Kaiser Momozono

war der 116. Kaiser Japans gemäß der traditionellen Ordnung der Folge.

Die Regierung von Momazono hat die Jahre von 1747 bis zu seinem Tod 1762 abgemessen.

Genealogie

Vor der Besteigung von Momazono zum Chrysantheme-Thron war sein Vorname (imina); und sein Vorzugangstitel war am Anfang Yaho-no-miya () und später Sachi-no-miya ().

Momozono war der erstgeborene Sohn von Kaiser Sakuramachi. Seine Mutter war Hofdame Sadako () (Kaiserin Witwe Kaimei, )

Die Reichsfamilie von Momozono hat mit ihm in Dairi des Heian Palasts gelebt. Diese Familie hat mindestens 2 Söhne eingeschlossen:

  • Hofdame Ichijō Tomiko ():
  • Der erste Sohn: Prinz Hidehito () (Kaiser gehen-Momozono)
  • Der zweite Sohn: Der Kaiserliche Prinz Fushimi-No-Miya Sadamochi ()

Ereignisse des Lebens von Momozono

Während seiner Regierung, 1758, ist der Hōreki Skandal vorgekommen, als eine Vielzahl des jungen Gerichtsadels von Bakufu bestraft wurde, für die Wiederherstellung der direkten Reichsregel zu verteidigen.

  • Am 25. April 1747: Prinz Toohito wurde als Kronprinz investiert.
  • Am 9. Juni 1747: Prinz Toohito ist Kaiser geworden.
  • 1748 (Kan'en 1): Die erste Leistung des Elf-Taten-Marionettenspieles Kanadehon Chushingura (Ein Schreibheft des Finanzministeriums von loyalen Vorschüssen), die klassische Geschichte der Samurai-Rache, die 1702-Fehde der 47 rōnin zeichnend.
  • 1748 (Kan'en 1):: Ein Ryukyuan diplomatische Mission von Shō Kei des Ryūkyū Königreichs wurde durch den shogunate empfangen.
  • Am 7. Oktober 1749 (Kan'en 2, 26. Tag des 8. Monats): Ein schrecklicher Sturm des Winds und Regens schlägt Kyoto; und das Behalten des Schlosses Nijō wird verbrannt, nachdem es durch den Blitz geschlagen wurde.
  • 1752 (Hōreki 2):: Ein Ryukyuan diplomatische Mission von Shō Boku des Ryūkyū Königreichs ist in Edo angekommen.
  • 1758 (Hōreki 8): Das Hōreki Ereignis ist mit einer kleinen Zahl von kuge verbunden gewesen, wer eine Wiederherstellung der Reichsmacht bevorzugt hat; und das wurde als eine Drohung durch den shogunate analysiert.
  • 1760 (Hōreki 10): Shogun Ieshige tritt zurück, und sein Sohn, Ieharu, wird der 10. shogun von Tokugawa shogunate.
  • 1762 (Hōreki 12): Der Kaiser hat für seine Schwester abgedankt.
  • Am 31. August 1762: Der Kaiser ist im Alter von 21 Jahren gestorben.

Der kami von Momozono wird in einem Reichsmausoleum (misasagi), Tsukinowa kein misasagi, an Sennyū-ji in Higashiyama-ku, Kyoto eingeschlossen. Auch eingeschlossen hier sind die unmittelbaren Reichsvorgänger von Momozono, da Kaiser - Meishō-Mizunoo geht, gehen Sie-Kōmyō, gehen Sie-Sai, Reigen, Higashiyama, Nakamikado und Sakuramachi, zusammen mit fünf seiner unmittelbaren Reichsnachfolger - gehen-Sakuramachi, Gehen Sie Kōkaku, Ninkō und Kōmei-Momozono.

Kugyō

ist ein gesammelter Begriff für die sehr wenigen mächtigsten Männer, die dem Gericht des Kaisers Japans in Zeitaltern von pre-Meiji beigefügt sind. Sogar während jener Jahre, in denen der wirkliche Einfluss des Gerichtes außerhalb der Palastwände minimal war, hat die hierarchische Organisation verharrt.

Im Allgemeinen hat diese Auslesegruppe nur drei bis vier Männer auf einmal eingeschlossen. Das waren erbliche Höflinge, deren Erfahrung und Hintergrund ihnen zum Gipfel einer Karriere eines Lebens gebracht hätten. Während der Regierung von Momozono hat diese Spitze des Daijō-kan eingeschlossen:

  • Kampaku, Konoe Uchisaki.
  • Sadaijin
  • Udaijin
  • Nadaijin
  • Dainagon

Zeitalter der Regierung von Momozono

Die Jahre der Regierung von Momozono werden durch mehr als einen Zeitalter-Namen oder nengō mehr spezifisch identifiziert.

  • Enkyō (1744-1748)
  • Kan'en (1748-1751)
  • Hōreki (1751-1764)

Referenzen

Siehe auch


Hundertjähriger / Kaiserin Meishō
Impressum & Datenschutz