Geschichte Eritreas

Eritrea ist ein alter Name, der in der Vergangenheit mit seiner griechischen Form Erythraia, , und seiner abgeleiteten lateinischen Form Erythræa vereinigt ist. Dieser Name bezieht sich nach diesem Roten Meers, dann genannt das Erythræan Meer, vom Griechen für "rot", , erythros. Die Italiener haben die Kolonie Eritreas im 19. Jahrhundert um Asmara geschaffen, und haben es mit seinem aktuellen Namen genannt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Eritrea nach Äthiopien angefügt. 1991 hat die Befreiungsvorderseite der eritreischen Leute die äthiopische Regierung vereitelt. Eritrea hat offiziell seinen 1. Jahrestag der Unabhängigkeit am 24. Mai 1992 gefeiert.

Vorgeschichte

1995 wurde einer der ältesten Hominiden, eine mögliche Verbindung zwischen Homo erectus und einem archaischen Homo Sapiens vertretend, in Buya gefunden, Eritrea durch italienische Wissenschaftler hat mehr als 1 Million Jahren (die älteste von seiner Art) datiert, eine Verbindung zwischen Hominiden und den frühsten Menschen zur Verfügung stellend. Es wird auch geglaubt, dass Eritrea auf dem Weg aus Afrika war, das vom frühen Mann verwendet wurde, um den Rest der Alten Welt zu kolonisieren.

Außerdem hat die eritreische Forschungsprojektmannschaft von eritreischen, kanadischen, amerikanischen, holländischen und französischen Wissenschaftlern, entdeckt 1999 gedichtet eine Seite mit dem Stein und den obsidian Werkzeugen hat mehr als 125 000 Jahren (von der Altsteinzeit) auf Zeitalter in der Nähe von der Bucht von Zula südlich von Massawa entlang der Küste von Roten Meer datiert. Wie man glaubt, sind die Werkzeuge von frühen Menschen verwendet worden, um Seemittel wie Muscheln und Austern zu ernten. Außerdem wird es geglaubt, dass die eritreische Abteilung der Denakil Depression ein Hauptspieler in Bezug auf die menschliche Evolution war und die komplette Evolution von Homo erectus bis zum Übergang zu anatomisch modernen Menschen "dokumentieren kann."

Höhlenmalereien in zentralem und nordwestlichem Eritrea wurden auch von italienischen Kolonialisten entdeckt, die eine Bevölkerung von Jäger-Sammlern vom Zeitalter von Epipaleolithic im Gebiet anzeigen.

Frühe Geschichte

Eritreische Geschichte beherbergt einige der ältesten Zivilisationen auf dem Kontinent. Zusammen mit dem nördlichen Somalia, Djibouti und der Küste von Roten Meer des Sudans, wird Eritrea als die wahrscheinlichste Position des Landes betrachtet, das den alten Ägyptern als Stakkahn bekannt ist (oder "Ta Netjeru," das Land des Gottes bedeutend), wessen zuerst Daten zum 25. Jahrhundert v. Chr. erwähnen. Alte Puntites waren eine Nation von Leuten, die nahe Beziehungen mit dem Pharaonic Ägypten während der Zeiten des Pharaos Sahure und Königin Hatshepsut hatten.

Um das 8. Jahrhundert v. Chr. ein bekanntes Königreich weil wurde D'mt in Eritrea und dem nördlichen Äthiopien mit seinem Kapital an Yeha im nördlichen Äthiopien gegründet. Sein Nachfolger, das Königreich Aksum, ist um das 1. Jahrhundert v. Chr. oder das 1. Jahrhundert n.Chr. erschienen und ist gewachsen, um zu sein, gemäß dem persischen Philosophen Mani hat Axum als eine der vier größten Zivilisationen in der Welt, zusammen mit China, Persien und Rom beschrieben.

Im dritten Jahrhundert n.Chr. hat Flavius Philostratus das geschrieben: "Für gibt es ein altes Gesetz hinsichtlich Roten Meers, das der König Erythras aufgestellt hat, als er über dieses Meer geherrscht hat, des Inhalts, dass die Ägypter darin mit einem Behälter des Krieges nicht eingehen sollten, und tatsächlich nur ein einzelne Handelsschiff verwenden sollten." (Leben von Apollonius von Tyana, Buch III, Kapitel XXXV, Loeb Klassische Bibliothek)

Hauptgebiete Eritreas und die meisten Stämme im heutigen nördlichen Äthiopien teilen ein allgemeines kulturelles und Hintergrunderbe im Königreich Aksum (und seine Nachfolger-Dynastien) vom ersten Millennium (sowie dem ersten Millennium v. Chr. das Königreich D'mt), und in seiner äthiopischen Orthodoxen christlichen Kirche (heute, mit einem autocephalous eritreischen Zweig), sowie auf seiner Sprache von Ge'ez. Ungefähr 90 % von heutigen Eritreern sprechen Sprachen (Tigrinya und Tigre), die nah mit der jetzt erloschenen Sprache von Geez verbunden sind - wie Tigrinya-Sprecher im nördlichen Äthiopien und amharische Sprecher Äthiopiens, unter anderen tun.

Neue Entdeckungen, in und um das Gebiet von Sembel, in der Nähe vom Kapital Asmara, zeigen Beweise einer Gesellschaft, die Aksum zurückdatiert hat. Diese dauerhaften Dörfer und Städte datieren diejenigen südlichen Eritreas und des nördlichen Vorschlagens von Äthiopien gemäß Peter Schmidt zurück, "... es sind sie, nicht Seiten in Arabien, die die Lebensvorgänger zu Stadtentwicklungen... ebenfalls waren, glauben Studenten der Evolution und des Vertriebs von Sprachen jetzt, dass Semitic und Sprachen von Cushitic des afrikanischen Ursprungs sind." Durch Daniel haile Kurkahh.

