Wenig Außenreportage

Wenig Außenreportage ist der erfundene Hauptcharakter in einer Reihe von wöchentlichen Cartoons durch Winsor McCay, der in New York Herald und den amerikanischen New Yorker Zeitungen von William Randolph Hearst vom 15. Oktober 1905 - am 23. Juli 1911 und am 3. September 1911 - am 26. Juli 1914 erschienen ist; beziehungsweise.

Der Streifen wurde zuerst Wenig Außenreportage in Slumberland und dann Im Land von Wunderbaren Träumen genannt, als es Papiere geändert hat. Ein kurzes Wiederaufleben des ursprünglichen Titels ist von 1924-27 vorgekommen.

Charaktere und Geschichte

Die ursprüngliche Einstellung des Komikers hat um die nächtlichen Träume eines kleinen Jungen genannt die Außenreportage (Bedeutung von "niemandem" in Latein) gekreist. Der Zweck seiner frühen Träume war, 'Slumberland', den Bereich von König Morpheus zu erreichen, der ihn als ein Spielgefährte für seine Tochter, die Prinzessin gewollt hat. Die letzte Tafel in jedem Streifen war immer eine der Außenreportage, die, gewöhnlich in oder in der Nähe von seinem Bett aufwacht, und häufig wird auszankt (oder hat getröstet) durch einen der Erwachsenen des Haushalts nach dem Aufschreien in seinem Schlaf und Wachen von ihnen. In den frühsten Streifen würde das Traumereignis, das durch ihn erweckt hat, immer ein Missgeschick oder Katastrophe sein, die geschienen dabei zu sein ist, zu ernster Verletzung oder Tod, solcher zu führen, als durch riesige Pilze zerquetscht werden, in einen Affen verwandelt werden, von einer Brücke fallend, die durch "Sklaven" wird hält, oder 90 Jahre im Alter gewinnt. Später, als Außenreportage schließlich Slumberland erreicht hat, wurde durch ihn ständig durch den Flip erweckt, ein Charakter, wer ursprünglich einen Hut getragen hat, der hatte, 'Wacht' geschrieben darüber 'Auf'. Flip würde fortsetzen, einer der Samencharaktere des Komikers zu sein. Andere bemerkenswerte wiederkehrende Charaktere haben eingeschlossen: Dr Pill, Das Teufelchen, das Süßigkeiten-Kind und Weihnachtsmann sowie die Prinzessin und König Morpheus.

Obwohl ein Cartoon, es von einer Fantasie der einfachen Kinder weit war; es war häufig dunkel, das Bedrohen surreal, und sogar gewaltsam.

Der "Slumberland" des Titels hat bald eine doppelte Bedeutung erworben, sich nicht nur auf das feenhafte Königreich von Morpheus, aber auf den Staat des Schlafes selbst beziehend: Außenreportage würde Traumabenteuer in anderen imaginären Ländern, auf dem Mond und Mars, und in unserer eigenen "echten" Welt, gemacht fantastisch durch den Traumstaat haben.

Der Streifen war nicht ein großer populärer Erfolg in seiner Zeit. Die meisten Leser haben die Pritsche-Mätzchen solcher Streifen wie Katzenjammer Kids, Glücklicher Rowdy, und Buster Brown zur surrealen Fantasie der Außenreportage und andere Cartoons wie Krazy Kat bevorzugt. Jedoch, während der späten 20. und frühen 21. Jahrhunderte, hat der Streifen mehr Anerkennung erhalten. Woody Gelman hat viele der ursprünglichen Streifen an einem Cartoon-Studio entdeckt, wo der Sohn von McCay 1966 gearbeitet hat. Viele der Originalzeichnungen, die Gelman wieder erlangt hat, wurden am Metropolitanmuseum der Kunst unter der Richtung des Bürgermeisters des Museumsdirektoren A. Hyatt gezeigt. 1973 würde Gelman eine Sammlung von Kleinen Außenreportage-Streifen in Italien veröffentlichen. Unter den erkennbarsten von seinen Qualitäten waren sein komplizierter Sehstil — häufig mit hohen Niveaus des Hintergrunddetails — seine lebhaften Farben, schneller Schritt der Bewegung von der Tafel bis Tafel und die riesige Vielfalt von fremden Charakteren und Landschaft.

