August Derleth

August William Derleth (am 24. Februar 1909 - am 4. Juli 1971) war ein amerikanischer Schriftsteller und anthologist. Obwohl am besten nicht vergessen als der erste Herausgeber der Schriften von H. P. Lovecraft, und für seine eigenen Beiträge zum so genannten Genre von Cthulhu Mythos des Entsetzens, sowie seine Gründung des Herausgebers Arkham House (der viel getan hat, um übernatürliche Fiktion in den Druck in der gebundenen Ausgabe in den Vereinigten Staaten zu bringen, die nur im Vereinigten Königreich sogleich verfügbar gewesen waren) Derleth ein amerikanischer Hauptregionalschriftsteller seines Tages, sowie fruchtbar in mehreren anderen Genres, einschließlich historischer Fiktion, Dichtung, Detektivfiktion, Sciencefiction und Lebensbeschreibung war.

Ein 1938-Gefährte von Guggenheim, Derleth hat gedacht, dass seine ernsteste Arbeit die ehrgeizige Sack-Prärie-Saga, eine Reihe der Fiktion, historischen Fiktion, Dichtung war, und Sachliteratur-Naturforscher-Arbeiten haben vorgehabt, an Leben in Wisconsin zu erinnern, den er gekannt hat. Derleth kann auch als ein Pioniernaturforscher und Naturschützer in seinem Schreiben betrachtet werden.

Leben

Der Sohn von William Julius Derleth und Rose Louise Volk, Derleth ist in Sauk City, Wisconsin aufgewachsen. Er wurde in der lokalen öffentlichen und Höheren Pfarrschule erzogen. Derleth hat seine erste Fiktion mit 13 geschrieben. Er hat sich am meisten für das Lesen interessiert, und er hat drei Reisen nach der Bibliothek eine Woche gemacht. Er würde sein Geld sparen, um Bücher zu kaufen (seine persönliche Bibliothek ist 12,000 später im Leben zu weit gegangen). Einige seiner größten Einflüsse waren die Aufsätze von Ralph Waldo Emerson, Walt Whitman, H. L. Mencken Das amerikanische Quecksilber, Samuel Johnson Die Geschichte von Rasselas, Prinzen von Abissinia, Alexandre Dumas, Edgar Allan Poe, Walter Scott und Walden von Henry David Thoreau.

Vierzig zurückgewiesene Geschichten und drei Jahre später, gemäß anthologist Jim Stephens, hat er seine erste Geschichte, "der Glockenturm der Fledermaus", zur Zeitschrift Weird Tales verkauft. Derleth hat im Laufe seiner vier Jahre an der Universität von Wisconsin geschrieben, wo er einen Bakkalaureus der philosophischen Fakultät 1930 empfangen hat. Während dieser Zeit hat er auch kurz als Mitherausgeber von mit Sitz in Minneapolis Fawcett Veröffentlichungen Mystischer Zeitschrift gedient.

Zu Sauk City im Sommer 1931 zurückkehrend, hat Derleth in einer lokalen Konservenfabrik gearbeitet und hat mit dem Kindheitsfreund Mark Schorer (später Vorsitzender der Universität Kaliforniens, englischen Abteilung von Berkeley) zusammengearbeitet. Sie haben ein Jagdhaus vermietet, gotische und andere Gruselgeschichten schreibend und ihnen verkaufend

zur Zeitschrift Weird Tales. Derleth hat einen Platz auf der Ehrenliste von O'Brien für Fünf Allein, veröffentlichte im Platz von Falken gewonnen, aber wurde zuerst in der Zeitschrift Pagany gefunden.

Infolge seiner frühen Arbeit an der Sack-Prärie-Saga wurde Derleth der renommierten Kameradschaft von Guggenheim zuerkannt; seine Förderer waren Helen C. White, Nobel Preisgekrönter Romanschriftsteller Sinclair Lewis und Dichter Edgar Lee Masters der Löffel-Flussanthologie-Berühmtheit.

Mitte der 1930er Jahre hat Derleth einen Klub eines Rangers für junge Leute organisiert, die als Büroangestellter gedient sind, und der Präsident des lokalen Schulausschusses, der als ein Strafaussetzungsoffizier gedient ist, hat einen Klub der lokalen Männer und eine Elternteillehrer-Vereinigung organisiert. Er hat auch in der amerikanischen Regionalliteratur an der Universität von Wisconsin gelesen und war ein beitragender Redakteur der Freien Zeitschrift.

