Cray

Cray Inc. ist ein amerikanischer Supercomputerhersteller, der in Seattle, Washington gestützt ist. Der Vorgänger der Gesellschaft, Cray Research, Inc. (CRI), wurde 1972 vom Computerentwerfer Seymour Cray gegründet. Seymour Cray hat fortgesetzt, das Nebenprodukt Cray Computer Corporation (CCC) 1989 zu bilden, der 1995 Bankrott gemacht hat, während Forschung von Cray durch SGI im nächsten Jahr gekauft wurde. Cray Inc. wurde 2000 gebildet, als Tera Computer Company das Geschäft von Cray Research Inc. in SGI gekauft hat und den Namen seines Erwerbs angenommen hat.

Firmengeschichte

Hintergrund: 1950 bis 1972

Seymour Cray hat begonnen, im Rechenfeld 1950 zu arbeiten, als er sich Engineering Research Associates (ERA) beim Heiligen Paul, Minnesota angeschlossen hat. Dort hat er geholfen, das ZEITALTER 1103 zu schaffen, der allgemein als der erste erfolgreiche wissenschaftliche Computer betrachtet ist. ZEITALTER ist schließlich ein Teil von UNIVAC geworden und hat begonnen, stufenweise eingestellt zu werden. Er hat die Gesellschaft 1960 ein paar Jahre verlassen, nachdem ehemalige ZEITALTER-Angestellte Control Data Corporation (CDC) aufstellen. Er hat schließlich ein Laboratorium an seinem Haus in Chippewa-Fällen, Wisconsin, ungefähr 85 Meilen nach Osten aufgestellt. Cray hatte eine Reihe von Erfolgen an CDC, einschließlich des CDC 6600 und CDC 7600.

Cray Research Inc. und Cray Computer Corporation: 1972 bis 1996

Als CDC in Finanzschwierigkeiten gegen Ende der 1960er Jahre geraten ist, ist das Entwicklungskapital für seinen später folgenden CDC 8600 knapp geworden. Als ihm gesagt wurde, dass das Projekt "darauf würde gestellt werden müssen, halten" 1972, Cray, der verlassen ist, seine eigene Gesellschaft, Cray Research Inc., mit Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in Chippewa-Fällen und dem Geschäftshauptquartier in Minneapolis zu bilden. Das erste Produkt der Gesellschaft, der Supercomputer von Cray-1 war ein Haupterfolg, als es veröffentlicht wurde. Es war schneller als alle anderen Computer zurzeit. Das erste System wurde innerhalb eines Monats für US$ 8.8 Millionen verkauft. Seymour Cray hat fortgesetzt, dieses Mal auf dem Cray-2 zu arbeiten, obwohl es nur damit geendet hat, geringfügig schneller zu sein, als der X-Abgeordnete von Cray, der von einer anderen Mannschaft an der Gesellschaft entwickelt ist.

Er hat bald die CEO-Position verlassen, ein unabhängiger Auftragnehmer zu werden. Cray hat ein neues VLSI Technologielaboratorium für den Cray-2 im Felsblock, Colorado, den Laboratorien von Cray 1979 angefangen. Die Laboratorien wurden 1982 geschlossen, aber Cray hat später ein ähnliches Nebenprodukt 1989 angeführt, Cray Computer Corporation (CCC) in Colorado Frühlingen bildend. Seymour Cray hat dort am Projekt von Cray-3, dem ersten Versuch des Hauptgebrauches von Gallium arsenide (GaAs) Halbleiter in der Computerwissenschaft gearbeitet. Jedoch ist das sich ändernde politische Klima (Zusammenbruch des Warschauer Pakts und das Ende des Kalten Kriegs) auf schlechte Verkäufe hinausgelaufen (nur ein Cray-3 wurde geliefert), und die Gesellschaft ist auf der Strecke geblieben, schließlich 1995 Konkurs anmeldend. CCC'S bleibt dann hat die Endvereinigung von Cray SRC Computers, Inc. begonnen, die noch besteht.

