Margaret die Jungfrau

Margaret die Jungfrau, auch bekannt als Margaret von Antioch (in Pisidia), die Jungfrau und der Märtyrer, wird als ein Heiliger vom Katholiken und den anglikanischen Kirchen am 20. Juli gefeiert; und am 17. Juli in der Orthodoxen Kirche. Ihre historische Existenz ist infrage gestellt worden; sie wurde apokryphisch von Papst Gelasius I in 494, aber Hingabe zu ihr wiederbelebt im Westen mit den Kreuzzügen erklärt. Wie man hielt, hatte sie sehr starke Nachsicht denjenigen versprochen, die geschrieben haben oder lesen Sie ihr Leben, oder ihr Eingreifen angerufen hat; diese haben zweifellos der Ausbreitung ihres cultus geholfen.

Gemäß der Goldenen Legende war sie ein Eingeborener von Antioch, Tochter eines heidnischen Priesters genannt Aedesius. Sie wurde von ihrem Vater für ihren christlichen Glauben verachtet, und hat im Land gelebt, das jetzt moderner Tag die Türkei mit einer Pflegemutter ist, die Schafe behält. Olybrius, der praeses orientis (Gouverneur der römischen Diözese des Ostens), hat ihre Ehe zum Preis ihres Verzichts auf das Christentum angeboten. Auf ihre Verweigerung wurde sie grausam gefoltert, während dessen verschiedene wunderbare Ereignisse vorgekommen sind. Einer von diesen durch den Teufel in Form eines Drachen beteiligt geschluckt zu werden, aus dem sie lebendig geflüchtet ist, als das Kreuz sie getragen hat, hat den innards des Drachen geärgert. Die Goldene Legende, in einem atypischen Moment der Skepsis, beschreibt dieses letzte Ereignis als "apokryphisch und nicht ernst genommen zu werden" (trans. Ryan, 1.369). Sie wurde in n. Chr. 304 zu Tode gebracht.

Die Orthodoxe Ostkirche kennt Margaret als Heiliger Marina, und feiert ihren Festtag am 17. Juli. Sie ist mit dem Heiligen Pelagia - "Jachtbassin" erkannt worden, das die lateinische Entsprechung vom griechischen Namen "Pelagia" ist - wer, gemäß einer Legende, auch Margarita genannt wurde. Wir besitzen keine historischen Dokumente auf St. Margaret im Unterschied zu St. Pelagia. Die griechische Marina ist aus Antioch, Pisidia gekommen (im Vergleich mit Antioch Syriens), aber diese Unterscheidung wurde im Westen verloren.

Es ist behauptet worden, dass die Legenden des Heiligen Margaret aus einer Transformation der heidnischen Gottheit aus Aphrodite in einen christlichen Heiligen abgeleitet werden. Das Problem ihrer Identität ist eine rein literarische Frage.

Der cultus des Heiligen Margaret ist sehr weit verbreitet in England geworden, wo mehr als 250 Kirchen ihr, am berühmtesten, St. Margaret, dem Westminster, der Pfarrkirche der britischen Häuser des Parlaments in London gewidmet werden. Einige betrachten sie als einen Schutzpatron der Schwangerschaft. In der Kunst wird sie gewöhnlich geschildert, oder Stehen oben, ein Drache entfliehend.

Sie wird als ein Heiliger von der Römisch-katholischen Kirche anerkannt, als solcher im Roman Martyrology zum 20. Juli verzeichnet. Sie wurde auch vom zwölften bis das zwanzigste Jahrhundert unter den Heiligen eingeschlossen, um gedacht zu werden, wo auch immer der Ritus von Roman gefeiert wurde, aber dann von dieser Liste wegen des völlig fabelhaften Charakters der Geschichten entfernt wurde, hat von ihr erzählt. Margaret ist einer der Vierzehn Heiligen Helfer, und ist einer der Heiligen, die mit Joan of Arc gesprochen haben.

  • Acta Sanctorum, Juli, v. 24-45
  • Bibliothek hagiographica. La/ma (Brüssel, 1899), n. 5303-53r3
  • Frances Arnold-Forster, Studien in Kirchhingaben (London, 1899), ich. 131-133 und iii. 19.

Links


Terry Kirkman / Standard von Kansas City
Impressum & Datenschutz