Salyut 7

Salyut 7 (auch bekannt als DOS 6) war eine Raumstation in der niedrigen Erdbahn vom April 1982 bis Februar 1991. Es wurde zuerst im Mai 1982 mit zwei Mannschaft über Soyuz t-5, und letztes besucht im Juni 1986, durch Soyuz T-15 besetzt. Verschiedene Mannschaft und Module wurden über seine Lebenszeit, einschließlich insgesamt 12 besetzt und 15 unbemannte Starts verwendet. Das Unterstützen des Raumfahrzeugs hat den Soyuz T, den Fortschritt und das TKS Raumfahrzeug eingeschlossen.

Es war ein Teil von Salyut Programm der Sowjetunion, und ist am 19. April 1982, auf einer Protonenrakete von der Seite 200/40 an Baikonur Cosmodrome darin losgefahren, was dann die Sowjetunion war. Salyut 7 war ein Teil des Übergangs vom "monolithischen" bis "Modul"-Raumstationen, als ein Prüfstand handelnd, um zusätzlicher Module zu docken, und hat Stationsoperationen ausgebreitet. Es war auch die zehnte Raumstation jeder gestarteten Art.

Beschreibung

Salyut 7 war das Aushilfsfahrzeug für Salyut 6 und sehr ähnlich in der Ausrüstung und den Fähigkeiten. Mit Verzögerungen zum Programm von Mir wurde es dafür entschieden, das Aushilfsfahrzeug als Salyut 7 zu starten. In der Bahn hat die Station mehrere technische Misserfolge ertragen, obwohl es aus der verbesserten Nutzlast-Kapazität des Besuchs Progress und Handwerk von Soyuz und die Erfahrung seiner Mannschaften einen Nutzen gezogen hat, die viele Lösungen (wie ein Kraftstofflinienbruch improvisiert haben, im September 1983 EVAs durch den Soyuz T-10 verlangend, zu reparieren). Es war oben seit acht Jahren und zehn Monaten (eine Aufzeichnung nicht gebrochen bis zu Mir), während deren Zeit es von 10 Mannschaften besucht wurde, die 6 Hauptentdeckungsreisen und 4 sekundäre Flüge (einschließlich französischer und Indianerkosmonauten) einsetzen. Die Station hat auch zwei Flüge von Svetlana Savitskaya gesehen, die sie die zweite Frau im Raum seit 1963 und dem ersten macht, um einen EVA durchzuführen. Beiseite von den vielen Experimenten und Beobachtungen, die auf Salyut 7 gemacht sind, hat die Station auch das Docken und den Gebrauch von großen Modulen mit einer umkreisenden Raumstation geprüft. Die Module wurden "Schwere Module von Weltall" genannt, obwohl in Wirklichkeit Varianten des TKS für die annullierte Militär-Raumstation von Almaz beabsichtigten Raumfahrzeugs waren. Sie haben Ingenieuren geholfen, Technologie zu entwickeln, die notwendig ist, um Mir zu bauen. Salyut 7 deorbited am 7. Februar 1991.

Es hatte zwei dockende Häfen, ein auf jedem Ende der Station, um zu erlauben, den Fortschritt entmanntes Wiederversorgungshandwerk und ein breiterer dockender Vorderhafen zu koppeln, um sichereres Docken mit einem Schweren Modul von Weltall zu erlauben. Es hat drei Sonnenkollektoren, zwei im seitlichen und ein in dorsalen Längspositionen getragen, aber sie sind jetzt in der Lage gewesen, sekundäre Tafeln auf ihren Seiten zu besteigen. Innerlich, Salyut 7 getragene elektrische Öfen, ein Kühlschrank, unveränderliches heißes Wasser und neu entworfene Sitze an der Befehl-Konsole (mehr wie Rad-Sitze). Zwei Bullaugen wurden entworfen, um ultraviolettes Licht zu erlauben in, zu helfen, Infektionen zu töten. Weiter wurden das medizinische, das biologische und die Übungsabteilungen verbessert, lange zu erlauben, bleibt in der Station. Das BST-1M Fernrohr, das in Salyut 6 verwendet ist, wurde durch ein Röntgenstrahl-Entdeckungssystem ersetzt.

Mannschaften und Missionen

Folgend der Gebrauch des Weltalls 1267 auf Salyut 6, die Sowjets haben Weltall 1443 am 2. März 1983, von einem Proton SL-13 gestartet. Es hat die Station am 10. März gekoppelt, und wurde von der Mannschaft von Soyuz t-9 verwendet. Es hat sein Wiederherstellungsmodul am 23. August fallen gelassen, und ist in die Atmosphäre am 19. September wiedereingegangen. Weltall 1686 wurde am 27. September 1985 gestartet, die Station am 2. Oktober koppelnd. Es hat kein Wiederherstellungsfahrzeug getragen, und ist verbunden zur Station für den Gebrauch durch die Mannschaft von Soyuz T-14 geblieben. Zehn Soyuz T Mannschaften haben in Salyut 7 funktioniert. Nur zwei Zwischenweltall "Gast-Kosmonauten" hat in Salyut 7 gearbeitet. Der erste Versuch, Soyuz T-10 zu starten, wurde auf der Abschussrampe abgebrochen, als ein Feuer an der Basis des Fahrzeugs ausgebrochen ist. Die Nutzlast wurde vertrieben, und die Mannschaft wurde sicher wieder erlangt.

