Arthur Hastings

Kapitän Arthur Hastings, OBE, ist ein erfundener Charakter, der Amateursleuthing-Partner und beste Freund des belgischen Detektivs von Agatha Christie, Hercule Poirots. Er wird zuerst in ihrem Roman Die Mysteriöse Angelegenheit an Stilen vorgestellt und erscheint in vielen nachfolgenden Geschichten von Poirot und Romanen allgemein als der Erzähler.

Literarische Funktion

Hastings wird heute mit Poirot teilweise stark vereinigt, weil viele von der frühen "Agatha Episode-Fernsehchristie Poirot" war Anpassungen der Novellen, in von dem dem grössten Teil er erschienen ist, oder waren Geschichten, in die er im Laufe der Anpassung (z.B Mord in den Seemöwen) vorgestellt worden war. In den ursprünglichen Schriften von Christie, jedoch, ist Hastings viel weniger prominent. Er ist nicht ein Charakter in jedem der zwei am besten bekannten Romane von Poirot - Todes auf dem Nil und Mords auf dem Orientschnellzug - und der fünfzehn Romane von Poirot, die zwischen 1920 und 1937 veröffentlicht sind, er erscheint in der weniger als Hälfte. Außerdem, als Christie Die Unterseebootpläne (1923) als Der Unglaubliche Diebstahl (1937) ausgebreitet hat, hat sie Hastings entfernt.

Hastings scheint, von Christie in Übereinstimmung mit dem Modell des Partners von Sherlock Holmes, Arztes Watson vorgestellt worden zu sein, mit dem er eine gekennzeichnete Ähnlichkeit hat. Beide erzählen in der ersten Person, beide sind langsam, um die Bedeutung von Hinweisen zu sehen, und beide stehen deshalb als eine Form des Stellvertreters für den Leser. Es gibt sogar Ähnlichkeiten der Rolle: Hastings ist der einzige enge Freund von Poirot, und die zwei teilen eine Wohnung kurz, wenn Poirot sein Detektivbüro aufstellt. Die Anwesenheit von Erstem Inspektor Japp, einem nahen "literarischen Nachkommen" von Inspektor von Holmes Lestrade, hat die Adoption von Christie des Paradigmas von Holmes mit Fleisch versehen.

Die Experimente von Christie mit der Ich-Form-Narration, besonders im Mord an Roger Ackroyd, haben ihren Versuch gesehen, die formellen Mittel des Detektivromans auszubreiten. In Zehn Kleinen Niggern (1939) ihr erfolgreichster Roman und derjenige, in dem keiner ihrer Detektive erscheint, bewegt sich ihr Bericht der dritten Person flüssig zwischen den Perspektiven von allen ihren Charakteren. Dieses Bedürfnis, verschiedene Ereignisse von alternativen Perspektiven (besonders von den Perspektiven ihrer Verdächtigen) zu sehen, hat bedeutet, dass sie zunehmend Narration der dritten Person während ihrer Karriere bevorzugt hat.

In der Traurigen Zypresse, zum Beispiel, wird der Charakter einer auf dem Prüfstand Frau gemacht, wie eine Mörderin zu denken, wenn der Bericht von ihrer Perspektive geschrieben wird: Ein bedeutender roter Hering, der nur wegen der Methode der Narration möglich ist.

Außerdem ändert sich die Methode von Poirot in die Romane. In der früheren Phase seiner Karriere wird Hastings wegen seiner fantasievollen Annäherung an Fälle geschätzt, unvermeidlich fantasievolle Hypothesen verursachend, dass Poirot freundlich spotten kann. Diese Charakterisierung von Hastings wird von Poirot selbst "Im Mysterium der spanischen Brust" (1932) gemacht: "Wie mein lieber Freund, Hastings, das genossen hätte! Welche romantische Flüge der Einbildungskraft er gehabt hätte. Welche Ungeschicktheiten er ausgesprochen hätte! Ah ce cher Hastings, in diesem Moment, heute, vermisse ich ihn..."

Später in ihrer Karriere ist der Apparat von Christie, und die Gelegenheit für die wilde viel verringerte Spekulation weniger fantasievoll. Wenn das Bedürfnis nach einem Kumpan in den späteren Romanen und Geschichten entsteht, ist es auch:

  • Ein Verdächtiger
  • Fräulein Lemon (wer, in der direkten Unähnlichkeit mit Hastings, völlig fantasielos ist)
  • Herr Satterthwaite (ein großer Beobachter der menschlichen Natur, der vorübergehende Urteile vermeidet)
  • Ariadne Oliver (ein Verbrechen-Romanschriftsteller, der Christie die Gelegenheit für die Selbstsatire geöffnet hat)

Obwohl Hastings der populärste von den Kumpanen von Poirot bleibt, zeigt sein Äußeres in nur acht der dreiunddreißig Romane von Poirot an, dass er nicht mehr dem literarischen Zweck von Christie gedient hat.

