Linguistische Datenverarbeitung

Linguistische Datenverarbeitung ist ein zwischendisziplinarisches Feld, das sich mit dem statistischen oder regelbasierenden Modellieren der natürlichen Sprache von einer rechenbetonten Perspektive befasst.

Traditionell wurde linguistische Datenverarbeitung gewöhnlich von Computerwissenschaftlern durchgeführt, die sich auf die Anwendung von Computern zur Verarbeitung einer natürlichen Sprache spezialisiert hatten. Rechenbetonte Linguisten arbeiten häufig als Mitglieder von zwischendisziplinarischen Mannschaften, einschließlich Linguisten (spezifisch erzogen in der Linguistik), Sprachexperten (Personen mit einem Niveau der Fähigkeit in den Sprachen, die für ein gegebenes Projekt wichtig sind), und Computerwissenschaftler. Im Allgemeinen zieht linguistische Datenverarbeitung auf die Beteiligung von Linguisten, Computerwissenschaftlern, Experten in der künstlichen Intelligenz, Mathematikern, Logikern, Philosophen, kognitiven Wissenschaftlern, kognitiven Psychologen, psycholinguists, Anthropologen und neuroscientists, unter anderen.

Linguistische Datenverarbeitung hat theoretische und angewandte Bestandteile, wo theoretische linguistische Datenverarbeitung Probleme in der theoretischen Linguistik und Erkenntnistheorie aufnimmt, und sich angewandte linguistische Datenverarbeitung auf das praktische Ergebnis konzentriert, menschlichen Sprachgebrauch zu modellieren.

Ursprünge

Die linguistische Datenverarbeitung als ein Feld datiert künstliche Intelligenz, ein Feld zurück, unter dem es häufig gruppiert wird. Linguistische Datenverarbeitung ist mit Anstrengungen in den Vereinigten Staaten in den 1950er Jahren entstanden, um Computer zu verwenden, um Texte aus Fremdsprachen, besonders russische wissenschaftliche Zeitschriften ins Englisch automatisch zu übersetzen. Da Computer arithmetische Berechnungen viel schneller und genauer machen können als Menschen, wie man dachte, war es nur eine kurze Frage der Zeit, bevor auf die technischen Details darauf aufgepasst werden konnte, würde ihnen dieselbe bemerkenswerte Kapazität erlauben, Sprache zu bearbeiten.

Als maschinelle Übersetzung (auch bekannt als mechanische Übersetzung) gescheitert hat, genaue Übersetzungen sofort nachzugeben, wurde die automatisierte Verarbeitung von menschlichen Sprachen als viel komplizierter anerkannt, als es ursprünglich angenommen worden war. Linguistische Datenverarbeitung ist als der Name des neuen Studienfaches geboren gewesen, das sich entwickelnden Algorithmen und Software gewidmet ist, um Sprachdaten intelligent zu bearbeiten. Als künstliche Intelligenz in den 1960er Jahren entstanden ist, ist das Feld der linguistischen Datenverarbeitung diese Unterteilung der künstlichen Intelligenz geworden, die sich mit Verständnis des menschlichen Niveaus und Produktion von natürlichen Sprachen befasst.

Um eine Sprache in einen anderen zu übersetzen, wurde es bemerkt, dass man die Grammatik von beiden Sprachen, einschließlich beider Morphologie (die Grammatik von Wortformen) und Syntax (die Grammatik des Satzbaus) verstehen musste. Um Syntax zu verstehen, musste man auch die Semantik und das Lexikon (oder 'Vokabular') verstehen, und sogar etwas der Pragmatik des Sprachgebrauches zu verstehen. So, was als eine Anstrengung angefangen hat, zwischen Sprachen zu übersetzen, die in eine komplette dem Verstehen gewidmete Disziplin entwickelt sind, wie man vertritt und natürliche Sprachen mit Computern bearbeitet.

Heutzutage wird die Forschung im Rahmen der linguistischen Datenverarbeitung an Abteilungen der linguistischen Datenverarbeitung, Laboratorien der linguistischen Datenverarbeitung, Informatik-Abteilungen und Linguistik-Abteilungen getan.

Teilfelder

Linguistische Datenverarbeitung kann in Hauptgebiete abhängig von Medium der Sprache geteilt, die wird bearbeitet, entweder gesprochen oder textlich werden; und auf die Aufgabe, die, ob wird durchführt, Sprache (Anerkennung) analysierend oder Sprache (Generation) synthetisierend.

Spracherkennung und Rede-Synthese-Geschäft, wie Sprache verstanden werden kann oder Verwenden-Computer geschaffen hat. Die Syntaxanalyse und Generation ist Unterteilungen der linguistischen Datenverarbeitung, die sich beziehungsweise mit der Einnahme der Sprache einzeln und dem Zusammenstellen davon befasst. Maschinelle Übersetzung bleibt die Unterteilung der linguistischen Datenverarbeitung, die sich befasst Computer zu haben, übersetzt zwischen Sprachen.

Einige der Gebiete der Forschung, die durch die linguistische Datenverarbeitung studiert werden, schließen ein:

Die Vereinigung für die Linguistische Datenverarbeitung definiert linguistische Datenverarbeitung als:

:... die wissenschaftliche Studie der Sprache von einer rechenbetonten Perspektive. Rechenbetonte Linguisten interessieren sich für die Versorgung rechenbetonter Modelle von verschiedenen Arten von Sprachphänomenen.

Siehe auch

  • Vereinigung für die linguistische Datenverarbeitung
  • Analyse von Collostructional
  • Rechenbetonte Wortschatzlehre
  • Linguistische Datenverarbeitung (Zeitschrift)
  • Rechenbetonte Wissenschaft
  • Rechenbetonte Semiologie
  • Computergestützte Prüfung
  • Dialog-Systeme
  • Grammatik-Induktion
  • Menschliche speechome planen
  • Internetlinguistik
  • Nationales Zentrum für den Text, der abbaut
  • Verarbeitung der natürlichen Sprache
  • Nordamerikanische Olympiade der linguistischen Datenverarbeitung
  • Quantitative Linguistik
  • Semantische Zusammenhängendkeit
  • Funktionelle Körperlinguistik
  • Translation Memory
  • Allgegenwärtiges Kenntnisse-Verarbeitungslaboratorium
  • Universale Netzwerkanschlusssprache

Außenverbindungen


Auslandsbeziehungen Costa Ricas / Erdkunde von Côte d'Ivoire
Impressum & Datenschutz