Bodrum

Bodrum ist eine Hafen-Stadt in der Muğla Provinz im südwestlichen Ägäischen Gebiet der Türkei. Es wird auf der südlichen Küste der Bodrum-Halbinsel an einem Punkt gelegen, der den Zugang in den Golf von Gökova überprüft. Die Stadt wurde Halicarnassus von Caria in alten Zeiten genannt und war wegen der Unterkunft das Mausoleum von Mausolus, eines der Sieben Wunder der Alten Welt berühmt. Das Schloss Bodrum, das von den Kreuzfahrern im 15. Jahrhundert gebaut ist, überblickt den Hafen und das Jachtbassin. Der Schlossboden schließt ein Museum der Unterwasserarchäologie ein, und veranstaltet mehrere kulturelle Feste im Laufe des Jahres.

Die Stadt hatte eine Bevölkerung 118,237 2009.

Erdkunde

Das Gebiet schließt die Stadtbezirke von Bodrum, Turgutreis, Ortakent, Türkbükü, Yalıkavak, Gümüşlük, Bitez, Konacık, Yalı und Mumcular ein; mit vielen reiseorientierten Entwicklungen, die über das Bezirksgebiet bauen werden.

Etymologie

Namenbodrum ist auf Petronium zurückzuführen, der vom Schloss Hospitaller von St. Petrus genannt ist (sieh Geschichte). Die Seite war früher bekannt als Halicarnassus (Altes Griechisch: .) Auf Türkisch, das Wort bodrum oder bodrum katı bezieht sich auch auf ein Untergeschoss.

Klima

Bodrum hat ein mittelmeerisches Klima. Ein Winterdurchschnitt hoch und im Sommer, mit sehr sonnigen Perioden. Sommer sind heiß und feucht, und Winter sind mild und größtenteils sonnig.

Geschichte

Die ersten registrierten Kolonisten im Gebiet von Bodrum waren Carians, und das Hafen-Gebiet wurde von Dorischen Griechen bezüglich des 7. Jahrhunderts v. Chr. kolonisiert. Die Stadt ist später laut der persischen Regel gefallen. Unter den Persern war es die Hauptstadt des satrapy von Caria, das Gebiet, das lange sein Hinterland seitdem eingesetzt hatte, und von denen es der Haupthafen war. Seine strategische Position hat sichergestellt, dass die Stadt beträchtliche Autonomie genossen hat. Archäologische Beweise von der Periode wie die kürzlich entdeckte Salmakis (Kaplankalesi) Inschrift, jetzt im Bodrum Museum der Unterwasserarchäologie, zeugen für den besonderen Stolz, den seine Einwohner entwickelt hatten. Ein berühmter Eingeborener war Herodotus, der griechische Historiker (484-420 v. Chr.).

Mausolus

Mausolus hat über Caria von hier, nominell im Auftrag der Perser und des Unabhängigen in praktischen Begriffen für viel von seiner Regierung zwischen 377 bis 353 v. Chr. geherrscht. Als er in 353 v. Chr. gestorben ist, hat Artemisia II von Caria, die sowohl seine Schwester als auch seine Witwe war, die alten griechischen Architekten Satyros und Pythis, und die vier Bildhauer Bryaxis, Scopas, Leochares und Timotheus angestellt, um ein Denkmal, sowie eine Grabstätte, für ihn zu bauen. Das Wort "Mausoleum" ist auf die Struktur dieser Grabstätte zurückzuführen. Es war eine einem Tempel ähnliche Struktur, die mit Erleichterungen geschmückt ist und auf einer massiven Basis plastisch ist. Es hat für 1700 Jahre gestanden und wurde schließlich durch Erdbeben zerstört. Heute bleiben nur die Fundamente und einige Stücke der Skulptur.

Griechischer Halicarnassus

Alexander der Große hat Belagerung zur Stadt gelegt, nachdem seine Ankunft in Länder von Carian und, zusammen mit seinem Verbündeten, der Königin Ada von Caria, es nach dem schweren Kämpfen gewonnen hat.

Julian von Halicarnassus war Bischof am Anfang des 6. Jahrhunderts. Von der Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. auf wurde Halicarnassus von den Persern geregelt.