Karriere

Ähnlich seinem Freund Poirot sind das Leben und Hintergrund von Hastings vor 1916 reine Bewertung, obwohl der Leser im Stande ist, das ungefähre Geburtsjahr von Hastings als 1886 genau festzustellen, weil er erwähnt, dass John Cavendish 'gute fünfzehn Jahre [sein] Ältester' war obwohl, 'seine fünfundvierzig Jahre im ersten Kapitel Der Mysteriösen Angelegenheit an Stilen kaum schauend. Das macht so Hastings dreißig Jahre alt am Anfang des Romans. Es wird auch später erwähnt, dass er an Lloyd's vor dem Krieg angestellt wurde.

Hastings trifft Poirot in Belgien mehrere Jahre vor ihrer Sitzung am 16. Juli 1916, am Stil-Gericht, Essex, das ihre erste Begegnung in der Literatur ist. Die zwei bleiben Freunde direkt bis zum Tod von Poirot, obwohl es wenige Beweise bezüglich ihrer möglichen Sitzungen zwischen 1937 und 1975 gibt, aber wir wissen, dass Hastings mindestens Poirot ein Jahr vor dem Tod des Letzteren gesehen hat. Hastings, kein großer Detektiv selbst seiend, dient Poirot auf viele Weisen. Ein ehemaliger britischer Armeeoffizier im Ersten Weltkrieg, er ist äußerst tapfer und häufig durch Poirot für physische Aufgaben wie das Verfangen und Überwinden eines Verbrechers verwendet. Poirot zieht gern Hastings darüber auf, dämlich zuweilen zu sein, aber er genießt klar die Gesellschaft des Kapitäns. In zwei der Bücher, in denen er — Die Mysteriöse Angelegenheit an Stilen und Den Abc-Morden erscheint — spielt Hastings eine prominente Rolle in der Entschlossenheit des Mysteriums mit einer zufälligen Beobachtung, die er einmal im Roman macht, der Poirot dazu bringt, die schuldige Partei zu begreifen: Indem er erwähnt, dass Poirot einige Sturz-Halter und Verzierungen in "Stilen" gerade machen musste, fordert er Poirot auf zu begreifen, dass jemand sie bewegt hatte, so Poirot erlaubend, ein entscheidendes Stück von Beweisen zu entdecken, und wenn er vorschlägt, dass ein falsch gerichteter Brief, der das letzte Verbrechen in Den Abc-Morden offenbart, dieser Weg absichtlich gerichtet wurde, begreift Poirot, dass der Brief tatsächlich absichtlich falsch gerichtet worden war, so dass es nicht erhalten würde, bis der Mörder sein Verbrechen begangen hatte, offenbarend, dass der Mörder größere Bedeutung diesem besonderen Mord beigelegt hatte, und hat sicher sein wollen, dass es begangen worden ist.

Hastings vertritt den traditionellen englischen Herrn — nicht zu hell, aber absolut gewissenhaft, ein Atavismus zum Herrn des Viktorianischen Zeitalters, der immer "um schönes Spiel besorgt ist." Verschieden von Poirot, der nicht über dem Lügen, erschlichen Lesen der Briefe anderer Leute, Lauschen usw. auf seiner Suche ist, um einen Fall zu lösen, wird Hastings durch solche Dinge absolut entsetzt und weigert sich gewöhnlich, diese Sachen selbst wenn gebeten zu machen, so durch Poirot zu tun. Das physische Äußere von Hastings wird in den Romanen selten beschrieben, weil er häufig der Erzähler ist. Jedoch wird es in verschiedenen Romanen erwähnt, dass er, wie Poirot, einen Schnurrbart hat, der gelegentlich ein Ziel der Kritik des Detektivs ist: 'Und Ihr Schnurrbart. Wenn Sie einen Schnurrbart haben müssen, lassen Sie ihn ein echter Schnurrbart, ein Ding der Schönheit solcher als meiniger sein.'

