Bea Arthur

Beatrice "Bea" Arthur (am 13. Mai 1922 - am 25. April 2009) war eine amerikanische Schauspielerin, Komödienschauspielerin und Sänger, dessen Karriere sieben Jahrzehnte abgemessen hat. Arthur hat Berühmtheit als der Charakter Maude Findlay auf den Situationskomödien der 1970er Jahre Alle in der Familie und Maude, und als Dorothy Zbornak auf der Situationskomödie der 1980er Jahre Die Goldmädchen erreicht, Emmy Awards für beide Rollen gewinnend. Eine Bühne-Schauspielerin sowohl vorher als auch nach ihrem Fernseherfolg, sie hat den Preis von Tony für die Beste Gestaltete Schauspielerin in einem Musical für ihre Leistung als Vera Charles im ursprünglichen Wurf von Mame (1966) gewonnen.

Frühes Leben

Arthur war geborene Bernice Frankel am 13. Mai 1922 jüdischen Eltern Philip und Rebecca Frankel (1902-1986) in New York City. 1933 hat sich ihre Familie zu Cambridge, Maryland bewegt, wo ihre Eltern ein Frauenkleidungsgeschäft operiert haben. Sie hat Linde-Saal-Schule für Mädchen, das ganze Mädchen-Internat in Lititz, Pennsylvanien, vor dem Einschreiben in die jetzt verstorbene Universität von Blackstone für Mädchen in Blackstone, Virginia besucht, wo sie in der Drama-Produktion energisch war.

Karriere

Theater

Von 1947 hat Bea Arthur auf der Dramatischen Werkstatt Der Neuen Schule in New York mit dem deutschen Direktor Erwin Piscator studiert. Arthur hat ihre stellvertretende Karriere als ein Mitglied von der Theatergruppe von Broadway am Theater der Cherry Lane in New York City gegen Ende der 1940er Jahre begonnen. Auf der Bühne haben ihre Rollen Lucy Brown 1954 Von - Broadway Premiere der Englischsprachigen Anpassung von Marc Blitzstein von Dreipenceoper von Kurt Weill, Yente der Ehestifter in der 1964-Premiere des Geigers auf dem Dach auf Broadway und eine 1966-Beschreibung von Tony Award-Winning von Vera Charles zum Mame von Angela Lansbury eingeschlossen. Sie hat die Rolle in der 1974-Filmversion gegenüber Lucille Ball hoch wiedergeschätzt. 1981 ist sie in Woody Allen Die Schwimmglühbirne erschienen. Sie hat ihr Debüt an der Metropolitanoper gemacht, 1994 die Herzogin von Krakenthorp, einer Sprechen-Rolle im La fille du régiment von Gaetano Donizetti porträtierend.

Fernsehen

1971 wurde Arthur von Norman Lear zum Gast-Stern auf seiner Situationskomödie Alle in der Familie, als Maude Findlay, der Vetter von Edith Bunker eingeladen. Eine freimütige liberale Feministin, Maude war die Entgegenstellung zum fanatischen, Konservativen Archie Bunker, der sie als ein "Neuer Geschäft-Fanatiker" heruntergemacht hat. Dann fast 50 dreht sich die Torte von Arthur appellierte an Zuschauer und an Manager an CBS, die, sie würde später zurückrufen, fragten, "'Wer ist dieses Mädchen? Wollen wir ihr ihre eigene Reihe geben.'"

Diese Show, vorher angesehen in ihrer Sekunde Alle im Familienäußeren, würde einfach betitelte Maude sein. Die Show, 1972 debütierend, würde ihr Leben in der reichlichen Gemeinschaft von Tuckahoe, Westchester County, New York, mit ihrem vierten Mann Walter (Bill Macy) und geschiedene Tochter Carol (Adrienne Barbeau) finden. Ihre Leistung in der Rolle hat Arthur mehrere Emmy und Goldene Erdball-Nominierungen einschließlich ihres Gewinns von Emmy 1977 für die Hervorragende Leitungsschauspielerin in einer Komödie-Reihe gespeichert.

