Leinsamenöl

Leinsamenöl, auch bekannt als Leinsamen-Öl, sind ein klarer gelblichem Öl, das bei den ausgetrockneten reifen Samen des Flachs-Werks (Linum usitatissimum, Linaceae) erhalten ist. Das Öl wird durch das kalte Drücken erhalten, das manchmal von der lösenden Förderung gefolgt ist. Wegen seiner hohen Niveaus von α-Linolenic Säure (eine besondere Form des Omegas 3 Fettsäure) wird es als eine Ernährungsergänzung verwendet.

Leinsamenöl ist ein "trocknendes Öl", weil es polymerize in eine feste Form kann. Wegen seiner Polymer bildenden Eigenschaften wird Leinsamenöl selbstständig verwendet oder mit anderen Ölen, Harzen und Lösungsmitteln als ein impregnator und Lack im Holzvollenden, als ein Pigment-Binder in Ölfarben, als ein Weichmacher und hardener im Kitt und in der Fertigung des Linoleums vermischt. Der Gebrauch von Leinsamenöl hat sich im Laufe der letzten mehreren Jahrzehnte mit dem vergrößerten Gebrauch von synthetischen alkyd Harzen geneigt, die ähnlich fungieren, aber yellowing widerstehen. Es ist ein essbares Öl, aber, wegen seines starken Geschmacks und Gestankes, ist nur ein geringe Bestandteil der menschlichen Nahrung in den Vereinigten Staaten, obwohl es als eine Ernährungsergänzung auf den Markt gebracht wird. In Teilen Europas wird es mit Kartoffeln und Quark (Käse) traditionell gegessen. Es wird als eine Feinheit wegen seines herzlichen Geschmacks betrachtet, der das milde Quark würzt.

Chemische Aspekte

Leinsamenöl ist ein triglyceride wie andere Fette. Leinsamenöl ist in Bezug auf saure Fettbestandteile der triglyceride kennzeichnend, die einen ungewöhnlich großen Betrag von α-linolenic Säure enthalten, die eine kennzeichnende Reaktion zu Sauerstoff in Luft hat. Spezifisch sind die konstituierenden Fettsäuren in einem typischen Leinsamenöl der folgenden Typen:

  • Die dreifach ungesättigte α-linolenic Säure (51.9-55.2 %),
  • Die durchtränkten Säuren palmitic Säure (ungefähr 7 %) und stearic Säure (3.4-4.6 %),
  • Die monoungesättigte Ölsäure (18.5-22.6 %),
  • Die doppelt ungesättigte linoleic Säure (14.2-17 %).

Einen hohen Inhalt von di - und triunsaturated esters habend, ist Leinsamenöl gegen polymerization Reaktionen nach der Aussetzung von Sauerstoff in Luft besonders empfindlich. Dieser polymerization, der genannt wird "trocknend", läuft auf den rigidification des Materials hinaus. Der trocknende Prozess kann so exothermic sein, um eine Brandgefahr unter bestimmten Verhältnissen aufzustellen. Um Frühtrockner Leinsamen zu verhindern, sollten ölbasierte Produkte (Ölfarben, Kitt) in luftdichten Behältern versorgt werden.

:

Gebrauch

Die meisten Anwendungen von Leinsamenöl nutzen seine trocknenden Eigenschaften aus, d. h. das anfängliche Material ist Flüssigkeit oder mindestens biegsam, und im Alter vom Material ist starr, aber nicht spröde. Die wasserzurücktreibende (hydrophobe) Natur des resultierenden Kohlenwasserstoff-basierten Materials ist vorteilhaft.

Farbe-Binder

Leinsamenöl ist ein in der Ölfarbe verwendeter Frachtführer. Es kann auch als ein Malerei-Medium verwendet werden, Ölfarben mehr flüssig, durchsichtig und glänzend machend. Es ist in Varianten wie Kälte gedrückt, Alkali raffiniert, gebleichte Sonne verfügbar, Sonne dick gemacht, und polymerised (ertragen Sie Öl). Die Einführung von Leinsamenöl war ein bedeutender Fortschritt in der Technologie des Ölgemäldes.

Kitt

Traditioneller blank werdender Kitt, aus einem Teig von Kreide-Puder und Leinsamenöl bestehend, ist ein Dichtungsmaterial für Glasfenster, das innerhalb von ein paar Wochen der Anwendung hart wird und dann gemalt werden kann. Das Dienstprogramm des Kitts wird zu den trocknenden Eigenschaften von Leinsamenöl geschuldet.

