Keith Tyson

Keith Tyson (b. Am 23. August 1969) ist ein britischer Künstler. 2002 war er der Sieger des Dreher-Preises. Seine Arbeit ist mit einem Interesse an generativen Systemen, und einer Umarmung der Kompliziertheit und Zwischenzusammenhang der Existenz beschäftigt. Philosophische Probleme wie die Natur der Kausalität, die Rollen der Wahrscheinlichkeit und des Designs in der menschlichen Erfahrung, und der Grenzen und Möglichkeiten von menschlichen Kenntnissen, beleben viel von seiner Arbeit. Tyson arbeitet in einer breiten Reihe von Medien, einschließlich der Malerei, Zeichnung und Installation.

Frühes Leben

Keith Tyson war geborener Keith Thomas Bower in Ulverston in Lancashire, und hat sich nahe gelegenem Dalton-In-Furness bewegt, als er vier Jahre alt war, den Vornamen seines Stiefvaters Tyson annehmend. Er hat ein Interesse in und Talent für die Kunst in einem frühen Alter gezeigt, durch seinen "sehr kreativen und begeisterten" Grundschulkunstlehrer begeistert worden sein. Jedoch hat er Schule im Alter von 15 Jahren ohne Qualifikationen verlassen, und hat Beschäftigung als ein Installateur und Dreher mit VSEL (Vickers Shipbuilding and Engineering Ltd., jetzt BAE Systeme) in Barrow-in-Furness genommen.

1989 hat er einen Kunstfundament-Kurs in der Universität von Carlisle der Kunst begonnen, und im nächsten Jahr hat er sich nach Süden bewegt, um einen Platz auf dem experimentellen Alternativen Praxis-Grad an Der Philosophischen Fakultät und Architektur, Universität Brightons (1990-1993) aufzunehmen.

In seinem persönlichen Leben hat Keith Tyson zugegeben, eine Spielhingabe in verschiedenen Zeiten während seines erwachsenen Lebens erfahren, dem er gegenübergestanden hat, kurz bevor er den Dreher-Preis 2002 gewonnen hat.

Seine Lieblingsspielmethode war Roulette, das er als beschrieben hat: Der Roulette-Tisch ist eine der Inspirationen hinter seiner mit Jubel begrüßten Geschichtsbild-Reihe, und andere Motive vom Spielen und Wetten kehren während seiner Arbeit wieder.

Karriere

Die Artmachine Jahre: 1991 - 1999

Während der 1990er Jahre wurde die Praxis von Tyson von Artmachine beherrscht, der die ersten Mittel war, durch die Tyson sein andauerndes Interesse an der Zufälligkeit, Kausalität und der Frage dessen erforscht hat, wie Dinge entstehen. Der Artmachine war eine Methode entwickelter Tyson, der eine Kombination von Computerprogrammen, Fluss-Karten und Büchern verwendet hat, um Zufallskombinationen von Wörtern und Ideen zu erzeugen, die dann in der Praxis als Gestaltungsarbeiten in einer breiten Reihe von Medien begriffen wurden.

Die Ergebnisse von Artmachine sind die Basis der frühsten ausgestellten Gestaltungsarbeiten von Tyson geworden; tatsächlich wurde seine erste Soloausstellung 1996 an der Galerie Anthony Reynolds in London Von Artmachine betitelt.

Die Artmachine Wiederholungen, weil diese Arbeiten der Ruf des bekannten, gegründeten Tysons im Vereinigten Königreich und international als ein ursprünglicher Künstler und Denker, und vor 1999 geworden sind, hatte er Soloausstellungen in London, New York, Paris und Zürich bestiegen, sowie zu Gruppenshows überall in Europa, Nordamerika und Australien beigetragen.

