Borde in einem Lager-Zimmer beförderten.

1991 wurde Vyacheslav Nikonov von der russischen Regierung beauftragt, das Schicksal von Wallenberg zu untersuchen. Er hat beschlossen, dass Wallenberg 1947, hingerichtet während ein Gefangener in Lubyanka gestorben ist.

In Moskau 2000 hat Alexander Nikolaevich Yakovlev bekannt gegeben, dass Wallenberg 1947 im Gefängnis von Lubyanka hingerichtet worden war. Er hat behauptet, dass Vladimir Kryuchkov, der ehemalige sowjetische Geheimpolizei-Chef, ihm über das Schießen in einem privaten Gespräch erzählt hat. Die Behauptung hat nicht erklärt, warum Wallenberg getötet wurde, oder warum die Regierung darüber gelogen hatte. General Pavel Sudoplatov hat behauptet, dass Raoul Wallenberg gestorben ist, durch Grigory Mairanovsky, einen notorischen NKVD Mörder vergiftet. 2000 hat der russische Ankläger Vladimir Ustinov ein Urteil unterzeichnet, das postum Wallenberg und seinen Fahrer, Langfelder, als "Opfer der politischen Verdrängung" rehabilitiert. Mehrere für Wallenberg sachdienliche Dateien wurden dem Hauptrabbi Russlands von der russischen Regierung im September 2007 umgesetzt. Sie werden am Museum der Toleranz in Moskau aufgenommen, vorgesehen, um sich 2011 zu öffnen.

Streite bezüglich seines Todes

Mehrere ehemalige Gefangene haben behauptet, Wallenberg nach seinem berichteten Tod 1947 gesehen zu haben. Im Februar 1949 hat der ehemalige deutsche Oberst Theodor von Dufving, ein Kriegsgefangener, überzeugende Behauptungen bezüglich Wallenbergs zur Verfügung gestellt. Während im Transitlager in Kirov, en route zu Vorkuta, Dufving auf einen Gefangenen mit seinem eigenen speziellen Wächter gestoßen ist und sich in der Zivilkleidung angezogen hat. Der Gefangene hat behauptet, dass er ein schwedischer Diplomat war, und dass er dort "durch einen großen Fehler war."

Berühmter nazistischer Jäger Simon Wiesenthal hat nach Wallenberg gesucht und hat mehrere Zeugnisse gesammelt. Zum Beispiel hat britischer Unternehmer Greville Wynne, der im Gefängnis von Lubyanka 1962 für seine Verbindung zum KGB Abtrünnigen Oleg Penkovsky eingesperrt wurde, festgestellt, dass er damit gesprochen hat, aber das Gesicht, ein Mann nicht sehen konnte, der behauptet hat, ein schwedischer Diplomat zu sein. Efim (oder Yefim) Moshinsky behauptet, Wallenberg auf der Insel von Wrangel 1962 gesehen zu haben. Ein Augenzeuge hat behauptet, dass sie Wallenberg in den 1960er Jahren in einem sowjetischen Gefängnis gesehen hatte.

Während eines privaten Gespräches über die Bedingungen der Haft in sowjetischen Gefängnissen auf einem Parteiempfang Mitte der 1970er Jahre, wie man berichtet, hat ein KGB General gesagt, dass "Bedingungen so nicht hart sein konnten vorausgesetzt, dass im Gefängnis von Lubyanka es einen ausländischen Gefangenen gibt, der dort jetzt seit fast drei Jahrzehnten gewesen war".

Das letzte berichtete Zielen von Wallenberg war durch zwei unabhängige Zeugen, die gesagt haben, dass sie Beweise hatten, dass er in einem Gefängnis im November 1987 war.