Holzschluss

Wenn verwendet, als ein Holzschluss trocknet Leinsamenöl langsam und weicht wenig nach dem Härten zurück. Leinsamenöl bedeckt die Oberfläche nicht, wie Lack tut, aber sich in (sichtbar und mikroskopisch) Poren voll saugt, einen glänzenden, aber nicht Glanzoberfläche verlassend, die mit dem Korn des Holzes protzt. Ein Leinsamenölschluss wird leicht repariert, aber er stellt keine bedeutende Barriere gegen das Kratzen zur Verfügung. Nur Wachs-Schlüsse sind weniger Schutz-. Flüssiges Wasser wird in einen Leinsamenölschluss in bloßen Minuten eindringen, und Wasserdampf umgeht es fast völlig. Mit Leinsamenöl behandelte Garten-Möbel können Schimmel entwickeln. Eingeöltes Holz kann gelblich sein und wird wahrscheinlich mit dem Alter dunkel werden. Weil es die Poren füllt, schützt Leinsamenöl Holz davor, sich durch die Kompression einzubeulen.

Leinsamenöl ist ein traditioneller Schluss für Pistole-Lager, obwohl sehr feiner Schluss verlangen kann, dass Monate vorherrschen. Mehrere Mäntel von Leinsamenöl sind der traditionelle Schutzüberzug für das rohe Weide-Holz von Kricket-Fledermäusen. Leinsamenöl wird auch häufig durch das Billard oder die Lache-Stichwort-Schöpfer für Stichwort-Wellen als ein lubricant/protectant für Holzrecorder verwendet, und im Platz von Epoxydharz verwendet, moderne Holzsurfbretter zu siegeln. Es wird verwendet, um Kricket-Keulen anzustreichen, so dass das Holz etwas Feuchtigkeit behalten wird. Neue Kricket-Keulen werden mit Leinsamenöl angestrichen und zur Vollkommenheit geschlagen, so dauern sie länger.

Zusätzlich kann ein luthier Leinsamenöl verwenden, wenn er eine Gitarre, Mandoline oder den Verärgerungsausschuss anderen Saiteninstruments wieder instand setzt; zitroneduftendes Mineralöl wird für die Reinigung allgemein verwendet, dann wird ein leichter Betrag von Leinsamenöl (oder anderem trocknendem Öl) angewandt, um es vor dem Schmutz zu schützen, der auf beschleunigten Verfall des Holzes sonst hinauslaufen könnte.

Linoleum

Leinsamenöl wird verwendet, um Holzstaub, Korkpartikeln und verwandte Materialien in der Fertigung des Fußbodenbelag-Linoleums zu binden. Nach seiner Erfindung 1860 durch Frederick Walton war Linoleum oder "lino" für den kurzen, eine Standardform des Innen- und Industriefußbodenbelags von den 1870er Jahren bis zu seinem virtuellen Ersatz durch PVC-Fußbodenbeläge. Linoleum hat seinen Namen der printmaking Technik linocut gegeben, in dem ein Entlastungsdesign in die glatte Oberfläche geschnitten und dann mit Tinte geschwärzt und verwendet wird, um ein Image zu drucken. Die Ergebnisse sind denjenigen ähnlich, die durch den Holzschnitt-Druck erhalten sind.

Ernährungsergänzung und Essen

Obwohl Flachs-Samen lignans, eine Klasse von phytoestrogens enthalten, der betrachtet ist, Antioxidationsmittel und Krebs verhindernde Eigenschaften zu haben, enthält das herausgezogene Leinsamenöl den lignans nicht, der im Flachs-Samen gefunden ist, und hat deshalb dieselben Antioxidationsmittel-Eigenschaften nicht. Einige Marken der Ergänzung haben während der Produktion hinzugefügten lignans. Flachs-Samen-Öl wird leicht oxidiert, und wird schnell ranzig mit einem unangenehmen Gestank, wenn nicht gekühlt. Selbst wenn behalten unter kühlen Bedingungen es ein Bord-Leben nur ein paar Wochen hat. Das Öl mit einem unangenehmen oder ranzigen Gestank sollte verworfen werden. Die Oxydation des Flachses trägt Samen Öl ist eine kommerzielle Hauptsorge, und Antioxidationsmittel können hinzugefügt werden, um rancidification zu verhindern. Das Alpha linolenic Säure (ALA) in Leinsamen-Öl ist für das Kochen passend, weil es (und der lignans in Flachs-Samen selbst) Temperaturen bis zu 350 Grade F seit zwei Stunden widerstehen kann.

Nahrungsmittelrang-Leinsamen-Öl ist Kälte-gepresst, ohne lösende Förderung erhalten, und als essbares Leinsamen-Öl auf den Markt gebracht. Frisch, gekühlt und unverarbeitet wird Leinsamenöl als eine Ernährungsergänzung verwendet und ist ein traditionelles europäisches ethnisches Essen, das für seinen herzlichen Geschmack hoch angesehen ist. Es enthält das höchste Niveau des Omegas 3 fetthaltige saure ALA unter Pflanzenöl. Regelmäßiges Leinsamen-Öl enthält zwischen 52-%- und 63-%-ALA (C18:3 n-3). Pflanzenzüchter haben Leinsamen sowohl mit höher ALA (70 %) als auch mit sehr niedrigem ALA Inhalt entwickelt (Der USFDA gewährt Status des allgemein anerkannt als sicher (GRAS) für das hohe Alpha linolenic Leinsamen-Öl.

