Schritt (Musik)

Harlemer Schritt-Klavier, Schritt-Klavier, das allgemein zum Schritt abgekürzt ist, ist ein Jazzklavier-Stil, der in den Großstädten der Ostküste, hauptsächlich New York, während der 1920er Jahre und der 1930er Jahre entwickelt wurde. Die linke Hand kann einen vier geschlagenen Puls mit einem einzelnen Basszeichen spielen, Oktave, der siebente oder zehnte Zwischenraum auf dem ersten und dritten schlägt, und ein Akkord auf dem zweiten und vierten schlägt. Gelegentlich wird dieses Muster durch das Stellen des Akkords auf dem pessimistischen und Basszeichen auf dem fröhlichen umgekehrt. Verschieden von früherem "St. Louis" artige Pianisten, schreiten Sie die linken Hände von Spielern sind häufig größere Entfernungen auf der Tastatur gesprungen, und sie haben in einer breiteren Reihe von Tempos und mit einer größeren Betonung auf der Improvisation gespielt.

Technik

Wie sein Vorfahr, Ragtime-Klavier, ist Schritt-Klavier hoch rhythmisch und in der Natur wegen des "oom-pah" (Wechselbasszeichen / Akkord) Handlung der linken Hand etwas Schlag-. Im linken harten spielt der Pianist gewöhnlich ein einzelnes Basszeichen oder eine Bassoktave oder zehnt, gefolgt von einem Akkord, während die Spiele der rechten Hand synkopierte Melodie-Linien mit charakteristisch Niedergeschlagenheitsbasierten Dekorationen und Muster füllen.

James P. Johnson, der als der "Vater des Schritts bekannt ist," hat dieser einzigartige Stil des Jazzklaviers zusammen mit Mitpianisten Willie "Der Löwe" Schmied, Fats Waller und Luckey Roberts geschaffen. Der größte Beitrag von Johnson sollte das "gerade" Gefühl des Ragtime mit einem moderneren umarbeiten, geschlagen schwingend.

Er hat entdeckt und hat den zehnten oder "gebrochenen zehnten" Zwischenraum verwendet, um mehr Schwingen in seiner linken Hand einzuführen. Das kann in seiner berühmten Zusammensetzung "Carolina Shout" gehört werden. Der Pianist konnte gegen Zehntel einzelne Basszeichen nicht nur auswechseln, aber konnte auch gebrochenes (erschüttertes) Zehntel auf und ab in der Tastatur in der Skala Mode — eine Neuerung spielen, die nachher Boogie-Woogie und den schließlichen Übergang zum modernen vier geschlagenen Jazz begeistert hat.

Schreiten Sie Pianisten haben einen vollen Jazzklavier-Stil geübt, der hoch kreativ, häufig extravagante Geräte wie Arpeggios, schwarzes Zeichen-Gleiten-offs, Triller und Schwenken verwertet hat. Sie haben sich häufig mit Marathonlauf-Ausschnitt-Streiten beschäftigt, um mit ihren Sachkenntnissen zu protzen.

Bemerkenswerte Praktiker

Anderer bemerkenswerter Schritt und Schritt-inspirierte Jazzpianisten schließen Art Tatum, Teddy Wilson, Thelonious Mönch, Johnny Guarnieri, Don Ewell, Louis Mazetier, Donald Lambert, Cliff Jackson, Dick Wellstood, Butch Thompson, Pat Flowers, Joe Turner, Claude Hopkins, Ralph Sutton, Hank Duncan, Dick Hyman und Jaki Byard ein. Andere prominente Jazzpianisten, einschließlich Oskar Petersons, Dave McKennas und Marcus Roberts, zeigen ihre Anerkennung dieses historischen Jazzstils durch das Umfassen davon in ihren Sololeistungen.

Bemerkenswerte Arbeiten

  • James Price Johnson
  • Schrei von Carolina (1918/1921), Maulesel-Spaziergang (1939), Laune-Lumpen
  • Thomas "Fette" Waller
  • Hand voll Schlüssel (1929), Giftschlange-Schinderei (1934), Alligator-Kraul (1934)
  • Willie "der Löwe" Schmied
  • Finger-Kumpel (1931), Echos des Frühlings (1939)

Siehe auch

Links


James P. Johnson / Haus von Bëor
Impressum & Datenschutz