Mit dem langfristigen Freund Donald Wandrei hat Derleth 1939 Arkham Haus gegründet. Sein anfängliches Ziel war, die Arbeiten von H.P Lovecraft zu veröffentlichen, wem Derleth seit seinen Teenagerjahren entsprochen hatte. Zur gleichen Zeit hat er begonnen, einen Kurs in der amerikanischen Regionalliteratur an der Universität von Wisconsin zu unterrichten.

1941 ist er der literarische Redakteur Der Kapitalzeitzeitung in Madison, ein Posten geworden, den er bis zu seinem Verzicht 1960 gehalten hat. Seine Hobbys haben Fechten, das Schwimmen, Schach eingeschlossen, Philatelie und Comic Strips (hat Derleth wie verlautet die Finanzierung von seiner Kameradschaft von Guggenheim eingesetzt, um seine Sammlung des komischen Buches zu binden, die am meisten kürzlich in den Millionen von Dollars geschätzt ist, anstatt auswärts als der beabsichtigte Preis zu reisen.). Die wahre Beschäftigung von Derleth wanderte jedoch das Terrain seines Eingeborenen Länder von Wisconsin, und beobachtete und registrierte Natur mit einem erfahrenen Auge.

Derleth hat einmal über seine Schreiben-Methoden geschrieben, "Ich schreibe sehr schnell, von 750,000 bis eine Million Wörter jährlich, sehr wenig davon Fruchtfleisch-Material."

Er ist am 6. April 1953 Sandra Evelyn Winters verheiratet gewesen. Sie haben sechs Jahre später geschieden. Derleth hat Aufsicht von zwei Kindern des Paares, April Rose und Walden William behalten. April hat einen Grad des Bakkalaureus der philosophischen Fakultät in Englisch von der Universität von Wisconsin-Madison 1977 verdient. Sie ist Majoritätsaktionär, Präsident und CEO des Arkham Hauses 1994 geworden. Sie ist in dieser Kapazität bis zu ihrem Tod geblieben. Sie war in der Gemeinschaft als ein Naturforscher und Menschenfreund bekannt. April ist am 21. März 2011 gestorben. http://www.arkhamhouse.com /

1960 hat Derleth begonnen, eine Zeitschrift genannt Hawk und Whippoorwill zu editieren und zu veröffentlichen, der Gedichten des Mannes und der Natur gewidmet ist.

Derleth ist an einem massiven und plötzlichen Herzanfall am 4. Juli 1971 gestorben, und wird im Friedhof St Aloysius in Sauk City begraben.

Karriere

Derleth hat mehr als 150 Novellen und mehr als 100 Bücher während seiner Lebenszeit geschrieben.

Die Sack-Prärie-Saga

Derleth hat eine mitteilsame Reihe von Romanen, Novellen, Zeitschriften, Gedichten und anderen Arbeiten über die Sack-Prärie geschrieben (dessen Prototyp Sauk City ist). Derleth hat diese Reihe beabsichtigt, um bis zu 50 Romane zu umfassen, die geplante Lebensgeschichte des Gebiets aus dem 19. Jahrhundert vorwärts, mit Analogien zur Menschlichen Komödie von Balzac und der Erinnerung von Proust von Dingen Vorbei erzählend.

Das und andere frühe Arbeit von Derleth, haben ihn eine weithin bekannte Zahl unter den literarischen Regionalzahlen seiner Zeit gemacht: frühe Preis-Sieger von Pulitzer Hamlin Garland und Zona Gale, sowie Sinclair Lewis, das letzte sowohl ein Bewunderer als auch Kritiker von Derleth.

Weil Edward Wagenknecht im Reiterzug des amerikanischen Romans schreibt: "Was Herr Derleth hat, der... in modernen Romanschriftstellern allgemein fehlt, ist ein Land. Er gehört. Er schreibt über ein Land und Leute, die Knochen seines Knochens und Fleisches seines Fleisches sind. In seiner erfundenen Welt gibt es eine Einheit, die viel tiefer und grundsätzlicher ist als irgendetwas, was durch eine Ideologie zugeteilt werden kann. Es ist auch klar, dass er das beste, und am meisten erfunden nützlich, ein Teil seines Hintergrundmaterials von der Forschung in der Bibliothek nicht bekommen hat; wie Scott, in seinen Grenzromanen, gibt er, eher, den Eindruck, es mit der Milch seiner Mutter eingesaugt zu haben."