Gemäß dem Flachs-Rat Kanadas ist ALA für die normale Säuglingsentwicklung erforderlich und kann vorteilhaft sein, um Entzündung zu reduzieren, die atherosclerosis führt, und um Herzkrankheit und arrhythmia zu verhindern. Jedoch weisen neue gut kontrollierte Suggestionsmittel-Studien darauf hin, dass der regelmäßige Verbrauch von Leinsamen-Öl die Gefahr des Schlags, der Herzkrankheit oder des Krebses nicht reduzieren kann.

Studien haben eine Beziehung zwischen ALA und einer vergrößerten Gefahr des Vorsteherdrüse-Krebses gezeigt. Wie man fand, war diese Gefahr ohne Rücksicht auf die Quelle (z.B, Fleisch, Pflanzenöl). Wechselweise hat mindestens eine meta Analyse eine schwache Schutzvereinigung zwischen diätetischer ALA Aufnahme und Vorsteherdrüse-Krebs-Gefahr gefunden.

Nährinhalt

Nahrungsinformation vom Flachs-Rat Kanadas.

Pro 1 tbsp (14 g)

  • Kalorien: 124
  • Gesamtfett: 14 g
  • Omega 3: 8 g
  • Omega 6: 2 g
  • Omega 9: 3 g

Flachs-Samen-Öl enthält keine bedeutenden Beträge des Proteins, der Kohlenhydrate oder der Faser.

Zusätzlicher Gebrauch

  • Tier füttert
  • Irdene Stöcke
  • Textilwaren
  • Rad-Wartung als ein Fixier-Faden, lassen Sie Hemmstoff und Schmiermittel einrosten
  • Lederbehandlung
  • Zusammensetzungsverzierung für die geformte Dekoration
  • Tiersorge-Produkte
  • Industrieschmiermittel
  • Partikel-Entdecker
  • Wachstuch

Modifizierte Leinsamenöle

Standplatz-Öl

Standplatz-Öl wird durch die Heizung von Leinsamenöl in der Nähe von 300 °C seit ein paar Tagen in der ganzen Abwesenheit von Luft erzeugt. Unter diesen Bedingungen wandeln sich die mehrfach ungesättigten fetthaltigen esters zu konjugierten dienes um, die dann Diels-Erle-Reaktionen erleben, crosslinking führend. Das Produkt, das hoch klebrig ist, gibt hoch gleichförmige Überzüge, die zu elastischeren Überzügen "trocknen" als Leinsamenöl selbst. Sojabohne-Ölkanister, ähnlich behandelt werden, aber wandelt sich langsamer um. Andererseits, tung Öl wandelt sich sehr schnell um, in Minuten an 260 °C abgeschlossen seiend. Von Standplatz-Ölen bereite Überzüge sind für yellowing weniger anfällig, als Überzüge sind, ist auf die Elternteilöle zurückzuführen gewesen.

Gekochtes Leinsamenöl

Gekochtes Leinsamenöl wird als ein Farbe-Binder oder als ein Holzschluss selbstständig verwendet. Die Heizung vom Öl verursacht es zu polymerize, und oxidieren Sie, es dicker machend und seine trocknende Zeit verkürzend. Heute sind die meisten als "gekochtes Leinsamenöl etikettierten Produkte" eine Kombination von rohem Leinsamenöl, erdölbasiertem Lösungsmittel und metallischen Trocknern (Katalysatoren, um Trockner zu beschleunigen). Der Gebrauch von metallischen Trocknern macht gekochtes Leinsamenöl ungenießbar. Einige Produkte enthalten nur hitzebehandeltes Leinsamenöl ohne Aussetzung von Sauerstoff. Hitzebehandeltes Leinsamenöl ist dicker und trocknet sehr langsam. Dieser Rang von Leinsamenöl wird gewöhnlich als "polymerized" oder "Standplatz"-Öl etikettiert, obwohl einige Typen noch, wie "gekocht", etikettiert werden können.

Selbstentzündung

Lumpen, die mit in einem Stapel versorgtem Leinsamenöl eingeweicht sind, werden als eine Brandgefahr betrachtet, weil sie eine große Fläche für die Oxydation des Öls zur Verfügung stellen, und das Öl schnell oxidiert. Die Oxydation von Leinsamenöl ist eine exothermic Reaktion, die sich als die Temperatur der Lumpen-Zunahmen beschleunigt. Wenn Hitzeanhäufung die Rate der Hitzeverschwendung in die Umgebung, die Temperaturzunahmen überschreitet und schließlich heiß genug werden kann, um die Lumpen spontan combust zu machen.

1991, Ein Meridian Plaza, wurde ein Hochhaus in Philadelphia streng beschädigt, und drei Feuerwehrmänner in einem Feuer vernichtet, das durch den Leinsamen öleingeweichte Lumpen verursacht ist.

Eine Wohnung in Sacramento hat auch wegen der Selbstentzündung des Leinsamens öleingeweichte Lumpen Feuer gefangen.

Siehe auch

Links


Unterhandeln-SQL / Young Zaphod spielt es sicher
Impressum & Datenschutz