Hinduistische Reformbewegungen

Mehrere zeitgenössische Gruppen, insgesamt genannte hinduistische Reformbewegungen, mühen sich, Regeneration und Reform zum Hinduismus einzuführen. Obwohl diese Bewegungen in ihren genauen Philosophien sehr individuell sind, betonen sie allgemein die geistigen, weltlichen und logischen und wissenschaftlichen Aspekte der Traditionen von Vedic, eine Form schaffend, die Verfechter ist, der gestützt auf Jāti (Kaste oder Subkaste), Geschlecht oder Rasse nicht unterscheidet. So verteidigen modernste hinduistische Reformbewegungen eine Rückkehr zu angenommenen alten, egalitären Formen des Hinduismus, und sehen Aspekte des modernen Hinduismus, wie Urteilsvermögen und das Kaste-System, als seiend korrupte Ergebnisse von Kolonialpolitik und Auslandseinfluss an.

Einführung

Energische hinduistische Gemeinschaften sollen in allen Teilen der Welt gefunden werden.

Es gibt Gruppen in Indien, die aktiv mit dem Bekommen von Frauen und denjenigen von sozial benachteiligtem jātis beschäftigt sind, um Priester des Rituals von Vedic zu werden.

Eine der ersten Bewegungen im Brechen des Kaste-Systems und Erziehen des unterdrückten war die Bewegung von Lingayat, die von Basavanna im 12. Jahrhundert in Anubhava Mantapa in Kalyani von Karnataka angeführt ist. Weniger zugängliche Vedas wurden zurückgewiesen, und parallele Vachanas wurden kompiliert.

Die neuen Bewegungen blicken zu Swami Vivekananda auf; Rabindranath Tagore; Ramana Maharshi; Shri Aurobindo (für seinen Integrierten Yoga); Maharishi Dayananda Saraswati, A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada (Gründer der modernen Bewegung von Hare Krishna); Swami Sivananda, Swami Rama Tirtha; Narayana Guru, Jagadguru Swami Sathyananda Saraswathi, Paramhansa Yogananda; Shrii Shrii Anandamurti. Mehr kürzlich hat die Arbeit von Maharishi Mahesh Yogi, Shirdi Sai Baba, Sathya Sai Baba, Swami Muktananda, Swami Chinmayananda Saraswati, Swami Dayananda Saraswati, Shriram Sharma Acharya, Pramukh Swami Maharaj, Sri Sri Ravi Shankar und Mata Amritanandamayi Millionen angeregt, neue Zentren der geistigen Entwicklung zu schaffen. Im intellektuellen Feld, den Schriften von Ananda Coomaraswamy, Ram Swarup, Sita Ram Goel, Subkuddelmuddel sind Kak, Frank Morales und David Frawley einflussreich gewesen.

In der Sozialarbeit sind Mahatma Gandhi, Vinoba Bhave, Baba Amte und Shrii Shrii Anandamurti am wichtigsten gewesen. Sunderlal Bahuguna hat die chipko Bewegung für die Bewahrung von forestlands gemäß den hinduistischen ökologischen Ideen geschaffen.

Der Rashtriya Swayamsevak Sangh oder RSS wurden von Keshav Baliram Hegdewar 1925 gegründet. Die Absicht war, Hindus zu vereinigen, sie sich über ihre Kaste-Unterschiede und Arbeit erheben zu lassen, um einen hinduistischen Rashtra zu erreichen; die Ideologie von Sangh, der nah mit dem politischen Hinduismus vereinigt ist, ist gekommen, um als Hindutva bekannt zu sein.

In Indonesien bevorzugen mehrere Bewegungen eine Rückkehr zum Hinduismus in Java, Sumatra, Kalimantan und Sulawesi. Balinesischer Hinduismus, bekannt als Agama Hindu Dharma, hat großes Wiederaufleben in den letzten Jahren bezeugt. Shrii Prabhat Rainjan Sarkar (Gründer von Ananda Marga) hat eine neue Renaissance in der Indianerwelt von samgeet begonnen.