Es würde auch einen Platz für sie in der Geschichte der Frauenbewegungsbewegung verdienen. Die groundbreaking Reihe hat sich davor nicht gedrückt, ernste sozialpolitische Themen des Zeitalters zu richten, die für eine Situationskomödie, vom Krieg von Vietnam, der Regierung von Nixon und dem Angebot von Maude bei einem Kongresssitz ziemlich unantastbar waren, um, Klimakterium, Rauschgift-Gebrauch, Alkoholismus, Nervenzusammenbruch und ehelicher Missbrauch zu scheiden. Ein Hauptbeispiel ist "das Dilemma von Maude", eine zweiteilige Episode, die in der Nähe vom Erntedankfest von 1972 lüftet, den der Charakter von Maude mit einer Schwangerschaft des späten Lebens kämpft, schließlich sich dafür entscheidend, eine Abtreibung zu haben.

Wenn auch Abtreibung im Staat New York gesetzlich war, war es in vielen anderen Gebieten des Landes, und als solche befeuerte Meinungsverschiedenheit ungesetzlich. Infolgedessen haben sich Dutzende von Tochtergesellschaften geweigert, die Episode zu übertragen, als sie ursprünglich auf dem Plan gestanden hat, entweder eine Wiederholung von früher in der Jahreszeit oder ein in seinem Platz spezielles Erntedankfest-Fernsehen vertretend. Jedoch zurzeit der wiederholten Sommerjahreszeit sechs Monate später hatte die ganze Luftabwehr nachgelassen, und die Stationen, die sich geweigert haben, die Episode nach seinem ersten Lauf zu lüften, haben es für die Wiederholungen den nächsten Sommer wieder eingesetzt. Infolgedessen haben berichtete 65 Millionen Zuschauer den zwei Episode-Kreisbogen entweder in ihrem ersten Lauf in diesem November oder während des folgenden Sommers als eine Wiederholung beobachtet.

Da die Episode zwei Monate gelüftet hat, bevor das amerikanische Oberste Gericht das Verfahren landesweit im Reh v legalisiert hat. Waten-Ergebnis Anfang 1973, wie man sagte, hatte es Einfluss auf die Richter-Entscheidung des Obersten Gerichts gehabt. Vor 1978, jedoch, hat sich Arthur dafür entschieden, von der Reihe weiterzugehen.

In diesem Jahr hat sie im Urlaub der Star Wars Special die zweite Hauptrolle gespielt, in der sie ein Lied und Tanzroutine im Mos Eisley Cantina hatte. Sie hat Die Beatrice Arthur Special auf CBS am 19. Januar 1980 veranstaltet, der den Stern in einer Revue der musikalischen Komödie mit Rock Hudson, Melba Moore und Wayland Flowers und Gnädiger Frau paarweise angeordnet hat.

Nach dem Erscheinen in der kurzlebigen 1983-Situationskomödie Amanda (eine Anpassung der britischen Reihe Fawlty Türme) wurde Arthur in der Situationskomödie Die Goldmädchen 1985 geworfen, in denen sie Dorothy Zbornak gespielt hat, ein geschiedener Ersatzlehrer, der in einem Miami Haus lebt, das von Blanche Devereaux besessen ist (Bereuen Sie McClanahan). Sie haben andere Zimmergenossen Witwe Rose Nylund (Betty White) und die sizilianische Mutter von Dorothy, Sophia Petrillo (Estelle Getty) eingeschlossen. Getty war wirklich ein Jahr, das jünger ist als Arthur im echten Leben, und wurde bis zum bedeutsam älteren Blick schwer gemacht. Die Reihe ist ein Erfolg geworden, und ist eine zehn erste Einschaltquote-Vorrichtung seit sieben Jahreszeiten geblieben. Ihre Leistung hat zu mehreren Nominierungen von Emmy über den Kurs der Reihe und eines Gewinns von Emmy 1988 geführt. Während der geführten Reihe ist Arthur eine LGBT Ikone geworden. Arthur hat sich dafür entschieden, die Show nach sieben Jahren zu verlassen, und 1992 wurde die Show von NBC bis CBS bewegt und als Der Goldene Palast neu ausgerüstet, in dem die anderen drei Schauspielerinnen ihre Rollen hoch wiedergeschätzt haben. Arthur hat ein Gast-Äußeres in einer zweiteiligen Episode gemacht.

