Saulteaux

Der Saulteaux (ausgesprochen; auch schriftlicher Salteaux und viele andere Varianten) sind eine Erste Nation in Ontario, Manitoba, Saskatchewan, Alberta und das britische Columbia, Kanada.

Ethnische Klassifikation

Die Saulteaux sind ein Zweig der Nationen von Ojibwe. Sie werden manchmal den Anihšināpē (Anishinaabe) genannt. Saulteaux ist ein französischer Begriff, der "Leute des rapids," bedeutet, sich auf ihre ehemalige Position im Gebiet von Sault Ste beziehend. Marie. Sie waren in erster Linie Jäger und Fischer, und hatten umfassende Handelsbeziehungen mit den französischen, britischen und späteren Amerikanern an diesem Posten.

Position

Die Saulteaux wurden historisch um den See Höher und den See Winnipeg hauptsächlich in den Gebieten von heutigem Sault Ste gesetzt. Marie und das nördliche Michigan. Der Druck von europäischen Kanadiern und Amerikanern hat allmählich den Stamm nach Westen zu Manitoba, Saskatchewan und Alberta mit einer Gemeinschaft im britischen Columbia gestoßen. Heute meiste, die im Zwischenseebezirk lebend sind; Schwan-Fluss, Ente-Bucht, Camperville, der südliche Teil von Manitoba, und in Saskatchewan (Kamsack und Umgebungsgebiete). Weil sie zum bewegten zum für europäische Getreide ungeeigneten Land gezwungen wurden, sind sie im Stande gewesen, viele ihrer neuen Länder zu behalten. Allgemein werden Saulteaux in drei Hauptabteilungen geteilt.

Ontario Saulteaux

Östliche Saulteaux, besser bekannt als Ontario Saulteaux, werden über den Regnerischen See, und über den See der Wälder im Nordwestlichen Ontario und südöstlichem Manitoba gelegen. Vieles von Ontario Saulteaux die Ersten Nationen ist Unterzeichner zum Vertrag 3. Ihre Form von Anishinaabemowin (Sprache von Anishinaabe) wird manchmal Nordwestliche Ojibwa Sprache genannt (ISO 639-3: OJB) oder einfach Ojibwemowin (Ojibwe). Heute ist Englisch die erste Sprache von vielen Mitgliedern. Ontario Saulteaux Kultur wird von der Ostwaldkultur hinuntergestiegen.

Manitoba Saulteaux

Zentrale Saulteaux, besser bekannt als Manitoba Saulteaux, werden in erster Linie in östlichem und südlichem Manitoba gefunden, Westen in südlichen Saskatchewan erweiternd. Während des Endes des 18. Jahrhunderts und Anfang des 19. Jahrhunderts, als Partner mit Cree im Pelz-Handel ist Saulteaux Nordwesten in die Bezirke von Swan River und Cumberland von westzentralem Manitoba, und in Saskatchewan entlang dem Fluss Assiniboine, als weit sein Zusammenfluss mit Souris (Maus) Fluss abgewandert. Einmal gegründet im Gebiet hat Saulteaux einige der kulturellen Charakterzüge ihrer Verbündeten, Plains Cree und Assiniboine angepasst.

Folglich, zusammen mit dem Westlichen Saulteaux, werden Manitoba Saulteaux manchmal Prärie Ojibwe genannt. Viele der Manitoba Saulteaux die Ersten Nationen sind Unterzeichner zum Vertrag 1 und Vertrag 2. Die Manitoba Saulteaux Kultur ist eine Übergangs-von der Ostwaldkultur ihres Ontarios Saulteaux Nachbarn und Prärie-Kultur der Westsaulteaux-Nachbarn. Häufig ist der Begriff Bungi oder Bungee (von bangii Bedeutung "ein kleines bisschen") gebraucht worden, um zu irgendeinem Manitoba Saulteaux zu verweisen (die ein kleines bisschen Cree ähnlich sind) oder ihre Bevölkerung von Métis (die ein kleines bisschen Anishinaabe sind). Die Sprache ihrer Bevölkerung von Métis wird als die Sprache von Bungi beschrieben.

Westlicher Saulteaux

Westliche Saulteaux werden in erster Linie in zentralem Saskatchewan gefunden, aber erweitern Osten in südwestlichen Manitoba und Westen in zentrale Alberta und das östliche britische Columbia. Sie nennen sich Nakawē () — ein autonym, der ein allgemeiner Begriff für Saulteaux ist. Die benachbarte Prärie Cree nennt sie Nahkawiyiniw (), ein Wort der zusammenhängenden Etymologie. Ihre Form von Anishinaabemowin (Sprache von Anishinaabe), bekannt als Nakawēmowin () oder Ojibwa Westsprache (ISO 639-3: OJW), ist eine Sprache von Algonquian. Wie die Am meisten ersten Nationen verwenden die meisten Mitglieder Englisch als die erste Sprache. Viele der Westlichen Saulteaux die Ersten Nationen sind Unterzeichner zum Vertrag 4 und Vertrag 6; Saulteau die Ersten Nationen im Nördlichen Östlichen britischen Columbia sind ein Unterzeichner zum Vertrag 8. Die Saulteaux Westkultur ist die der Prärie-Kultur.

