Alexander Duff, der 1. Herzog der Querpfeife

Alexander William George Duff, der 1. Herzog von Querpfeife-KG, KT, GCVO, PC, VD (am 10. November 1849 - am 29. Januar 1912), hat Burggrafen Macduff zwischen 1857 entworfen, und 1879 und bekannt als Die Graf-Querpfeife zwischen 1879 und 1889, war ein britischer Gleicher, der Prinzessin Louise aus Wales, das dritte Kind und älteste Tochter von König Edward VII und Alexandra aus Dänemark geheiratet hat.

Frühes Leben

Fife ist in Edinburgh, dem Sohn von James Duff (ein Enkel von 3. Earl Fife und Erben geboren gewesen, der seinem Onkel, dem 4. Earl Fife vermutlich ist) und seine Frau, die ehemalige Dame Agnes Hay, die zweite Tochter von 18. Earl von Erroll und der ehemaligen Dame Elizabeth FitzClarence (eine rechtswidrige Tochter von König William IV). Als sein Vater als 5. Earl Fife 1857 erfolgreich gewesen ist, hat er den Höflichkeitstitelburggrafen Macduff erworben. Er hat Eton von 1863 bis 1866 aufgewartet.

Politische und diplomatische Karriere

Fife hat als Kongressmitglied für den Wahlkreis von Elginshire und Nairnshire in Schottland von 1874 bis 1879 gedient. Am 7. August 1879 hat er seinem Vater als 6. Earl Fife in der Peerage Irlands nachgefolgt (und als 2. Baron Skene in der Peerage des Vereinigten Königreichs, welcher Titel ihm einen Sitz im Oberhaus gegeben hat). Er hat unter William Ewart Gladstone als Kapitän des Achtbaren Korps von Herren an den Armen von 1880 bis 1881 gedient, und hat auf einer speziellen diplomatischen Mission dem König Sachsens 1882 gedient. Er war auch Herr-Leutnant Elginshire von 1872 bis 1902. 1885 hat Königin Victoria ihn Earl von Fife in der Peerage des Vereinigten Königreichs geschaffen. Er hat geholfen hat Chartered Company Südafrikas gefunden, und hat als einer seiner Vizepräsidenten bis zum 1896-Überfall von Jameson gedient.

Ehe

Am Samstag, dem 27. Juli 1889 hat Herr Fife Prinzessin Louise aus Wales, die älteste Tochter des Dann-Prinzen und der Prinzessin Wales an der Privaten Kapelle am Buckingham Palast geheiratet. Das Paar war die dritten Vetter im Abstieg von George III. Die Hochzeit hat das zweite Mal gekennzeichnet, als ein Nachkomme von Königin Victoria ein britisches Thema (das erste geheiratet hat, das die Ehe Der Prinzessin Louise, der vierten Tochter der Königin, dem Herzog von Argyll ist). Zwei Tage nach der Hochzeit hat die Königin Herrn Fife zur weiteren Dignität des Herzogs von Fife und Marquis von Macduff in Banff County in der Peerage des Vereinigten Königreichs erhoben.

Die Ehe des Herzogs der Querpfeife und Prinzessin Louise hat drei Kinder erzeugt:

  • Alastair Duff, Marquis von Macduff (tot geborener 1890).
  • Dame Alexandra Duff später hat sich H.H Prinzessin Alexandra von Querpfeife (am 17. Mai 1891 - am 26. Februar 1959) verheiratet ihr Cousin ersten Grades hat einmal Prinzen Arthur von Connaught (am 13. Januar 1883 - am 12. September 1938) entfernt, und hatte Problem.
  • Dame Maud Duff später hat H.H Prinzessin Maud von Querpfeife (am 3. April 1893 - am 14. Dezember 1945) den 11. Grafen von Southesk geheiratet, und hatte Problem.

Titel und Ehren

Der Herzog der Querpfeife hat ein frisches Patent als Herzog der Querpfeife und Graf von Macduff in der Peerage des Vereinigten Königreichs im April 1900, mit dem speziellen Rest seinen Töchtern durch Prinzessin Louise und ihren Erbe-Mann erhalten. Das Ergebnis bestand darin, dass er zwei Herzogtümer der Querpfeife gehalten hat; die 1889-Entwicklung (mit der Tochtergesellschaft Marquessate von Macduff) würde ohne einen Sohn erlöschen, und die 1900-Entwicklung (mit der Unterstützungsgrafenwürde von Macduff) würde auf seine ältere Tochter ohne einen Sohn übergehen. Im November 1905 hat sein Schwiegervater, jetzt König Edward VII, die Titelprinzessin Royal der Herzogin der Querpfeife geschenkt und hat erklärt, dass Dame Alexandra Duff und Dame Maud Duff künftig den Titel der Prinzessin Großbritanniens und Irlands mit der Stil-Höhe halten sollten.

Königin Victoria hat den zukünftigen Herzog der Querpfeife ein Ritter der Distel 1881 geschaffen. Er hat die Königliche viktorianische Kette 1902 erhalten. Sein Schwager, König George V, hat ihn ein Extraritter des Strumpfhalters geschaffen. Er wurde auch ein Eingeweihter Berater 1880 geschworen. An der Krönung seines Schwiegervaters, Königs Edward VII, im August 1902, und wieder an der Krönung von George V im Juni 1911, hat der Herzog der Querpfeife als Polizist von Herrn High gehandelt. Zusätzlich zu seinem Londoner Wohnsitz, 15 Portman Square, hat der Herzog zwei Stände in Schottland besessen: Mar Lodge, Aberdeenshire, und Mountcoffer Haus, Banff.

Späteres Leben

Im Dezember 1911, während sie nach Ägypten auf dem SS Delhi gesegelt sind, waren der Herzog und seine Familie von der Küste Marokkos schiffbrüchig. Obwohl sie unversehrt geflüchtet sind, ist der Herzog krank mit Rippenfellentzündung geworden, die wahrscheinlich infolge des Schiffbruchs zusammengezogen ist. Er ist an Aswan in Ägypten am 29. Januar 1912, und seiner älteren Tochter, Prinzessin Alexandra gestorben, die zum 1900-Herzogtum nachgefolgt ist, die Herzogin der Querpfeife und Gräfin von Macduff in ihrem eigenen Recht werdend. Die anderen Titel des Herzogs, einschließlich des 1889-Herzogtums, sind erloschen. Der Herzog wurde in der Privaten Kapelle, dem Mausoleum von Mar Lodge, Braemar, Aberdeenshire begraben.

Schnellschrift-Stile von der Geburt zu Tode

  • Mehlpudding von Alexander, Esq. (1849-1857)
  • Burggraf Macduff (1857-1874)
  • Burggraf Macduff, Abgeordneter (1874-1879)
  • Der Rt Hon. Die Graf-Querpfeife (1879-1880)
  • Der Rt Hon. Die Graf-Querpfeife, PC (1880-1881)
  • Der Rt Hon. Die Graf-Querpfeife, KT, der PC (1881-1889)
  • Seine Gnade der Herzog der Querpfeife, KT, des PCs (1889-1901)
  • Seine Gnade der Herzog von Querpfeife, KT, GCVO, PC (1901-1904)
  • Seine Gnade der Herzog von Querpfeife, KT, GCVO, VD, PC (1904-1911)
  • Seine Gnade der Herzog von Querpfeife, KG, KT, GCVO, VD, PC (1911-1912)

Herkunft

</Zentrum>

Außenverbindungen

| -| -

Source is a modification of the Wikipedia article Alexander Duff, 1st Duke of Fife, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Ökologische Folge / Joe Conason
Impressum & Datenschutz