Das Königreich Aksum

Das erste nachprüfbare Königreich der Großen Macht, sich in Eritrea und dem Nördlichen Äthiopien zu erheben, war das von Aksum im 1. Jahrhundert n.Chr. Es war eines von vielen Nachfolger-Königreichen zu Dmt und ist im Stande gewesen, das nördliche äthiopische Plateau zu vereinigen, das um das 1. Jahrhundert v. Chr. beginnt. Sie haben Grundlagen auf den nördlichen Hochländern des äthiopischen Plateaus geschaffen und haben sich von dort südwärts ausgebreitet. Die persische religiöse Zahl Mani hat Axum mit Rom, Persien und China als eine der vier Großen Mächte seiner Zeit verzeichnet. Die Ursprünge des Königreichs Axumite sind unklar, obwohl Experten ihre Spekulationen darüber angeboten haben. Sogar wen betrachtet werden sollte, wird um den frühsten bekannten König gekämpft: Obwohl C. Conti Rossini vorgeschlagen hat, dass Zoskales von Axum, der in Periplus des Erythraean Meeres erwähnt ist, mit einem Za Haqle identifiziert werden sollte, der im äthiopischen König Lists (eine Ansicht erwähnt ist, die von späteren Historikern Äthiopiens wie Yuri M. Kobishchanov und Sergew Hable Sellasie umarmt ist), G.W.B. Huntingford hat behauptet, dass Zoskales nur ein Subkönig war, dessen Autorität auf Adulis beschränkt wurde, und dass die Identifizierung von Conti Rossini nicht begründet werden kann.

Inschriften sind im südlichen Arabien gefunden worden, das Siege über einen GDRT feiert, hat als "nagashi von Habashat [d. h. Abessinien] und von Axum beschrieben." Andere veraltete Inschriften werden verwendet, um einen floruit für GDRT (interpretiert als das Darstellen eines Namens von Ge'ez wie Gadarat, Gedur, Gadurat oder Gedara) um den Anfang des 3. Jahrhunderts zu bestimmen. Ein Bronzezepter oder Stab sind an Atsbi Dera mit in der Inschrift entdeckt worden, "die DDR von Axum" erwähnend. Münzen, das königliche Bildnis zeigend, haben begonnen, unter König Endubis zum Ende des 3. Jahrhunderts gemünzt zu werden.

Christentum wurde ins Land von Frumentius eingeführt, der der erste Bischof Äthiopiens vom Heiligen Athanasius Alexandrias über gewidmet wurde

330. Frumentius hat Ezana umgewandelt, der mehrere Inschriften verlassen hat, die über seine Regierung sowohl vorher als auch nach seiner Konvertierung ausführlich berichten. Eine an Axum gefundene Inschrift, stellt fest, dass er die Nation von Bogos überwunden hat, und dank seines Vaters, des Gottes Mars für seinen Sieg zurückgekehrt ist. Spätere Inschriften zeigen die wachsende Verhaftung von Ezana zum Christentum, und die Münzen von Ezana unterstützen das, sich von einem Design mit der Scheibe und dem Halbmond zu einem Design mit einem Kreuz bewegend. Entdeckungsreisen durch Ezana ins Königreich Kush an Meroe im Sudan können seine Besitzübertragung verursacht haben, obwohl es Beweise gibt, dass das Königreich eine Periode des Niedergangs im Voraus erfuhr. Infolge der Vergrößerungen von Ezana hat Aksum die römische Provinz Ägyptens begrenzt. Der Grad der Kontrolle von Ezana über den Jemen ist unsicher. Obwohl es wenig Beweis-Unterstützen Kontrolle von Aksumite des Gebiets damals, seines Titels gibt, der König von Saba und Salhen, Himyar und Dhu-Raydan (alle im modern-tägigen Jemen) zusammen mit Goldmünzen von Aksumite mit den Inschriften einschließt, "König von Habshat" oder "Habashite", zeigen an, dass Aksum einen gesetzlichen oder wirklichen Stand im Gebiet behalten haben könnte.

Von den kärglichen verfügbaren Beweisen würde es dass die neue Religion an den ersten gemachten kleinen Fortschritten scheinen. Zum Ende des 5. Jahrhunderts eine große Gesellschaft von bekannten Mönchen weil, wie man glaubt, haben sich die Neun Heiligen im Land eingerichtet. Seit dieser Zeit ist Mönchstum eine Macht unter den Leuten und nicht ohne seinen Einfluss auf die Umstände gewesen.

Das Königreich Axumite wird wieder als das Steuern des Teils - wenn nicht alle - vom Jemen im 6. Jahrhundert registriert. Ungefähr 523 ist der jüdische König Dhu Nuwas im Jemen an die Macht gekommen und, bekannt gebend, dass er alle Christen töten würde, hat eine Garnison von Aksumite an Zafar angegriffen, die Kirchen der Stadt verbrennend. Er hat dann die Zitadelle von Christian von Najran angegriffen, die Christen schlachtend, die sich nicht umwandeln würden. Kaiser Justin I des römischen Ostreiches hat gebeten, dass sein Gefährte Christian, Kaleb, Hilfskampf der König von Yemenite und ungefähr 525, Kaleb eingefallen hat und Dhu Nuwas vereitelt hat, seinen Anhänger von Christian Sumuafa' zu Ashawa' zu seinem Vizekönig ernennend. Diese Datierung ist jedoch versuchsweise, weil die Basis des Jahres 525 für die Invasion auf dem Tod des Herrschers des Jemens zurzeit basiert, der sehr gut der Vizekönig von Kaleb gewesen sein könnte. Aufzeichnungen von Procopius dass nach ungefähr fünf Jahren hat Abraha den Vizekönig abgesetzt und hat sich König (Geschichten 1.20) gemacht. Trotz mehrerer versuchter Invasionen über Rotes Meer war Kaleb unfähig, Abreha zu entfernen, und hat sich in die Änderung gefügt; das war das letzte Mal, als äthiopische Armeen Afrika bis zum 20. Jahrhundert verlassen haben, als mehrere Einheiten am koreanischen Krieg teilgenommen haben. Schließlich hat Kaleb für seinen Sohn Wa'zeb abgedankt und hat sich zu einem Kloster zurückgezogen, wo er seine Tage beendet hat. Abraha hat später Frieden mit dem Nachfolger von Kaleb gemacht und hat seine Oberherrschaft anerkannt. Trotz dieser Rückseite unter Ezana und Kaleb war das Königreich an seiner Höhe, aus einem großen Handel einen Nutzen ziehend, der sich ausgestreckt hat, so weit Indien und die Ceylon, und in der unveränderlichen Kommunikation mit dem byzantinischen Reich waren.