Petronium

Kreuzfahrer-Ritter sind 1402 angekommen und haben die Überreste vom Mausoleum als ein Steinbruch verwendet, um das noch eindrucksvoll stehende Schloss Bodrum zu bauen (Schloss von Saint Peter), der ein gut erhaltenes Beispiel der späten Kreuzfahrer-Architektur im östlichen Mittelmeer ist. Den Rittern Hospitaller (Ritter von St. John) wurde die Erlaubnis gegeben, es durch den osmanischen Sultan Mehmed I zu bauen, nachdem Tamerlane ihre vorherige in der inneren Bucht von Izmir gelegene Festung zerstört hatte. Das Schloss und seine Stadt sind bekannt als Petronium, woher der moderne Name geworden, den Bodrum ableitet.

Bodrum

1522, Suleiman das Großartige hat die Basis der Kreuzfahrer-Ritter auf der Insel Rhodos überwunden, die dann zuerst kurz nach Sizilien und später dauerhaft nach Malta umgezogen sind, das Schloss von Saint Peter und Bodrum nach dem Osmanischen Reich verlassend.

Das 20. Jahrhundert

Bodrum war eine ruhige Stadt von Fischern und Schwamm-Tauchern bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts; obwohl, wie Mansur darauf hinweist, die Anwesenheit einer großen Gemeinschaft von zweisprachigen Cretan Türken, die mit den Bedingungen des Freihandels und Zugangs mit den Inseln des Südlichen Dodecanese bis 1935 verbunden sind, ihn vom völligen Provinzialismus gespart hat. Die Tatsache, dass traditionelle Landwirtschaft nicht eine sehr lohnende Tätigkeit in der ziemlich trockenen Halbinsel auch war, hat die Bildung einer Klasse von großen Grundbesitzern verhindert. Bodrum hat keine bemerkenswerte Geschichte des politischen oder religiösen Extremismus auch. Ein erster Kern von Intellektuellen hat angefangen, sich nach den 1950er Jahren um den Schriftsteller Cevat Şakir Kabaağaçlı zu formen, wer zuerst hier im Exil zwei Jahrzehnte vorher gekommen war und durch die Stadt zum Punkt bezaubert wurde, den Schriftstellernamen Halikarnas Balıkçısı ('Der Fischer von Halicarnassus') anzunehmen.

Demographische Daten

Die Bevölkerung für die Stadt Bodrum war 32,227 in der 2000-Volkszählung. Vor 2009 war das zu 118,237 gewachsen.

Wirtschaft

Bodrum hat eine aktive Reisewirtschaft. Der geschützte Ankerplatz enthält Jachten und lokal gebauten von seemännischen Touristen verwendeten gulets.

Kapitalanleger haben Immobilien spezifisch als zweite Häuser gekauft..

Bemerkenswerte Leute

  • Herodotus - alter griechischer Historiker
  • Mausolus - Lineal von Carian
  • Artemisia II von Caria - Lineal von Carian
  • Dionysius - alter griechischer Historiker und Lehrer der Redekunst in der römischen Periode
  • Turgut Reis - türkischer osmanischer Admiral
  • Halikarnas Balıkçısı, wörtlich 'Der Fischer von Halicarnassus' - türkischer Schriftsteller, der in Istanbul geboren ist, das von Bodrum seit Jahrzehnten und einem Symbol für die Stadt ortsansässig
ist
  • Neyzen Tevfik - türkischer ney Virtuose und Pandit
  • Zeki Müren - türkischer Sänger, der in Bursa geboren ist, der von Bodrum seit Jahrzehnten und einem Symbol für die Stadt ortsansässig
ist
  • Janet Akyüz Mattei - Direktor der amerikanischen Vereinigung von Variablen Sternbeobachtern (AAVSO) von 1973 bis 2004

Partnerstädte — Schwester-Städte

Bodrum ist twinned mit:

  • Trindade, São Tomé und Príncipe

Siehe auch

  • Milas-Bodrum Flughafen
  • Kos Flughafen
  • Bodrum Museum der Unterwasserarchäologie (innerhalb des Schlosses Bodrum)
  • Turgutreis
  • Blaue Vergnügungsreise
  • Jachtbassins in der Türkei
  • Gulet
  • Auslandskäufe von Immobilien in der Türkei
  • Türkischer Riviera

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Bodrum, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Klirren-Knall / Eigentum von Markov
Impressum & Datenschutz