Der Halbbruder von Raoul Wallenberg, Professor Guy von Dardel, ein wohl bekannter Physiker, der von CERN pensioniert ist, wurde dem Herausfinden des Schicksals seines Halbbruders gewidmet. Er ist in die Sowjetunion ungefähr fünfzigmal für Diskussionen und Forschung einschließlich einer Überprüfung der Gefängnisaufzeichnungen von Vladimir gereist. Im Laufe der Jahre hatte Professor von Dardel ein 50,000-seitiges Archiv von Interviews, Zeitschriftenartikeln, Briefen und anderen mit seiner Suche verbundenen Dokumenten kompiliert. 1991 hat er eine schwedisch-russische Arbeitsgruppe begonnen, um elf getrennte militärische und Regierungsarchive von der ehemaligen Sowjetunion für die Information über das Schicksal von Wallenberg zu suchen, aber ist nicht im Stande gewesen, abschließende Information zu finden. Viele, einschließlich Professors von Dardel und seiner Töchter Louise und Marie, akzeptieren die verschiedenen Versionen des Todes von Wallenberg nicht. Sie setzen fort, dass die Archive in Russland, Schweden und gerechten Forschern zu öffnendem Ungarn zu bitten.

Zeigen Sie Probe 1953

Im April 1952 hat ungarische Staatsschutzautorität (oder ÁVH) Miksa Domonkos, László Benedek und Lajos Stöckler, drei Führer der jüdischen Gemeinschaft in Budapest, zum Extrakt scripted Eingeständnisse unter Folter gekidnappt. Zwei behauptete Augenzeugen - Pál Szalai und Károly Szabó - wurden auch angehalten und haben Verwenden-Folter befragt. Das war in der Vorbereitung einer 1953 durch den ungarischen ÁVH zu besteigenden Show-Probe, um zu beweisen, dass Wallenberg in die Sowjetunion 1945 nicht bewegt worden war, aber das Opfer von kosmopolitischen Zionisten war.

Das war nach den Prager Proben oder der Bereinigung, als die größtenteils jüdischen Kommunistischen Führer 1952 hingerichtet wurden, und wenn die Sowjets eine antisemitische Hauptshow-Probe in Moskau, der Anschlag der "Ärzte" planten. Sie haben größtenteils jüdische Ärzte der Planung angeklagt, sowjetische Führer zu ermorden. Viele sowjetische Juden waren das ängstliche Hören, dass der sowjetische Plan war, massive Zahl von Juden zu haben, die nach Sibirien nach der wahrscheinlichen Ausführung der Ärzte deportiert sind.

Die Idee, dass die "Mörder von Wallenberg" Budapester Zionisten waren, wurde in erster Linie vom ungarischen Kommunistischen Führer Ernő Gerő unterstützt, der durch ein Zeichen demonstriert ist, das von ihm dem Ersten Sekretär Mátyás Rákosi gesandt ist. Die Show-Probe sollte in Moskau gehalten werden. Aber, nach dem Tod von Stalin am 5. März 1953 und der Ausführung von Lavrentiy Beria, hat der AVH Vorbereitungen der Probe aufgehört und hat die Gefangenen befreit. Domonkos hat eine Woche im Krankenhaus ausgegeben und ist zuhause kurz später hauptsächlich wegen der Folter gestorben, die er ertragen hatte. Die sowjetischen Ärzte wurden auch nach dem Tod von Stalin befreit.

