Meine Schwester Eileen

Meine Schwester Eileen ist als eine Reihe von Novellen durch Ruth McKenney entstanden, die sich schließlich zu einem Buch, einem Spiel, einem Musical, ein Radiospiel (und unerzeugte Radioreihe), zwei Filme und eine CBS Fernsehreihe in der 1960-1961 Jahreszeit entwickelt hat.

Die autobiografischen Geschichten wurden ursprünglich im New-Yorker veröffentlicht, haben dann gesammelt und haben als das Buch Meine Schwester Eileen 1938 veröffentlicht. Es steht auf zwei Schwestern von Ohio im Mittelpunkt, die sich zu einer Kellerwohnung in der Abteilung des Greenwich Village New York Citys bewegen, um ihre Karrieren zu verfolgen. Ältere, vernünftige Ruth strebt danach, ein Schriftsteller, während Träume von Eileen des Erfolgs auf der Bühne zu sein. Eine Vielfalt von exzentrischen Charakteren bringt Farbe und Humor zu ihren Leben.

Anpassungen

1940-Spiel

Die Geschichten wurden an die Bühne von Joseph Fields und Jerome Chodorov angepasst. Die Broadway Produktion, die von George S. Kaufman geleitet ist, hat sich am 26. Dezember 1940 am Biltmore Theater und bewegt dreimal vor der Endvollendung seines Laufs von 864 Leistungen am 16. Januar 1943 geöffnet. Der öffnende Nachtwurf hat Shirley Booth als Ruth und Jo Ann Sayers als Eileen, mit Richard Quine und Morris Carnovsky in Nebenrollen eingeschlossen.

Eileen McKenney, die Inspiration für den Titelcharakter, und ihr Mann, Romanschriftsteller und Drehbuchautor Nathanael West, wurde in einem Autounfall vier Tage vor der Öffnung von Broadway getötet, als sie nach New York gereist sind, um der Premiere des Spieles beizuwohnen.

1942-Film

Felder und Chodorov haben ihr Spiel an einen 1942-Film angepasst, der von Columbia Pictures (ihr größter Erfolg von 1942/3) veröffentlicht ist. Alexander Hall hat einen Wurf geleitet, der Rosalind Russell als Ruth und Janet Blair als Eileen, mit Brian Aherne, George Tobias, Allyn Joslyn, Elizabeth Patterson, Grant Mitchell und Richard Quine in Nebenrollen einschließt.

1946-Radio spielt und unerzeugte Radioreihe

Am 18. Mai 1946 haben Rosalind Russell und Janet Blair ihre Rollen in einer halbstündigen Radioanpassung des 1942-Films für das CBS Radioanthologie-Reihe-Oscar-Theater hoch wiedergeschätzt. Während der Schlusskredite, zeigen Sie, dass Ansager Hugh Brundage festgestellt hat, dass eine Radioreihe, die auf den zwei Charakteren gestützt ist, vom Schriftsteller Arthur Kurlan bereit war. Er hat hinzugefügt, dass es Lucille Ball in der Hauptrolle zeigen würde und es Premiere im Fall würde. CBS hat schließlich die vorgeschlagene Reihe umgekehrt, nachdem eine Hörvermögen-Aufzeichnung gemacht wurde.

1947 hat CBS begonnen, eine verschiedene Radioreihe, Meinen Freund Irma zu lüften, der dieselbe grundlegende Proposition und Charakterisierungen enthalten hat. Als Antwort hat Arthur Kurlan CBS im Auftrag sich und Ruth McKenneys verklagt, schließlich Entschädigung von CBS gewinnend.

1953-Musical von Broadway

Wunderbare Stadt, mit der Lyrik durch Betty Comden und Adolph Green und Musik von Leonard Bernstein, ist eine Musikbühne-Anpassung der Geschichten von Sherwood. Rosalind Russell hat den Teil von Ruth für die Produktion von Broadway hoch wiedergeschätzt und ist in einer CBS Sendung des Musicals am 30. November 1958 erschienen.

1955-Film

1955 hat Columbia einen Film als eine musikalische Komödie mit einer Kerbe durch Jule Styne und Leo Robin gemacht. Richard Quine und Blake Edwards haben das Drehbuch geschrieben, und Quine hat befohlen. Der Wurf schließt Betty Garrett als Ruth und Janet Leigh als Eileen, mit Jack Lemmon, Bob Fosse ein (wer die Musikzahlen choreografiert hat), Kurt Kasznar, Detektiv York, Arnold Stang und Tommy Rall in Nebenrollen. Der Film ist für seine Schneide (zurzeit), choreografierte, und noch frische Tanzfolgen innerhalb der Wohnung weithin bekannt.

1960 Fernsehreihen

Eine Fernsehsituationskomödie, die auf den Novellen und nachfolgenden Anpassungen premiered auf CBS am 5. Oktober 1960 gestützt ist. Es wurde nach einer Jahreszeit annulliert.

Außenverbindungen

  • (1940-Spiel)
  • (1942-Film)
  • (1955-Film)
  • (1958-Fernsehen speziell)
  • (Fernsehreihe)

Source is a modification of the Wikipedia article My Sister Eileen, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Shizuoka Präfektur / Robert Young (Schauspieler)
Impressum & Datenschutz