Aeroperú

Empresa de Transporte Aéreo del Perú S.A. ("Peruvian Air Transport Enterprise, S.A."), bedient als Aeroperú (kurze Form für Empresa Nacional de 'Aeronavegación del Perú, National Air Navigation Company Perus), war das ehemalige nationale Haupttransportunternehmen Perus, und von 1993 bis 2000 war eine Tochtergesellschaft von AeroMéxico. Seine Hauptquartiere waren in Miraflores, Lima. Es hat 1999 Bankrott gemacht. Seit diesem Datum ist Perus nationales Haupttransportunternehmen LAN Perú gewesen.

Die Luftfahrtgesellschaft plant, Operationen 2012 fortzusetzen.

Geschichte

1973-1999

Angefangen 1973 wurde Aeroperú gebildet, um die internationalen Wege zu übernehmen, die durch APSA - Líneas Aéreas Peruanas S.A. bedient sind (besessen dann durch Wetterstrecken von Pan American). Zuerst wurde die Luftfahrtgesellschaft von der peruanischen Luftwaffe größtenteils kontrolliert. Folgender General Juan Velasco Alvarado, der wird stürzt, die neue militärische Regierung hat begonnen, sich vom täglichen Laufen des nationalen Transportunternehmens zurückzuziehen.

Aeroperú hat am Internationalen Flughafen von Jorge Chávez in Lima, Peru basiert, und ist in eine internationale Luftfahrtgesellschaft hineingewachsen, während er auch ein großes Strahlflugzeugsweg-System häuslich entwickelt hat. In seinen frühen Jahren hat Perus Haupttransportunternehmen Fokker F-28, Boeing 727, Douglas DC 8 verwendet (die von Viasa gepachtet wurden), und ein Lockheed L-1011. Der Hauptfokus von Aeroperú war mit südamerikanischen Wegen, obwohl er wirklich Internationalem Flughafen von Benito Juarez in Mexiko City sowie Miami gedient hat.

In den 1990er Jahren haben Wirtschaftsschwierigkeiten zum Verkauf von 47 Prozent der Luftfahrtgesellschaft zu AeroMéxico geführt. Aeroperú hat dann eine neue Livree wiedereingeführt, die diesem von AeroMéxico ähnlich ist. Drei 727-200s und drei DC-10-15s wurden von Mexicana, einer anderen Tochtergesellschaft von AeroMéxico damals gekauft. Drei Boeing 757s wurde auch als Eigentum von AeroMéxico und einem anderem gepachtet eingeführt. Zusätzlich wurde der Dienst nach Los Angeles eingeführt.

Am 10. März 1999 haben Finanzschwierigkeiten Aeroperú gezwungen, Operationen aufzuhören. Die Hauptgläubiger von Aeroperú haben sich am 18. August dafür entschieden, sein Vermögen zu liquidieren.

2011-Gegenwart-

Im Dezember 2011 wurde Aeroperú eine Genehmigung von 4 Jahren erteilt, um kommerzielle Inlandsflüge zu bedienen. Die Luftfahrtgesellschaft muss noch veranlassen, dass das passende Funktionieren und die technischen Zertifikate, bevor sie erlaubt werden Flüge startet.

Bestimmungsörter

Aeroperú hat einem großen Angebot an Bestimmungsörtern über die Amerikas sowie einem Bestimmungsort in Europa von 1973 bis zu seinem Verschluss 1999 gedient.

Flotte

Unfälle und Ereignisse

Aeroperú hatte eine ziemlich gute Sicherheitsaufzeichnung mit nur 2 Unfällen während Operationen.

  • Am 25. Oktober 1988, Aeroperú Flug 772, ist ein Fokker F-28 44 Sekunden nach dem Take-Off vom Juliaca Flughafen, Peru abgestürzt. Elf Passagiere und ein Besatzungsmitglied haben ihre Leben verloren, während noch drei Mannschaft und vierundfünfzig Passagiere überlebt haben.
  • Am 2. Oktober 1996, Aeroperú Flug 603, eine Boeing das 757-23A Fliegen von Miami, Florida nach Santiago, hat Chile gegen den Pazifischen Ozean kurz nach dem Take-Off davon gekracht ihm ist machen in Lima, Peru Zwischenstation. Alle einundsechzig Passagiere und neun Mannschaft sind beim Unfall zugrunde gegangen.

Links

  • "Aeroperu (1993)." Private Investitionspromotionsagentur - Peru (ProInversión).

Source is a modification of the Wikipedia article Aeroperú, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Mantineia / Warren E. Burger
Impressum & Datenschutz