Computerraum

Computerraum ist ein Videoarkade-Spiel veröffentlicht im November 1971 von Nutting Associates. Geschaffen von Nolan Bushnell und Ted Dabney, der beider später würde, hat Atari, Inc. gefunden, es wird allgemein akzeptiert, dass es das erste gewerblich verkaufte Münzvideospiel in der Welt - und tatsächlich, das erste gewerblich verkaufte Videospiel jeder Art war, die Ausgabe der Magnavox Odyssee um sechs Monate und den Gestank von Atari um ein Jahr zurückdatierend. Obwohl nicht gewerblich verkauft die Münze funktioniert hat, ist Minicomputer-gesteuertes Milchstraße-Spiel ihr um zwei Monate, gelegen allein an der Universität von Stanford vorangegangen.

Geschichte

Vorherige Anstrengungen im Holen der Erfahrung von Spacewar! zu einem Massenmarkt wurden auf das Minicomputer-Paradigma des Universitätscampus in den Mittelpunkt gestellt, wo es - diese einer Hauptcomputerverteilen-Software zu verschiedenen entlegenen Endgeräten entstanden ist. Computerraum war innovativ, für die grundlegende Form aller Arkade-Spiele zu gründen, um - dieses eines hingebungsvollen Rechengeräts zu kommen, das gebaut ist, um nur dass ein Spiel zu spielen.

Computerraum war das erste weit verfügbare Video und Arkade-Spiel, obwohl es nicht ein Erfolg war. Für viele wurde der gameplay zu kompliziert, um schnell zu fassen. Während es sich gut auf dem Universitätscampus befunden hat, war es in Bars und anderen Treffpunkten nicht sehr populär. Bushnell hat später Al Alcorn rekrutiert und hat eine Sensation mit dem viel leichteren geschaffen, um Gestank-Arkade-Spiel zu ergreifen, das auf der Magnavox Odyssee von Ralph Baer das Tennisspiel des Haussystems modelliert ist.

Glasfaserverstärkte Kabinette wurden für einzelne Spieler-Spiele in den Farben blauer metalflake, roter metalflake, weiß, und gelb erzeugt. Das zwei Spieler-Kabinett war nur in einem ein bisschen verschiedenen grünen metalflake glasfaserverstärkten Kabinett mit einem breiteren Bedienungsfeld verfügbar.

Gameplay

Der Spieler kontrolliert ein Raketenschiff mit einer Trägerrakete und einem Paar von Rotationsknöpfen. Während des Spielspieles muss der Spieler feindlichem Feuer von einem Paar von fliegenden Untertassen ausweichen, die sich im Tandem bewegen. Der Spieler schießt zurück, um die fliegenden Untertassen zu zerstören, indem er Raketen an ihnen vom Raketenschiff anzündet. Heute würde das Spiel als ein Mehrrichtungsschütze betrachtet.

Wenn die Kerbe des Spielers höher ist als diese der Untertassen am Ende 90 Sekunden, wird der Spieler weitere 90 Sekunden des Spieles bekommen, und die Farben des Schirms würden auf "den Hyperraum" umschalten (es würde wie ein Foto negativ, von schwarz bis weiß und weiß zu schwarz umschalten). Wenn am Ende dessen 90 Sekunden die Kerbe des Spielers noch höher ist als diese der Untertassen, hat der Spieler weitere 90 Sekunden erhalten, und die Farben werden zum normalen zurückkehren. Diese Folge wird unbestimmt wiederholt.

Das Zählen

Kerbe wird als eine einzelne Ziffer im Intervall von der Null zu neun behalten; für Hunderte würden zehn bis fünfzehn sonderbar aussehende Charaktere gezeigt; sobald eine Kerbe fünfzehn erreicht wird, wird der folgende Erfolg die Kerbe in 0 zurückgeben.

Technisch

Computerraum verwendet keinen Mikroprozessor, RAM oder ROM. Das komplette Computersystem ist eine aus TTL 74-Reihen-Chips gemachte Zustandmaschine. Grafische Elemente werden in der Diode-Reihe gehalten. Physische Konfiguration wird aus 3 durch einen allgemeinen Bus miteinander verbundenen PCBs zusammengesetzt. Anzeige wird auf einem General Electric 15" tragbarer für den Computerraum besonders modifizierter Schwarzweißfernsehvakuumtube-Satz gemacht.

Empfang

Computerraum wurde als ein Misserfolg von Nolan Bushnell, wegen seines Lernens der Kurve betrachtet. In der GSN Dokumentarvideospiel-Invasion: Die Geschichte einer Globalen Obsession, Bushnell hat erklärt, "Sicher, ich habe sie geliebt, und alle meine Freunde sie geliebt haben, aber alle meine Freunde waren Ingenieure. Es wurde etwas für den Kerl mit dem Bier in der Bar zu kompliziert."

Klone

Computerraum wurde 1972 durch ein Spielfirmenverlangtes Spiel als "Sterntreck" geklont/geschmuggelt. Die langweilige Spielangelegenheit fast keine Ähnlichkeit mit, und die Kabinettsgrafik des U.S.S. Unternehmen war nur dem offiziellen Design durch Matt Jeffries allgemein ähnlich.

Computerraum in der populären Kultur

Eine blaue Computerraumarkade-Einheit wurde im ursprünglichen Satz für das Fernsehprogramm Der Elektrische Spielplatz gesehen, und wurde in einer Geschichte gezeigt, die sie über die Bildung von Atari getan haben.

Computerraum wurde im 1973-Film Soylent Green und der 1975-Film Kiefer gezeigt.

Links


F4 (Mathematik) / Irakischer Regierungsrat
Impressum & Datenschutz