Leistung

Eine Leistung, in darstellenden Künsten, umfasst allgemein ein Ereignis, in dem sich ein Darsteller oder Gruppe von Darstellern auf eine besondere Weise für eine andere Gruppe von Leuten, das Publikum benehmen. Chormusik und Ballett sind Beispiele. Gewöhnlich nehmen die Darsteller an Proben im Voraus teil. Später applaudieren Publikum-Mitglieder häufig.

Die Mittel, Anerkennung auszudrücken, können sich durch die Kultur ändern. Chinesische Darsteller werden mit dem Publikum am Ende einer Leistung klatschen; der Rückbeifall gibt "Danke" zum Publikum Zeichen. In Japan ziehen Volksleistungen der darstellenden Künste allgemein Personen an, die Fotographien nehmen, manchmal bis zur Bühne und innerhalb von Zoll der Gesichter des Darstellers kommend.

Manchmal kann die Trennungslinie zwischen dem Darsteller und dem Publikum, als im Beispiel des "teilnehmenden Theaters" verschwimmen, wo Publikum-Mitglieder an der Produktion beteiligt werden.

Theaterleistungen können täglich oder an einem anderen regelmäßigen Zwischenraum stattfinden. Leistungen können an benannten Leistungsräumen (wie ein Theater oder Konzertsaal), oder in einem nichtherkömmlichen Raum, wie eine U-Bahn-Station, auf der Straße, oder in jemandes Haus stattfinden.

Leistungsgenres

Beispiele von Leistungsgenres schließen ein:

Musik-Leistung (ein Konzert oder ein Solokonzert) kann zuhause in einem Konzertsaal oder draußen in einem Feld stattfinden und kann verlangen, dass das Publikum sehr ruhig bleibt, oder sie dazu ermuntert, zu singen und zusammen mit der Musik zu tanzen.

Eine Leistung kann auch den Weg beschreiben, auf den ein Schauspieler leistet. In einer Solokapazität kann es sich auch auf einen Pantomime-Künstler, Komiker, Zauberkünstler oder anderen Unterhaltungskünstler beziehen.

File:Salvatore Konzertmeister des Geigers jpg|Palermo von Greco Salvatore Greco in der Leistung

File:Phil Stacey (abgeschnitten, Totale) · 071118 N 1644C 007.jpg|A amerikanischer Marinematrose, der auf einer Bühne an einem sportlichen Ereignis singt.

</Galerie>

Referenzen

Bibliografie

  • Philip V. Bohlman, Marcello Sorce Keller und Loris Azzaroni (Hrsg.). Musikanthropologie Mittelmeeres: Interpretation, Leistung, Identität, Bologna, Edizioni Clueb - Cooperativa Libraria Universitaria Editrice, 2009.

Cahir / Phineas Finn
Impressum & Datenschutz