Jim Stephens, Redakteur Eines Lesers von August Derleth, (1992), streitet: "Was Derleth vollbracht hat.... sollte Wisconsin mythos sammeln, der Rücksicht zum alten fundament unseres zeitgenössischen Lebens gegeben hat."

Der Autor hat den Sack Pairie Saga mit vier Novellen eröffnet, die Platz von Falken umfassen, die von Loring & Mussey 1935 veröffentlicht sind. An der Veröffentlichung haben Die Detroiter Nachrichten geschrieben: "Sicher mit diesem Buch kann Herr Derleth zu den amerikanischen Schriftstellern der Unterscheidung hinzugefügt werden."

Der erste Roman von Derleth, ist Noch die Sommernacht, wurde zwei Jahre später vom Redakteur des berühmten Charles Scribners Maxwell Perkins veröffentlicht, und war in seinem Sack Pairie Saga zweit.

Dorfjahr, das erste in einer Reihe von Zeitschriftenmeditationen auf der Natur, dem amerikanischen Leben des Dorfes Midwestern, und mehr - wurden 1941 veröffentlicht, um von Der Buchbesprechung der New York Times zu loben: "Ein Buch der sofortigen empfindlichen Ansprechbarkeit erfrischt... seine Szene mit der Scharfsinnigkeit und Schönheit, und leistet einen ungewöhnlichen Beitrag zu den Amerikana des heutigen Tages." The New York Herald Tribune hat bemerkt, dass "Derleth... den Wert seines Dorfes vertieft, das durch das Präsentieren vollständig des fortdauernden natürlichen Hintergrunds untergeht; mit den dagegen geplanten Leuten kommt das Schreiben, um die Qualität eines alten flämischen Bildes, Menschheit zu haben, die lebhaft und amüsant und im Vordergrund und der Natur liebenswert ist, die darüber hinaus großartig ist." James Grey, in der Absendung von St. Louis schreibend, hat aufgehört, "Derleth hat eine Art der Löffel-Flussanthologie gleichwertige Prosa erreicht."

In demselben Jahr wurde Abend im Frühling von Charles Scribners & Sons veröffentlicht. Diese Arbeit Derleth hat unter seinem feinsten in Betracht gezogen. Was Die Milwaukee Zeitschrift genannt "diese schöne kleine Liebesgeschichte," ein autobiografischer Roman der ersten Liebe ist, die durch die kleine Stadt religiöser Fanatismus bedrängt ist. Die Arbeit hat kritisches Lob erhalten: Der New-Yorker hat es gedacht eine Geschichte hat "mit der Zärtlichkeit und dem Charme erzählt," während Chicago Tribune aufgehört hat: "Es ist, als ob er die Seiten eines alten Tagebuches zurückgewiesen hat und, mit dem wieder angezündeten Gefühl, der Stiche des Schmerzes und der scharfen, klaren Süßigkeit einer ersten Liebe eines Jungen erzählt hat." Helen Constance White, hat in Den Kapitalzeiten geschrieben, dass es "... das beste artikuliert, am meisten völlig diszipliniert seiner Geschichten war."

Diesen wurde 1943 mit dem Schatten der Nacht gefolgt, deren Roman von Scribners Die Chikagoer Sonne geschrieben hat: "Strukturell hat es die Vollkommenheit eines geschnitzten Juwels... Ein psychologischer Roman der ersten Ordnung und eines Abenteuer-Märchens, das einzigartig und belebend ist."

Im November 1945, jedoch, wurde die Arbeit von Derleth von seinem ehemaligen Bewunderer und Mentor, Sinclair Lewis angegriffen. Im Landjunker schreibend, hat Lewis gesagt, "Es ist ein Beweis des Verdiensts von Herrn Derleth, dass er macht, will man die Reise machen und seinen besonderen Avalon sehen: Der Fluss Wisconsin, der unter seinen Inseln und den Schlössern von Baron Pierneau und Herkules Dousman scheint. Er ist ein Meister und eine Rechtfertigung des Regionalismus. Und doch ist er auch ein stämmiger, das Springen, Hasten, selbstsicher, starrsinnig, und hoch sweatered junger Mann mit so schmerzlichen Schulden, dass ein melancholoy sorgfältiges Studium von ihnen von mehr Wichtigkeit Lehrlingen sein kann als eine Studie seiner ernsten Vorteile. Wenn er jemals überzeugt werden konnte, dass er nicht halb so gut ist, wie er denkt, dass er ist, wenn er die Kunst erfahren würde, stillzusitzen und einen blauen Bleistift zu verwenden, könnte er zweimal so gut werden, wie er denkt, dass er ist - der würde über, ihn mit Homer aufreihen." Derleth guter humoredly hat die Kritik zusammen mit einer Fotographie von sich ohne Pullover auf dem Zurückdeckel seiner 1948-Landzeitschrift nachgedruckt: Dorftagebuch.