Details des Königreichs Axumite, nie reichlich, werden noch knapper nach diesem Punkt. Der letzte Minze-Münzen bekannte König ist Armah, dessen sich Prägen auf die persische Eroberung Jerusalems in 614 bezieht. Eine frühe moslemische Tradition ist, dass der Negus Ashama ibn Abjar Asyl einer Gruppe von Moslems angeboten hat, die aus Verfolgung während des Lebens von Muhammad (615) fliehen, aber Stuart Munro-Hay glaubt, dass Axum als das Kapital bis dahin verlassen worden war - obwohl Kobishchanov feststellt, dass äthiopischer raiders Rotes Meer geplagt hat, nach arabischen Häfen mindestens erst 702 jagend.

Einige Menschen haben geglaubt, dass das Ende des Königreichs Axumite so viel eines Mysteriums ist wie sein Anfang. An einer ausführlichen Geschichte Mangel habend, ist der Fall des Königreichs einem beharrlichen Wassermangel, dem Überstreifen, der Abholzung, der Plage, einer Verschiebung in Handelswegen zugeschrieben worden, die die Wichtigkeit von Rotem Meer — oder eine Kombination dieser Faktoren reduziert haben. Munro-Heu zitiert den Historiker Moslem Abu Ja'far al-Khwarazmi/Kharazmi (wer vorher 833 geschrieben hat) als das Angeben, dass die Hauptstadt "des Königreichs Habash" Jarma war. Wenn Jarma kein Spitzname für Axum ist (hypothetisch von Ge'ez girma, "bemerkenswert, verehrt"), hatte sich das Kapital von Axum bis eine neue Seite, noch unentdeckt bewegt.

Mittelalterliche Geschichte

Mit dem Anstieg des Islams im 7. Jahrhundert hat sich die Macht von Aksum geneigt, und das Königreich ist isoliert geworden, das Archipel Dahlak, nördliches und westliches Eritrea, ist unter der zunehmenden Kontrolle von islamischen Mächten gekommen, die in Ländern von Jemen und Beja im Sudan gestützt sind. Der Beja war häufig in der Verbindung mit Umayyads Arabiens, die selbst Fußstützen entlang dem Strecken der eritreischen Küstenlinie und des Archipels Dahlak eingesetzt hat, während Funj des Sudans Huldigung von den angrenzenden Westtiefländern Eritreas ex-gehandelt hat.

Der Höhepunkt der islamischen Überlegenheit im Gebiet ist 1557 vorgekommen, als eine osmanische Invasion während der Zeit von Suleiman I und unter Özdemir Pasha (wer die Provinz von Habesh 1555 erklärt hatte) die Hafen-Stadt Massawa und die angrenzende Stadt Arqiqo genommen hat, sogar Debarwa, dann Kapital des lokalen Herrschers Bahr negus Yeshaq (Lineal von Midri Bahri) nehmend. Sie haben dieses Gebiet als die Provinz von Habesh verwaltet. Yeshaq hat seine Bauern gesammelt und hat Debarwa wiedererlangt, das ganze Gold nehmend, innerhalb dessen sich die Eindringlinge angehäuft hatten. 1560 hat sich Yeshaq, der mit dem neuen Kaiser Äthiopiens ernüchtert ist, mit der osmanischen Unterstützung empört, aber hat seine Unterstützung wieder mit dem Krönen von Kaiser Sarsa Dengel versprochen. Jedoch, nicht lange danach, hat sich Yeshaq wieder mit der osmanischen Unterstützung empört, aber wurde ein für allemal 1578 vereitelt, die Osmanen mit dem Gebiet über Massawa, Arqiqo und etwas von der nahe gelegenen Küstenumgebung verlassend, die bald der Kontrolle von Beja Na'ibs (Abgeordnete) übertragen wurde.

Inzwischen haben die Haupthochländer Eritreas ihr Orthodoxes Erbe von Christian Aksumite bewahrt. "Es gab keine Regierung, die Hamasin und Serai zum Zentrum des äthiopischen Königreichs verbunden hat. Tatsächlich gab es wenig Sinn, in dem, wie man sagen konnte, Bahr Negash das Gebiet "kontrolliert" hat.

Die Teile des Gebiets waren unter dem Gebiet von von Bahr Negus geherrschtem Bahr Negash. Das Gebiet ist zuerst Ma'ikele Bahr ("zwischen den Meeren/Flüssen," d. h. dem Land zwischen Rotem Meer und dem Fluss Mereb), umbenannt unter Kaiser Zara Yaqob als das Gebiet von Bahr Negash, genannt Midri Bahri genannt geworden (Tigrinya: "Seeland,", obwohl es einige Gebiete wie Britische Grafschaft auf der anderen Seite Mereb heute in Äthiopien eingeschlossen hat) bis zum modernen Tag, als sein Name ausser Mereb Mellash (außer dem Fluss Mereb) laut der Regel von Yohannes IV geändert wurde, haben die Ortsansässigen dieses Gebiet als Midri Bahri gekennzeichnet. Medri Bahri war ein Gebiet, das durch eine sehr schwache Feudalstruktur, mit eigentlich keiner Knechtschaft und starken und demokratischen Grundbesitzbauern bemerkenswert ist, die für das komplette Gebiet in dieser Zeit einzigartig sind.

Der osmanische Staat hat Kontrolle über viele der nördlichen Küstengebiete seit fast dreihundert Jahren aufrechterhalten, ihre Besitzungen (die Provinz von Habesh) ihren ägyptischen Erben 1865 verlassend, bevor er den Italienern 1885 gegeben wird. Im Südosten Eritreas ist das Sultanat von Awsa, Fern Sultanat, gekommen, um die Küstenlinie nach seiner Gründung 1577 zu beherrschen, Vasall für den Kaiser Äthiopiens unter der Regierung von Susenyos werdend.

Italienische Kolonisation

Die Grenzen modernen Eritreas und des kompletten Gebiets wurden während der europäischen Kolonialperiode zwischen italienischen, britischen und französischen Kolonialisten sowie dem einsamen landumschlossenen afrikanischen Reich Abessinien gegründet, das sich umgeben und seine durch gesagte Kolonialmächte definierten Grenzen gefunden hat.

Während der mittelalterlichen Periode und vor dem osmanischen Beruf von Debarewa 1557 war Eritreas historischer Name Bahre-Negash (Königreich des Meeres). Später mit dem Fall des Königreichs war das Gebiet calledMedri Bahri ("Land des Meeres"), bis die Italiener zum Gebiet gegen Ende des 19. Jahrhunderts gekommen sind.

