Der Internationale

"Der Internationale" ("L'Internationale" in Französisch) ist eine weit gesungene Linkshymne. Es ist eines der erkennbarsten und populären Lieder der sozialistischen Bewegung seit dem Ende des 19. Jahrhunderts gewesen, als Second International (jetzt Socialist International) es als seine offizielle Hymne angenommen hat. Der ursprüngliche französische Refrain des Liedes ist Finale von C'est la lutte / Groupons-Vernunft und demain / L'Internationale / Sera le genre humain. (Englisch: "Das ist der Endkampf / Lassen uns Gruppe zusammen und Morgen / Der Internationale / Wird die menschliche Rasse sein.") "Der Internationale" ist in viele Sprachen übersetzt worden. Es wird häufig mit der Hand gesungen, die in einem zusammengepressten Faust-Gruß erhoben ist, und wird manchmal (in englisch sprechenden Plätzen) mit einem Singsang "Der vereinigten Arbeiter gefolgt wird nie vereitelt". "Der Internationale" ist von Sozialisten, Kommunisten und Anarchisten gefeiert worden.

Ursprüngliche Lyrik und Copyright

Die ursprünglichen französischen Wörter wurden im Juni 1871 von Eugène Pottier (1816-1887, vorher ein Mitglied der Pariser Kommune) geschrieben und waren ursprünglich beabsichtigt, um zur Melodie von "La Marseillaise" gesungen zu werden. Pierre De Geyter (1848-1932) hat das Gedicht auf die Musik 1888 gesetzt. Seine Melodie wurde zuerst im Juli 1888 öffentlich durchgeführt und ist weit verwendet bald danach geworden.

In einem erfolglosen Versuch, den Job von Pierre De Geyter als ein woodcarver zu sparen, haben die 6,000 Flugblätter, die vom Drucker von Lille Bolboduc nur gedruckt sind, die französische Version seines Familiennamens (Degeyter) erwähnt. 1904 wurde der Bruder von Pierre Adolphe vom Bürgermeister von Lille veranlasst, Copyright zu fordern, so dass das Einkommen des Liedes fortsetzen würde, zur französischen Sozialistischen Partei von Delory zu gehen. Pierre De Geyter hat den ersten Urheberrechtsfall 1914 verloren, aber nachdem sein Bruder Selbstmord begangen hat und ein Zeichen verlassen hat, den Schwindel erklärend, wurde Pierre den Urheberrechtseigentümer von einem Berufungsgericht 1922 erklärt.

Pierre De Geyter ist 1932 gestorben. Seine Musik des "Internationale" wird in Frankreich bis dazu urheberrechtlich geschützt. Die Dauer des Copyrights in Frankreich ist 70 Jahre im Anschluss an das Ende des Jahres, als der Autor, plus (für Musikarbeiten) 6 Jahre und 152 Tage gestorben ist, um den Ersten Weltkrieg, und 8 Jahre und 120 Tage zu ersetzen, um den Zweiten Weltkrieg beziehungsweise zu ersetzen. 2005 hat Le Chant du Monde, die Vereinigung, die die Rechte der Autoren verwaltet, der Filmregisseur und ein Schauspieler des Aufstands / résurrection gefragt, um 1,000 € zu bezahlen, für das Lied seit sieben Sekunden zu pfeifen.

Jedoch, weil die "Internationale" Musik vor dem 1. Juli 1909 außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika veröffentlicht wurde, ist es im öffentlichen Gebiet in den Vereinigten Staaten. Die Musik von Pierre De Geyter ist auch im öffentlichen Gebiet in Ländern und Gebieten, deren Urheberrechtsdauern die Lebenszeit von Autoren plus 75 Jahre oder weniger sind. Da Eugène Pottier 1887 gestorben ist, ist seine ursprüngliche französische Lyrik im öffentlichen Gebiet. Gustave Delory hat einmal das Copyright seiner Lyrik durch den Songschreiber G B Clement erworben, der es von der Witwe von Pottier gekauft hat.

Übersetzungen in andere Sprachen

Die deutsche Version, Sterben Sie Internationale (Übersetzung von Emil Luckhardt 1910) wurde von den Protestierenden auf den Straßen Ostberlins 1953 und wieder im Oktober 1989 angenommen, wenn Ostdeutsche der genommene Gefangene durch ihre eigene Polizei im Anschluss an Demonstrationen im Gefolge des Besuchs von Michail Gorbachev hat das Kirchenlied gesungen, um ihre Eroberer in Verlegenheit zu bringen, indem er vorgeschlagen hat, dass sie die sozialistische Ursache aufgegeben hatten, der sie haben dienen sollen. Die Version von Luckhardt der Endlinie des Chors tellingly liest: "Sterben Sie Internationale erkämpft das Menschenrecht". (Der Internationale wird unsere Menschenrechte gewinnen.) Es wurde mit dem Singsang verbunden: "Volkspolizei, steh Dem. Volke bei" (die Polizei von Leuten, Standplatz mit den Leuten!).