Film

Arthur ist auch sporadisch in Filmen erschienen, ihre Bühne-Rolle als Vera Charles in der 1974-Filmanpassung von Mame gegenüber Lucille Ball hoch wiederschätzend. Zusätzlich hat Arthur anmaßende Mutter Bea Vecchio in Geliebten und Anderen Fremden (1970) porträtiert, und hatte eine Kamee als ein römischer Arbeitslosigkeitsbüroangestellter in der Geschichte von Mel Brooks der Welt, Teils 1 (1981).

Spätere Karriere

Nachdem Arthur Die Goldmädchen verlassen hat, hat sie mehreren Gast-Anschein auf TV-Shows gemacht und hat sich organisiert und ist in ihrer Ein-Frau-Show gereist, hat abwechselnd Einen Abend mit Bea Arthur betitelt, und Und Dann gibt Es Bea. Sie hat ein Gast-Äußeres auf dem amerikanischen Cartoon gemacht

Futurama, in der Emmy-berufenen 2001-Episode

"Frauen von Amazonas in der Stimmung", als die Stimme von Femputer, der über die riesigen Amazonenfrauen geherrscht hat. Sie ist auch in einer Episode der ersten Jahreszeit von Malcolm in der Mitte als Frau White, der Babysitter von Dewey erschienen. Sie wurde für eine Emmy für die Hervorragende Gast-Schauspielerin in einer Komödie-Reihe für ihre Leistung berufen. Sie ist auch als die Mutter von Larry David auf der Beschränkung Ihre Begeisterung erschienen. Sie hat eine Rolle im Urlaub der Star Wars Speziell als der Barmann im Mos Eisley Cantina auf Tatooine gespielt.

2002 ist sie zu Broadway zurückgekehrt, der in Bea Arthur auf Broadway die Hauptrolle spielt: Gerade Zwischen Freunden, einer Sammlung von Geschichten und Liedern (mit dem Musiker Billy Goldenberg) gestützt auf ihrem Leben und Karriere. Die Show wurde für einen Preis von Tony für das Beste Spezielle Theaterereignis berufen. Das vorherige Jahr war die Kategorie erst gewesen, und es hatte nur einen Vorgeschlagenen gegeben. In diesem Jahr war Arthur gegen Sololeistungen durch den Sopran Barbara Cook, Komiker John Leguizamo und der Studienkollege von Arthur im Programm von Piscator in Der Neuen Schule, Schauspielerin Elaine Stritch, die für Elaine Stritch gewonnen hat: An der Freiheit.

Zusätzlich zum Erscheinen in mehreren Programmen, die sich nach ihrer eigenen Arbeit umsehen, hat Arthur in der Bühne und den Fernsehhuldigungen für Jerry Herman, Bob Hope, Peggy Lee und Ellen DeGeneres geleistet. 2005 hat sie an der Komödie Zentral Braten-von Pamela Anderson teilgenommen, wo sie sexuell ausführliche Durchgänge vom auf eine ausdruckslose Mode Geschlagenen Buchstern von Anderson rezitiert hat.

Einflüsse

1999 hat Arthur einem Interviewer der drei Einflüsse in ihrer Karriere erzählt: "Sid Caesar hat mich das unerhörte unterrichtet; [Methode, die Guru] handelt, hat Lee Strasberg mich unterrichtet, was ich Wirklichkeit nenne; und [ursprünglicher Dreipenceopernstern] hat Lotte Lenya, den ich verehrt habe, mich Wirtschaft unterrichtet."

Persönliches Leben und Tod

Arthur ist zweimal verheiratet gewesen. Ihre erste Ehe hat während ihrer Zeit mit dem Militär stattgefunden, als sie Gefährten Marine Robert Alan Aurthur, einen Drehbuchautor, Fernsehen, und Filmerzeuger und Direktor geheiratet hat, dessen Nachnamen sie genommen hat und (obwohl mit einer modifizierten Rechtschreibung) behalten hat. Kurz nachdem sie geschieden haben, hat sie Direktor Gene Saks von 1950 bis 1978 geheiratet, mit dem sie zwei Söhne, Matthew (geboren 1961), ein Schauspieler und Daniel (geboren 1964), ein Filmarchitekt angenommen hat.