Bestimmte Episoden des Streifens sind besonders berühmt. Jede Liste von diesen würde die Nacht der Lebenden Häuser einschließen müssen (hat gesagt, der erste Cartoon zu sein, um in die Sammlung des Louvre einzugehen), worin nach Außenreportage und einem Freund eine Stadtstraße von einer Bande von Mietshäusern auf Beinen gesucht wird; das Wandern-Bett, in der Außenreportage und Flip-Fahrt über die Dächer auf den immer längeren Gliedern des Betts der Außenreportage (sieh Illustration); und die Benebeln Saal-Folge, worin Außenreportage und seine Freunde versuchen, ihren Ausweg aus einer funhouse Umgebung eines Interieurs der Verehrer-Künste zu finden, ist auf den Kopf gestellt geworden. Die Beherrschung von McCay der Perspektive und die äußerste Anmut seiner Linienarbeit, machen seine Visionen grafisch erstaunlich. Der exzentrische Dialog wird in einem verträumten ausdruckslosen geliefert, und scheint häufig, in winzige Wortballons eilig verklemmt zu werden, die ihn kaum enthalten können. Eine typische Linie: "Wer auch immer diesen Platz genannt hat, Benebeln Saal hat sein Geschäft gewusst! Ich werde sicher benebelt."

Die Streifen, zusammen mit dem grössten Teil des Rests der Arbeiten von McCay, sind ins öffentliche Gebiet im grössten Teil der Welt am 1. Januar 2005 70 Jahre nach dem Tod von McCay gefallen (sieh Copyright und die Direktive der EU, die den Schutzfrist-Schutz für Details harmonisiert). Alle vor 1923 veröffentlichten Arbeiten sind im öffentlichen Gebiet in den Vereinigten Staaten.

Der ganze Satz von Kleinen Außenreportage-Streifen ist in einem einzelnen Volumen von Taschen verfügbar: Wenig Außenreportage 1905-1914 (internationale Standardbuchnummer 3-8228-6300-9), nur das spätere Wiederaufleben von den 1920er Jahren auslassend, das noch unter dem Copyright in den Vereinigten Staaten ist.

110 der berühmtesten Streifen sind in ihrer ursprünglichen Größe und Farben in der 2005-Sammlung Wenig Außenreportage in Slumberland, So viele Herrliche Sonntage nachgedruckt worden (internationale Standardbuchnummer 978 0 9768885 9 8), 16x21 zölliges Buch der gebundenen Ausgabe aus Sonntagspressebüchern und seiner Fortsetzung die 2008-Sammlung Wenig Außenreportage in Slumberland, Viele Herrlichere Sonntage, Band 2 (internationale Standardbuchnummer 978-0976888550) mit noch 110 Images.

Anpassungen

Theater

Ein 'Opernschauspiel' hat auf dem Streifen, mit der Musik von Victor Herbert (Komponist von Babys in Toyland) und Lyrik durch Harry B. Smith basiert. Diese großzügige Produktion geöffnet am 20. Oktober 1908 im Neuen Amsterdamer Theater in New York, ist für 111 Leistungen gelaufen, und hat am 23. Januar 1909 geschlossen. Die Oper hat einen neuen Charakter genannt 'der tanzende Missionar' eingeführt, der in mehreren Episoden des Cartoons während 1909 und dem Wort whiffenpoof erscheinen sollte.

Im Frühling 2007 wurde eine Opernanpassung des Cartoons bekannt gegeben, um im Frühling 2009 von der Sarasota Oper präsentiert zu werden, die vom Pulitzer Preisgekrönter Komponist Ned Rorem zusammengesetzt ist. Jedoch, am 20. Juli 2008 er annonced, dass er nicht im Stande sein würde, es zu vollenden. Im Januar 2010 hat die Gesellschaft bekannt gegeben, dass New Yorker Komponist Daron Hagen und Textdichter Sandy McClatchy die Arbeit stattdessen schaffen würden. Es wird seine Premiere im November 2012 gegeben.

Filme

James Stuart Blackton und Winsor McCay haben einen zehnminutigen kurzen Film geleitet, der auf dem Cartoon gestützt ist, von dem zwei Minuten belebt wurden. Der Film wurde zuerst am 8. April 1911 veröffentlicht. Die erste belebte Anstrengung von McCay, es hat später den Status eines frühen belebten Klassikers erreicht. Sein auf dem Schirm-Titel ist Winsor McCay, der Berühmte Karikaturist des New Yorker Herolds und seiner Bewegenden Comics, aber er wird gewöhnlich Wenig Außenreportage genannt. Diese Version wurde zur Nationalen Filmregistrierung im Dezember 2009 genannt.

1984 hat Arnaud Sélignac erzeugt und hat einen Film genannt Nemo oder Traum Ein geleitet, Jason Connery, Harvey Keitel und Carole Bouquet in der Hauptrolle zeigend. Es bezieht einen kleinen Jungen genannt Nemo ein, der Schlafanzüge trägt und zu einer Fantasie-Welt reist, aber sonst ist die Verbindung zum Streifen von McCay eine lose. Die Fantasie-Welt ist ein dunkler und düsterer Strand und Begegnungscharaktere von Nemo von anderen Arbeiten der Fiktion aber nicht derjenigen vom ursprünglichen Streifen. Statt des Flips oder der Prinzessin trifft Nemo Zorro, Alice und den Nautilus von Jules Verne (der von Kapitän Nemo geführt wurde) (sieh IMDB Zugang).

