Kander und Ebb

Kander und Ebb waren eine hoch erfolgreiche songwriting Mannschaft, die aus dem Komponisten John Kander (geboren am 18. März 1927) und Lyriker Fred Ebb (am 8. April 1928 - am 11. September 2004) besteht. Bekannt in erster Linie für ihre Bühne-Musicals haben Kander und Ebb auch mehreres Kino einschließlich ihres berühmtesten Liedes, der Erkennungsmelodie vom New York von Martin Scorsese, New York eingekerbt. Registriert von vielen Künstlern, "New York, ist New York" ein Unterschrift-Lied für Frank Sinatra geworden. Die Mannschaft ist auch verbunden mit zwei Schauspielerinnen, Liza Minnelli und Chita Rivera geworden, für die sie einen beträchtlichen Betrag des Materials für die Bühne, die Konzerte und das Fernsehen geschrieben haben.

Geschichte

John Kander und Fred Ebb wurden von ihrem gegenseitigen Musik-Herausgeber Tommy Valando 1962 vorgestellt. Sie haben zuerst an einem unerzeugten Musical genannt das Goldene Tor zusammengearbeitet, das Prinz von Produktions-Direktor Harold "... grundsätzlich einen Test genannt hat, um zu sehen, ob die Kollaboration ein Nutzen war." Sie haben Flora die Rote Bedrohung, ihr erstes Musical geschrieben, das auf Broadway 1965 zu erzeugen ist, in dem Liza Minnelli ihr Debüt von Broadway gemacht hat. Eine andere frühe Kollaboration war die Industriemusikgeschenke von General Electric Gehen Lassen einen Drachen Steigen, der mit Walter Marks für die 5. Elektrische Exekutivkonferenz des General Electric in Williamsburg, Virginia 1966 geschrieben ist.

Der größte Beifall von Kander und Ebbe ist aus dem Musikkabarett (1966) und die 1972-Filmversion gekommen. Das Musical, das vom häufigen Prinzen des Mitarbeiters Harold geleitet ist, war ein Haupterfolg mit einem Lauf von Broadway von mehr als 1,100 Leistungen. Es hat einen Preis von Tony als das beste Musical der Jahreszeit gewonnen, und seine ursprüngliche Wurf-Aufnahme hat einen Grammy-Preis gewonnen. Der Film, der von Bob Fosse geleitet ist, hat acht Oscars gewonnen. Das musikalische Chicago (1975) nach einem ausgezeichneten anfänglichen Lauf von 936 Leistungen wurde auf Broadway 1996 wiederbelebt, um ein noch größerer Erfolg zu werden. Es ist das am längsten laufende Wiederaufleben in der Geschichte von Broadway geworden, und die 2002-Filmversion war auch ein großer Erfolg einschließlich einer Nominierung von Oskar für die Kollaboration. Andere Broadway Erfolge haben Frau Des Jahres (1981), Kuss der Spinne-Frau (1992), und, postum für die Ebbe, Vorhänge (2006) eingeschlossen.

Minnelli ist stark verbunden mit Kander und Ebbe mit der Ebbe geworden, die Emmy-gewinnende spezielle Fernsehliza von Minnelli mit einem Z erzeugt. Sie haben die ausgezeichnete musikalische Sachverstand der Schauspielerin geschätzt und haben sie kongenial gefunden, um damit zu arbeiten. Kander hat gesagt, "Eines der netten Dinge über das Schreiben für Liza ist, dass Sie für Liza nicht schreiben müssen. Sie kann irgendetwas tun. Sie wissen, dass, was auch immer Sie wirklich schreiben, sie dabei ist, ihm genau die Weise zu liefern, wie Sie es beabsichtigt haben. Es ist wirklich dasselbe mit Chita Rivera, der anderen Frau in unseren Leben."

Die Faszination von Kander und Ebbe mit dem zusammenarbeitenden Prozess hat mit ihrer Arbeit am Kabarett begonnen, wo eine lange experimentelle Periode Schauspielern wie Joel Grey erlaubt hat, Ideen zur Entwicklung ihrer Charaktere beizutragen. Die kreative Mannschaft hat sich häufig am Prinz-Haus von Harold getroffen, um Ideen zu besprechen. Diese Sitzungen werden in der Lebensbeschreibung von Kander und Ebb, den Farbigen Lichtern, als 'und wenn' Sitzungen besprochen.

1998 wurden Kander und Ebb für ihre Beiträge zum Theater und der Musik mit Besonderen Zentrum-Auszeichnungen von Kennedy anerkannt.

1994 wurden ihnen Ehrendoktorat-Grade von der Niagara Universität, in Lewiston, New York gewährt.

Der endgültige collabroation zwischen den zwei war Die Scottsboro Jungen, die auf Broadway seit einer kurzen Zeit 2010 gespielt haben. Das Buch wurde von David Thompson geschrieben und choreografiert und von Susan Stroman geleitet.

Musicals

  • Flora, die rote Bedrohung (1965)
  • Kabarett (1966)
  • Gehen Sie Lassen Einen Drachen (1966), ein Industriemusical für General Electric Steigen
  • Die glückliche Zeit (1968)
  • Zorba (1968)
  • 70, Mädchen, 70 (1971)
  • Chicago (1975)
  • 2 durch 5 (1976)
  • Das Gesetz (1978)
  • Frau des Jahres (1981)
  • Die Eisbahn (1984)
  • Und die Welt geht 'Runde (1991)
  • Kuss der Spinne-Frau (1992)
  • Stahlanlegesteg (1997)
  • Fosse (1999)
  • Immer wieder auch bekannt als Alle Über Uns (a.k.a. Die Haut Unserer Zähne) (1999)
  • Der Besuch (2001)
  • Hintere Liza (Hat das Titellied geschrieben: 'Liza Hinter') (2002)
  • Vorhänge (2006)
  • Die Scottsboro Jungen (2010)

Filme

  • Kabarett (1972)
  • Die komische Dame (1975)
  • New York, New York (1977) (Vier ursprüngliche Lieder, einschließlich des berühmten Titelliedes)
  • Chicago (2002)

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Kander and Ebb, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Harman und Ising / John Kander
Impressum & Datenschutz