Eine leichtere Seite zur Sack-Prärie-Saga ist eine Reihe von quasiautobiografischen als die "Geschichten von Gus Elker bekannten Novellen," amüsante Märchen des Landlebens dass hat Peter Ruber, der letzte Redakteur von Derleth, gesagt, waren "... Modelle des Aufbaus und hat... mit einigen der denkwürdigsten Charaktere in der amerikanischen Literatur durchgebrannt." Die meisten wurden zwischen 1934 und dem Ende der 1940er Jahre geschrieben, obwohl das letzte, "Schwanz des Hunds", 1959 veröffentlicht wurde und den Scholastischen Zeitschrift-Novelle-Preis für das Jahr gewonnen hat. Die Reihe wurde gesammelt und in Landsachen 1996 neu veröffentlicht.

"Walden nach Westen," veröffentlicht 1961, wird durch feinste Arbeit vielen Derleths betrachtet. Diese Prosa-Meditation wird aus demselben grundsätzlichen Material wie die Reihe von Sack-Prärie-Zeitschriften gebaut, aber wird ungefähr drei Themen organisiert: "Die Fortsetzung des Gedächtnisses... die Töne und der Gestank des Landes... und der Beobachtung von Thoreau, dass die 'Masse von Männern Leben der ruhigen Verzweiflung führt.'" Eine Mischung von Natur-Schreiben, philosophischem musings, und sorgfältiger Beobachtung der Leute und Platz der "Sack-Prärie." Dieser Arbeit, George Vukelichs, Autors des "Nordlandnotizbuches," schreibt: "Walden von Derleth nach Westen ist... der gleiche vom Winesburg von Sherwood Anderson, Ohio, Unserer Stadt von Thornton Wilder und der Löffel-Flussanthologie von Edgar Lee Masters." Dem wurde acht Jahre später durch die "Rückkehr Walden nach Westen gefolgt," bemerkt eine Arbeit der ähnlichen Qualität, aber mit einem erkennbareren Umweltexperte-Rand zum Schreiben, Kritiker Norbert Blei.

Ein naher literarischer Verwandter der Sack-Prärie-Saga war die Wisconsin Saga von Derleth, die mehrere historische Romane umfasst.

Detektiv und Mysterium-Fiktion

Detektivfiktion hat einen anderen wesentlichen Körper der Arbeit von Derleth vertreten. Am bemerkenswertesten unter dieser Arbeit war eine Reihe von 70 Geschichten im liebevollen Pasticcio von Sherlock Holmes, dessen Schöpfer, Herrn Arthur Conan Doyle, er außerordentlich bewundert hat. Diese haben veröffentlichten Roman von demjenigen ebenso (die Endreise von Herrn Fairlie) eingeschlossen. Die Reihe zeigt (Sherlock Holmes-Styled) britischen Detektiv genannt Sonnenpons der Praed Street in London. Die Reihe wurde von solchen bemerkenswerten Schriftstellern und Kritikern des Mysteriums und der Detektivfiktion als Ellery Königin (Frederic Dannay), Anthony Boucher, Vincent Starrett und Howard Haycraft außerordentlich bewundert.

In seinem 1944-Volumen Die Missgeschicke von Sherlock Holmes hat Ellery Queen über Derleth Das Rätsel von Norcross, eine frühe Geschichte von Pons geschrieben: "Wie viele knospende Autoren, nicht sogar alt genug, um zu stimmen, den Geist und die Atmosphäre mit so viel Treue gewonnen haben könnten?" Queen trägt bei, "... und seine Wahl des euphonischen Sonnenpons ist eine ansprechende Hinzufügung zur faszinierenden Überlieferung der Nomenklatur von Sherlockian." Vincent Starrett, in seinem Vorwort zur 1964-Ausgabe Der Fallsammlung von Sonnenpons, hat geschrieben, dass die Reihe... so eine Milchstraße von Pasticcios von Sherlockian "sprüht, wie wir gehabt haben, seitdem die kanonischen Unterhaltungen abgelaufen sind."