Vom Artmachine bis den Dreher-Preis: 1999 - 2002

Von 1999 hat sich die Interesse-Praxis von Tyson von Artmachine zu einer künstlerischen Annäherung gedreht, die dasselbe thematische Terrain, aber dieses Mal direkt durch seine eigene Hand erforscht hat. Der erste derartige Körper der Arbeit wurde betitelt, Ziehend und Denkend. Viele dieser Arbeiten wurden in der internationalen Ausstellung 2001 Venedig Biennale installiert, und haben wesentlich zum Gewinnen von Tyson den Dreher-Preis im nächsten Jahr beigetragen.

Die Ausstellung in Venedig hat eine der berühmtesten Gestaltungsarbeiten von Tyson, Der Denker (Nach Rodin) eingeschlossen. Die große sechseckige monolithische schwarze Struktur, die absichtlich die Struktur zurückgeworfen hat, die am Anfang des Films von Stanley Kubrick gesehen ist, der mit den Banken von Computern gesummt ist, verborgen innen.

2002 hat Tyson bestiegen, was als seine Durchbruch-Solomuseum-Show, Supercollider an der Galerie South London und dann Kunsthalle Zürich in der Schweiz betrachtet werden könnte. Der Name der Ausstellung, abgeleitet aus dem populären Namen für das CERN Partikel-Gaspedal in Genf, hat die Bedeutung von wissenschaftlichen Weisen angezeigt, zu sehen und an die Welt zur Kunst von Tyson in dieser Zeit zu denken.

Im Dezember 2002 wurde Tyson dem britischen Preis der bildenden Künste, dem Dreher-Preis zuerkannt. Die anderen shortlisted Künstler in diesem Jahr waren Fiona Banner, Liam Gillick und Catherine Yass. Der Dreher-Preis war in diesem Jahr nicht so viel für die umstrittene Natur der Arbeit der shortlisted Künstler als in vorherigen Jahren, aber wegen der Anmerkungen von dann Kulturminister Kim Howells notorisch. Seine Anmerkungen, dass die Dreher-Preis-Ausstellung an Tate Britain aus dem "kalten, mechanischen, begrifflichen Scheiß" bestanden hat, wurden sowohl mit der Billigung als auch mit Kritik in den Medien gegrüßt.

Neue Arbeit

Die erste Ausstellung von Tyson im Vereinigten Königreich nach dem Gewinnen des Dreher-Preises war Geno/Pheno Bilder in Londons Hüfte der Galerie Venison 2004. Der Titel und das Konzept der Reihe von Diptychen, die diesen Körper der Arbeit einsetzen, wurden von der biologischen Wissenschaft geliehen; jedes Paar von Gestaltungsarbeiten hat eine Genotyp-Arbeit (ein generatives System, Formel oder Situation), und ein Phänotyp (ein möglicher Ausdruck, Manifestation oder Folge des Genotypen) gezeigt. Dass dasselbe Jahr in Galerie Judin in Zürich, Tyson eine Ausstellung Des Schrecklichen Gewichts der Geschichte bestiegen hat, die Die Geschichtsbilder gezeigt hat, der einer der klarsten und die meisten minimalen künstlerischen Ausdrücke vom Interesse von Tyson an der Unvorhersehbarkeit und seiner Darstellung und seinem Verhör dessen ist, wie Kunstwerke hervorgebracht werden.

2005 wurde Tyson dem Ehrengrad des Arztes von Briefen von der Universität Brightons zuerkannt. Im nächsten Jahr hat Tyson zuerst seine den grössten Teil kolossalen und ehrgeizigen Arbeit bis heute, Große Feldreihe im Louisiana Museum für die Moderne Kunst in Dänemark ausgestellt, das dann zum Museum von De Pont der Zeitgenössischen Kunst in den Niederlanden und Der Galerie Pace in New York gereist ist. Seine neuste Ausstellung in London war im Dezember 2007, als Tyson an der Hüfte des Rehfleisches Zehn Jahre von Studio-Bildern, 1997 - 2007 gezeigt hat. Tyson hat sich auf diese Zeichnungen als bezogen: Der Zeichnungstyson, der auf seiner Studio-Wand insgesamt geschaffen ist, handelt wie eine Art Skizzenbuch für die Bilder und die größeren Multimediainstallationen, die die spätere Karriere von Tyson charakterisiert haben. 2009 wurde die Arbeit von Tyson an der Galerie Hayward als ein Teil der Gruppenausstellung gezeigt, "In Meiner Meinung spazieren gehend". Dem soll von einer Soloausstellung am Sonnenschirm-Einheitsfundament für die zeitgenössische Kunst, betitelt "Wolkenchoreografie und Andere Auftauchende Systeme" gefolgt werden, sich Mitte September öffnend. Aufgestellt als eine Erforschung der Praxis von Tyson, aber nicht als eine Mitte Karriere-Überblick wird sich die Ausstellung auf die Systeme und Prozesse konzentrieren, die die Entwicklung über seine Arbeit informieren.