Das Königreich Italien hat Eritrea am Ende des neunzehnten Jahrhunderts, mit dem klassischen Namen für Rotes Meer ("erythra") geschaffen. Die Kolonie italienischen Eritreas wurde 1890 gegründet (und hat offiziell bis 1947 gedauert).

Italienischer Beruf von Massawa und Bildung der Kolonie

Später, weil sich die Ägypter aus dem Sudan während des Aufruhrs von Mahdist zurückgezogen haben, haben die Briten bei einer Abmachung vermittelt, wodurch sich die Ägypter durch Äthiopien zurückziehen konnten, und im Austausch sie dem Kaiser erlauben würden, jene Tiefland-Bezirke zu besetzen, die er mit den Türken und Ägyptern diskutiert hatte.

Kaiser Yohannes IV hat geglaubt, dass das Massawa eingeschlossen hat, aber statt dessen wurde der Hafen von den Ägyptern und den Briten zu den Italienern gereicht, die es mit dem bereits kolonisierten Hafen von Asseb vereinigt haben, um einen italienischen Küstenbesitz zu bilden. Die Italiener haben die Unordnung im nördlichen Äthiopien im Anschluss an den Tod von Kaiser Yohannes IV 1889 ausgenutzt, um die Hochländer zu besetzen, und haben ihre neue Kolonie, künftig bekannt als Eritrea eingesetzt, und haben Anerkennung von Menelik II, Äthiopiens neuem Kaiser erhalten.

Der italienische Besitz von durch Abessinien/Äthiopien vorher geforderten Seegebieten wurde 1889 mit dem Unterzeichnen des Vertrags von Wuchale mit Kaiser Menelik II aus Äthiopien formalisiert (r. 1889-1913) nach dem Misserfolg Italiens durch Äthiopien in der Schlacht von Adua, wo Italien eine Anstrengung gestartet hat, seine Besitzungen von Eritrea ins fruchtbarere abessinische Hinterland auszubreiten. Menelik würde später auf den Wuchale Vertrag verzichten, weil er von den Übersetzern beschwindelt worden war, um dem Bilden des ganzen Äthiopiens in ein italienisches Protektorat zuzustimmen. Jedoch wurde er durch den Umstand gezwungen, durch die Doktrinen der italienischen Souveränität über Eritrea zu leben.

Die Italiener haben nach Eritrea eine riesige Entwicklung des Katholizismus gebracht, und vor 1940 war fast ein Drittel der eritreischen Bevölkerung Katholik hauptsächlich in Asmara, wo viele Kirchen gebaut wurden.

Die italienische Regierung Eritreas hat Verbesserungen in den medizinischen und Agrarsektoren der eritreischen Gesellschaft gebracht. Außerdem haben die Italiener viele Eritreer im öffentlichen Dienst (insbesondere in den öffentlichen und Polizeiarbeitsabteilungen) angestellt und haben die Bestimmung von städtischen Annehmlichkeiten in Asmara und Massawa beaufsichtigt. In einem durch die kulturelle, linguistische und religiöse Ungleichheit gekennzeichneten Gebiet hat eine Folge von italienischen Gouverneuren einen bemerkenswerten Grad der Einheit und öffentlichen Ordnung aufrechterhalten. Die Italiener haben auch viele Hauptinfrastrukturprojekte in Eritrea, einschließlich der Asmara-Massawa Drahtseilbahn und des Eritreers Railway.http://www.ferroviaeritrea.it/contenuti.htm gebaut

Der Anstieg von Benito Mussolini, um in Italien zu rasen, 1922 hat tiefe Änderungen zur Kolonialregierung in Eritrea gebracht.

Mussolini hat das italienische Reich im Mai 1936 eingesetzt. Die Faschisten haben harte Regel auferlegt, die die politische und rassische Überlegenheit von Italienern betont hat. Eritreer wurden zu niedrigen Positionen im öffentlichen Sektor 1938 degradiert.

Eritrea wurde von der italienischen Regierung gewählt, um das Industriezentrum des italienischen Ostafrikas zu sein.

Die italienische Regierung hat fortgesetzt, landwirtschaftliche Reformen, aber in erster Linie auf von italienischen Kolonisten besessenen Farmen durchzuführen. Die Regierung von Mussolini hat die Kolonie als eine strategische Basis für die zukünftige Erweiterung betrachtet und hat entsprechend mit Eritrea als eine Basis geherrscht, um seine 1935-1936 Kampagne zu starten, Äthiopien zu kolonisieren.

Die besten italienischen Kolonialtruppen waren der eritreische Ascari, wie festgesetzt, durch den Italiener Marshall Rodolfo Graziani und Offizier Amedeo Guillet

http://www.comandosupremo.com/Guillett.html.

Entwicklung von Asmara

Asmara wurde von einer großen italienischen Gemeinschaft bevölkert, und die Stadt hat einen italienischen architektonischen Blick erworben. Eines des ersten Gebäudes war das Büro des Asmara Präsidenten: Der Palast dieser ehemaligen "italienischen Regierung" wurde 1897 von Ferdinando Martini, dem ersten italienischen Gouverneur Eritreas gebaut. Die italienische Regierung hat in Asmara ein eindrucksvolles Gebäude, davon schaffen wollen, wo die italienischen Gouverneure die Hingabe des Königreichs Italien zu "colonia primogenita" zeigen konnten (die erste Tochter-Kolonie), wie Eritrea genannt wurde.

Heute ist Asmara weltweit für seine frühen italienischen Gebäude des zwanzigsten Jahrhunderts, einschließlich des Kinos der Art deco Impero, "Kubist" Pension von Afrika, eklektische Orthodoxe Kathedrale und ehemaliges Opernhaus, der futuristische Fiat Tagliero Building, die neo romanische Römisch-katholische Kathedrale und der Palast des neoklassizistischen Gouverneurs bekannt. Die Stadt wird mit italienischen Kolonialvillen und Herrenhäusern unordentlich verstreut. Die meisten zentralen Asmara wurden zwischen 1935 und 1941 gebaut, so effektiv haben die Italiener geschafft, fast eine komplette Stadt in gerade sechs kurzen Jahren zu bauen.

