1664 in der Literatur

Das Jahr 1664 in der Literatur hat einige bedeutende Ereignisse eingeschlossen.

Ereignisse

  • Die "dramatische Oper von Herrn William Davenant" Macbeth, der vom Spiel von Shakespeare, Premier am 5. November angepasst ist.
  • Thomas Killigrew und die Firmenbühne des Königs Killigrew die Hochzeit des Pfarrers mit einem vollweiblichen Wurf. (Killigrew versucht eine ähnliche vollweibliche Produktion seines Spieles Thomaso, obwohl das Projekt nie begriffen wird.)

Neue Bücher

  • Margaret Cavendish, Herzogin Newcastles - gesellige Briefe
  • Baumwolle von Charles - der Compleat Glücksspieler
  • René Descartes - Traité de l'homme et de la formation du foetus
  • John Evelyn - Sylva oder Gespräch über Waldbäume
  • Richard Flecknoe - ein Gespräch der englischen Bühne
  • John Heydon - Psonthonpanchia
  • Theomagia, Teil 3
  • Lucy Hutchinson - Lebenserinnerungen des Lebens von Obersten Hutchinson
  • Thomas Killigrew - hat Spiele gesammelt
  • William Killigrew - drei Spiele in einem Folio-Volumen
  • William Shakespeare - der zweite Eindruck des Dritten Folios, das sieben Spiele zu sechsunddreißig des Ersten Folios und des Zweiten hinzugefügt hat: Pericles, Prinz des Reifens und der sechs Arbeiten von den Apokryphen von Shakespeare
  • Jeremy Taylor - abratend vom Papismus
  • Izaak Walton - Der Compleat Angler, die 3. Ausgabe

Neues Drama

  • Lodowick Carlell - Heraclius, Kaiser des Ostens veröffentlicht (angepasst von Heraclius von Corneille)
  • Pierre Corneille - Othon
  • Herr William Davenant - Die Rivalen (eine Anpassung Der Zwei Edlen Angehörigen)
  • John Dryden - die konkurrierenden Damen
  • John Dryden und Herr Robert Howard - die Indianerkönigin
  • George Etherege - die komische Rache oder, Liebe in einem Kahn
  • Edward Howard - der Usurpator
  • John spitzenartig - die alte Truppe
  • Molière - Tartuffe
  • Roger Boyle, der 1. Graf von Orrery - Henry V
  • Thomas Porter - der Karneval
  • Jean Racine - La Thébaide
  • Joost van den Vondel - Adam in Ballingschap
  • John Wilson - Andronicus Comnenius
  • - Die Kinoprojektoren

Dichtung

Geburten

Todesfälle


1665 in der Literatur / 1663 in der Literatur
Impressum & Datenschutz