Gestaltungsarbeiten

Die Artmachine Wiederholungen

Nur ein Bruchteil der von Artmachine ausgegebenen Instruktionen wurde als Gestaltungsarbeiten begriffen (Artmachine hat ungefähr 12,000 Vorschläge erzeugt, die noch aufgehoben werden), aber viele der spielerischen und erfinderischen Mischmediaarbeiten, die geschaffen wurden, schließen eine Vierundzwanzig-Fuß-Malerei ein, die vom Badezimmer-Dichtungsmaterial und einer Malerei einer Schlinge eines Scharfrichters mit der Zahnpasta und den Musik-CDs gemacht ist.

Geschichtsbilder

Jedes der Bilder in dieser Reihe besteht aus 49 identischen Streifen, die mit rotem, grünem oder schwarzem Aluminiumpulver, abhängig davon gefärbt sind, was das Roulette-Rad Tyson beauftragt hat zu malen. Drei groß angelegte Arbeiten werden nach Städten mit berühmten Kasinos, zusammen mit bedeutsamen Jahren der sozialen Erhebung in ihrer Geschichte (z.B St. Petersburg 1905) genannt, während 12 kleinere Kalender-Arbeiten nach Positionen von Kasinos zusammen mit einem Monat des Jahres genannt werden.

Große Feldreihe

Beschrieben von Walter Robinson als 'nichts weniger als eine ganze Kosmologie von Pop,' umfasst Große Feldreihe 300 Moduleinheiten, die von in implizierte 2-Fuß-Würfel am meisten gebildet sind; die Würfel werden in einen Bratrost eingeordnet, der sowohl den Fußboden als auch die Wände einer Galerie, wenn installiert, besetzt. Jede hoch gefertigte Kubikskulptur vertritt einen einzigartigen noch hoch erkennbare Eigenschaft der Welt von der populären Kultur bis Naturgeschichte. Skulpturen so verschieden wie eine Darstellung des Hochzeitskuchens des amerikanischen Milliardärs Donald Trump, eines Schornsteins mit einem Vogel obendrein mit einer Satellitenschüssel und einem aus Skeletten gemachten Stuhl, wurden alle gebaut und eingeordnet. Die Installation hat den Zuschauer/Teilnehmer eingeladen, seinen oder ihren eigenen Pfad durch eine anscheinend zufällige Zusammenstellung von Images und Ideen zu verhandeln, die geistigen Prozesse zurückwerfend, die freie Vereinigungen zwischen ungleichen Phänomenen der schaffen, so faszinieren Sie Tyson.

Die Natur-Bilder (2005-2008)

Einer Mischung von Farben, Pigmenten und Chemikalien wird erlaubt, auf spezifische Weisen auf eine Säure primed Aluminiumtafel aufeinander zu wirken. Die vereinigten Prozesse des Ernstes, chemische Reaktion, Temperatur, Hydrophobie und Eindampfung verabreden sich gleichzeitig, Oberflächen zu schaffen, die an eine breite Reihe von natürlichen Formen und Landschaften erinnernd sind. In dieser Beziehung scheinen die Bilder zu sein zeichnen Natur, aber sie werden auch durch die Natur ebenso geschaffen.