Mögliche Verbindung zur US-Intelligenz

Im Mai 1996 hat die Zentrale Intelligenzagentur (CIA) Tausende von vorher klassifizierten Dokumenten bezüglich Raoul Wallenbergs als Antwort auf unter der Freiheit des Informationsgesetzes abgelegte Bitten veröffentlicht. Die Dokumente, zusammen mit einer Untersuchung, die durch die Veröffentlichung Nachrichten der Vereinigten Staaten und Weltbericht geführt ist, sind geschienen, den lange gehaltenen Verdacht zu bestätigen, dass Wallenberg ein amerikanischer Nachrichtendienstaktivposten während seiner Zeit mit Ungarn war. Zusätzlich zum Namen von Wallenberg, der auf einem Arbeitsschema erscheint, das in den Nationalen Archiven gefunden ist, die die Namen von operatives verzeichnet haben, der mit dem Kriegsvorgänger des CIA Bürostrategic Services (OSS) vereinigt ist, haben die Dokumente auch einen 1954-Merkzettel von einer anonymen CIA Quelle eingeschlossen, die ein ungarisches Exil identifiziert hat, das in Stockholm wer gemäß dem Autor lebt:" geholfener … im Einfügen von Roul [sic] Wallenberg in Ungarn während WWII als ein Agent von OSS". Ein anderer freigegebener Vermerk geschrieben 1990 vom Museumsdirektoren der Historischen Nachrichtendienstsammlung des CIA William Henhoeffer, charakterisiert der Beschluss, dass Wallenberg für den OSS während in Budapest als "im Wesentlichen richtig" seiend arbeitete.

Mehr Erzählen war ein Kommuniquè gesandt am 7. November 1944 durch den OSS Heimlichen Nachrichtendienstzweig in Bari, Italien, das anscheinend zugegeben hat, dass Wallenberg als eine inoffizielle Verbindung zwischen dem OSS und der ungarischen Unabhängigkeitsbewegung (MFM), einer unterirdischen antinazistischen Widerstand-Organisation handelte. Die OSS Nachricht bemerkt die Kontakte von Wallenberg mit Geza Soos, einem hohen MFM Führer und erklärt weiter, dass mit Soos "nur" durch die schwedische Gesandtschaft in Budapest in Verbindung gesetzt werden kann, das der Arbeitsplatz von Wallenberg war und auch als das betriebliche Zentrum für seine Versuche gedient hat, den ungarischen Juden zu helfen. Die Behauptung der derselben Nachricht, dass Wallenberg "wissen wird, ob er (Soos) nicht in Budapest ist", ist auch, darin vor dem November 1944 neugierig, der Soos versteckt war und Kenntnisse seines Verbleibs nur für mit dem MFM nah beteiligte Personen verfügbar gewesen wären. Dieser Beschluss wird weiteres Gewicht durch zusätzliche Beweise gegeben, die darauf hinweisen, dass Kommunikationen vom MFM bis US-Intelligenz zuerst nach Stockholm übersandt und dann nach Washington über Iver C. Olsen, das amerikanische OSS wirkende weitergegeben wurden, wer am Anfang Wallenberg rekrutiert hat, um nach Budapest im Juni 1944 zu gehen.

Diese besondere Enthüllung hat Spekulation betreffs verursacht, ob, zusätzlich zu seinen Anstrengungen, die ungarischen Juden zu retten, Wallenberg auch eine parallele geheime Mission verfolgt haben kann, die auf das politische Destabilisieren Ungarns pro-nazistischer Regierung im Auftrag des OSS gerichtet ist. Das würde auch scheinen, einen Glauben zur potenziellen Erklärung hinzuzufügen, dass es seine Vereinigung mit der US-Intelligenz war, die zu Wallenberg geführt hat, der durch sowjetische Behörden im Januar 1945 ins Visier wird nimmt.

Familie

2009 hat Reporter Joshua Prager einen Artikel im Wall Street Journal geschrieben, das die langfristige Gebühr im Profil darstellt, die das Verschwinden von Raoul Wallenberg auf seiner Familie hatte. Seine Mutter Maj und sein Stiefvater Fredrik von Dardel haben den Rest ihrer Leben ausgegeben, die nach ihrem Sohn suchen. Sie beide haben Selbstmord begangen, indem sie auf zwei Tage entfernt Pillen 1979 überdosiert haben. Ihre Tochter Nina Lagergren, die Halbschwester von Raoul, hat ihren Selbstmord ihrer Verzweiflung über nie die Entdeckung ihres Sohnes zugeschrieben. Sowohl Nina als auch der Halbbruder von Raoul Guy von Dardel haben Organisationen eingesetzt und haben gearbeitet, um ihren Bruder oder Bestätigung seines Todes zu finden. Auf Bitte von ihren Eltern sollten sie annehmen, dass er bis das Jahr 2000 lebendig war.