Er ist ebenso ritterlich, eine ausgesprochene Schwäche für hübsche Frauen mit dem kastanienbraunen Haar besitzend (eine Tatsache, die ihn und Poirot in Schwierigkeiten mehr bekommt als einmal). Trotz seiner Vorliebe für das kastanienbraune Haar und seiner viktorianischen Ideen über die nicht Verbindung außerhalb jemandes Klasse verliebt er sich schließlich in eine dunk-haarige Varietee-Schauspielerin, Sänger, und Akrobaten, Dulcie Duveen. Sie treffen sich im Geschichte-Mord auf den Verbindungen, dem zweiten lebensgroßen Roman von Poirot. Poirot spielt eine ziemlich bedeutende Rolle im Vereinigen des Paares. Hastings erwirbt dann eine Ranch in Argentinien und lässt sich zu einem Leben als ein ranchholder nieder.

Der Anschein von Hastings in den späteren Romanen von Poirot wird auf einige Fälle eingeschränkt, an denen er auf seinem periodischen Umsatz nach England von Argentinien teilnimmt; Poirot kommentiert in Den Abc-Morden, dass er die Besuche von Hastings genießt, weil er immer seine interessantesten Fälle hat, wenn Hastings mit ihm ist. Im Laufe Der Großen Vier wird das Leben von Dulcie von Mitgliedern eines internationalen Komplotts bedroht, und Hastings wird gezwungen, das Leben von Poirot als Gegenleistung für ihre versprochene Sicherheit zu riskieren. In anderer Hinsicht gibt es sehr wenig persönliches Detail bezüglich seiner in diesen Romanen bis zum Vorhang: Der Letzte Fall von Poirot, der, wie man wagt, sehr viele Jahre später stattfindet; mit seiner jetzt toten Frau schließt sich Hastings an Poirot an Stilen wieder an, Poirot zu helfen, einen letzten Fall, das Sterben von Poirot an einem Herzanfall am Beschluss, aber Verlassen von Hastings ein Eingeständnis anzupacken, seine Rolle in Ereignissen erklärend.

Im Vorhang erfahren wir, dass er und 'Asche' oder 'Aschenputtel', weil er Dulcie nennt, vier Kinder haben Sie: zwei Söhne und zwei Töchter. Ein Sohn schließt sich der Royal Navy an, während der andere und seine Frau die Ranch nach dem Tod von Dulcie führen. Seine Tochter Grace ist mit einem britischen Offizier verheiratet, der in Indien und seinem jüngsten Kind aufgestellt ist, Judith, die auch sein Liebling ist — obgleich, auch derjenige seiend, er am wenigsten versteht — erscheint als ein Charakter im Vorhang. Judith heiratet Dr John Franklin, einen medizinischen Forscher, und bewegt sich nach Afrika mit ihm. Es ist möglich, dass Hastings selbst auch eine zweite Frau nimmt: Elizabeth Litchfield, die jüngere Schwester einer Frau, die in die Tötung ihres beleidigenden Vaters vom Mörder manipuliert wurde, den Poirot verfolgte. Poirot schlägt sicher vor, dass er beteiligt mit Elizabeth in der Nachschrift zum Vorhang werden sollte, bemerkend, dass Elizabeth beruhigt werden muss, dass sie durch die Handlungen ihrer Schwester nicht verdorben wird, und dass Hastings Frauen noch immer nicht unattraktiv ist, aber es gibt keine weiteren Beweise jeder Weg.

Beschreibungen von Hastings auf dem Schirm

Hastings ist auf dem Film und Fernsehen von mehreren Schauspielern, einschließlich Robert Morleys in Den Alphabet-Morden (1965) porträtiert worden; Jonathan Cecil in drei Fernsehfilmen - Dreizehn am Mittagessen (1985), die Albernheit des toten Mannes (1986), und Mord in Drei Gesetzen (1986); und am meisten namentlich, Hugh Fraser, der Hastings neben Poirot von David Suchet in 41 der 49 Episoden der Sendung von Poirot von Agatha Christie herauf bis 2003 porträtiert hat. Er ist auch ein Hauptcharakter in den Großen Detektiven von anime Agatha Christie Poirot und Marple.

Die Romane von Hastings

Hastings erzählt die Mehrheit der Novellen, die Poirot zeigen, aber erscheint in nur acht der Romane, von denen alle vor 1940 geschrieben wurden (außer dem Vorhang: Der Letzte Fall von Poirot). Diese sind wie folgt:

Hastings ist auch sowohl im Spiel als auch in novelisation von Schwarzem Kaffee von Christie neben Poirot anwesend.

Links


Shi / Zeni
Impressum & Datenschutz