Al-Sumayriyya

Al-Sumayriyya (Katasir in kanaanäischen Zeiten, Someleria während der Kreuzfahrer-Regierung) war ein palästinensisches Dorf gelegen sechs Kilometer der nördlich vom Acre, der entvölkert wurde, nachdem es durch die Verteidigungskräfte von Israel während 1948 arabisch-israelischer Krieg gewonnen wurde.

Geschichte

Al-Sumayriyya ist für "Den Kleinen Samaria" Araber. Es wurde von Samaritern in früheren Jahrhunderten bewohnt, aber sie wurden vom Gebiet vom osmanischen Gouverneur Jezzar Pasha vertrieben, sich zu Nablus im 18. Jahrhundert bewegend, wo eine Gemeinschaft von ungefähr 300 fortsetzt, als Bürger der palästinensischen Nationalen Autorität zu leben.

1881 hat der Überblick über das Westliche Palästina den Platz als ein Dorf des "Schlamms und Steinhäuser beschrieben, ungefähr 200 enthaltend (sagt Guerin 400) Moslems, die auf der Ebene gelegen sind, die durch einige Klumpen von Oliven und Feigen und urbarem Land umgeben ist; zwei oder drei Wasserspeicher sind im Dorf, der Aquädukt bringt nahe gutes Wasser."

Al-Sumayriyya hatte eine Grundschule für Jungen, die 1943 gegründet wurde. 1945 hatte es eine Registrierung von 60 Studenten.

Eine Moschee, die zu diesem Datum jedoch bleibt, braucht es Renovierung.

In 1944/45 wurden insgesamt 6,854 dunams Korn-Getreide zugeteilt; 354 dunams wurden bewässert oder mit Obstgärten gepflanzt.

1948-Krieg

Am Anfang 1945 waren die 760 Einwohner von al-Sumayriyya alle arabischen Moslems. Die Einwohner sind infolge des Angriffs am 14. Mai 1948 auf das Dorf durch die Carmeli Brigade während der Operation aus Ben-Ami, eines Tages vor dem offiziellen Ausbruch von 1948 arabisch-israelischer Krieg geflohen. Das Dorf - zusammen mit denjenigen von benachbartem al-Bassa und al-Zib, die auch in der Offensive festgenommen wurden - wurde nachher mit Ausnahme von seiner Moschee zerstört.

Hoher al-Sumayriyya enthält geschnitzte Steine, einen Mosaikfußboden, Grabstätten, Säulen und Steinkapitale. Khirbat Abu 'Ataba hat einen islamischen Schrein und keramische Bruchstücke.

Auf

Lohamei HaGeta'ot wurde auf seiner Seite gebaut.

Siehe auch

Die Liste von arabischen Städten und Dörfern hat während 1948 arabisch-israelischen Krieg entvölkert

Bibliografie

Conder, Claude Reignier und H.H. Kitchener (1881): Der Überblick über das Westliche Palästina: Lebenserinnerungen der Topografie, orography, Hydrographie und Archäologie. London:Committee des Erforschungsfonds von Palästina. vol 1

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Al-Sumayriyya, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Al-Manshiyya, Acre / Ökologie Hongkongs
Impressum & Datenschutz