Forschung von Cray hat Entwicklung entlang einer getrennten Linie von Computern, ursprünglich mit dem Leitungsentwerfer Steve Chen und dem X-Abgeordneten von Cray fortgesetzt. Nach der Abfahrt von Chen, dem Y-Abgeordneten von Cray, Cray C90 und Cray wurden T90 entwickelt. Alle haben auf der ursprünglichen Architektur von Cray-1 basiert, aber haben vielfache Verarbeiter, schnellere Uhren und breitere Vektor-Pfeifen hinzugefügt, um viel größere Leistung zu erreichen. Wegen der Unklarheit des Projektes von Cray-2 mehrere Cray-Object-Code haben vereinbare "Crayette" Unternehmen angefangen: Scientific Computer Systems (SCS), amerikanischer Supercomputer, Supertek, und vielleicht mindestens ein anderes Unternehmen. Nicht beabsichtigt, um sich gegen Cray zu bewerben, haben diese Unternehmen weniger teuer, langsamer CMOS Versionen des X-Abgeordneten mit der Ausgabe WEIL Betriebssystem (SCS) und der CFT Fortran Bearbeiter versucht. Alle diese Unternehmen haben auch gedacht, dass Nationale Laboratorien (LANL/LLNL) CTSS Betriebssystem ebenso vor dem Einstürzen zu den Gezeiten von Unixes entwickelt haben.

Gegen Ende der 1980er Jahre hat der Hochleistungsmarkt begonnen, durch eine Reihe massiv paralleler Computer eingeholt zu werden, die von Pionieren geführt sind, die Maschinen, Forschung des Kendall Square, Intel Supercomputing Systems Division, nCUBE, MasPar und Wissenschaftlichen Meiko Denken. Zuerst hat Forschung von Cray solche Annäherungen verunglimpft, sich beklagend, dass das Entwickeln der Software, um die Maschinen effektiv zu verwenden, schwierig war - der im Zeitalter des ILLIAC IV wahr war, aber weniger jeden Tag werdend. Schließlich hat Cray begriffen, dass die Annäherung der einzige Weg vorwärts wahrscheinlich war und ein fünfjähriges Projekt angefangen hat, die Leitung in diesem Gebiet ebenso zu gewinnen. Das Ergebnis war der DEZ Alpha-basierter Cray T3D und Cray T3E Reihe, die Cray als der einzige restliche Supercomputerverkäufer auf dem Markt außer NEC vor 2000 verlassen hat.

Computer von Cray waren äußerst teure Maschinen, und die Zahl von verkauften Einheiten war im Vergleich zu gewöhnlichen Großrechnern klein. So haben die meisten Seiten mit einer Installation von Cray es als ziemlich renommiert betrachtet, um ein Mitglied des "exklusiven Klubs" von Maschinenbedienern von Cray zu sein. Diese Wahrnehmung hat sich bis zu Länder ebenso ausgestreckt. Um die Wahrnehmung der Exklusivität zu erhöhen, hat Forschungsmarktabteilung von Cray Beförderungskrawatten mit einem Mosaik von winzigen nationalen Fahnen machen lassen, die den "Klub von Cray-Betriebsländern" illustrieren. (Computergeschichtsmuseum Cray hat 1 30. Jahrestag Präsentation, 2006 registriert)

Gegen Ende der 1980er Jahre und Anfang der 1990er Jahre haben mehrere neue Verkäufer kleine Supercomputer, bekannt als minisupercomputers eingeführt (im Vergleich mit superminis), der angefangen hat, den Markt wegzufressen, der ein niedriges Ende als Maschine von Cray sonst betrachtet haben könnte. Besonders populär war die Konvexe Computerreihe, sowie mehrere kleine parallele Maschinen von Gesellschaften wie Pyramide-Technologie und Alliant Computersysteme. Eine solche Gesellschaft war Supertek, dessen s-1 Maschine eine luftgekühlte CMOS Durchführung des X-Abgeordneter-Verarbeiters war. Cray hat Supertek 1990 gekauft und hat den s-1 als der Cray XMS verkauft, aber die Maschine hat sich problematisch erwiesen. Inzwischen wurde ihr noch nicht vollendeter s-2, ein Y-Abgeordneter-Klon, später als der Y-Abgeordnete von Cray EL angeboten (später die EL90 Reihe werdend), der angefangen hat, in angemessenen Zahlen in 1991-92 zu verkaufen. Diese Systeme wurden an kleinere Gesellschaften namentlich im Ölerforschungsgeschäft verkauft. Diese Linie hat in den Cray J90 und schließlich den Cray SV1 1998 entwickelt.

