(Die Stadt) Morristown, New York

Morristown ist eine Stadt in St. Lawrence County, New York, den Vereinigten Staaten. Die Bevölkerung war 1,974 bei der 2010-Volkszählung. Die Stadt wird nach Gouverneur Morris, einem Unterzeichner der USA-Behauptung der Unabhängigkeit und des Grundbesitzers in New York genannt.

Die Stadt Morristown ist auf dem nordwestlichen Teil der Grafschaft und enthält ein Dorf auch genannt Morristown. Das Dorf und die Stadt sind nordwestlich von Gouverneur.

Geschichte

Die Stadt, ein Teil des Kaufs von Macomb, wurde zuerst dauerhaft 1808 auf der Seite des gegenwärtigen Dorfes Morristown gesetzt.

Einer der ersten Kämpfe im Krieg von 1812 war ein Marinekampf im Sankt-Lorenz-Strom zwischen zwei Schlachtschiffen.

Die Stadt wurde 1821 von einem Teil der Stadt Oswegatchie gegründet, wo es als "Haque" bekannt war.. Morristown wurde zweimal reduziert, um neue Städte zu machen: Hammond (1827) und Macomb (1841).

Wegen des Mangels an der Wasserkraft wurde eine Windmühle 1825 aufgestellt.

Erdkunde

Gemäß dem USA-Volkszählungsbüro hat die Stadt ein Gesamtgebiet von 59.4 Quadratmeilen (153.9 km ²), von denen 45.9 Quadratmeilen (118.8 km ²) seiner Land sind und 13.6 Quadratmeilen (35.1 km ²) seiner (22.83 %) Wasser ist.

Die Nordstadtlinie von Morristown ist die internationale Grenze mit Ontario, Kanada, das vom Heiligen Lawrence River definiert ist. Die Stadt wird durch zwei Hauptwassermassen beherrscht: Der Sankt-Lorenz-Strom und Schwarze See, der die Südstadtlinie definiert.

Weg von Staat New York 37 ist eine Ostwestautobahn. Weg von Staat New York 12, ein anderer Ostwestweg, ist nördlicher und folgt dem Sankt-Lorenz-Strom. Weg von Staat New York 58 ist ein Nordsüdweg, der NY-37 am Dorf Morristown durchschneidet.

Demographische Daten

Bezüglich der Volkszählung von 2000 gab es 2,050 Menschen, 816 Haushalte und 581 Familien, die in der Stadt wohnen. Die Bevölkerungsdichte war 44.7 Menschen pro Quadratmeile (17.3/km ²). Es gab 1,535 Unterkunft-Einheiten an einer durchschnittlichen Dichte 33.5 pro Quadratmeile (12.9/km ²). Das Rassenmake-Up der Stadt war Schwarzer oder afroamerikanischer, Weißer 97.56 % 0.49-%-, 0.98-%-Indianer, 0.10-%-Asiat, 0.20 % von anderen Rassen und 0.68 % von zwei oder mehr Rassen. Hispanoamerikaner oder Latino jeder Rasse waren 1.02 % der Bevölkerung.

Es gab 816 Haushalte, aus denen 29.9 % Kinder im Alter vom 18 Leben mit ihnen hatten, waren 56.4 % Ehepaare, die zusammen leben, 10.2 % hatten einen weiblichen Wohnungsinhaber ohne Mann-Gegenwart, und 28.7 % waren Nichtfamilien. 23.9 % aller Haushalte wurden aus Personen zusammengesetzt, und 8.8 % hatten jemanden, allein lebend, wer 65 Jahre alt oder älter war. Die durchschnittliche Haushaltsgröße war 2.50, und die durchschnittliche Familiengröße war 2.90.

In der Stadt wurde die Bevölkerung mit 25.0 % im Alter von 18, 6.0 % von 18 bis 24, 26.7 % von 25 bis 44, 28.3 % von 45 bis 64 und 13.9 % ausgedehnt, die 65 Jahre alt oder älter waren. Das Mittelalter war 40 Jahre. Für alle 100 Frauen gab es 99.2 Männer. Für jedes 100 Frau-Alter 18 und gab es 98.3 Männer.