Trotz naher Ähnlichkeiten zur Entwicklung von Doyle hat Pons im Zeitalter des postersten Weltkriegs im Jahrzehnt der 1920er Jahre gelebt. Obwohl Derleth nie einen Roman von Pons geschrieben hat, um Dem Jagdhund von Baskervilles gleichzukommen, hat Redakteur Peter Ruber geschrieben: "... Derleth hat mehr erzeugt als einige Pons Sonnengeschichten fast so gut wie Herr Arthur und viele, die Aufbau planen sollten."

Obwohl diese Geschichten eine Form der Ablenkung für Derleth waren, hat Ruber, der Den Ursprünglichen Text Pons Sonnensammelausgabe (2000) editiert hat, gestritten: "Weil die Geschichten allgemein solcher hoher Qualität waren, sollten sie auf ihren eigenen Verdiensten als ein einzigartiger Beitrag in den Annalen des Mysteriums ficton bewertet werden, anstatt Vergleich als einer der endlosen Imitatoren von Sherlock Holmes zu ertragen."

Einige der Geschichten, wurden durch einen neuen Abdruck genannt "Mycroft & Moran", eine Bezeichnung der humorvollen Bedeutung Gelehrten von Holmesian selbstveröffentlicht. Seit ungefähr einem Jahrzehnt war eine energische Unterstützen-Gruppe die Praed Street Irregulars, gestaltet nach der Baker Street Irregulars.

1946 haben die zwei Söhne von Conan Doyle einige Versuche gemacht, Derleth zu zwingen, aufzuhören, die Pons Sonnenreihe zu veröffentlichen, aber die Anstrengungen waren erfolglos und schließlich zurückgezogen.

Das Mysterium von Derleth und Detektivfiktion haben auch eine Reihe des Arbeitssatzes in der Sack-Prärie eingeschlossen und Richter-Menge als der Hauptcharakter zeigend.

Jugend und die Fiktion von Kindern

Derleth hat vielen geschrieben und hat die Arbeiten von Kindern einschließlich Lebensbeschreibungen geändert, die beabsichtigt sind, um jüngere Leser in den Forscher Fr vorzustellen. Marquette, sowie Ralph Waldo Emerson und Henry David Thoreau. Wohl am wichtigsten unter seinen Arbeiten für jüngere Leser ist jedoch der Steve und Sim Mystery Series. Die zehnbändige Reihe wird in der Sack-Prärie der 1920er Jahre gesetzt und kann so in seinem eigenen Recht als ein Teil der Sack-Prärie-Saga, sowie eine Erweiterung des Körpers von Derleth der Mysterium-Fiktion betrachtet werden. Robert Hood, in der New York Times schreibend, hat gesagt: "Steve und Sim, die Hauptcharaktere, sind Vetter des zwanzigsten Jahrhunderts von Huck Finn und Tom Sawyer; die geringen Charaktere von Derleth, kleine Edelsteine der komischen Zeichnung." Der erste Roman in der Reihe, Dem Mondanerbieten, schließt wirklich tatsächlich ein Rafting-Abenteuer unten der Fluss Wisconsin ein, der regionalen Schriftsteller Jesse Stuart dazu gebracht hat vorzuschlagen, dass der Roman derjenige war, den "ältere Leute lesen könnten, um den Geist und Traum der Jugend wiederzuerlangen." Die Verbindung zur Sack-Prärie-Saga wurde von Chicago Tribune bemerkt: "Wieder wird eine kleine Gemeinschaft von Mittleren Westen in den 1920er Jahren mit der Wahrnehmung, der Sachkenntnis und dem trockenen Humor gezeichnet."

Arkham Haus und "Cthulhu Mythos"

Derleth war ein Korrespondent und Freund von H. P. Lovecraft - als Lovecraft über "le Comte d'Erlette" in seiner Fiktion geschrieben hat, war es in der Huldigung zu Derleth. Derleth hat den Begriff "Cthulhu Mythos" erfunden, um das erfundene Weltall zu beschreiben, das in der Reihe von Geschichten beschrieben ist, die von Lovecraft und anderen Schriftstellern in seinem Kreis geteilt sind. Das eigene Schreiben von Derleth hat den Kampf zwischen dem Gut und Böse in Übereinstimmung mit seiner eigenen christlichen Weltsicht und im Vergleich mit dem Bild von Lovecraft eines amoralischen Weltalls betont. Derleth hat auch die Alten von Lovecraft als Vertreter von elementaren Kräften behandelt, neue erfundene Entitäten schaffend, um dieses Fachwerk mit Fleisch zu versehen.

