Die Baker Street Irregulars

Die Irregulars der Baker Street sind einige von mehreren verschiedenen Gruppen, alle genannt nach dem Original von verschiedenen Geschichten von Sherlock Holmes, in denen sie eine Bande von jungen Straßenkindern sind, die Holmes häufig anstellt, um seinen Fällen zu helfen.

Ursprünglich

Die ursprünglichen irregulars waren eine Gruppe von erfundenen in den Geschichten von Sherlock Holmes gezeigten Charakteren. Sie waren eine Gruppe von Straßenbengeln, die Holmes aus der Zeit zur Zeit geholfen haben. Der Leiter der Gruppe wurde Wiggins genannt. Holmes hat ihnen einen Schilling pro Tag (plus Ausgaben), mit einem Preis von Guinea (im Betrag von einem Pfund und ein Schilling) für einen Lebenshinweis bezahlt. Sie sind zuerst in der ursprünglichen Geschichte von Sherlock Holmes von Conan Doyle, Einer Studie In Scharlachrot (schriftlicher 1886, veröffentlichter 1887) erschienen. Sie erscheinen auch im folgenden Roman, Dem Zeichen der Vier; eines der Kapitel aus diesem Buch wird Die Baker Street Irregulars genannt.

Spezieller Operationsmanager

Special Operations Executive (SOE), der von Winston Churchill beschäftigt ist, um Europa" während des Zweiten Weltkriegs "zu entflammen, hatte ihr Hauptquartier auf 64 Baker Street und wurde häufig "die Baker Street Irregulars" nach der erfundenen Gruppe von Sherlock Holmes von angestellten Jungen genannt, "um überall zu gehen, sieht alles und belauscht jeden," weil sie über London spioniert haben.

Moderne Organisationen

Die Baker Street Irregulars ist auch der Name einer Organisation von Anhängern von Sherlock Holmes gegründet 1934 vom Doubleday Redakteur Christopher Morley. Formelle Mitglieder sind als "Investituren" bekannt, und Bärenklub-Titel sind auf die Geschichten von Holmes zurückzuführen gewesen.

Die Organisation kommt jeden Januar in New York City für ein jährliches Mittagessen zusammen, das einen Teil eines Wochenendes des Feierns und der Studie bildet, die mit anderen Gruppen von Sherlockian und Anhängern verbunden ist. Der gegenwärtige Führer (verwiesen auf im Gruppenjargon als der "Wiggins") ist Michael Whelan aus Indianapolis, Indiana. Der Führer wird für das Leben gewählt und wählt seinen Nachfolger aus.

Der BSI, wie es sich nennt, wurde einmal als die herausragende Gruppe von Sherlockian in den Vereinigten Staaten betrachtet. Es gibt auch "Schössling-Gesellschaften, die" durch den BSI in Dutzenden von lokalen Gemeinschaften genehmigt sind. (Eine Liste dieser Schösslinge wird auf Sherlocktron aufrechterhalten.), Während die meisten Schössling-Gesellschaften neue Mitglieder begrüßen, akzeptiert der BSI Anwendungen für die Mitgliedschaft nicht. Statt dessen werden Mitgliedschaft und die Verleihung eines "Unregelmäßigen Schillings" denjenigen angeboten, die einen Namen für sich in lokalen Gruppen oder in Veröffentlichungen von Sherlockian gemacht haben. Eine Liste von inductees kann hier angesehen werden. Die Gruppe hat Die Zeitschrift der Baker Street, "unregelmäßig vierteljährlich Sherlockiana" seit 1946 veröffentlicht.

Weil der BSI Mitgliedschaft Frauen bis 1991, den Abenteurerinnen von Sherlock Holmes oder der ASCHE abgelehnt hat, wurde gegen Ende der 1960er Jahre gebildet. Seine Vierteljahreszeitschrift wird Die Schlangenförmige Muse betitelt. Die Mitgliedschaft in der ASCHE, wie das des BSI, ist durch die Einladung nur. In den letzten Jahren haben beide Klubs dazu geneigt, dieselben Mitglieder einzuweihen. Infolgedessen fungiert die ASCHE jetzt als ein Anhang der größeren Organisation aber nicht einer unabhängigen Gruppe.

Der BSI stellt keine Unterstützung zu seinen zahlreichen "Schössling-Gesellschaften" zur Verfügung. Dennoch setzen diese Gesellschaften fort, überall in den Vereinigten Staaten zu gedeihen. Sie sponsern verschiedene Ereignisse im Laufe des Jahres und zeigen häufig ursprüngliche Arbeiten der Gelehrsamkeit von Sherlockian.

Einige bemerkenswerte BSI Mitglieder haben eingeschlossen:

Einfluss auf andere populäre Kultur

  • Die Irregulars erscheinen als die Hauptcharaktere in Sherlock Holmes und der Baker Street Irregulars: Der Fall des Erstaunlichen Zalindas, eines 2006-Romans von Tracy Mack und Michael Citrin. Wiggins ist wieder der Führer einer Bande von Straßenbengeln. Andere Hauptcharaktere schließen Ozzie, einen Lehrling eines Berufsschreibers ein; Rohan, ein Indianerjunge; Elliot, von einer Familie eines irischen Schneiders; Pilar, ein Zigeunermädchen; und kleiner Alfie. Die Irregulars helfen, die mysteriösen Todesfälle von drei Akrobaten an einem Zirkus zu lösen.
  • Zwei BBC-Fernsehreihen sind gemacht worden, Irregulars in der Hauptrolle zeigend: Die Jungen der Baker Street (1983) und Sherlock Holmes und die Baker Street Irregulars (2007).
  • Comics, die Irregulars einschließen, schließen Den Irregulars von Dunklen Pferd-Comics (internationale Standardbuchnummer 978-1-59307-303-9), und die Les Quatre de Baker Street (internationale Standardbuchnummer 9782749304373) ein
  • Im Juni 2010 wurde es bekannt gegeben, dass Franklin Watts vorbestellt, ein Teil der Bücher von Hachette Kindern sollen eine Reihe der grafischen Romane von vier Kindern im Frühling 2011 genannt] Satz während der drei Jahre veröffentlichen, dass Sherlock Holmes tot, zwischen Dem Abenteuer des Endproblems und Dem Abenteuer des Leeren Hauses vom Schriftsteller Tony Lee und Künstler Dan Boultwood geglaubt wurde.

Außenverbindungen


Krankenschwester-Getreide / Iain Macleod
Impressum & Datenschutz