Im Dezember 1991 hat Cray etwas vom Vermögen von Schwimmpunkt-Systemen, ein anderer Minisuperverkäufer gekauft, der in den Dateiserver-Markt mit ihrer SPARC-basierten Linie des Modells 500 umgezogen war. Diese SMP Maschinen haben bis zu 64 Verarbeiter erklettert und haben eine modifizierte Version von Sonne-Mikrosystemsolaris geführt. Cray hat Cray Research Superservers, Inc. (später die Geschäftssystemabteilung) aufgestellt, um dieses System als der S-Abgeordnete von Cray zu verkaufen, später es durch den Cray CS6400 ersetzend. Trotz dieser Maschinen, die einige der stärksten verfügbaren, wenn angewandt, sind, um Arbeitspensen zu verwenden, war Cray in diesem Markt, vielleicht wegen seiner nie sehr erfolgreich, ihrer vorhandenen Marktnische so fremd seiend.

Silikongrafik: 1996 bis 2000

Forschung von Cray hat sich mit der Silikongrafik (SGI) im Februar 1996 verschmolzen. Zurzeit war die Industrie gegenüber der Bewegung hoch kritisch, bemerkend, dass es wenig Übergreifen zwischen den zwei Gesellschaften in Bezug auf den Markt oder die Technologie gab. Gründer Seymour Cray ist infolge eines Verkehrsunfalls später in diesem Jahr gestorben.

SGI hat sofort das Superserver-Geschäft zur Sonne ausverkauft, wer schnell das mit Sitz in UltraSPARC Starfire-Projekt dann unter der Entwicklung in den äußerst erfolgreichen Unternehmens-10000. anordne von Servern gedreht hat.

SGI hat wirklich mehrere Technologien von Cray in ihrem Versuch verwendet, sich vom Grafikarbeitsplatz-Markt in die Supercomputerwissenschaft zu bewegen. Der Schlüssel unter diesen war der Gebrauch des Cray-entwickelten HIPPI Datenbusses und die Details der in der T3 Reihe verwendeten Verbindungen.

Die langfristige Strategie von SGI war, ihre Server-Linie des hohen Endes mit den Erzeugnissen von Cray in zwei Phasen, codegenannt SN1 und SN2 (das SN Eintreten "für Ersteigbaren Knoten") zu verschmelzen. Der SN1 war beabsichtigt, um den T3E und SGI Ursprung 2000 Systeme zu ersetzen, und ist später der SN-MIPS oder SGI Ursprung 3000 Architektur geworden. Der SN2 war ursprünglich beabsichtigt, um alle high-end/supercomputer Erzeugnisse einschließlich des T90 in eine einzelne Architektur zu vereinigen. Dieses Ziel wurde nie erreicht, bevor SGI sich des Geschäfts von Cray entkleidet hat, und der SN2-Name später mit dem SN-IA oder SGI Altix 3000 Architektur vereinigt wurde.

Unter dem SGI Eigentumsrecht wurde eine neue Musterlinie von Cray, der SV1, 1998 gestartet. Das war eine gruppierte SMP Vektor-Verarbeiter-Architektur, die von der J90 Technologie entwickelt ist.

SGI stellen eine getrennte Forschungsgeschäftseinheit von Cray im August 1999 in der Vorbereitung des Abstands auf. Am 2. März 2000 wurde die Einheit an Tera Computer Company verkauft. Tera Computer Company war dann umbenannte Cray Inc., als das Geschäft am 4. April geschlossen hat.