1972 hat sie sich zum Größeren Gebiet von Los Angeles bewegt und hat ihre Wohnung auf Central Park West in New York City und ihr Landhaus in Bedford, New York weitervermietet.

Arthur war ein begangener Tierrecht-Aktivist und hat oft Leute für die Moralbehandlung von Tierkampagnen unterstützt. Arthur hat sich PETA 1987 nach einer Goldmädchen-Antipelz-Episode angeschlossen. Arthur hat Briefe geschrieben, hat persönlichen Anschein gemacht und hat Anzeigen gegen den Gebrauch von Pelzen, Gänseleberpastete und Farm-Tierentsetzlichkeit durch KFC Lieferanten gelegt. Sie ist auf Richter Judy als ein Zeuge für einen Tierrecht-Aktivisten erschienen. In Norfolk, Virginia in der Nähe von der Seite des PETA Hauptquartiers, gibt es einen Hund-Park genannt der Bea Arthur Dog Park in ihrer Ehre.

Das langfristige Verfechten von Arthur von bürgerlichen Rechten für Frauen, den Ältlichen und die Gemeinschaften von Jewish & LGBT — in ihren zwei Fernsehrollen und durch ihre Wohltätigkeitsarbeit und persönlichen Freimut — hat sie dazu gebracht, als eine LGBT Ikone zitiert zu werden.

Arthur ist an ihrem Haus im Größeren Gebiet von Los Angeles früh an den Morgenstunden Samstag, der 25. April 2009 gestorben. Sie war von Krebs krank gewesen, und ihr Körper wurde nach ihrem Tod kremiert.

Am 28. April 2009 hat die Gemeinschaft von Broadway Anerkennung Arthur gezollt, indem sie die Markisen von New York Citys Broadway Theaterbezirk in ihrem Gedächtnis seit einer Minute an 8:00 Nachmittags verdunkelt

hat

Die Gegenspieler von Arthur von Den Goldmädchen, Bereuen Sie McClanahan und Betty White, hat sich über ihren Tod über das Telefon auf einer Episode am 27. April von Larry King Live sowie anderen Nachrichtenausgängen wie Abc geäußert. Langfristige Freunde Adrienne Barbeau (mit wem sie an Maude gearbeitet hatte) und Angela Lansbury (mit wem sie in Mame gearbeitet hatte) haben freundliche Behauptungen veröffentlicht: Barbeau hat gesagt, "Wir haben ein einzigartiges, unglaubliches Talent verloren. Keiner konnte eine Linie liefern oder ein Nehmen wie Bea halten, und keiner war großzügiger oder ihren Mitdarstellern gebend"; und Lansbury hat gesagt, "Sie ist geworden und ist mein Busenfreund geblieben [...], werde ich durch ihren Übergang tief betrübt, sondern auch habe das erleichtert sie wird vom Schmerz befreit".

Arthur hat 300,000 $ Dem Zentrum von Ali Forney, eine Organisation von New York City hinterlassen, die Unterkunft für heimatlose LGBT Jugendliche zur Verfügung stellt.

Preise

Arthur hat den amerikanischen Theater-Flügel Tony Award 1966 so Am besten Gestaltete Schauspielerin in einem Musical für ihre Leistung in diesem Jahr gewonnen wie Vera Charles in der ursprünglichen Produktion von Broadway von musikalischem Mame von Jerry Herman.

Arthur hat die meisten Nominierungen für den Preis von Primetime Emmy für die Hervorragende Leitungsschauspielerin in einer Komödie-Reihe mit 9 erhalten. Sie hat die Akademie von Television Arts & Sciences' Emmy Award für die Hervorragende Leitungsschauspielerin in einer Komödie-Reihe zweimal einmal 1977 für Maude und wieder 1988 für Die Goldmädchen empfangen. Sie wurde in die Ruhmeshalle der Akademie 2008 eingeweiht.