Große Wandzeichnungen (1997-2007)

Insgesamt vertreten diese Arbeiten an Papier das Skizzenbuch oder Zeitschrift von Keith Tyson. Jede 'Wandzeichnung' wird auf einer Platte von Papier gemacht, das 158 Cm x 126 Cm, dieselben Dimensionen wie eine kleine Wand im ursprünglichen Studio von Tyson misst, wo er an Attraktionszeichen verwendet ist. Im Laufe der Jahre haben diese Platten seine Ideen, emotionalen Ton und Stimmung, Besuch-Leute registriert, die zum Studio, den Weltereignissen und den sogar wirtschaftlichen Schwankungen gemacht sind. Sie werden häufig im großen nichtchronologischen Bratrost ausgestellt, um feste Wände von verschiedenen Images und Text zu bilden.

Kritische Antwort: Für und gegen

Dafür

Die Beurteilen-Tafel des 2002-Dreher-Preises, der den Preis von 20,000 £ Tyson zuerkannt hat, hat aus dem Kritiker Michael Archer, dann Direktor der Galerie Hayward, Susan Ferleger Brades, Direktor des Musée National d'Art Moderne, am Zentrum Georges Pompidou Alfred Pacquement und Sammler Greville Worthington bestanden. Sie haben den Preis Tyson zuerkannt, als sie "den Weg bewundert haben, auf den seine Arbeit das poetische, das logische, das humorvolle und das fantastische umarmt und Verbindungen zwischen ihnen," und gelobt "die starke Sehenergie seiner Arbeit über eine breite Reihe von Medien zieht."

In der Presse hat Kunstkritiker von The Times Rachel Campbell-Johnston zugegeben, dass "In einer Reihe von Einzel- und Gruppenausstellungen, seinen Bildern und Rätseln, Skulpturen und Apparaten - zeitgenössische Nachfolger der zufallsbasierten Arbeiten von Duchamp - erfreut haben und einen verwirrten in Knoten die Meinungen von Zuschauern gepeinigt haben... Die Arbeiten von Tyson sind Experimenten, gemacht ähnlich Tatsachen nicht beweisen, aber Kreativität zu fördern. Das ist, warum er der richtige Sieger in diesem Jahr war."

Ähnlich hat der Kritiker Alex Farquharson die Begriffsreichweite der Supercollider Ausstellung von Tyson an der Galerie South London empfohlen, 2002 von den gesammelten Arbeiten fordernd, 'Zusammen sie die Tragikomödie des Versuchens präsentieren, Leben zu verstehen, was auch immer erläuterndes System einschließlich des flüssigen und pluralistischen Mediums der zeitgenössischen Kunst verwendet wird.'

Dagegen

Einige Kunstkritiker sind gegenüber dem Anspruch skeptisch gewesen, dass die Arbeit von Tyson zurückzuführen ist und an große und schwierige Ideen appelliert, und seine Arbeit als mehr Kitsch gesehen hat als Komplex. Über die Große Feldreihe in der Kunst in Amerika schreibend, hat Matthew Guy Nichols geschrieben:

"Diese Vereinigungen wuchern in vielen Richtungen sofort, eine endlose Kette der Bedeutung schaffend, die theoretisch alle Einheiten im Bratrost verbindet und schließlich dass alles im Weltall in irgendwie verbundenem behauptet. Während diese Möglichkeit interessant ist zu grübeln... Große Feldreihe kann auch abgedroschener scheinen als tief. Das kann wegen der äußerst hohen Produktionswerte und des Hyperrealismus der Skulpturen sein, die mehr Sehsinn im Zusammenhang von bestimmten Freizeitparks haben würden. Tatsächlich habe ich mich gefunden denkend, dass Walt Disney bereits diese Probleme in seinem Magischen Königreich gerichtet hatte, zur Melodie von ist 'Ihm eine kleine Welt schließlich.'"