Cray Inc.: 2000, um zu präsentieren

Nach der Fusion von Tera wurde der Tera MTA System als der Cray MTA-2 wieder eingeführt. Das war nicht ein kommerzieller Erfolg und hat sich nur zwei Kunden eingeschifft. Cray Inc. auch badged der NEC SX-6 Supercomputer als der Cray SX-6 und erworbene exklusive Rechte, den SX-6 in den USA, Kanada und Mexiko zu verkaufen.

2002 hat Cray Inc. ihr erstes neues Modell, der Cray bekannt gegeben X1 hat Architektur-Vektoren / MPP Supercomputer verbunden. Vorher bekannt als der SV2 ist der X1 das Endergebnis früher SN2 während der SGI Jahre hervorgebrachtes Konzept. Im Mai 2004 wurde Cray bekannt gegeben, um einer der Partner im schnellsten Computer des amerikanischen Energieministeriums im Weltprojekt zu sein, eine 50 teraflops Maschine für den Eiche-Kamm Nationales Laboratorium zu bauen. Bezüglich des Novembers 2004 der Cray hatte X1 eine maximale gemessene Leistung von 5.9 teraflops, der 29. schnellste Supercomputer in der Welt seiend. Seitdem ist der X1 durch den X1E mit schnelleren Doppelkernverarbeitern ersetzt worden.

Am 4. Oktober 2004 hat die Gesellschaft den Cray XD1 Reihe von Einstufungssupercomputern bekannt gegeben, die 64 Doppelkern-Bit AMD Opteron das Zentraleinheitslaufen Linux verwenden. Dieses System war vorher als OctigaBay 12K vor dem Erwerb von Cray dieser Gesellschaft bekannt. Der XD1 stellt eine feldprogrammierbare Tor-Reihe (FPGA) von Xilinx Virtex II Pro mit jedem Knoten von vier Verarbeitern von Opteron zur Verfügung. Der FPGAs kann konfiguriert werden, um verschiedene Digitalhardware-Designs aufzunehmen, und kann so die Verarbeitung oder Fähigkeiten des Eingangs/Produktion zu den Verarbeitern von Opteron vermehren. Außerdem enthält jeder FPGA ein Paar von PowerPC 405 Verarbeiter, die zur bereits beträchtlichen Macht eines einzelnen Knotens beitragen können.

2004 hat Cray das Rote Sturmsystem für Sandia Nationale Laboratorien vollendet. Roter Sturm ließ Verarbeiter in 96 Einheitskabinetten, einem theoretischen Maximum von 300 Kabinetten in einer Maschine und einer Designgeschwindigkeit von 41.5 teraflops bündeln. Der Cray XT3 passen massiv Supercomputer an, ist eine kommerzialisierte Version des Roten Sturms, der in vieler Hinsicht zu früher T3E Architektur, aber, wie der XD1, mit AMD Opteron Verarbeiter ähnlich ist. Der Cray XT4, eingeführt 2006 hat Unterstützung für das DDR2 Gedächtnis, neuere zukünftige und Doppelkernviererkabelkernverarbeiter von Opteron hinzugefügt. Der XT4 hat auch FPGA Chips erlaubt, direkt in Verarbeiter-Steckdosen verschieden vom XD1 zugestopft zu werden, der eine hingebungsvolle Steckdose für das FPGA Coprozessor verlangt hat. Der XT4 hat auch die zweite Generation SeaStar2 Nachrichtencoprozessor verwendet.

Am 13. November 2006 hat Cray ein neues System, der Cray XMT bekannt gegeben, der auf der MTA Reihe von Maschinen gestützt ist. Dieses System Vereinigungen hat Verarbeiter, wie verwendet, auf den ursprünglichen Systemen von Tera und der durch den XT4 verwendeten SeaStar2-Verbindung mehreingefädelt. Durch das Wiederverwenden von ASICs, Ausschüssen, Kabinetten und durch das verhältnismäßig höhere Produkt des Bands XT4 verwendeter Systemsoftware, können die Kosten, das sehr spezialisierte MTA System zu machen, reduziert werden. Eine zweite Generation des XMT steht für die Ausgabe 2011 mit dem ersten System auf dem Plan, das vom schweizerischen Nationalen Superrechenzentrum (CSCS) bestellt ist.