Salyut 7 hatte sechs Residentmannschaften.

  • Die erste Mannschaft, Anatoli Berezovoy und Valentin Lebedev, ist am 13. Mai 1982 in Soyuz t-5 angekommen und ist seit 211 Tagen bis zum 10. Dezember 1982 geblieben.
  • Am 27. Juni 1983 ist die Mannschaft von Vladimir Lyakhov und Alexander Alexandrov in Soyuz t-9 angekommen und ist seit 150 Tagen bis zum 23. November 1983 geblieben.
  • Am 8. Februar 1984 haben Leonid Kizim, Vladimir Solovyev und Oleg Atkov einen 237-tägigen Aufenthalt, das längste auf Salyut 7 begonnen, der am 2. Oktober 1984 geendet hat.
  • Vladimir Dzhanibekov und Viktor Savinykh (Soyuz T-13) haben die Raumstation am 6. Juni 1985 erreicht.
  • Am 17. September 1985 hat Soyuz T-14 die Station gekoppelt, die Vladimir Vasyutin, Alexander Volkov und Georgi Grechko trägt. Acht Tage später haben Dzhanibekov und Grechko die Station verlassen und sind zur Erde nach 103 Tagen zurückgekehrt, während Savinyikh, Vasyutin und Volkov auf Salyut 7 geblieben sind und zur Erde am 21. November 1985 nach 65 Tagen zurückgekehrt sind.
  • Am 6. Mai 1986 hat Soyuz T-15 tragender Leonid Kizim und Vladimir Solovyov die Raumstation gekoppelt. Der Soyuz war aus der Raumstation von Mir gekommen und zu Mir nach 50 Tagen auf Salyut zurückgekehrt.

Es gab auch vier Besuch-Missionen, Mannschaften, die gekommen sind, um Bedarf zu bringen und kürzere Dauer-Besuche mit den Residentmannschaften zu machen.

Technische Probleme

Die Station hat unter zwei Hauptproblemen gelitten, von denen das erste verlangt hat, dass umfassende Reparatur-Arbeit auf mehreren EVAs durchgeführt wurde. Am 9. September 1983, während des Aufenthalts von Vladimir Lyakhov und Alexander Alexandrov, während er die Station neu eingestellt hat, um ein radiowave Übertragungsexperiment durchzuführen, hat Lyakhov bemerkt, dass der Druck eines Kraftstofftanks fast Null war. Im Anschluss daran hat Alexandrov eine Kraftstoffleckstelle entdeckt, die achtern Bullauge durchsieht. Bodenkontrolle hat sich dafür entschieden zu versuchen, die beschädigten Pfeifen, darin zu reparieren, was die kompliziertste Reparatur sein sollte, die während EVA zurzeit versucht ist. Jedoch sollte das von der folgenden Mannschaft, die aktuelle versucht werden, die an der notwendigen Ausbildung und den Werkzeugen Mangel hat. Der Schaden wurde schließlich von Leonid Kizim und Vladimir Solovyov ersetzt, der nach vier EVAs geschafft hat, zwei Leckstellen zu befestigen, aber ein spezielles Werkzeug gebraucht hat, um das dritte zu befestigen. Das Werkzeug wurde durch Soyuz T-12 geliefert, und die Leckstelle wurde nachher befestigt.

Am 12. Februar 1985 setzen Sie sich mit Salyut 7 in Verbindung wurde verloren. Die Station hat begonnen, und alle geschlossenen Systeme zu treiben. In dieser Zeit war die Station unbewohnt, nach der Abfahrt von Leonid Kizim, Vladimir Solovyov und Oleg Atkov, und bevor ist die folgende Mannschaft angekommen. Wieder hat sich Bodenkontrolle dafür entschieden, Reparatur der Station zu versuchen, die von Vladimir Dzhanibekov und Viktor Savinykh auf dem Soyuz T-13 durchgeführt wurde.

Alle sowjetischen und russischen Raumstationen wurden mit dem automatischen Rendezvous und den dockenden Systemen, von der ersten Raumstation Salyut das 1 Verwenden des IGLA Systems zum russischen Augenhöhlensegment der Internationalen Raumstation mit dem System von Kurs ausgestattet. Nach der Ankunft, am 6. Juni, hat die Mannschaft von Soyuz gefunden, dass die Station Radar oder Telemetrie für rendevouz nicht übertrug, und nachdem Ankunft und Außeninspektion der stürzenden Station, die Mannschaft Nähe mit tragbaren Laserentfernungsmessern beurteilt hat.