Als Lovecraft 1937 gestorben ist, haben Derleth und Donald Wandrei eine Sammlung der Geschichten von Lovecraft gesammelt und haben versucht, sie veröffentlichen zu lassen. Vorhandene Herausgeber haben wenig Interesse gezeigt, so haben Derleth und Wandrei Arkham Haus 1939 zu diesem Zweck gegründet. Der Name der Gesellschaft ist auf die erfundene Stadt Arkham von Lovecraft, Massachusetts zurückzuführen gewesen, das in vielen seiner Geschichten zeigt. 1939 hat Arkham Haus Den Außenseiter und Andere, eine riesige Sammlung veröffentlicht, die die meisten bekannten Novellen von Lovecraft enthalten hat. Derleth und Wandrei haben bald Arkham Haus ausgebreitet und haben eine regelmäßige Veröffentlichen-Liste nach seinem zweiten Buch begonnen, Jemand in der Dunkelheit, einer Sammlung von einigen von den eigenen Gruselgeschichten von Derleth, wurde 1941 veröffentlicht.

Der Tod von folgendem Lovecraft, Derleth hat mehrere Geschichten geschrieben, die auf Bruchstücken und von Lovecraft verlassenen Zeichen gestützt sind. Diese wurden in Unheimlichen Märchen und später in der Buchform, unter der Nebenlinie "H. P. Lovecraft und August Derleth", mit Derleth veröffentlicht, der sich ein "postumer Mitarbeiter nennt." Diese Praxis hat Einwände in einigen Vierteln erhoben, dass Derleth einfach den Namen von Lovecraft verwendet hat, um auf den Markt zu bringen, was im Wesentlichen seine eigene Fiktion war; S. T. Joshi kennzeichnet die "postumen Kollaborationen" als Markierung des Anfangs "vielleicht der übelsten Phase der Tätigkeiten von Derleth".

Eine bedeutende Anzahl von Anhängern von H. P. Lovecraft und Kritikern, wie Dirk W. Mosig, S. T. Joshi und Richard L. Tierney war mit der Erfindung von Derleth des Begriffes Cthulhu Mythos unzufrieden (Lovecraft selbst hat Yog-Sothothery verwendet) und sein Glaube, dass die Fiktion von Lovecraft ein gesamtes Muster hatte, das die eigene christliche Weltsicht von Derleth widerspiegelt.

Dennoch wird die Gründung von Derleth des Arkham Hauses und seiner erfolgreichen Anstrengung, Lovecraft aus der literarischen Zweideutigkeit zu retten, von Praktikern im Entsetzen-Feld als Samenereignisse im Feld weit anerkannt. Zum Beispiel hat Ramsey Campbell die Aufmunterung von Derleth und Leitung während des frühen Teils seiner eigenen Schreiben-Karriere anerkannt, und Kirby McCauley hat Derleth und Arkham House als eine Inspiration für seine eigene Anthologie, Dunkle Kräfte zitiert. Arkham House und Derleth haben Dunklen Karneval, das erste Buch von Ray Bradbury ebenso veröffentlicht. Brian Lumley zitiert die Wichtigkeit von Derleth zu seiner eigenen Arbeit von Lovecraftian, und behauptet in einer 2009-Einführung in die Arbeit von Derleth, dass er "... einer der ersten, feinsten und am meisten scharfsichtigen Redakteure und Herausgeber der makabren Fiktion war."

Wichtig, wie die Arbeit von Derleth war, um H.P. Lovecraft aus der literarischen Zweideutigkeit zur Zeit des Todes von Lovecraft zu retten, hat Derleth auch einen Körper des Entsetzens und geisterhafte Fiktion seines eigenen gebaut; noch oft anthologized. Die beste von dieser Arbeit, die kürzlich in vier Volumina von Novellen am meisten nachgedruckt ist, von denen in Unheimlichen Märchen ursprünglich veröffentlicht wurden, illustriert die ursprünglichen geistigen Anlagen von Derleth im Genre. Während Derleth seine Arbeit in diesem Genre als weniger wichtig betrachtet hat als seine ernstesten literarischen Anstrengungen, bemerken die Bearbeiter dieser vier Anthologien, einschließlich Ramsey Campbells, dass die Geschichten noch nach mehr als fünfzig Jahren mitschwingen.