Gemeinschaften

: Bevölkerungszahlen sind bezüglich des Septembers 2008, wenn nicht bemerkt, sonst.

  • Asubpeeschoseewagong die Erste Nation (früher: Grasig Engt die Erste Nation Ein) (Bevölkerung 1,326)
  • Punkt von Büffel die Erste Nation, der Punkt von Büffel, das Mb (Bevölkerung 110)
  • Der Stall die Erste Nation, Kamsack, SK (Bevölkerung 3,059)
  • Cowessess die Erste Nation, Cowessess, SK (Bevölkerung 3,570) (Teil Cree)
  • Adler-See die Erste Nation, Migisi Sahgaigan, AUF (Bevölkerung 458 2006)
  • Gehen Sie zurück und Fluss die Erste Nation, die Ebbe und der Fluss, das Mb (Bevölkerung 2,467)
  • Vorgebirge Ojibway Gesellschaft (Nichtstatus FN), Hinton, AB
  • Gordon die Erste Nation, Punnichy, SK (Bevölkerung 3,065)
  • Iskatewizaagegan die 39 Unabhängige Erste Nation, Kejick, AUF (Bevölkerung 568)
  • Keeseekoose die Erste Nation, Kamsack, SK (Bevölkerung 2,145)
  • Der Schlüssel die Erste Nation, Norquay, SK (Bevölkerung 1,114)
  • Lac des Bois Band von Saulteaux (Historischer)
  • Die große Grasige Erste Nation, Morson, AUF (Bevölkerung 660)
  • Anishnaabeg von Naongashiing die Erste Nation (Große Insel), Morson, AUF (Bevölkerung 360)
  • Nordwestwinkel die 33 Erste Nation (Bevölkerung 454)
  • Nordwestwinkel die 37 Erste Nation (Bevölkerung 338)
  • Ochiichagwe'Babigo'Ining Ojibway Nation, Kenora, AUF
  • Ojibways von Onigaming die Erste Nation (Bevölkerung 706)
  • Anishinabe von Wauzhushk Onigum die Erste Nation, Kenora, AUF (Bevölkerung 622)
  • Lac des Mille Lacs First Nation (Bevölkerung 522)
  • Muscowpetung die Erste Nation, das Fort Qu'Appelle SK (Bevölkerung 1,183)
  • Muskowekwan die Erste Nation Lestock, SK (Bevölkerung 1,524)
  • Naotkamegwanning die Erste Nation (früher: Renke-Bucht die Erste Nation), Pawitik, AUF (Bevölkerung 1,109)
  • Obashkaandagaang Bucht die Erste Nation (Bevölkerung 280)
  • O chi chak ko sipi die Erste Nation (Bevölkerung 600)
  • O'Chiese die Erste Nation, das Felsige Berghaus, AB (Bevölkerung 963)
  • Pasqua die Erste Nation, das Fort Qu'Appelle, SK (Bevölkerung 1,775) (Teil Cree)
  • Pauingassi die Erste Nation, Pauingass, das Mb (Bevölkerung 575)
  • Kiefer-Bach die Erste Nation, Kiefer-Bach-Mb (Bevölkerung 2,730)
  • Poorman Band von Cree (Historisch) — in erster Linie Cree, aber historisch Teil Saulteaux
  • Kawacatoose die Erste Nation, Raymore, SK (Bevölkerung 2,748)
  • Pappel-Fluss die Erste Nation, der Pappel-Fluss, das Mb (Bevölkerung 1,439)
  • Transport-Band von Saulteaux (historischer)
  • Die lange Einfache Erste Nation, der Portage la Prairie, das Mb (Bevölkerung 3,388 2006)
  • Die sandige Kastanienbraune Erste Nation (früher: Weißes Schlamm-Band von Saulteaux), Marius, Mb (Bevölkerung 5,521)
  • Schwan-See die Erste Nation, der Schwan-See, das Mb (Bevölkerung 1,206)
  • Regnerisches Seeband von Saulteaux (historischer)
  • Couchiching die Erste Nation, das Fort Frances, AUF (Bevölkerung 1,989)
  • Naicatchewenin die Erste Nation, Devlin, AUF (Bevölkerung 370)
  • Nigigoonsiminikaaning (Nicickousemenecaning) die Erste Nation, das Fort Frances, AUF (Bevölkerung 293)
  • Stanjikoming die Erste Nation, das Fort Frances, AUF (Bevölkerung 136)
  • Regnerische Flussbänder von Saulteaux (historischer)
  • Lac La Croix First Nation, das Fort Frances, AUF (Bevölkerung 397)