Dzhanibekov hat sein Schiff geführt, um den Vorwärtshafen von Salyut 7 abzufangen, und hat die Folge der Station verglichen. Nach dem harten Docken zur Station und Bestätigen der Stationen war elektrisches System tot, Dzhanibekov und Savinykh haben die Stationsatmosphäre vor der Öffnung der Luke probiert. Gekleidet im Winter Pelz-liniert, kleidend, sind sie in die Station eingegangen, um Reparaturen zu führen. Wie man schließlich fand, war die Schuld elektrischer Sensor, der bestimmt hat, wenn die Batterien Aufladung brauchen.

Sobald die Batterien ersetzt wurden, hat die Station angefangen, sie zu beladen, und hat die nächsten paar Tage aufgewärmt. Innerhalb einer Woche wurden genügend Systeme online zurückgebracht, um Roboter-Frachtschiffen zu erlauben, die Station zu koppeln.

Salyut 7 war bewohnt 1986 letzt. Es hat nicht kontrollierten Wiedereintritt mit Weltall 1686 am 7. Februar 1991 erlebt, über Argentinien wiederhereingehend, viel von seinem Schutt über die Stadt Capitan Bermudez streuend.

Entdeckungsreisen

Weltraumspaziergänge

Spezifizierungen

Spezifizierungen der Grundlinie 1982 Salyut 7 Modul, vom Mir Hardware-Erbe (1995, NASA RP1357):

  • Länge - ungefähr 16 M
Maximales Diameter - 4.15 MBewohnbares Volumen - 90 m³
  • Gewicht am Start - 19,824 Kg
  • Boosterrakete - Protonenrakete (dreistufiger)
Augenhöhlenneigung - 51.6°
  • Spanne über die Sonnenreihe - 17 M
  • Gebiet der Sonnenreihe - 51 m²
Zahl der Sonnenreihe - 3
  • Elektrizität verfügbar - 4.5 Kilowatt
  • Wiederversorgungstransportunternehmen - Soyuz-T, Fortschritt, TKS Raumfahrzeug
Wenn sie
  • System eindocken - nähern sich Igla oder Handbuch
  • Zahl von dockenden Häfen - 2
  • Besetzte Gesamtmissionen - 12
  • Unbemannte Gesamtmissionen - 15
  • Langfristige Gesamtmissionen - 6
  • Zahl von Hauptmotoren - 2
  • Hauptmotor hat (jeder) - 300 Kg gestoßen

Der Besuch des Raumfahrzeugs und der Mannschaften

(Gestartete Mannschaften. Raumfahrzeugstart und Landung von Daten haben Schlagseite gehabt.)

  • Soyuz t-5 - am 13. Mai - am 27. August 1982
  • Anatoli Berezovoy
  • Valentin Lebedev
  • Soyuz t-6 - am 24. Juni - am 2. Juli 1982 - Flug von Zwischenweltall
  • Vladimir Dzhanibekov
  • Aleksandr Ivanchenkov
  • Jean-Loup Chrétien - Frankreich
  • Soyuz t-7 - am 19. August - am 10. Dezember 1982
  • Leonid Popov
  • Aleksandr Serebrov
  • Svetlana Savitskaya
  • Soyuz t-8 - am 20. - 22. April 1982 - Gefehltes Docken
  • Vladimir Titov
  • Gennady Strekalov
Aleksandr Serebrov
  • Soyuz t-9 - am 27. Juni - am 23. November 1983
  • Vladimir Lyakhov
  • Alexander Alexandrov
  • Soyuz T-10-1 - am 26. September 1983 - Start-Abbruch
Vladimir TitovGennady Strekalov
  • Soyuz T-10 - am 8. Februar - am 11. April 1984
  • Leonid Kizim
  • Vladimir Solovyev
  • Oleg Atkov
  • TKS 2 - am 4. März - am 14. August 1983 - Gestartet entmannt als Weltall 1443.
  • Soyuz T-11 - am 3. April - am 2. Oktober 1984 - Flug von Zwischenweltall
  • Yuri Malyshev
Gennady Strekalov
  • Rakesh Sharma - Indien
  • Soyuz T-12 - am 17. - 29. Juli 1984
Vladimir DzhanibekovSvetlana Savitskaya
  • Igor Volk
  • Soyuz T-13 - am 6. Juni - am 26. September 1985
Vladimir Dzhanibekov
  • Viktor Savinykh
  • Soyuz T-14 - am 17. September - am 21. November 1985
  • Vladimir Vasyutin
Georgi Grechko
  • Alexander Volkov
  • TKS 3 - September 1985 - am 7. Februar 1991 - Gestartet entmannt als Weltall 1686. Gezeigt ein hochauflösender Foto-Apparat und optische Sensorexperimente (Infrarotfernrohr und Spektrometer von Ozon).
  • Soyuz T-15 - am 13. März - am 16. Juli 1986 - hat Auch Mir besucht
Leonid KizimVladimir Solovyev

Siehe auch

SalyutTKS RaumfahrzeugAlmazMirSkylabInternationale Raumstation
  • Liste von Weltraumspaziergängen

Links

Sowjetische Raumstationen als Analoga - Bericht von NASA (PDF Format)

Source is a modification of the Wikipedia article Salyut 7, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Salyut 6 / Kampf von Myriokephalon
Impressum & Datenschutz