2009 hat Die Bibliothek Amerikas die Geschichte von Derleth Das Panelled Zimmer für die Einschließung in seine Zwei-Jahrhunderte-Retrospektive von amerikanischen Fantastischen Märchen ausgewählt.

Andere Arbeiten

Obwohl Derleth nicht ein erzogener Historiker war, hat er viele historische Romane, als Teil sowohl der Sack-Prärie-Saga als auch der Wisconsin Saga geschrieben. Er hat auch Geschichte geschrieben; wohl am bemerkenswertesten unter diesen war Der Wisconsin: Fluss von eintausend Inseln, veröffentlicht 1942. Die Arbeit war ein in einer Reihe betitelt "Die Flüsse Amerikas,", konzipiert vom Schriftsteller Constance Lindsay Skinner in der Weltwirtschaftskrise als eine Reihe, die Amerikaner mit ihrem Erbe durch die Geschichte der großen Flüsse der Nation verbinden würde. Skinner hat gewollt, dass die Reihe von Künstlern, nicht Akademiemitgliedern geschrieben wurde. Derleth, während nicht ein Berufshistoriker, war gemäß dem ehemaligen Historiker des Staates Wisconsin William F. Thompson, "... ein sehr fähiger Regionalhistoriker, der sein historisches Schreiben auf der Forschung in den primären Dokumenten gestützt hat, und wer regelmäßig die Hilfe von Fachleuten gesucht hat...." Im Vorwort zur 1985-Neuauflage der Arbeit von Der Universität der Wisconsin-Presse hat Thompson aufgehört:" Kein anderer Schriftsteller, beliebigen Hintergrunds oder Ausbildung, hat gewusst und hat seine besondere 'Ecke der Erde' besser verstanden als August Derleth."

Derleth hat mehrere Volumina von Gedichten, sowie Lebensbeschreibungen von Zona Gale, Ralph Waldo Emerson und Henry David Thoreau geschrieben.

Er hat auch Einführungen in mehrere Sammlungen des Klassikers Anfang Comics des 20. Jahrhunderts, wie Buster Brown, Wenig Außenreportage in Slumberland, und Katzenjammer Kinder, sowie ein Buch der Dichtung von Kindern genannt ein Weg eines Jungen geschrieben. Derleth hat auch unter dem noms de plume Stephen Grendon, Kenyon Holmes und Tally Mason geschrieben.

Die Papiere von Derleth und Sammlung des komischen Buches (geschätzt auf eine beträchtliche Summe auf seinen Tod) wurden der Wisconsin Historischen Gesellschaft in Madison geschenkt.

Bibliografie

Romane

Novelle-Sammlungen

Sack-Prärie-Saga

  • Platz von Falken (1935)
  • Landwachstum (1940)
  • Wisconsin Erde: Ein Sack-Prärie-Probierer (1948)
  • Sack-Prärie-Leute (1948)
  • Wisconsin in ihren Knochen (1961)
  • Landsachen (1996)
  • Kehren Sie zur Sack-Prärie (1996) zurück
  • Die Verlorenen Sack-Prärie-Romane (2000), einschließlich Der Odyssee von Janna Meade (zuerst veröffentlicht im Stern Wöchentliche Zeitschrift am 3. Dezember 1949); der Wind in den Zedern (auch weil soll Glück Nicht Flüchten) (zuerst veröffentlicht in der Redbook Zeitschrift, Januar 1946), Lampenlicht für die Dunkelheit (zuerst veröffentlicht im Redbook Magaizine Januar 1941); die Mädchen von Shane (auch weil ist Glück ein Geschenk) (zuerst veröffentlicht in der Redbook Zeitschrift 1948)

Sonnenpons

  • - (Das Vereinigte Königreich: Die Abenteuer von Sonnenpons) (1945)
  • Die Lebenserinnerungen von Sonnenpons (1951)
  • Drei Probleme für Sonnenpons (1952)
  • Die Rückkehr von Sonnenpons (1958)
  • Die Erinnerungen von Sonnenpons (1961)
  • Die Endreise von Herrn Fairlie (1968)
  • Die Fallsammlung von Sonnenpons (1965)
  • Ein Aktenbündel der Praed Street (1968)
  • Die Chroniken von Sonnenpons (1973)
  • Der Pons Sonnenomnibus (1982)
  • Die Endabenteuer von Sonnenpons (1998)

