Bewegungen von Gurdjieff

Die Bewegungen von Gurdjieff sind der Name, der dem gesammelten Körper von heiligen Tänzen gegeben ist, die gesammelt wurden oder authored von G. I. Gurdjieff und seinen Studenten als ein Teil der Arbeit selbst Beobachtung und selbst Studie unterrichtet haben.

Gurdjieff hat gelehrt, dass die Bewegungen nicht bloß Gymnastik, Übungen in der Konzentration und den Anzeigen der körperlichen Koordination und des ästhetischen Feingefühls waren: Im Gegenteil, in den Bewegungen wurde echte, konkrete Kenntnisse eingebettet, die von der Generation zur Generation von Eingeweihten - jede Haltung und Geste passiert sind, die eine kosmische Wahrheit vertritt, die der informierte Beobachter wie ein Buch lesen konnte. Sicher in den Anhängern von Gurdjieff behaupten, dass die Bewegungen von Gurdjieff nur von denjenigen richtig übersandt werden können, die selbst in der Direktverbindung von Gurdjieff begonnen worden sind; sonst sagen sie, es führt nirgendswohin.

Die Bewegungen basieren angeblich nach traditionellen Tänzen, die Gurdjieff studiert hat, als er überall in Zentralasien, Indien, Tibet, dem Osten und Afrika gereist ist, wo er auf verschiedenes Indogermanisch und Ordnungen von Sufi, buddhistische Zentren und andere Quellen der traditionellen Kultur und des Lernens gestoßen ist. Jedoch besteht Gurdjieff darauf, dass die Hauptquelle sowie das einzigartige Symbol von Enneagram ihm als ein Eingeweihter im Sarmoung Kloster übersandt wurde. Es gab wörtlich Tausende von Bewegungen, die gesammelt und von Gurdjieff während seiner lehrenden Karriere unterrichtet sind. Die Musik für die Bewegungen wurde von Gurdjieff und Thomas de Hartmann, sowie britischem Komponisten Edouard Michael geschrieben.

Ein kurzer Anblick der Tänze erscheint am wirklichen Ende des Films über Gurdjieff, Sitzungen mit Bemerkenswerten Männern, erzeugt und geleitet 1978 von Peter Brook.

Ein Beispiel der späteren Reihe von Gurdjieff von Bewegungen (Die 39 Reihen) ist:

:1. Der Automat.

:2. Gebet in drei Teilen.

:3. Vier Gemälde.

:4. Gebet für die Instruktion.

:5. Das Hinweisen des Derwischs.

:6. Bewegung im Kanon

:7. Esoterischer

:8. Triaden in Paaren. Kompliziertheit in der Einfachheit.

:9. 'Olbogmek'. Doppelte Multiplikation

:10. (Ein leichter Tanz mit dem Zählen im Kanon)

:11. Herr Have Mercy.

:12. Halleluia

:13. (Eine Gebet-Bewegung)

:14. Das Lesen aus einem heiligen Buch

:15. (Tibetanische) Tage der Woche.

:16. - 17. Multiplikation von Enneagram

:18. - 19. Hören Sie Übung auf. 'Erschreckter'

:20. Sechs Versetzungen. Derwisch-Übung.

:21. Gewissensbisse des Gewissens

:22. der Reihe von Mesoteric

:23. - 24. Chadze Vadze (Herr, Gnade!)

:25. Schwarze und weiße Magie.

:26. (Eine Multiplikation)

:27. (Ein Kanon)

:28. - 29. - 30. Kanon von Sechs Maßnahmen. Ein 'kosmischer' Tanz.

:31. Fünfzehn Rhythmen. Das Bekommen auf und ab in

:32. Automat.

:33. Hauptübung apri le retour d'Amerique

:34. (Eine dauernde Multiplikation)

:35. - 36. Derwisch-Bewegung. Leute haben sich über zerstreut

:37. - 38. (Ein Kanon)

:39. (Das Denken, Gefühl, fühlend)

Links


Thomas de Hartmann / Vereinigte Staaten Schiff Forrestal (LEBENSLAUF 59)
Impressum & Datenschutz