Die Stadt Asmara hatte eine Bevölkerung 98,000, von denen 53,000 Italiener gemäß der italienischen Volkszählung von 1939 waren. Diese Tatsache hat Asmara die italienische "Hauptstadt" des italienischen Reiches in Afrika gemacht. In ganzem Eritrea waren die italienischen Eritreer 75,000 in diesem Jahr http://www.maitacli.it /

Viele Industrieinvestitionen wurden von den Italienern im Gebiet von Asmara und Massawa getan, aber der Anfang des Zweiten Weltkriegs hat die blühende Industrialisierung Eritreas aufgehört. Als die britische Armee Eritrea von den Italienern im Frühling 1941 überwunden hat, wurden die meisten Infrastrukturen und die Industriegebiete äußerst beschädigt.

Der folgende italienische Guerillakämpferkrieg wurde von vielen eritreischen Kolonialtruppen bis zum italienischen Waffenstillstand im September 1943 unterstützt. Eritrea wurde unter der britischen militärischen Regierung nach der italienischen Übergabe im Zweiten Weltkrieg gelegt.

Die italienischen Eritreer haben stark die äthiopische Annexion Eritreas nach dem Krieg zurückgewiesen: Die Partei des Shara Italiens wurde in Asmara im Juli 1947 gegründet, und die Mehrheit der Mitglieder waren ehemalige italienische Soldaten mit vielen eritreischer Ascari (die Organisation wurde sogar von der Regierung Italiens unterstützt). Das Hauptziel dieser Partei war Freiheit von Eritrea, aber sie hatten eine Vorbedingung, die festgestellt hat, dass vor der Unabhängigkeit das Land durch Italien seit mindestens 15 Jahren (wie zufällig mit dem italienischen Somalia) geregelt werden sollte.

Britische Regierung und federalization

Britische Kräfte haben die italienische Armee in Eritrea 1941 in der Schlacht von Keren vereitelt und haben die Kolonie unter der britischen militärischen Regierung gelegt, bis Alliierten sein Schicksal bestimmen konnten. Die erste Sache, die die Briten gemacht haben, sollte die eritreischen Industrien (Asmara und Massawa) nach Kenia als eine Kriegsentschädigung entfernen. Sie haben sogar Teile des eritreischen Eisenbahnsystems demontiert.

Ohne Abmachung unter den Verbündeten bezüglich des Status Eritreas hat britische Regierung für den Rest des Zweiten Weltkriegs und bis 1950 weitergemacht. Während der unmittelbaren Nachkriegsjahre haben die Briten vorgeschlagen, dass Eritrea entlang religiösen Linien geteilt und von in den Sudan und Äthiopien aufgeteilt wird. Die Sowjetunion, einen kommunistischen Sieg in den italienischen Wahlen voraussehend, hat am Anfang das Zurückbringen Eritrea nach Italien unter der Treuhänderschaft oder als eine Kolonie unterstützt. Araber setzt fest, Eritrea und seine große moslemische Bevölkerung als eine Erweiterung der arabischen Welt sehend, hat die Errichtung eines unabhängigen Staats gesucht.

Der äthiopische Ehrgeiz im Horn war im Expansionsehrgeiz seines Monarchen offenbar, als Haile Selassie italienischen Somaliland und Eritrea gefordert hat. Er hat diesen Anspruch in einem Brief an Franklin D. Roosevelt auf der Pariser Friedenskonferenz und auf der Ersten Sitzung der Vereinten Nationen erhoben. In den Vereinten Nationen hat die Debatte über das Schicksal der ehemaligen italienischen Kolonien weitergegangen. Die Briten und Amerikaner haben es vorgezogen, Eritrea den Äthiopiern als eine Belohnung für ihre Unterstützung während des Zweiten Weltkriegs abzutreten. "Die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich sind (ähnlich) bereit gewesen, die Zession nach Äthiopien vom ganzen Eritrea außer der Westprovinz zu unterstützen. Die Vereinigten Staaten haben Versicherungen nach Äthiopien in dieser Beziehung gegeben." Der Unabhängigkeitsblock von eritreischen Parteien hat durchweg von den Vereinten Nationen um Generalversammlung dass ein Referendum gebeten, das sofort zu halten ist, die eritreische Frage der Souveränität zu setzen.

Eine Kommission der Vereinten Nationen (UN) wurde zur ehemaligen Kolonie im Februar 1950 ohne Verbündete Abmachung und angesichts eritreischer Anforderungen nach der Selbstbestimmung entsandt. Es war auch in diesem Augenblick, den der US-Botschafter in den Vereinten Nationen, John Foster Dulles, gesagt hat, "Aus dem Gesichtswinkel von der Justiz müssen die Meinungen von den eritreischen Leuten Rücksicht erhalten. Dennoch macht das strategische Interesse der Vereinigten Staaten in der Waschschüssel von Roten Meer und den Rücksichten der Sicherheit und des Weltfriedens es notwendig, dass das Land mit unserem Verbündeten Äthiopien verbunden werden muss." Die Wortwahl des Botschafters, zusammen mit der Bewertung des Britischen Botschafters in Addis Abeba, macht ziemlich klar die Tatsache, dass der Ehrgeiz von Eritrea für die Unabhängigkeit war.

Die Kommission hat die Errichtung von einer Form der Vereinigung mit Äthiopien und der Vereinten Nationen vorgeschlagen Generalversammlung hat diesen Vorschlag zusammen mit einer Bestimmung angenommen, die britische Regierung Eritreas nicht später begrenzt als am 15. September 1952. Die Briten, mit einem Termin für das Verlassen konfrontierend, haben Wahlen am 16. März 1952 für einen vertretenden Zusammenbau von 68 Mitgliedern gehalten, die gleichmäßig zwischen Christen und Moslems geteilt sind. Dieser Körper hat der Reihe nach eine Draftverfassung akzeptiert, die vom Beauftragten der Vereinten Nationen am 10. Juli vorgebracht ist. Am 11. September 1952 hat Kaiser Haile Selassie die Verfassung bestätigt. Der vertretende Zusammenbau ist nachher der eritreische Zusammenbau geworden. 1952 ist die Entschlossenheit der Vereinten Nationen nach Föderationseritrea mit Äthiopien in Kraft getreten.