Der Internationale in Chinesisch , wörtlich das Internationale Lied, hat mehrere verschiedene Sätze der Lyrik. Eine solche Version hat als die De-Facto-Hymne der kommunistischen Partei Chinas, die Nationalhymne der chinesischen sowjetischen Republik, sowie ein sich sammelndes Lied der Studenten und Arbeiter bei den Protesten von Tian'anmen-Platz von 1989 gedient. Versionen des Liedes auf Indianersprachen, besonders bengalisch und Malayalam, haben seit den 1950er Jahren seit der Übersetzung des Liedes für die Leute des Indianerstaates Kerala durch den Schauspieler und sozialen Aktivisten Premji für die vereinigte kommunistische Partei Indiens (CPI) bestanden. In den 1980er Jahren sind mehr Übersetzungen erschienen. Übersetzungen durch Sachidanandan und Mokeri Ramachandran wurden von den Aktivisten von Janakeeya Samskarikavedi, einer Organisation gesungen, die mit (Marxistisch-Leninistischem) CPI verbunden ist (CPI (ML). Übersetzung durch N. P. Chandrasekharan war für die Studentenföderation Indiens (SFI), die Studentenorganisation, die mit CPI (Marxist) vereinigt ist (CPI (M), und hat im Studenten Monatlich, dem Organ von SFI veröffentlicht.

Russische Lyrik

Die russische Version wurde von Aron Kots (Arkady Yakovlevich Kots) 1902 am Anfang übersetzt und hat in London in Zhizn, einer russischen émigré Zeitschrift gedruckt. Die erste russische Version hat aus drei Strophen bestanden (im Vergleich mit sechs Strophen in der ursprünglichen französischen Lyrik, und hat auf Strophen 1, 2 und 6 gestützt), und der Refrain. Nach der bolschewistischen Revolution in Russland wurde der Text ein bisschen umformuliert, um "jetzt nutzlose" Futura loszuwerden - besonders der Refrain wurde umformuliert (das Futurum wurde durch die Gegenwart und die erste Person ersetzt possessives Mehrzahlpronomen wurde eingeführt). 1918 hat der Hauptredakteur von Izvestia, Yuri Steklov, an russische Schriftsteller appelliert, um die anderen drei Strophen und schließlich zu übersetzen, das Lied wurde in sechs Strophen ausgebreitet. 1944 hat die Sowjetunion das "Kirchenlied der Sowjetunion" als seine Nationalhymne angenommen. Vor dieser Zeit hat der "Internationale" als der Hauptmusikausdruck der Treue den Idealen der Oktoberrevolution und der Sowjetunion gedient. (Der "Internationale" hat fortgesetzt, als das offizielle Lied der kommunistischen Partei der Sowjetunion anerkannt zu werden, und die sowjetische Version nach 1919 wird noch von der kommunistischen Partei der Russischen Föderation verwendet.) Die drei Strophen durch Kots waren wie folgt:

Englische Lyrik

Die traditionelle britische Version Des Internationale wird gewöhnlich in drei Versen gesungen, während die amerikanische Version, authored durch Charles Hope Kerr mit fünf Versen, gewöhnlich in zwei gesungen wird. Die amerikanische Version wird manchmal mit dem Ausdruck "der internationale", "der internationale Sowjet", oder "die internationale Vereinigung" im Platz "der internationalen Arbeiterklasse" gesungen. In englischen Interpretationen wird "Internationale" manchmal als (reimend mit "dem Tal") aber nicht die französische Artikulation dessen gesungen.

Wie man

bekannt, sind die englischen Versionen notorisch schwierig zu singen, weil die Lyrik manchmal gezwungen und unnatürlich scheinen kann. Britischer Musiker Billy Bragg, nach der Unterhaltung zum amerikanischen Volkssänger und Aktivisten Pete Seeger, hat zugegeben, dass die alte Lyrik "archaisch und unsingbar war". Bragg hat revidierte Verse für das Lied zusammengesetzt, das auf der britischen Version gestützt ist. Die Aufnahme wurde auf seinem Album Der Internationale zusammen mit dem Überarbeiten anderer sozialistischer Lieder veröffentlicht. Eine volle Sechs-Strophen-Übersetzung kann auf der Seite von Wikisource darauf gefunden werden.

Instrumentale Aufnahmen

Siehe auch

  • Anarchismus und die Künste
  • Eugene mehr verrückter
  • Pierre De Geyter
  • "Der Internationale", ein Album durch Billy Bragg, der die umgeschriebene Lyrik von Bragg zum Lied zeigt.
  • Der Internationale in chinesischem

Links


Source is a modification of the Wikipedia article The Internationale, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
San Antonio internationaler Flughafen / Cuckooshrike
Impressum & Datenschutz