2006 hat Cray bekannt gegeben, dass eine Vision von Produkten 'Anpassungsfähige Supercomputerwissenschaft' synchronisiert hat. Die erste Generation solcher Systeme, synchronisiert das Regnerischere Projekt, hat ein allgemeines Verbindungsnetz verwendet, Umgebung, Kabinettsdesign und Eingabe/Ausgabe-Subsystem programmierend. Diese Systeme haben den XT4 und den XMT eingeschlossen. Die zweite Generation, gestartet als der XT5h, hat einem System erlaubt sich zu verbinden schätzen Elemente von verschiedenen Typen in ein allgemeines System, Infrastruktur teilend. Der verbundene XT5h hat Opteron, Vektor, mehreingefädelt, und FPGA schätzen Verarbeiter in einem einzelnen System. Folgende Generationskaskadesysteme werden von zukünftigem Mehrkern und/oder manycore Verarbeitern von Opteron und Intel sowie vectorization und Nebenläufigkeitsgaspedalen Gebrauch machen. Kaskade steht auf dem Plan, um einmal zwischen 2011 und 2013 eingeführt zu werden.

Im April 2008 haben Cray und Intel bekannt gegeben, dass sie an zukünftigen Supercomputersystemen zusammenarbeiten würden. Diese Partnerschaft hat den Cray CX1 System, gestartet im September dasselbe Jahr erzeugt. Das war ein Klinge-Server-System, bis zu 16 Doppel- oder Viererkabelkernverarbeiter von Intel Xeon, entweder mit Windows von Microsoft HPC Server 2008 oder mit Rotem Hut-Unternehmen installierter Linux umfassend.

Anfang 2010 hat Cray den Cray CX1000 vorgestellt, ein Gestell-bestiegenes System mit einer Wahl dessen rechnet - gestütztes, GPU-basiertes oder SMP-basiertes Fahrgestell. Im Mai 2010 wurde der Cray XE6 Supercomputer bekannt gegeben. Der Cray XE6 System, hat auf Cray XT5 Technologie gebaut, verbindet die Zwillinge-Systemverbindung mit AMD Mehrkernverarbeitern. Das erste Mehrkabinett XE6 System wurde im Juli 2010 verladen.

, das größte Computersystem, das Cray geliefert hat, ist das XT5 System am Nationalen Zentrum für Rechenbetonte Wissenschaften am Eiche-Kamm Nationale Laboratorien. Dieses System, mit mehr als 224,000 in einer Prozession gehenden Kernen, wird "Jaguar" synchronisiert und war der schnellste Computer in der Welt, wie gemessen, durch den LINPACK-Abrisspunkt mit der Geschwindigkeit von 1.75 petaflops, bis es durch den Tianhe-1A im Oktober 2010 übertroffen worden ist. Es ist das schnellste System, das für die offene Wissenschaft verfügbar ist, und war das erste System, um eine anhaltende Leistung von 1 petaflops auf einer wissenschaftlichen 64-Bit-Anwendung zu überschreiten; es ist zu einer Maximalleistung von mehr als zwei petaflops seitdem befördert worden.

Am 24. Mai 2011 hat Cray den Cray XK6 Hybride-Supercomputer bekannt gegeben. Der Cray XK6 System, das zum Schuppen zu 500,000 Verarbeitern und 50 petaflops der Maximalleistung fähig ist, verbindet die Zwillinge-Verbindung von Cray, die Mehrkernskalarverarbeiter von AMD und die GPGPU Vielkernverarbeiter von NVIDIA.

Im November 2011 wurde der Cray Sonexion 1300 Datenlagerungssystem vorgestellt. Dieses Produkt verwendet Modultechnologie und ein Glanz-Dateisystem.

Im April 2012 hat Cray Inc. den Verkauf seines Verbindungshardware-Entwicklungsprogramms bekannt gegeben und hat geistiges Eigentum mit Intel Corporation für $ 140 Millionen im Bargeld verbunden.

Weiterführende Literatur

Links

Die häufig gestellten

Source is a modification of the Wikipedia article Cray, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Stochastische Matrix / Dohle
Impressum & Datenschutz