Das mittlere Einkommen für einen Haushalt in der Stadt war 33,458 $, und das mittlere Einkommen für eine Familie war 36,591 $. Männer hatten ein mittleres Einkommen von 30,474 $ gegen 20,741 $ für Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen für die Stadt war 17,133 $. Ungefähr 11.5 % von Familien und 16.4 % der Bevölkerung waren unter der Armut-Linie einschließlich 26.7 % jener minderjährigen 18, und 5.9 % von denjenigen werden 65 oder alt.

Gemeinschaften und Positionen in der Stadt Morristown

  • Amerikanische Insel - Eine kleine Insel im Sankt-Lorenz-Strom an der Nordwestecke von Morristown.
  • Große Bucht - Eine Bucht am Südwestende des Schwarzen Sees.
  • Große Insel - Eine große Insel am Südende des Schwarzen Sees.
  • Schwarzer See - Ein verlängerter See, der die Südoststadtlinie definiert.
  • Kabine-Insel - Eine Insel im Schwarzen See durch Edwardsville.
  • Bogenschütze-Insel - Eine Insel am Südende des Schwarzen Sees.
  • Dornbusch-Hügel - Ein kleines Dorf südlich vom Dorf Morristown auf NY-37.
  • Dornbusch-Hügel-Station - Eine Position südlich vom Dornbusch-Hügel, gesetzt 1853.
  • Zedern - Ein kleines Dorf an der Südwestecke des townby Schwarzen Sees auf der Grafschaftstraße 6.
  • Chippewa Bach - Ein Strom fließender Südwesten durch die Stadt.
  • Meeraal-Insel - Eine Insel am Südende des Schwarzen Sees.
  • Der Edgewater Park - Ein kleines Dorf nordöstlich vom Dorf Morristown auf dem Fluss von St. Lawerence.
  • Edwardsville - Ein kleines Dorf an der Südstadtlinie auf NY-58 durch die Grafschaftstraße 6, genannt nach einem frühen Postmeister. Es wurde früher "Das Einengen" genannt und war die Position eines Fährschiffes über den Schwarzen See. Die Überfahrt wird jetzt durch eine Brücke erreicht.
  • Schmirgel-Insel - Eine Insel am Südende des Schwarzen Sees.
  • Elizabeth Island - Eine Insel im Schwarzen See, früher ein Klub für den Reichen.
  • Staatspark von Jacques Cartier - Ein Zustandpark südwestlich vom Dorf Morristown.
  • Einsame Bucht - Eine Bucht am Südwestende des Schwarzen Sees.
  • Longs Ecken - Ein kleines Dorf zwischen dem Dorf Morristown und Edwardsville auf NY-58.
  • Niedrigere Tiefbucht - Eine Bucht nördlich von der Großen Insel.
  • Morristown - Das Dorf Morristown ist auf der Südbank des Sankt-Lorenz-Stroms durch die Verbindungspunkte von NY-12, NY-37 und NY-58.
  • Morristown Zentrum - Ein kleines Dorf durch die Oststadtlinie.
  • Alte Mann-Insel - Eine kleine Insel im Osten von Sankt-Lorenz-Strom des Zustandparks.
  • Punkt-Bequemlichkeit - Ein Vorsprung in den Westen von Sankt-Lorenz-Strom des Zustandparks.
  • Der Terrace Park - Ein kleines Dorf nordöstlich vom Dorf Morristown und südlich vom Edgewater Park.
  • Obere Tiefbucht - Eine Bucht südlich von der Großen Insel.

Kulturelle Anspielungen

Links

Bereichshandelskammer-Seite von Morristown http://www.flickr.com/photos/35885525@N00/303548786/

Source is a modification of the Wikipedia article Morristown (town), New York, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
(Das Dorf) Morristown, New York / Norfolk (CDP), New York
Impressum & Datenschutz