Am 8. Juni 2008, Die Goldmädchen wurde dem Knall-Kulturpreis an den Sechsten Jährlichen Fernsehlandpreisen zuerkannt. Arthur (in einem ihres öffentlichen Endanscheins) hat akzeptiert, dass der Preis mit Gegenspielern McClanahan und Betty White Bereut.

Fernsehkredite

  • Fernsehtheater von Kraft (1951-1958)
  • Studio ein (1951-1953)
  • Die Dreipenceoper (1956)
  • Geschenke von Max Liebman: Kaleidoskop (1955)
  • Die Stunde von Caesar (regelmäßiger Darsteller 1954-1956)
  • Die sieben lebhaften Künste (1958)
  • Omnibus (1958)
  • Gütestempel-Ruhmeshalle (1958)
  • Die Show von George Gobel (1959)
  • Die Show von Perry Como (1961)
  • Alle in der Familie (1971 & 1972)
  • Maude (1972-1978)
  • Die 45. Jährlichen Oscars (1973)
  • Mame mit (Ball von Lucille) (1974)
  • Die Show von Mike Douglas (1974 & 1980)
  • Heute Abend Show, die Johnny Carson (1974-1977, 1980, 1985, 1986, 1990) In der Hauptrolle zeigt
  • Dinah (1975 & 1976)
  • Samstagsnacht Lebend (1976 & 1979)
  • Weil (1976)
  • Rowan & Martin's Laugh - in (1977)
  • CBS: Im Rundfunk (1978)
  • Der Urlaub der Star Wars speziell (1978)
  • Die Stunde von Mary Tyler Moore (1979)
  • Die Beatrice Arthur speziell (1980)
  • Seife (1980)
  • Geschichte der Welt, erster Teil (1981)
  • Omnibus (1981)
  • Nächte von 100 Sternen (1982)
  • Broadway spielt Washington auf dem Zentrum von Kennedy heute Abend (1982)
  • Amanda (1983) (Reihe; gedauert 4 Monate)
  • a.k.a. Pablo (1984)
  • P.O.P. (1984)
  • Die Goldmädchen (1985-1992)
  • Zirkus der Sterne #10 (1985)
  • NBC 60. Jahrestag-Feiern (1986)
  • Walt Disney 15. Geburtstag-Feiern In der Welt (1986)
  • Späte Nacht mit David Letterman (1986)
  • Die besonderen Zentrum-Auszeichnungen von Kennedy: Ein Feiern der darstellenden Künste (1986)
  • Der ganze Stern, der am Theater des Fords (Gastgeber) (1987) Gala-
ist
  • Die 13. Jährlichen People's Choice Awards (1987)
  • Das ist Ihr Leben" (1987)
  • Die 41. Jährlichen Preise von Tony (1987)
  • Komische Erleichterung '87 (1987)
  • Familienkomödie-Stunde (1987)
  • Das 100. Geburtstag-Feiern von Irving Berlin (1988)
  • Zirkus der Sterne #13 (1988)
  • Meine erste Liebe (1988) (Film des Abc-Fernsehens)
  • Leeres Nest (1989)
  • Aspel & Company (1990)
  • Nacht von 100 Sternen III (1990)
  • Die 42. Jährliche Vorzugstarifzeit Emmy Awards (1990)
  • Hollywood von Dame Edna (1991)
  • Die Show von Howard Stern (1992)
  • Gast-Nacht (1992)
  • 6. Jährliche amerikanische Komödie-Preise (1992)
  • Der Goldene Palast (1992) 2 Episoden
  • Dieses Gelenk ist Jumpin' (1993)
  • Die 47. Jährlichen Preise von Tony (1993)