Horror & Lovecraft-Mythos

  • Jemand in der Dunkelheit (1941)
  • Etwas in der Nähe von (1945)
  • Nicht Sehnen Sich nach dieser Welt (1948)
  • Der Überlebende und andere (1957) mit H. P. Lovecraft
  • Die Maske von Cthulhu (1958)
  • Einsame Plätze (1962)
  • Die Spur von Cthulhu (1962)
  • Herr George und andere sonderbare Personen (1963) als Stephen Grendon
  • Oberst Markesan und weniger angenehme Leute (1966) mit Mark Schorer
  • Die Beobachter unzeitgemäß und andere (1974) mit H. P. Lovecraft
  • Bewohner in der Dunkelheit (1976)
  • Im Schatten von Lovecraft (1998)
  • Wer ich Werden soll Sagen, Calling & Other Stories S zu sein. Deziemianowicz, Hrsg. (2009)
  • Schlafende und andere wachende Dinge (2009)
  • Die unheimlichen Wesen von August Derleth (2009)
  • (2009)

Sciencefiction

  • Die Datei (1975) von Harrigan

Anderer

  • Denken Sie Ihr Urteil (1937) als Aufzeichnungsmaurer

Kurze Fiktion

Zeitschriften (Sack-Prärie-Saga)

  • Atmosphäre von Häusern (1939)
  • Dorfjahr: Eine Sack-Prärie-Zeitschrift (1941)
  • Dorftagebuch (1947)
  • Die Zeitschrift (1963) des Landsmannes
  • Walden nach Westen (1961)
  • Das Land Wisconsin: Eine Sack-Prärie-Zeitschrift (1965)
  • Kehren Sie zu Walden nach Westen (1970) zurück

Gedichte

  • Albtraum (1934)
  • Omega (1934)
  • Zu einem Raumschiff (1934)
  • Mann und das Weltall (1935)
  • "Nur Verlassen" (1937)
  • Die Küsten der Nacht (1947)
  • Vorsehung: Zwei Herren treffen sich in der Mitternacht (1948)
  • Jacksnipe (mehr als 1971)
  • Etwas hat (1971) zurückgelassen

Dichtungssammlungen

Aufsätze/Artikel

Lebensbeschreibung

  • Noch Kleine Stimme (1940) - Lebensbeschreibung von newpaperwoman und Schriftsteller Zona Gale
  • H.P.L.: Eine Biografie (1945)
  • Einige Zeichen auf H. P. Lovecraft (1959)
  • Übereinstimmungsrebell: Ein Leben von Henry D. Thoreau (1962)
  • "Emerson, unser Zeitgenosse' '(1970)

Geschichte

  • Der Wisconsin: Fluss von eintausend Inseln (1942)
  • Die Milwaukee Road: Sein erstes Hundert Jahre (1948)
  • Heiliger Ignatius und die Gesellschaft von Jesus (1956)
  • Columbus und die neue Welt (1957)
  • Vater Marquette und die großen Flüsse (1959)
  • Wisconsin ermordet (1968)

Anthologien

Als Stephen Grendon

Mit H. P. Lovecraft

Mit Marc R. Schorer

Andere Kollaborationen

  • Die Friedhof-Eibe (1947) als Joseph Sheridan Le Fanu
  • Das Abenteuer des Klauens rechtzeitig (1953) mit dem Regenmantel Reynolds
  • Das Abenteuer des Balls von Nostradamus (1955) mit dem Regenmantel Reynolds
  • Das Haus in den Eichen (1971) mit Robert E. Howard

Preise

  • Rolle von O'Brien der Ehre für die Novelle, 1933
  • Gefährte von Guggenheim, 1938

Siehe auch

  • Preis von August Derleth
  • Liste von Autoren von neuen Geschichten von Sherlock Holmes
  • Liste von Entsetzen-Fiktionsautoren
  • Liste von Leuten von Wisconsin
  • Mark Schorer
  • Nichtkanonischer Sherlock Holmes arbeitet
  • Sauk City, Wisconsin

Referenzen

Links


Abdul Alhazred / Die Alpen
Impressum & Datenschutz