Ein belebter Hauptfilm betitelt (bekannt einfach als Außenreportage in Japan) wurde schließlich in Japan im Juli 1989 und in den Vereinigten Staaten 1992 veröffentlicht. Es wurde von Masami Hata und William T. Hurtz von einem Drehbuch von Chris Columbus und Richard Outten geleitet. Ursprünglich konzipiert 1982 hatte diese japanisch-amerikanische Co-Produktion eine lange und tumultuarische Geschichte, die einen 1984-Piloten durch Direktor von Ghibli Yoshifumi Kondф.http://ghiblicon.blogspot.com/2006/06/nemo-pilot-1984.html eingeschlossen

hat

Obwohl betrachtet, als ein kommerzieller Misserfolg in den Staaten hat es dennoch fortgesetzt, dafür berufen zu werden, und hat mehrere Industriepreise für seine hervorragende Zeichentrickfilm-Qualität gewonnen. Auf sein anfängliches VHS veröffentlicht Video 1993, es hat die Karten seit mehr als einem Monat überstiegen, mehr als 2 Millionen Kopien verkaufend. Der Film wurde später auf der DVD im Oktober 2004 veröffentlicht, und ist schnell vergriffen im nächsten Jahr gegangen. Die DVD wurde wieder im Januar 2009 veröffentlicht.

Andere Medien

1990 hat Capcom ein Videospiel für den NES, betitelt (bekannt als Pajama Hero Nemo in Japan), ein lizenziertes auf dem 1989-Film gestütztes Spiel erzeugt. Der Film würde keine US-Ausgabe bis 1992 zwei Jahre nach der US-Ausgabe des Spiels sehen, so, wie man häufig denkt, ist das Spiel eine eigenständige Anpassung von Kleinem Nemo, der nicht mit dem Film verbunden ist. Ein Arkade-Spiel hat gerufen einfach Nemo wurde auch 1990 befreit.

Im Laufe der Jahre sind verschiedene Stücke von Kleinen Außenreportage-Waren erzeugt worden. 1941, Rand, hat McNally & Co. ein kleines Außenreportage-Kindermärchenbuch veröffentlicht. Wenig Außenreportage in Slumberland im 3. wurde durch Blackthorne veröffentlicht, der 1987 Veröffentlicht; diese nachgedruckte Kleine Außenreportage kommt mit der 3. Brille heraus. Eine Reihe 30 Kleine Außenreportage-Postkarten war durch Stewart Tabori & Chang 1996 verfügbar. 1993, als die Promotion für 1989 Film belebt hat, hat Hemdale einen Satz eines Sammlers erzeugt, der einen VHS-Film, illustriertes Märchenbuch und Kassette-Soundtrack einschließt. 2001 haben Dunkle Pferd-Comics eine kleine Außenreportage-Bildsäule und Dose lunchbox veröffentlicht.

Der Charakter und die Themen vom Cartoon Wenig Außenreportage wurden in einem Lied "Szenen von einem Traum einer Nacht verwendet, der" von Phil Collins und Tony Banks der progressiven Rockgruppe-Entstehung auf ihrem 1978 geschrieben ist registrierend... Und Dann Gab Es Drei... Eine andere progressive Rockgruppe, von Deutschland, genannt Scara Abhang hat auch einen Musikeindruck des Komikers auf ihrem seltenen selbst betitelte Scheibe von 1981 registriert (die Spur wurde wirklich 2 Jahre früher registriert). Ihr Konzeptstück wurde auf dem zweiten Album von der griechischen Band-Wut-Abteilung, sonderbar genannt 'Die Fremden Träume Eines Rarebit Teufels', wieder nach einem McCay-Komiker wiederbelebt. Ihre 'Kleine Außenreportage' wurde für ein Theater-Spiel gewählt, das für das kulturelle Programm für die Olympischen Spiele 2004 angedeutet wurde.

An den Inseln von Universal des Abenteuers, an der Toon Lagune-Abteilung, kann Wenig Außenreportage gesehen werden, aus seinem Bett in der Nähe von einem Geschäft fallend.

"Wenig Außenreportage in Slumberland" ist auch die Inspiration für das Video des 1989-Liedes Runnin' Unten ein Traum durch Tom Petty und Den Heartbreakers.