Die Tochter von Nina, Nane Maria Lagergren, hat Kofi Annan, ehemaligen Generalsekretär der Vereinten Nationen geheiratet, und ist in vielen humanitären Anstrengungen energisch. Eine andere der Nichten von Wallenberg, Louise von Dardels, ist der Hauptaktivist in der Familie und widmet viel von ihrer Zeit zum Sprechen über Wallenberg und Lobbyismus auf verschiedene Länder, um zu helfen, Information über ihren Onkel aufzudecken. Die verlängerte Familie von Wallenberg bleibt ein einflussreicher Teil der schwedischen Gesellschaft als Hauptaktionäre in Banken und Vereinigungen einschließlich Saabs und skandinavischen Luftfahrtgesellschaften.

Ehren

Wallenberg wurde zweimal für den Friedenspreis von Nobel berufen, 1948 durch mehr als 50 hat nominators und 1949 durch einen einzelnen nominator Zurzeit qualifiziert, der Preis konnte postum zuerkannt werden, aber das Konzept solcher Preise war umstritten.

Argentinien

Im Buenos Aires gibt es ein Denkmal zu Ehren von Wallenberg an einem Park. Es ist eine Replik des Londoner Denkmals durch Philip Jackson, wurde 1998 entschleiert und kann von der Figueroa Alcorta Avenue in der Nachbarschaft von Palermo gesehen werden.

Australien

In Melbourne steht ein kleines Denkmal zu Ehren von Wallenberg beim jüdischen Museum-Holocaust und Forschungszentrum; ein ihm gewidmetes Denkmal ist auf der Grundlage von der Princess Street und Hauptstraße, Kew; und ein Baum und Gedächtnissitz sind am Rathaus von St Kilda. Das australische Zentrum für Klinischen Neuropharmacology in Melbourne hat den Namen 'Das Zentrum von Raoul Wallenberg' anlässlich des 89. Geburtstages von Raoul Wallenberg angenommen. In Sydney sind ein Garten von Raoul Wallenberg und Skulptur in Woollahra und eine Bildsäule innerhalb des jüdischen Museums Australiens. Gedächtnisbäume sind vor dem Bundesparlament und in vielen anderen Positionen gepflanzt worden.

Die Einheit von Raoul Wallenberg von B'nai B'rith in Melbourne, Australien, zusammen mit Max Stern & Co, einem Hauptbriefmarkenhändler in Melbourne, und australischem Posten, hat eine beschränkte Ausgabe Marke-Platte von Raoul Wallenberg und Umschlag-Satz veröffentlicht, um den 25. Jahrestag der Einheit 2010 zu kennzeichnen. Die Marke-Platte zeigt ein Foto von Raoul Wallenberg zusammen mit einem kurzen Umriss seines Lebens, eines Denkmals zu Ehren von Raoul Wallenberg durch den Künstler, Karl Duldig, im Garten von Raoul Wallenberg am Kew Verbindungspunkt, Melbourne und den zehn australischen 60-Cent-Postmarken mit Etiketten von Raoul Wallenberg von der frühen Kindheit bis erwachsenen Soldaten. Der Umschlag hat eine durchsichtige Vorderseite, um die Marke-Platte zu zeigen; Schutzpass wird auf dem durch eine Erklärung begleiteten Rücken gezeigt.

Österreich

In den 22. der Bezirk Wiens eine Straße wurde "Raoul-Wallenberg-Gasse" genannt.

Kanada

Wallenberg wurde der erste Ehrenbürger Kanadas 1985 gemacht; und die Regierung hat am 17. Januar, der Tag erklärt er, ist als "Tag von Raoul Wallenberg" in Kanada verschwunden.

