Sämischleder

Das Sämischleder, (Rupicapra rupicapra), ist ein Art-Eingeborener der Ziege-Antilope zu Bergen in Europa, einschließlich der Carpathian Berge Rumäniens, der europäischen Alpen, der Tatra Berge, des Balkans, der Teile der Türkei und des Kaukasus. Das Sämischleder ist auch in die Südinsel Neuseelands eingeführt worden. Einige Unterarten des Sämischleders werden in der EU laut der europäischen Habitat-Direktive ausschließlich geschützt.

Namen

Der englische Name ist vom französischen Sämischleder. Das wird aus lateinischem camox abgeleitet, der von Gaulish, selbst vielleicht ein Borgen vom iberischen oder Aquitanian geliehen ist, der mit modernem baskischem ahuntz, "Ziege" verwandt ist.

Die übliche Artikulation für das Tier auf britischem Englisch, ist oder auf Amerikanischem Englisch, der französischen Artikulation näher kommend. Jedoch, wenn es sich auf Sämischleder-Leder, und in Neuseeland häufig für das Tier selbst bezieht, ist es, und manchmal buchstabiertes "Sämischleder" oder "chamy". Das Mehrzahl-vom "Sämischleder" wird dasselbe als das einzigartige buchstabiert, und es kann mit dem erklingen lassenen End"s" ausgesprochen werden:. Jedoch, als mit vielen anderen Steinbruch-Arten, wird der Mehrzahl-für das Tier häufig dasselbe als das einzigartige ausgesprochen.

Der holländische Name für das Sämischleder ist Edelsteine, und der Mann wird einen gemsbok genannt. Auf Afrikaans ist der Name "gemsbok" gekommen, um auf eine Art der Antilope von Subsaharan der Klasse Oryx zu verweisen, und diese Bedeutung von "gemsbok" ist ins Englisch angenommen worden.

Taxonomie

Es gibt zwei Arten des Sämischleders in der Klasse Rupicapra:R. Rupicapra und R. pyrenaica, der in den Pyrenäen (R. p. pyrenaica), Berge von Cantabrian (R. p. parva, Cantabrian Sämischleder), und Appennines (R. p. ornata) vorkommt. Das Sämischleder (zusammen mit Schafen und Ziegen) ist in der Unterfamilie der Ziege-Antilope (Caprinae) der Familie Bovidae.

Das Sämischleder (Rupicapra rupicapra) wird in mehrere Unterarten kategorisiert:

auf dem Berg der Omi Sasso]]

  • R. r. carpatica (Sämischleder von Carpathian): Rumänien
  • R. r. cartusiana (Gelblich-grünes Sämischleder): Frankreich
  • R. r. asiatica (kleinasiatisches Sämischleder oder türkisches Sämischleder): Die Türkei
  • R. r. caucasica (kaukasisches Sämischleder): Aserbaidschan, Georgia, die Russische Föderation

Biologie und Verhalten

Sämischleder lebt an gemäßigt hohen Höhen und wird an das Leben im steilen, rauen, felsigen Terrain angepasst. Ein völlig angebautes Sämischleder erreicht eine Höhe ungefähr und wiegt zwischen und. Sowohl Männer als auch Frauen haben kurz, straightish Hörner, die umgekehrt in der Nähe vom Tipp angehakt werden. Im Sommer hat der Pelz eine reiche braune Farbe, die sich einem Hellgrau im Winter zuwendet. Verschiedene Eigenschaften sind ein weißes Gesicht mit ausgesprochenen schwarzen Streifen unter den Augen, einem weißen Hinterteil und einem schwarzen Streifen entlang dem Rücken. Sämischleder kann ein Alter von 20 Jahren erreichen.

Weibliches Sämischleder und ihr in Herden lebender Junger; erwachsene Männer neigen dazu, solitarily für den grössten Teil des Jahres zu leben. Während der Furche (im späten November / früher Dezember in Europa, Mai in Neuseeland), beschäftigen sich Männer mit wilden Kämpfen zu Händen von unverbundenen Frauen. Eine gesättigte Frau erlebt eine Tragezeit von 20 Wochen, nach denen ein einzelnes Kind geboren ist. Das Kind wird durch 1 Jahr alt völlig gewachsen.

Vertrieb und Habitat

Neuseeland

Alpensämischleder ist in Neuseeland 1907 als ein Geschenk vom österreichischen Kaiser, Franz Joseph I angekommen. Die ersten überlebenden Ausgaben wurden im Aoraki/Mount-Koch-Gebiet und diesen über viel von der Südinsel allmählich ausgebreiteten Tieren gemacht.

In Neuseeland ist die Jagd des Sämischleders uneingeschränkt und sogar durch die Abteilung der Bewahrung gefördert, um den Einfluss des Tieres auf Neuseelands heimische Alpenflora zu beschränken.

Sämischleder von Neuseeland neigt dazu, um ungefähr 20 % weniger zu wiegen als europäische Personen desselben Alters, darauf hinweisend, dass Proviant beschränkt werden kann.

Die Jagd und Tierwelt-Management

Da ihr Fleisch geschmackvoll betrachtet wird, ist Sämischleder populäre Spieltiere. Sämischleder hat zwei Charakterzüge, die von Jägern ausgenutzt werden. Das erste ist, dass sie am Morgen und Abend am aktivsten sind, wenn sie fressen. Der zweite Charakterzug ist, dass Sämischleder dazu neigt, nach Gefahr von unten zu suchen. Das bedeutet, dass ein Jäger, der sich an Sämischleder von oben heranpirscht, mit geringerer Wahrscheinlichkeit beobachtet wird und wahrscheinlicher erfolgreich zu sein.

Der Büschel des Haars vom Rücken des Halses, der gamsbart (Sämischleder "Bart"), wird als eine Dekoration auf Hüten überall in den Alpenländern traditionell getragen.

Sämischleder-Leder

Sämischleder-Leder, das traditionell vom Verbergen des Sämischleders gemacht ist, ist sehr glatt und absorbierend und wird in der Reinigung und dem Polieren bevorzugt, weil es nicht das Flitzen erzeugt. Modernes Sämischleder-Leder kann vom Sämischleder gemacht werden verbergen sich, aber verbirgt sich Rehe oder Innenziegen, oder Schafe werden allgemein verwendet.

Siehe auch

  • Cantabrian Sämischleder
  • Pyrenean Sämischleder
  • Tatra Sämischleder

Links


Nathan (Vorname) / Joseph Radetzky von Radetz
Impressum & Datenschutz