Die Entschlossenheit hat die Wünsche von Eritreern für die Unabhängigkeit ignoriert, aber hat die Bevölkerung einige demokratische Rechte und ein Maß der Autonomie versichert. Einige Gelehrte haben behauptet, dass das Problem ein religiöses Problem zwischen der moslemischen Tiefland-Bevölkerung war, die Unabhängigkeit wünscht, während die christliche Hochlandbevölkerung eine Vereinigung mit Äthiopien gesucht hat. Andere Gelehrte, einschließlich des ehemaligen Generalstaatsanwalts Äthiopiens, Bereket Habte Selassies, behaupten, dass, "wurden religiöse Spannungen hier und dort... von den Briten ausgenutzt, [aber] die meisten Eritreer (Christen und Moslems) wurden in ihrer Absicht der Freiheit und Unabhängigkeit vereinigt." Fast sofort, nachdem die Föderation jedoch in Kraft getreten ist, haben diese Rechte begonnen, gekürzt oder verletzt zu werden. Diese Entschuldigungen für die Unabhängigkeit und das Referendum haben schlecht für die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Äthiopien prophezeit, weil sich eine vertrauliche amerikanische Schätzung der Unabhängigkeitsparteiunterstützung nach 75 % Eritreas belaufen hat.

Die Details von Eritreas Vereinigung mit Äthiopien wurden von den Vereinten Nationen Entschlossenheit von Generalversammlung vom 15. September 1952 gegründet. Es hat aufgefordert, dass Eritrea und Äthiopien durch eine lose Bundesstruktur unter der Souveränität des Kaisers verbunden wurde. Eritrea sollte seine eigene administrative und gerichtliche Struktur, seine eigene Fahne und Kontrolle über seine häuslichen Angelegenheiten, einschließlich der Polizei, lokalen Regierung und Besteuerung haben. Die Bundesregierung, die für alle Absichten und Zwecke die vorhandene Reichsregierung war, sollte auswärtige Angelegenheiten (einschließlich des Handels), Verteidigung, Finanz und Transport kontrollieren. Infolge einer langen Geschichte starker Grundbesitzbauern und der virtuellen Abwesenheit der Knechtschaft in den meisten Teilen Eritreas hatte der Hauptteil von Eritreern einen verschiedenen Sinn der kulturellen Identität und Überlegenheit vis-à-vis Äthiopier entwickelt. Das hat sich mit der Einführung der modernen Demokratie in Eritrea durch die britische Regierung verbunden hat Eritreern einen Wunsch nach dem politischen Freiheitsausländer zur äthiopischen politischen Tradition gegeben. Vom Anfang der Föderation, jedoch, hat Haile Selassie versucht, Eritreas unabhängigen Status, eine Politik zu unterhöhlen, die viele Eritreer entfremdet hat. Der Kaiser hat Eritrea unter Druck gesetzt hat leitenden Angestellten gewählt, um zurückzutreten, Amharen die offizielle Sprache im Platz des Arabisch und Tigrinya gemacht, hat den Gebrauch der eritreischen Fahne begrenzt, hat Zensur auferlegt, und hat viele Geschäfte aus Eritrea bewegt. Schließlich 1962 hat Haile Selassie den eritreischen Zusammenbau unter Druck gesetzt, um die Föderation abzuschaffen und sich der äthiopischen Reichsfalte, viel zur Betroffenheit von denjenigen in Eritrea anzuschließen, die eine liberalere politische Ordnung bevorzugt haben.

Krieg für die Unabhängigkeit

Die militante Opposition gegen die Integration Eritreas in Äthiopien hatte 1958 mit der Gründung von Eritrean Liberation Movement (ELM), einer Organisation zusammengesetzt hauptsächlich aus Studenten, Intellektuellen und städtischen Lohnarbeitern begonnen. Die ULME, Unter Führung Hamid Idris Awates, eines ehemaligen eritreischen Ascaris, hat in geheimen politischen Tätigkeiten verpflichtet, die beabsichtigt sind, Widerstand gegen die sich zentralisierenden Policen des äthiopischen Reichsstaates zu kultivieren. Vor 1962, jedoch, war die ULME entdeckt und von Reichsbehörden zerstört worden.

Kaiser Haile Selassie hat einseitig das eritreische Parlament aufgelöst und hat das Land 1962 angefügt. Der Krieg hat weitergegangen, nachdem Haile Sellassie in einem Staatsstreich 1974 vertrieben wurde. Der Derg, die neue äthiopische Regierung, war eine Marxistische militärische von strongman Mengistu Haile Mariam geführte Junta.

Während der 1960er Jahre wurde der eritreische Unabhängigkeitskampf von Eritrean Liberation Front (ELF) geführt. 1960 haben eritreische Exile in Kairo die eritreische Befreiungsvorderseite gegründet. Im Gegensatz zur ULME vom Anfang wurde der ELF beim Führen bewaffneten Kampfs im Auftrag der eritreischen Unabhängigkeit gebogen. Der ELF wurde hauptsächlich eritreischer Moslems von den ländlichen Tiefländern am Westrand des Territoriums zusammengesetzt. 1961 war der politische Charakter des ELFEN vage aber radikale arabische Staaten wie Syrien, und der Irak hat mit Eritrea als ein vorherrschend moslemisches Gebiet sympathisiert, das sich anstrengt, äthiopischer Beklemmung und Reichsüberlegenheit zu entkommen. Diese zwei Länder haben deshalb militärische und finanzielle Hilfe dem ELFEN geliefert.

Der ELF hat Militäreinsätze 1961 begonnen und hat seine Tätigkeiten als Antwort auf die Auflösung der Föderation 1962 verstärkt. Vor 1967 hatte der ELF beträchtliche Unterstützung unter Bauern, besonders in Eritreas Norden und Westen, und um die Hafen-Stadt Massawa gewonnen. Haile Selassie hat versucht, die wachsende Unruhe zu beruhigen, indem er Eritrea besucht hat und seine Einwohner versichert hat, dass sie behandelt würden, wie laut der neuen Maßnahmen gleich ist. Obwohl er Büros, Geld und Titel hauptsächlich christlichen Hochländern in der Hoffnung darauf sparsam ausgeteilt hat, eritreische Möchtegerngegner Anfang 1967 hinzuzuwählen, hat die Reichsgeheimpolizei Äthiopiens auch ein breites Netz von Informanten in Eritrea und geführtem Verschwinden, Einschüchterungen und Morden unter demselben Volk aufgestellt, das mehrere prominente politische Figuren ins Exil steuert. Reichspolizei hat lebende Munitionstötungshunderte von Kleinem während mehrerer Studentendemonstrationen in Asmara in dieser Zeit angezündet. Die Reichsarmee hat auch aktiv Gemetzel bis zum Vertreiben des Kaisers durch Derg 1974 begangen.