  • Boulevard Lebens-(1993)
  • Die Show von Sean (1993)
  • Der Broadway von Jerry Herman an der Schüssel von Hollywood (1994)
  • Bob Hope: Glücklicher 91. Geburtstag, Bob (1994)
  • 50 Jahre von Komischen Frauen (1995)
  • Die 50. Jährlichen Preise von Tony (1996)
  • Die Welt von Dave (Wurf-Mitglied 1996 & 1997)
  • Die Show von Rosie O'Donnell (1997)
  • Die Show von RuPaul (1998)
  • Ellen: Eine Huldigung von Hollywood, Teil 1" (1998)
  • Die 53. Jährlichen Preise von Tony (1999)
  • Bettler und Wählende (1999)
  • Der Martin kurze Show (1999)
  • So Graham Norton (2000)
  • Vertrautes Bildnis: Bereuen Sie McClanahan (2000)
  • Malcolm in der Mitte, "der Water Park (Teil 1)" (2000)
  • E! Wahre Geschichte von Hollywood: Alle in der Familie (2000)
  • Vertrautes Bildnis: Estelle Getty (2001)
  • Futurama als "Femputer" in der Episode "Frauen von Amazonas in der Stimmung" (2001)
  • Heute (2001)
  • Die Ansicht (2002)
  • CBS Nachrichten am Sonntagsmorgen (2002)
  • Die Show von Rosie O'Donnell (2002)
  • Guten Morgen Amerika (2002)
  • Die tägliche Show (2002)
  • Der große O! Wahre Westgeschichte von Hollywood (2002)
  • Fernsehen am meisten zensierte Momente (2002)
  • Fernsehmärchen: Die Goldmädchen (2002)
  • Öffnen Sie Mike mit Mike Bullard (2002)
  • Weil ich so (2002) gesagt
habe
  • Innerhalb des Fernsehlandes: Unantastbares Fernsehen (2002)
  • Vertrautes Bildnis: Bea Arthur (2003)
  • Fernsehlandpreise: Ein Feiern des klassischen Fernsehens (2003)
  • Streifen Sie lebend (2003) umher
  • Durch den Schlüsselloch (2003)
  • Broadway: Das Goldene Zeitalter durch die Legenden, die dort (2003) waren
  • Die Goldmädchen: Ihre größten Momente (2003)
  • Heute mit Des und Mel (2003)
  • Richard & Judy (2003)
  • Die Show von Frottiertuch und Gaby (2003)
  • Die zweiten jährlichen Fernsehlandpreise: Ein Feiern des klassischen Fernsehens (2004)
  • Der beste von so Graham Norton (2004)
  • Innerhalb des Fernsehlandes: Vorzugstarifzeit-Politik (2004)
  • Die größten Kumpane des Fernsehens (2004)
  • Komödie zentral Braten-(2005)
  • Fernsehland vertraulich (2005)
  • Zügeln Sie Ihre Begeisterung als die gestorbene Mutter von Larry David auf der Jahreszeit 5 Finale (2005)
  • Unterhaltung heute Abend (2006)
  • Lebensbeschreibung: Bea Arthur (2006)
  • Die Ansicht (2007)
  • Fernsehland vertraulich (2007)
  • Unterhaltung heute Abend (2007)
  • Zurück zum Schleifen (2007)
  • Unterhaltung Wöchentlich & Fernsehlandgegenwart: Die 50 Größten Fernsehikonen (2007)
  • Unterhaltung heute Abend (2008)
  • Die 6. Jährlichen Fernsehlandpreise (2008)
Unterhaltung heute Abend (2008)