Tamilisches Nadu Untouchability Ausrottungsforum (TNUEF)

Seit den letzten zehn Jahren haben sich die CPI (M) und andere Massenorganisationen in tamilischem Nadu auf Bewegungen gegen die Kaste-Beklemmung und für die Ausrottung von untouchability konzentriert. Anstrengungen zur Ausrottung von untouchability haben sich nach der Bildung von Tamil Nadu Untouchability Eradication Front (TNUEF) im Mai 2007 verstärkt. Bezirkseinheiten des TNUEF sind da und sind in allen 32 Bezirken von tamilischem Nadu heute aktiv.

Viele klassifizieren und Massenorganisationen wie CITU, AIKS, AIAWU, DYFI, AIDWA, SFI und die tamilische Nadu Progressive Schriftsteller- und Künstler-Vereinigung sind mit dem TNUEF vereinigt worden. Industrie kluge Gewerkschaften und die Föderationen von Angestellten, die in Sektoren wie Bankwesen, Versicherung, Telekommunikation, Ausbildung, Eisenbahnen, Macht, Transport, Aufbau fungieren, schneidernd und Arzneimittel ist auch mit der Vorderseite vereinigt worden. Ähnlich sind 18 Dalit Organisationen, die am Zustandniveau und den 45 dalit Organisationen fungieren, die am Bezirksniveau fungieren, energische Teilnehmer in den Tätigkeiten des TNUEF. Als Ganzes fungiert der TNUEF als eine breite und breite Plattform für den Kampf gegen die Kaste-Beklemmung und für die Ausrottung von untouchability.

Siehe auch

  • Ayyavazhi
  • Renaissance von Bengalen
  • Zeitgenössische Bewegungen von Sant Mat
  • Liste von hinduistischen Organisationen
  • Hinduismus im Westen
Organisationen
  • Arya Samaj
  • WEICHE BRÖTCHEN
  • Die ganze Welt Gayatri Pariwar
  • Tilak Mission
  • Bhagwan Swaminarayan
  • ISKCON
  • Parisada-Hindu Dharma
  • Prarthana Samaj
  • Mission von Ramakrishna
  • Sathya Sai Organisation
  • Schule der Wirtschaftswissenschaft
  • Sree Narayana Dharma Paripalana
  • Swadhyay Bewegung
  • Swaminarayan Sampraday
  • Transzendentale Meditationbewegung

Bemerkenswerte Anzüglichkeiten

Referenzen

  • John Nicol Farquhar, Moderne Religiöse Bewegungen in Indien, Kessinger das Veröffentlichen (2003), internationale Standardbuchnummer 0-7661-4213-2.
  • Kenneth W. Jones, Sozialreligiöse Reformbewegungen im britischen Indien, Der Neuen Geschichte von Cambridge Indiens, Universität von Cambridge Presse (1990), internationale Standardbuchnummer 0-521-24986-4.
  • J. Zavos, hinduistische Tradition Verteidigend: Sanatana Dharma als ein Symbol der Orthodoxie im Kolonialen Indien, Religion (Akademische Presse), Band 31, Nummer 2, April 2001, Seiten 109-123.
  • Ghanshyam Shah, Soziale Bewegungen in Indien: Eine Rezension der Literatur, des Neuen Delhis, Sage Indias, 2. Hrsg. (2004) internationale Standardbuchnummer 0-7619-9833-0
  • Erfahrungen von Kämpfen Gegen untouchability in tamilischem Nadu http://www.pragoti.in/node/3947
  • Forum, um gegen untouchability http://www.thehindu.com/todays-paper/tp-national/tp-tamilnadu/article2064040.ece zu kämpfen
  • Dalits gegeben Zugang in den tamilischen Nadu Tempel nach Jahrzehnten
http://www.ndtv.com/article/india/dalits-given-entry-into-tamil-nadu-temple-after-decades-148842

Links


Marcus Porcius Cato / Orval Faubus
Impressum & Datenschutz