Einige von den feindlicheren Kritikern von Tyson haben im Vergleich anerkannt und die intellektuelle Härte der Arbeit von Tyson respektiert, aber haben gefunden, dass er zu objektiv und ein Künstler klinisch ist. Adrian Searle hat geschrieben, dass, "verlassen die begrifflich erfinderischen und gerissenen Spiele von Tyson - wie das Sehen von Douglas Adams, Marcel Duchamp über das Schach treffen - mich wenig Kälte. Ich finde die Liederlichkeit seines Kunstermüdens." Michael Glover, auch über den Dreher-Preis-Sieg von Tyson schreibend, hat zugegeben, dass, "hat Tyson ein großes Gehirn und viele laut stimmhafte Ideen über die 'globale Gesamtheit von Kenntnissen und Sprache', aber, genommen zusammen, scheint die Arbeit emotional dünn, mehr die verschlagenen, geschickten Mätzchen von einem brainbox als Kunst jeder denkwürdigen Substanz."

Weiterführende Literatur

Solo und Gruppenausstellungskataloge

  • Wolkenchoreografie und Andere Auftauchende Systeme, Sonnenschirm-Einheitsfundament für die zeitgenössische Kunst, London, 2009
  • Marsmuseum der Landkunst, der Kunstgalerie Barbican, Londons, 2008
  • Keith Tyson, Studio-Wandzeichnungen 1997-2007, Hüfte des Rehfleisches, Londons, der 2007
  • Keith Tyson, Große Feldreihe, Louisiana Museum, Dänemark, 2006
  • Wie man die Welt Verbessert: 60 Jahre der britischen Kunst, der Galerie Hayward, Londons, 2006
  • Keith Tyson, Geno Pheno, PaceWildenstein, New York / Hüfte des Rehfleisches, Londons, der 2005
  • Keith Tyson, Geschichtsbilder, 2005
  • Dionysiac, Zentrum Pompidou, Paris, 2005
  • Kopf, um, Zeichnungen durch Keith Tyson, Thea Westreich & Ethan Wagner, New York, 2002 Zu reichen
  • Keith Tyson, Kunsthalle Zürich, die Schweiz, 2002
  • Supercollider, die Galerie South London, London, 2002
  • Dreher-Preis-Ausstellung, Tate Britain, London, 2002
  • Öffentliche Angelegenheiten, Kunsthaus Zürich, die Schweiz, 2002
  • Jahrhundertstadt: Kunst und Kultur in der Modernen Metropole, Tate Modern, London, den 2000
  • Über die Ränder, SMAK-Stedelijk Museum voor Actuele Kunst, Herr, 2000
  • Traummaschinen, die Galerie Hayward, London, 2000

Sekundäre Arbeiten

  • Mark Rappolt, 'Leben, das Weltall und Alles', Kunstrezension, Februar 2007
  • Rachel Withers, 'Keith Tyson', Artforum, März 2005
  • Marcus Verhagen, 'Keith Tyson', Kunst Monatlich, Dezember 2004 - Januar 2005
  • Michael Archer, 'Primordiale Suppen', Parkett 71, 2004
  • Ethan Wagner und Keith Tyson, 'Ein Gespräch', Parkett 71, 2004
  • Hans Rudolph Reust, 'Fabelhafte Kunst', Parkett 71, 2004
  • Tony Barrell, 'Sich zur Gleichung', am Sonntag Zeitzeitschrift, am 30. November 2003 http://www.timesonline.co.uk/tol/life_and_style/article1021478.ece erhebend
  • Virginia Button, Der Dreher-Preis: Zwanzig Jahre, das Tate-Veröffentlichen, die 2003
  • Matthew Collings, Verrückte Kunstnation: Der Posten Verdammt Kunstwelt, 21 Publishing Ltd, 2001
  • Louisa Buck, Ziele 2, Ein Benutzerhandbuch zu britischer Kunst Jetzt, dem Tate-Veröffentlichen, London, den 2000 Bewegend

Das Darstellen von Galerien

  • Die Galerie Pace, New York
  • Galerie Vallois, Paris

Außenverbindungen


Kampf des Guilford Gerichtsgebäudes / Die Boutique von Paul
Impressum & Datenschutz