Zahlreiche Memoiren, Parks und Denkmäler, Wallenberg ehrend, können über Kanada, einschließlich des Denkmals von Raoul Wallenberg im Queen Elizabeth Park in Vancouver, der Ecke von Raoul Wallenberg in Calgary, dem Raoul Wallenberg Park in Saskatoon, Parc Raoul Wallenberg in Ottawa, Ontario und einem Denkmal hinter der Kirche von Christus Kathedrale in der Innenstadt Montreal, wo eine Büste von Wallenberg und einem eingesperrten Metallkasten, entworfen als ein Stacheldraht-Tor, Standplatz neben einander gefunden werden. Der Haupteingang zum Earl Bales Park in Toronto, Ontario wird die Raoul Wallenberg Road genannt.

Deutschland

Straßen wurden nach Wallenberg sowohl in Ostberlin als auch in Westberlin genannt. Wallenberg-Straße, genannt 1967, ist im Westbezirk Wilmersdorfhttp://maps.google.co.uk/maps?f=q&source=s_q&hl=en&geocode=&q=Wallenberg-Stra%C3%9Fe+berlin&sll=52.548036,13.556934&sspn=0.013283,0.020814&gl=uk&g=Raoul-Wallenberg-Stra%C3%9Fe,+Berlin,+Germany&ie=UTF8&hq=&hnear=Wallenbergstra%C3%9Fe,+Wilmersdorf+10713+Berlin,+Germany&ll=52.483342,13.314207&spn=0.006651,0.010407&t=h&z=16&iwloc=A, und Raoul-Wallenberg-Straße, genannt 1992, mit einer Station des S-Bahn, ist im Ostbezirk

Marzahn.http://maps.google.co.uk/maps?hl=en&source=hp&q=raoul+wallenberg+strasse+berlin&um=1&ie=UTF-8&hq=&hnear=Raoul-Wallenberg-Stra%C3%9Fe,+Berlin,+Germany&gl=uk&ei=FOvgSq3gJ5HbjQe_wpGxDA&sa=X&oi=geocode_result&ct=title&resnum=1&ved=0CAoQ8gEwAA

Ungarn

Budapest genannt Wallenberg als ein Ehrenbürger 2003. Mehrere Seiten ehren ihn einschließlich des Raoul Wallenberg Memorial Park, der derjenigen gedenkt, die viele Juden der Stadt von der Zwangsverschickung bis Vernichtungslager und das Gebäude gerettet haben, das die schwedische Botschaft 1945 aufgenommen hat.

Israel

Israel hat Wallenberg Ehrenstaatsbürgerschaft 1986 gewährt und hat ihn am Denkmal von Yad Vashem als einer der Rechtschaffenen Unter den Nationen geehrt; diese Benennung erkennt Nichtjuden an, die Juden vom Holocaust gerettet haben. Andere Huldigungen Wallenberg in Israel schließen mindestens fünf nach ihm genannte Straßen ein. Auf der Raoul Wallenberg Street im Tel Aviv, eine Bildsäule, die zu einer in Budapest identisch ist, wurde 2002 (sieh unten) installiert, vom Bildhauer Imre Varga gemacht.

Russland

Ein Denkmal zu ihm Standplätze im Hof der russischen Rudomino Bibliothek von Fremdsprachen in Moskau und eines Bildungsinstituts in St. Petersburg wurde nach ihm genannt.