Kulturelle Einflüsse

Seit seinem Veröffentlichen hat Wenig Außenreportage einen Einfluss auf andere Künstler, einschließlich Alan Moores, in Miracleman #4 gehabt, wenn die Familie von Miracleman in einem Palast genannt "Schläfrige Stadt endet," der Wenig Außenreportage ähnliche Bilder hat. In Moore (und J.H. Williams III) 's Promethea hat ein direkteres Pasticcio - "Kleine Margie im Nebeligen Magischen Land" - die Inspiration von Moore und Schuld gegenüber dem Grenzstein-1905-Streifen von McCay gezeigt. Die Sandmännchen-Reihe gelegentlich Verweisungen Wenig Außenreportage ebenso. Beispiele schließen ein, wohin ein beleidigtes Kind in Träume entworfen nach den Comics und dem Verwenden von McCay eines ähnlichen Mechanismus 'des Kielwassers' flüchtet, und (Bar. 1996), der George Alec Effinger kurz "Sieben Nächte in Slumberland" zeigt (wo Außenreportage mit den Charakteren von Neil Gaiman Das Endlose aufeinander wirkt).

In der Literatur von Kindern hat Maurice Sendak gesagt, dass dieser Streifen sein Buch In der Nachtküche begeistert hat, und William Joyce mehrere Elemente von Wenig Außenreportage im Buch seiner Kinder Santa Calls, einschließlich des Anscheins durch den Flip und das Wandern-Bett eingeschlossen hat.

1984 hat italienischer komischer Künstler Vittorio Giardino angefangen, mehrere wenige seitige Geschichten laut des Titels Wenig Ego, eine parodic Anpassung von Wenig Außenreportage in Form erotischer Comics zu erzeugen. Obwohl nicht passend für Kinder die Arbeit von Giardino geschafft hat, die exquisite Zeichnungstechnik von Winsor McCay zu imitieren, und das Niveau des Surrealismus ziemlich erreicht wurde.

Der Cartoon Cul de Sac schließt einen Streifen innerhalb des Streifens, "Wenig Neuro," eine Parodie auf Wenig Außenreportage ein. Neuro ist ein kleiner Junge, der fast nie sein Bett verlässt.

2006 Bestreitet elektronischer Künstler Daedelus verwendet Wenig Außenreportage-Gestaltungsarbeit für sein Album die Besitzübertragung des Tages.

Sammlungen

  • Wenig Außenreportage 1905-1906 - Sehnsucht-Presse
  • Wenig Außenreportage im Palast von Weiteren und Eisabenteuern - Dover, internationale Standardbuchnummer 0-486-23234-4
  • Wenig Außenreportage In Slumberland, 1905-07 - Fantagraphics, internationale Standardbuchnummer 0-930193-63-6
  • Wenig Außenreportage In Slumberland, 1907-08 - Fantagraphics, internationale Standardbuchnummer 0-930193-64-4
  • Wenig Außenreportage In Slumberland, 1908-10 - Fantagraphics, internationale Standardbuchnummer 1-56097-025-1
  • Wenig Außenreportage In Slumberland, 1910-11 - Fantagraphics, internationale Standardbuchnummer 0-56097-045-6, internationale Standardbuchnummer 1-85286-153-3
  • Wenig Außenreportage In Slumberland #1 - das Blackthorne Veröffentlichen, 1986
  • Wenig Außenreportage im Land des Wunderbaren Traums, Teils 1, 1911-12 - Fantagraphics, internationale Standardbuchnummer 0-924359-35-8
  • Wenig Außenreportage im Land des Wunderbaren Traums, Teils 1, 1913-14 - Fantagraphics, internationale Standardbuchnummer 1-56097-130-4
  • Wenig Außenreportage, 1924-25 - Fantagraphics, unveröffentlicht?
  • Wenig Außenreportage, 1926-27 - Fantagraphics, unveröffentlicht?
  • Wenig Außenreportage, 1905-14 - Evergreen/Taschen, 2000, internationale Standardbuchnummer 3-8228-6300-9
  • Wenig Außenreportage in Slumberland: So viele Herrliche Sonntage (1905-10) - Sonntagspressebücher, 2005, internationale Standardbuchnummer 0-9768885-0-5
  • Wenig Außenreportage in Slumberland: So viele Herrliche Sonntage, Vol. 2 (1906-24) - Sonntagspressebücher, 2008, internationale Standardbuchnummer 0-9768885-5-6
  • Am besten Wenig Außenreportage in Slumberland - Stewart, Tabori, & Chang, internationale Standardbuchnummer 1-55670-647-2
  • Wenig Außenreportage in Slumberland, v1 (1905-09) - Kontrolleur-Bücher, internationale Standardbuchnummer 1-933160-21-7
  • Wenig Außenreportage in Slumberland, v2 (1910-1926) - Kontrolleur-Bücher, internationale Standardbuchnummer 1-933160-22-5

Galerie

Volle Kleine Außenreportage in Streifen von Slumberland:

File:Little Außenreportage moon.jpg

File:Little_Nemo_Clowns2.jpg

File:Little_Nemo_drawing.jpg

</Galerie>

Links


Leon Battista Alberti / Leningrad (Begriffserklärung)
Impressum & Datenschutz