Theaterleistungen

  • Lysistrata (1947)
  • Der Hund unter der Haut (1947)
  • Yerma (1947)
  • Kein Ausgang (1948)
  • Die Zähmung des Zankteufels (1948)
  • Sechs Charaktere auf der Suche nach einem Autor (1948)
  • Die Eule und das Miezekätzchen (1948)
  • Le Bourgeois Gentilhomme (1949)
  • Ja ist für einen Sehr Jungen Mann (1949)
  • Die Gläubiger (1949)
  • Herzenskummer-Haus (1949)
  • Herren bevorzugen Blondinen (1951)
  • Persönliches Äußeres (1951)
  • Kerze-Licht (1951)
  • Liebe oder Geld (1951)
  • Die Stimme der Schildkröte (1951)
  • Der neue Mond (1953)
  • Die Dreipenceoper (1954)
  • Wie ist der Sturm? (1955)
  • Finanzschwache Revue (1955)
  • Ebene und Fantasie (1955)
  • Der siebente Himmel (1955)
  • Herrin des Gasthofs (1956)
  • Ziegfeld Albernheiten (1956)
  • Der Weg der Natur (1957)
  • Ulysses in Nighttown (1958)
  • Der homosexuelle Geschiedene an der Cherry Lane (1960)
  • Eine Sache der Position (1962)
  • Geiger auf dem Dach (1964)
  • Mame (1966)
  • Die Schwimmglühbirne (1981)
  • La Fille du Regiment (1994)
  • Dreieck (1995-1996) der Bermuda Avenue
  • Angela Lansbury - Ein Feiern (am 17. November 1996) (Leistungskonzert)
  • Nach dem Spiel (1997-1998)
  • Schließen Sie das Band (2000)
  • Ein Abend mit Bea Arthur in Westport, Connecticut (am 28-30 Juli 2000)
  • Und Dann gibt Es Bea USA-Tour (am 24. April 2001 - am 13. Januar 2002)
  • Bea Arthur auf Broadway: Gerade Zwischen Freunden in New York, New York (am 29. Januar 2002 - am 14. April 2002)
  • Ein Abend mit Bea Arthur in Santa Fe, New Mexico (am 24. September 2002)
  • Und Dann gibt Es Bea in Melbourne, Australien (am 15-27 Oktober 2002)
  • Und Dann gibt Es Bea in Sydney, Australien (am 29. Oktober - am 10. November 2002)
  • Bea Arthur auf Broadway: Gerade Zwischen Freunden in Toronto, Kanada (am 20. November - am 8. Dezember 2002)
  • Und Dann gibt Es Bea in Johannesburg, Südafrika (am 12-24 August 2003)
  • Und Dann gibt Es Bea in Kapstadt, Südafrika (am 26. August - am 7. September 2003)
  • Bea Arthur am Wirsingkohl in London, England (am 15. September - am 18. Oktober 2003)
  • Ein Abend mit Bea Arthur in Los Angeles, Kalifornien (am 31. Januar - am 1. Februar 2004)
  • Ein Abend mit Bea Arthur in Saugatuck, Michigan (am 22-23 Mai 2004)
  • Ein Feiern des Lebens in Washington, D.C. (Am 26. Mai 2004)
  • Bea Arthur am El Portal in Nördlichem Hollywood, Kalifornien (am 5-8 August 2004)
  • Ein Abend mit Bea Arthur in Provincetown, Massachusetts (am 21. August 2004)
  • Ein Abend mit Bea Arthur in Columbus, Georgia (am 30. Oktober 2004)
  • Ein Abend mit Bea Arthur in Nyack, New York (am 4-6 März 2005)
  • Ein Abend mit Bea Arthur im Fort Wayne, Indiana (am 17. April 2005)
  • Ein Abend mit Bea Arthur im Gestell Angenehm, Michigan (am 19. April 2005)
  • Ein Abend mit Bea Arthur in der Atlantischen Stadt, New Jersey (am 3-4 Juni 2005)
  • Ein Abend mit Bea Arthur in Holmdel, New Jersey (am 7. Juni 2005)
  • Ein Abend mit Bea Arthur in Las Vegas, Nevada (am 27. August 2005)
  • Ein Abend mit Bea Arthur in Hampton, Virginia (am 16-17 September 2005)
  • Ein Abend mit Bea Arthur in Alexandria, Virginia (am 22. September 2005)
  • Ein Abend mit Bea Arthur in Genf, New York (am 24. September 2005)
  • Bea Arthur Back auf Broadway (auf der 95. Straße) in New York, New York (am 21. November 2005)
  • Ein Abend mit Bea Arthur in San Francisco, Kalifornien (am 7. Januar 2006)
  • Ein Abend mit Bea Arthur in Salem, Oregon (am 21. Januar 2006)
  • Bea Arthur Back am El Portal in Nördlichem Hollywood, Kalifornien (am 16-19 Februar 2006)
  • Ein Abend mit Bea Arthur in Scottsdale, Arizona (am 24-25 Februar 2006)
  • Ein Abend mit Bea Arthur im Universitätspark, Illinois (am 19. März 2006)

Links

accessdate=August 10, 2010} }\


Source is a modification of the Wikipedia article Bea Arthur, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Die Goldmädchen / Gymnasium (Schule)
Impressum & Datenschutz