Schweden

2001 wurde ein Denkmal in Stockholm geschaffen, um Wallenberg zu ehren. Es wurde von König Carl XVI Gustaf, bei einer Zeremonie beigewohnt bis dahin Generalsekretär der Vereinten Nationen Kofi Annan und seine Frau Nane Maria Annan, die Nichte von Wallenberg entschleiert. Die abstrakte Skulptur porträtiert Leute, die sich vom Beton erheben, der durch eine Bronzereplik der Unterschrift von Wallenberg begleitet ist. Bei der Enthüllung hat König Carl XVI Gustaf gesagt, dass Wallenberg "ein großes Beispiel zu denjenigen von uns ist, die als Mitmenschen leben wollen." Kofi Annan hat ihn als "eine Inspiration für uns alle gelobt, um zu handeln, wenn wir können und den Mut zu haben, denjenigen zu helfen, die leiden und im Bedürfnis nach der Hilfe."

Ein Denkmal Wallenberg wurde in Göteborg, in der Nähe von Hagakyrkan (Haga Kirche) installiert. Kofi Annan hat der enthüllenden Zeremonie beigewohnt.

Das Vereinigte Königreich

Ein Denkmal von Raoul Wallenberg wurde am Großen Cumberland-Platz in London außerhalb der Westmarmorbogen-Synagoge installiert. Bei getrennten Gelegenheiten in den 1990er Jahren und 2000er Jahren, Königin Elizabeth II und Charles, hat der Prinz Wales Anerkennung Wallenberg an der Westmarmorbogen-Seite gezollt. Ein getrenntes Denkmal steht in der Nähe vom walisischen Nationalen Kriegsdenkmal in Alexandra Gardens, Cardiff.

Ein Bronzeaktentasche-Denkmal durch Gustav Kraitz mit den Initialen RW wird im Garten des Holocaust-Zentrums von Beth Shalom in der Nähe von Laxton in Nottinghamshire gelegen.

Die Vereinigten Staaten

Der US-Kongress hat Wallenberg einen Ehrenbürger der Vereinigten Staaten 1981, die zweite Person gemacht, um nach Winston Churchill so beachtet zu werden. 1985 war der Teil der 15. Straße, die in Washington, D.C. kurzwellig ist, auf dem das USA-Holocaust-Gedächtnismuseum gelegen wird, umbenannter Platz von Raoul Wallenberg durch das Gesetz.

1997 hat der USA-Postdienst eine Marke in seiner Ehre ausgegeben. Vertreter Tom Lantos, einer von denjenigen, die durch die Handlungen von Wallenberg gespart sind, hat gesagt: "Es ist am passendsten, dass wir [er] mit einer amerikanischen Marke beachten. In diesem an Helden leeren Alter ist Wallenberg der Archetyp eines Helden - derjenige, der seinen Lebenstag in und Tag riskiert hat, um die Leben von Zehntausenden von Leuten zu sparen, die er nicht gekannt hat, wessen Religion er nicht geteilt hat."

In Manhattan wurde ein Denkmal, ihn ehrend, auf dem Spaziergang von Raoul Wallenberg installiert, der in seiner Ehre, über vom Hauptquartier der Vereinten Nationen genannt ist. Das schwedische Konsulat hat das Stück beauftragt, das vom schwedischen Bildhauer Gustav Kraitz geschaffen ist. Die Skulptur, Hope, ist eine Replik der Aktentasche von Wallenberg, eines Bereichs, fünf Säulen des schwarzen Granits und Pflastern-Steine (Bauten), die früher auf den Straßen des Budapester Gettos verwendet wurden. Ein anderes Denkmal steht vor dem Kunst- und Architektur-Gebäude an der Universität Michigans, wo er seinen Architektur-Grad 1935 erhalten hat.

Nach Wallenberg genannte Plätze schließen Raoul Wallenberg Traditionelle Höhere Schule in San Francisco, die PS 194 Schule von Raoul Wallenberg in Brooklyn, New York, der Raoul Wallenberg Avenue in Trenton, New Jersey und der Raoul Wallenberg Blvd im Charleston, South Carolina ein.

