Streichquartett Nr. 8 (Shostakovich)

Das Streichquartett von Dmitri Shostakovich Nr. 8 im C Minderjährigen (Op. 110) wurde in drei Tagen (am 12-14 Juli 1960) geschrieben. Es war premiered in diesem Jahr in Leningrad durch das Quartett von Beethoven.

Zusammensetzung

Das Stück wurde kurz nach zwei traumatischen Ereignissen geschrieben: Die erste Präsentation, Muskelschwäche zu schwächen, die schließlich (1965) als eine seltene Form der Kinderlähmung und sein widerwilliges Verbinden der kommunistischen Partei diagnostiziert würde. Gemäß der Kerbe wird es "den Opfern des Faschismus und Krieges" gewidmet; sein Sohn, Maxim, interpretiert das als eine Verweisung auf die Opfer des ganzen Totalitarismus, während seine Tochter Galina sagt, dass er ihn sich gewidmet hat, und dass die veröffentlichte Hingabe von den russischen Behörden auferlegt wurde. Der Freund von Shostakovich, Lev Lebedinsky, hat gesagt, dass Shostakovich an die Arbeit als seine Grabinschrift gedacht hat, und dass er geplant hat, um diese Zeit Selbstmord zu begehen.

Die Arbeit wurde in Dresden geschrieben, wo Shostakovich Musik für den Film Fünf Tage, Fünf Nächte, ein gemeinsames Projekt von sowjetischen und ostdeutschen Filmemachern über die Bombardierung Dresdens im Zweiten Weltkrieg schreiben sollte.

Musik

Das Quartett, äußerst kompakt und eingestellt, ist in fünf miteinander verbundenen Bewegungen und dauert zwanzig Minuten:

  1. Largo -
  2. Allegro molto -
  3. Allegretto -
Largo -
  1. Largo

Die erste Bewegung öffnet sich mit dem DSCH Motiv, das die Musikunterschrift von Shostakovich war. Dieses langsame, äußerst traurige Thema kann auch in seinem Cello-Konzert Nr. 1, Symphonie Nr. 10, Geige-Konzert Nr. 1, Symphonie Nr. 15 und Klavier-Sonate Nr. 2 gehört werden. Das Motiv wird in jeder Bewegung dieses Quartetts verwendet, und ist die Basis des schnelleren Themas der dritten Bewegung.

Die Arbeit wird mit Notierungen anderer Stücke von Shostakovich gefüllt: Die erste Bewegung setzt seine Symphonie Nr. 1 und Symphonie Nr. 5 an; die zweite Bewegung verwendet ein jüdisches Thema, das zuerst von Shostakovich in seinem Klavier-Trio Nr. 2 verwendet ist; die dritte Bewegung setzt das Cello-Konzert Nr. 1 an; und die vierte Bewegung setzt das Revolutionär-Lied des 19. Jahrhunderts an, das "Durch die Schmerzliche Leibeigenschaft" und die Arie "Seryozha, meine Liebe" von der Oper von Shostakovich, Dame Macbeth des Bezirks Mtsensk gequält ist. Das fünfte enthält ein Spiel auf ein Motiv auch von Dame Macbeth.

Es ist von Rudolf Barshai für das Schnur-Orchester abgeschrieben worden, in der Version es als Raum-Symphonie im C Minderjährigen bekannt ist (Op. 110a).

In der Literatur

In diesem Quartett wird im neuartigen Europa von William T. Vollmann Zentral schwer Verweise angebracht, und ein Hauptteil dieses Romans bespricht sein Schreiben und das Leben des Komponisten unter dem sowjetischen System.

Referenzen

  • Ardov, Michael (2004); Erinnerungen von Shostakovich; kurze Bücher. Internationale Standardbuchnummer 1 904095 64 X
  • Fay, Lorbeer (1999); Shostakovich: Ein Leben; Presse der Universität Oxford. Internationale Standardbuchnummer 0-19-513438-9
  • Shostakovich, Dmitry, Hrsg. Glikman, Isaak (2001). Geschichte einer Freundschaft: Die Briefe von Dmitry Shostakovich Isaak Glikman. Cornell Univ Press. Internationale Standardbuchnummer 0-8014-3979-5.
  • Yves Senden (2002); Streichquartett Nr. 8 in c; hervorragende Klassiker 6898 [Rubio Quartett: "Shostakovich: Ganze Streichquartette"]

Links


Source is a modification of the Wikipedia article String Quartet No. 8 (Shostakovich), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Bündnis / Stil von Retro
Impressum & Datenschutz