Keltische katholische Kirche

Die keltische katholische Kirche ist eine Kirche in den Vereinigten Staaten. Es fordert Apostolische Folge vom Erzbischof von Partnern von William Sancroft von Canterbury, den Nichtgeschworenen, spezifisch diejenigen, die nach Wales im 17. Jahrhundert geflohen sind. Es verfolgt auch seine Tradition zurück zum keltischen Christentum und der Mission, in der, gemäß der mittelalterlichen Legende, der Heilige Joseph von Arimathea in Glastonbury und die Kelten n.Chr. 36 gebracht hat. Die moderne Kirche mit diesem Namen ist jedoch unfähig, jede Existenz vor den 1960er Jahren zu demonstrieren, und wurde 1974 vereinigt. Bezüglich 2006 behauptet es, mit einem Bischof und fünf Kongregationen (im südlichen Kalifornien, dem Staat Washington und Hawaii) "winzig" zu sein.

Die keltische katholische Kirche betont Nicene und die Prinzipien von Aposteln, die filioque Klausel aus den Nicene Prinzipien weglassend. Masse wird in Englisch gefeiert. Die Kanons sorgen für die Ordination von Frauen zum Diakonat und Priestertum.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Celtic Catholic Church, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Chinook (Hund) / Universität von Vanderbilt
Impressum & Datenschutz