  • Lac La Croix Band des Regnerischen Flusses Saulteaux (Historisch) — auf Lac La Croix Indian Reserve 25D (jetzt bekannt als Indianerreserve des Neguagon Lake 25D)
  • Das Stör-Seeband des Regnerischen Flusses Saulteaux (Historisch) — als auf der Stör-Seeindianerreserve 24C bis zur Reserve wurde durch das Provinzpark-Gesetz von Ontario 1950 von der Liste abgesetzt, hat diese Indianerreserve genommen und hat es einen Teil des Provinzparks Quetico gemacht.
  • Die regnerischen Ersten Flussnationen, Manitou Rapids, AUF (Bevölkerung 767 2006)
  • Hungriger Saal 1 Band des Regnerischen Flusses Saulteaux (Historischer)
  • Hungriger Saal 2 Band des Regnerischen Flusses Saulteaux (Historischer)
  • Wenig Gabel-Band des Regnerischen Flusses Saulteaux (historischen) [Kanadas] — Wenig Gabel-Band des Regnerischen Flusses Saulteaux (historischen) [Vereinigten Staaten], die südliche Hälfte vom ersteren, ist ein Teil des Bois Stärke-Bandes von Chippewa geworden.
  • Long Sault 1 Band des Regnerischen Flusses Saulteaux (Historischer)
  • Long Sault 2 Band des Regnerischen Flusses Saulteaux (Historischer)
  • Manitou Rapids 1 des Regnerischen Flusses Saulteaux (Historischer)
  • Manitou Rapids 2 des Regnerischen Flusses Saulteaux (Historischer)
  • Schlagnetz-Fluss die Erste Nation, das Mine-Zentrum, AUF (Bevölkerung 697)
  • Sagkeeng die Erste Nation (früher das Fort Alexander First Nation), das Fort Alexander, Mb (Bevölkerung 6,844)
  • Das Band von St. Petrus von Cree und Saulteaux (Historisch) — in erster Linie Cree, aber historisch Teil Saulteaux
  • Muskoday die Erste Nation (früher: John Smith die Erste Nation), Muskoday, SK (Bevölkerung 1,579)
  • Peguis die Erste Nation, Peguis, das Mb (Bevölkerung 8,410)
  • Sakimay die Ersten Nationen, Grenfell, SK (Bevölkerung 1,404) (Teil Cree)
  • Saulteau die Ersten Nationen, Moberly Lake, v. Chr. (Bevölkerung 792 2006)
  • Saulteaux die Erste Nation, Cochin, SK (Bevölkerung 1,157)
  • Masse-See Nr. 40, Masse-See, AUF (Bevölkerung 542)
  • Skownan die Erste Nation (früher: Band des Flusses Waterhen von Saulteaux), Skownan, Mb (Bevölkerung 1,246)
  • Wabaseemoong unabhängige Nationen (früher: Islington Band von Saulteaux), Whitedog, AUF (1,716)
  • Ein Mann-Seeband von Saulteaux (historischer)
  • Schwan-Seeband von Saulteaux (historischer)
  • Whitedog Band von Saulteaux (historischer)
  • Wabauskang die Erste Nation (Bevölkerung 257)
  • Wabigoon Nation von See Ojibway (Bevölkerung 541)
  • Gelbes Federkiel-Band von Saulteaux (historischer)
  • See die Erste Nation, Wadena, SK (Bevölkerung 1,551) fischend
  • Kinistin Saulteaux Nation, Tisdale, SK (Bevölkerung 907)
  • Gelber Federkiel die Erste Nation (früher: Nuss-Seeband von Saulteaux), Gelber Federkiel, SK (Bevölkerung 2,576)

Bemerkenswerter Saulteaux

  • Adam Beach, Schauspieler, der für seine Arbeit in Fahnen Unserer Väter bekannt ist und.
  • Phil Fontaine, ehemaliger nationaler Chef, Zusammenbau der ersten Nationen
  • Robert Houle, Künstler, Kritiker, und Museumsdirektor
  • Al Hunter, Schriftsteller von Anishinaabe und Dichter
  • Wilma Pelly, Schauspieler
  • Tommy-Prinz, einer von Kanadas am meisten geschmückten Ersten Nationssoldaten

Links


William Johnson / Gerard Reve
Impressum & Datenschutz