Vor 1971 war ELF-Tätigkeit eine echte Drohung geworden, dass der Kaiser Kriegsrecht in Eritrea erklärt hatte. Er hat grob Hälfte der äthiopischen Armee eingesetzt, um den Kampf zu enthalten. Innere Streite über die Strategie und Taktik haben schließlich zur Zersplitterung des ELFEN und der Gründung 1972 Eritrean People's Liberation Front (EPLF) geführt. Die Führung dieser mehrethnischen Bewegung ist gekommen, um von linksgerichteten, christlichen Dissidenten beherrscht zu werden, die Tigrinya, Eritreas vorherrschende Sprache gesprochen haben. Sporadische bewaffnete Auseinandersetzung hat zwischen den zwei Gruppen von 1972 bis 1974 gefolgt, gerade als sie mit äthiopischen Kräften gekämpft haben. Bis zum Ende der 1970er Jahre war der EPLF die dominierende bewaffnete eritreische Gruppe geworden, die gegen die äthiopische Regierung kämpft, und Isaias Afewerki war als sein Führer erschienen. Viel vom Material, das verwendet ist, um Äthiopien zu bekämpfen, wurde von der Armee gewonnen.

Vor 1977 war der EPLF im Gleichgewicht, die Äthiopier aus Eritrea zu vertreiben. Jedoch, dass dasselbe Jahr eine massive Luftbrücke von sowjetischen Armen nach Äthiopien der äthiopischen Armee ermöglicht hat, die Initiative wiederzugewinnen, und den EPLF gezwungen hat, sich zum Strauch zurückzuziehen. Zwischen 1978 und 1986 hat Derg acht erfolglose Hauptoffensiven gegen die Unabhängigkeitsbewegung gestartet. 1988 hat der EPLF Afabet, Hauptquartier der äthiopischen Armee in nordöstlichem Eritrea festgenommen, ungefähr ein Drittel der äthiopischen Armee außer Betrieb bringend, die äthiopische Armee auffordernd, sich von seinen Garnisonen in Eritreas Westtiefländern zurückzuziehen. EPLF Kämpfer sind dann in Position um Keren, Eritreas zweitgrößte Stadt umgezogen. Inzwischen machten andere anders denkende Bewegungen Fortschritt überall in Äthiopien. Am Ende der 1980er Jahre hat die Sowjetunion Mengistu informiert, dass sie seine Verteidigung und Kooperationsabkommen nicht erneuern würde. Mit dem Abzug der sowjetischen Unterstützung und Bedarf hat die Moral der äthiopischen Armee gestürzt, und der EPLF, zusammen mit anderen äthiopischen Rebell-Kräften, hat begonnen, auf äthiopischen Positionen vorwärts zu gehen. 1980 hat das Tribunal der Dauerhaften Völker beschlossen, dass das Recht auf die eritreischen Leute zur Selbstbestimmung keine Form des Abfalls vertritt.

Das Herstellen eines unabhängigen Landes

Die Vereinigten Staaten haben eine facilitative Rolle in den Friedensgesprächen in Washington während der Monate gespielt, bis zum Fall im Mai 1991 des Regimes von Mengistu führend. Die Mitte Mai hat Mengistu als Kopf der äthiopischen Regierung zurückgetreten und ist in Exil in Simbabwe eingetreten, ein Übergangskabinett in Addis Abeba verlassend. Die äthiopischen Kräfte in Eritrea vereitelt, haben EPLF Truppen Kontrolle ihres Heimatlandes genommen. Später in diesem Monat haben die Vereinigten Staaten bei Gesprächen in London den Vorsitz geführt, um das Ende des Krieges zu formalisieren. Diesen Gesprächen wurde von den vier Hauptkampfgruppen einschließlich des EPLF beigewohnt.

Eine amerikanische Delegation auf höchster Ebene ist auch in Addis Abeba für die Konferenz am 1-5 Juli 1991 anwesend gewesen, die eine Übergangsregierung in Äthiopien gegründet hat. Der EPLF hat der Konferenz im Juli als ein Beobachter beigewohnt und hat Gespräche mit der neuen Übergangsregierung bezüglich Eritreas Beziehung nach Äthiopien geführt. Das Ergebnis jener Gespräche war eine Abmachung, in der die Äthiopier das Recht auf die Eritreer anerkannt haben, ein Referendum auf der Unabhängigkeit zu halten.

Obwohl einige EPLF Kader auf einmal für eine Marxistische Ideologie eingetreten sind, hatte die sowjetische Unterstützung für Mengistu ihre Begeisterung abgekühlt. Der Fall von kommunistischen Regimen in der ehemaligen Sowjetunion und dem Ostblock hat sie überzeugt, dass es ein erfolgloses System war. Der EPLF sagt jetzt, dass er für das Herstellen einer demokratischen Form der Regierung und einer freien Marktwirtschaft in Eritrea begangen wird. Die Vereinigten Staaten sind bereit gewesen, Hilfe sowohl nach Äthiopien als auch nach Eritrea zu geben, das durch den fortlaufenden Fortschritt zur Demokratie und den Menschenrechten bedingt ist.

Im Mai 1991 hat der EPLF die Provisorische Regierung Eritreas (PGE) gegründet, um eritreische Angelegenheiten zu verwalten, bis ein Referendum auf der Unabhängigkeit und einer dauerhaften gegründeten Regierung gehalten wurde. EPLF Führer Afewerki ist der Leiter des PGE und der EPLF als sein gesetzgebender Körper gediente Zentralausschuss geworden.

Eritreer haben überwältigend für die Unabhängigkeit zwischen am 23. und 25. April 1993 in einem von den vereinten Nationen kontrollierten Referendum gestimmt. Das Ergebnis des Referendums war 99.83 % für Eritreas Unabhängigkeit. Die eritreischen Behörden haben Eritrea ein unabhängiger Staat am 27. April erklärt. Die Regierung wurde reorganisiert, und die Nationalversammlung wurde ausgebreitet, um sowohl EPLF als auch non-EPLF Mitglieder einzuschließen. Der Zusammenbau hat Isaias Afewerki als Präsident gewählt. Der EPLF hat sich als eine politische Partei, die Vorderseite der Leute für die Demokratie und Justiz (PFDJ) reorganisiert.

