1645 in der Literatur

Das Jahr 1645 in der Literatur hat einige bedeutende Ereignisse eingeschlossen.

Ereignisse

  • Mit den Londoner Theatern, die durch das puritanische Regime während des englischen Bürgerkriegs geschlossen sind, wächst privates Drama in der Bekanntheit. Die Wut der Cola von Henry Burkhead oder das Elend von Lirenda wird 1645 veröffentlicht. Eine Tragödie auf dem 1641-Aufruhr in Irland (ist "Lirenda" ein Anagramm), Burkhead präsentiert die historischen Beteiligten unter Pseudonymen: Unter anderen ist der Herzog von Ormonde "Osiris," und Herr John Borlace in "Berosus."

Neue Bücher

  • Daniello Bartoli - L'huomo di lettere
  • Hermann Busenbaum - Knochenmark theologiae moralis
  • Edward Herbert, 1. Baron Herbert von Cherbury
  • De Causis Errorum ("Auf den Ursachen von Fehlern")
  • De Religione Laici ("Auf der Religion des Laienstands")
John Milton
  • Colasterion
  • Tetrachordon
  • Elizabeth Richardson, Baronin Cramond - ein Vermächtnis einer Dame ihren Töchtern
  • Alexander Ross
  • Medicus Medicatus
  • Der philosophische Prüfstein

Neues Drama

  • Molière - Le Médecin volant
  • Paul Scarron - Jodelet

Dichtung

  • John Milton - Gedichte von Herrn John Milton, sowohl englischer als auch lateinischer
  • Edmund Waller - Gedichte

Geburten

Todesfälle


1646 in der Literatur / 1644 in der Literatur
Impressum & Datenschutz