Seit 2005 hat das Internationale Fundament von Raoul Wallenberg gekämpft, um am 5. Oktober als Tag von Raoul Wallenberg überall in den Vereinigten Staaten zu gründen, weil das der Tag war, wurde Wallenberg amerikanischer Ehrenstaatsbürgerschaft zuerkannt. Vor 2010 wurde Tag von Raoul Wallenberg durch die Staaten Colorados, Connecticuts, Illinois, Iowas, Maines, Marylands, Michigans, Nebraskas, Nevadas, New Jerseys, New Mexicos, West Virginias und Wyomings beobachtet.

Wallenberg wurde dem Zivilmut-Preis des Fundaments des Zugs postum zuerkannt, der "außergewöhnliche Helden des Gewissens" anerkennt.

Preise in seinem Namen

Das Komitee von Raoul Wallenberg der Vereinigten Staaten schenkt den Preis von Raoul Wallenberg "Personen, Organisationen und Gemeinschaften, die den humanitären Geist von Raoul Wallenberg, persönlichen Mut und gewaltlose Handlung angesichts der enormen Verschiedenheit widerspiegeln."

Die Universität Michigans verleiht den Orden von Wallenberg jährlich hervorragendem humanitarians, die die humanitären Werte und das Engagement seines ausgezeichneten Absolventen aufnehmen. Die erste Medaille von Wallenberg wurde 1990 Elie Wiesel präsentiert. Dem zwanzigsten Orden von Wallenberg wurde im Oktober 2010 Dr Denis Mukwege verliehen. Die Universität von Taubman der Universität der Architektur und Städtischen Planung erkennt auch Gelehrsamkeiten von Wallenberg dem außergewöhnlichen Studenten und den Studenten im Aufbaustudium zu, von denen viele gegeben werden, um Studenten zu ermöglichen, ihre Studie der Architektur zu verbreitern, um Arbeit in entfernte Positionen einzuschließen.

Schulen haben nach ihm genannt

Argentinien

  • Raoul Wallenberg Bildungszentrum

Brasilien

  • Der Raoul Wallenberg integrierte Höhere Schule

Kanada

  • Hebräische Gemeinschaftsakademie Torontos Campus von Wallenberg

Ecuador

  • Raoul Wallenberg Kindergarten & Primary School

Deutschland

  • Raoul-Wallenberg Schule, Dorsten
  • Raoul-Wallenberg-Oberschule, Berlin

Ungarn

  • Raoul Wallenberg Humán Szakközépiskola és Gimnázium

Schweden

Uruguay

  • Raoul Wallenberg Lyceum

DIE USA

  • P.S. 194 Schule von Raoul Wallenberg in Brooklyn, New York
  • Platz von Raoul Wallenberg KURZWELLIG, eine Straße in Washington, D.C. Das USA-Holocaust-Museum wird auf dieser Straße gelegen.
  • Raoul Wallenberg traditionelle Höhere Schule in San Francisco

Venezuela

  • Raoul Wallenberg vorschulische Bildungseinheit

Filme

Mehrere Filme sind aus dem Leben von Wallenberg, einschließlich 1985 für das Fernsehen gemachter Film (1985) gemacht worden, Richard Chamberlain, 1990 schwedischen Produktionsgott afton, Herr Wallenberg (Guten Abend, Herr Wallenberg) in der Hauptrolle zeigend, Stellan Skarsgård und verschiedene Dokumentarfilme wie Raoul Wallenberg zeigend: Begraben Lebendig (1984) und das Suchen nach Wallenberg (2003). Er erscheint auch in der spanischen Fernsehreihe El ángel de Budapest und wird von Iván Fenyő gespielt.

Siehe auch

  • Folke Bernadotte
  • Ángel Sanz Briz und Giorgio Perlasca
  • Marvin Makinen
  • Oskar Schindler
  • Henryk Sławik
  • Chiune Sugihara
  • Nicholas Winton
  • Raoul Wallenberg internationale Bewegung für die Menschheit (gegründet von Dr Vera Parnes)

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Raoul Wallenberg, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
1980 im Film / 1979 im Film
Impressum & Datenschutz