Die 1990er Jahre

Im Juli 1996 wurde die Verfassung Eritreas bestätigt, aber es muss noch durchgeführt werden.

1998 hat eine Randdebatte mit Äthiopien, über die Stadt Badme, zum eritreisch-äthiopischen Krieg geführt, in dem Tausende von Soldaten aus beiden Ländern gestorben sind. Eritrea, das unter bedeutender wirtschaftlicher und sozialer Betonung einschließlich der massiven Bevölkerungsversetzung ertragen ist, hat Wirtschaftsentwicklung und eines von Afrikas strengeren Flattermine-Problemen reduziert.

Der Grenzkrieg hat 2000 mit dem Unterzeichnen der Algiers Abmachung geendet. Unter den Begriffen der Abmachung war die Errichtung einer Friedensoperation der Vereinten Nationen, die als die Mission der Vereinten Nationen in Äthiopien und Eritrea (UNMEE) bekannt ist; mit mehr als 4,000 Friedenswächtern der Vereinten Nationen. Die Vereinten Nationen haben eine vorläufige Sicherheitszone gegründet, die aus 25 Kilometern besteht, hat Pufferzone innerhalb Eritreas entmilitarisiert, entlang der umstrittenen Grenze zwischen den zwei Staaten laufend, und hat durch Truppen der Vereinten Nationen patrouilliert. Äthiopien sollte sich zu Positionen gehalten vor dem Ausbruch von Feindschaften im Mai 1998 zurückziehen. Die Algiers Abmachung hat nach einer Endabgrenzung des umstrittenen Grenzgebiets zwischen Eritrea und Äthiopien durch die Anweisung eines unabhängigen, von den vereinten Nationen verbundenen Körpers bekannt als Eritrea-Ethiopia Boundary Commission (EEBC) verlangt, deren Aufgabe war, klar die Grenze zwischen den zwei Ländern zu identifizieren und eine endgültige und verbindliche Entscheidung auszugeben. Die Friedensabmachung würde mit der Durchführung der Grenzkommissionsentscheidung vollendet, die auch die Aufgabe der Friedensmission beenden würde. Nach der umfassenden Studie hat die Kommission eine Endgrenzentscheidung im April 2002 ausgegeben, die ein Territorium jeder Seite zuerkannt hat, aber Badme (der Flammpunkt des Konflikts) wurde nach Eritrea zuerkannt. Die Entscheidung der Kommission wurde durch Äthiopien zurückgewiesen. Die Grenzfrage bleibt streitig mit Äthiopien, das sich weigert, sein Militär von Positionen in den umstrittenen Gebieten einschließlich Badme zurückzuziehen, während ein "schwieriger" Frieden im Platz bleibt.

Die UNMEE Mission wurde im Juli 2008, nach dem Erfahren ernster Schwierigkeiten formell aufgegeben, seine Truppen nach dem Kraftstoffstillstand zu stützen.

Außerdem wurden Eritreas diplomatische Beziehungen mit Djibouti während des Grenzkrieges mit Äthiopien 1998 wegen eines Streits über die vertraute Beziehung von Djibouti mit Äthiopien während des Krieges kurz getrennt, aber wurden wieder hergestellt und 2000 normalisiert. Beziehungen sind wieder wegen einer erneuerten Randdebatte angespannt. Ähnlich hatten Eritrea und der Jemen einen Grenzkonflikt zwischen 1996 bis 1998 über die Hanish Inseln und der Seegrenze, die 2000 vom Dauerhaften Gericht der Schlichtung in Den Haag aufgelöst wurde.

Zeitgenössisches Eritrea

Ungefähr 10 % der Bevölkerung von Arbeiten von Eritrea im öffentlichen Sektor, Brennstoff wird ausschließlich rationiert, und alle Mediaausgänge sind staatlich. Gesundheitsfürsorge ist preiswert verfügbar, wo sie besteht, und es staatliche Kampagnen bezüglich Probleme wie HIV-Infektion und weibliche genitale Körperverletzung gibt.

Wegen seiner Frustration mit dem patt gesetzten Friedensprozess mit Äthiopien, dem Präsidenten Eritreas hat Isaias Afewerki eine Reihe dem UN-Sicherheitsrat und Generalsekretär Kofi Annan geschrieben. Trotz der Algiers Abmachung haben angespannte Beziehungen mit Äthiopien weitergegangen und zu Regionalinstabilität geführt.

Seine Regierung ist auch verurteilt worden, um den Aufstand in Somalia angeblich zu bewaffnen und zu finanzieren; die Vereinigten Staaten denken, Eritrea ein "Staatsförderer des Terrorismus zu etikettieren," jedoch haben viele Experten auf dem Thema von dieser Behauptung geworfen, dass feststellend, "Wenn es ein Land gibt, wo das Kämpfen von Extremisten und Terroristen ein Vorrang war, als es von Bedeutung gewesen ist, war es Eritrea."

Im Dezember 2007 sind ungefähr 4000 eritreische Truppen in der 'entmilitarisierten Zone' mit weiter 120,000 entlang seiner Seite der Grenze geblieben. Äthiopien hat 100,000 Truppen entlang seiner Seite unterstützt.

Das Fortsetzen von Grenzkonflikten

Am 19. Juni 2008 hat die BBC eine Zeitleiste des Konflikts veröffentlicht und hat berichtet, dass die "Randdebatte auf rattert":

Siehe auch

Geschichte Afrikas

Weiterführende Literatur

  • Falsch, Michela. Ich Habe Es Für Sie nicht Getan: Wie die Welt Verwendet und Missbraucht eine Kleine afrikanische Nation. Harper Perennial (2005). Internationale Standardbuchnummer 0-00-715095-4

Links

Weiterführende Literatur

  • Peter R. Schmidt, Matthew C. Curtis und Zelalem Teka, Die Archäologie Alten Eritreas. Asmara: Presse von Rotem Meer, 2008. 469 Internationale Seiten-Standardbuchnummer 1569022844

Auslandsbeziehungen der Äquatorialguinea / Erdkunde Eritreas
Impressum & Datenschutz